Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Jahrhundertelanger Trend
Langfristiger Trend
Säkularer Trend
Trends der Raumausstattung verfolgen
Trends in der Innenarchitektur verfolgen

Traduction de « weltweiten trend » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Trends in der Nahrungsmittel- und Getränkebranche analysieren | Trends in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie analysieren | Trends in der Lebensmittel- und Getränkebranche analysieren | Trends in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie analysieren

trends in de voedingsmiddelen- en drankenindustrie analyseren


jahrhundertelanger Trend | langfristiger Trend | säkularer Trend

seculaire trend


nicht rechtsverbindliche, maßgebliche Darlegung von Grundsätzen eines weltweiten Konsenses über Bewirtschaftung, Erhaltung und nachhaltige Entwicklung aller Waldarten

niet juridisch bindende gezaghebbende verklaring inzake beginselen voor een mondiale consensus aangaande het beheer, het behoud en duurzame ontwikkeling van alle soorten bossen


Konferenz der Vertragsregierungen des Internationalen Übereinkommens von 1974 zum Schutz des menschlichen Lebens auf See zum weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem

Conferentie van verdragsluitende regeringen die partij zijn bij het Verdrag van 1974 voor de beveiliging van mensenlevens op zee over het wereldwijd maritiem nood-, spoed- en veiligheidssysteem


mit dem weltweiten Seenot- und Sicherheitssystem kommunizieren

communiceren aan de hand van het GMDSS | communiceren aan de hand van het wereldwijde maritieme nood- en veiligheidssysteem


Trends der Raumausstattung verfolgen | Trends in der Innenarchitektur verfolgen

tendensen in interieurontwerp opvolgen | trends in interieurontwerp opvolgen | tendensen in interieurontwerp volgen | trends in interieurontwerp volgen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
- Sie sind die ,Vorhut" eines weltweiten Trends (etwa in punkto Einkommensstruktur, Bevölkerungsentwicklung, Regulierungsumfeld, Haftungsvorschriften, Normen u. Ä.).

- de markten lopen vooruit op een wereldwijde trend (in inkomensstructuur, demografische trend, aansprakelijkheidsregelingen, normen enz.).


Indem sich die EU aktiv dem weltweiten Trend zu Biokraftstoffen anschließt und sicherstellt, dass diese nachhaltig erzeugt werden, kann sie ihre Erfahrung und ihr Wissen ausschöpfen und exportieren und gleichzeitig Forschungsarbeiten einleiten, um dafür zu sorgen, dass wir bei den technischen Entwicklungen auch künftig an der Spitze stehen.

Door actief in te haken op de globale biobrandstoffentrend en door de duurzame productie ervan te verzekeren, kan de EU haar ervaring en kennis exploiteren en exporteren en tegelijkertijd onderzoek doen om ervoor te zorgen dat zij wat de technische ontwikkelingen betreft tot de voorlopers blijft behoren.


Die Auswirkungen dieses weltweiten Trends zeigen sich in der steigenden Anzahl und Intensität von Naturkatastrophen und Krisen.

De impact van deze wereldwijde ontwikkelingen komt tot uiting in de grotere frequentie en hevigheid van natuurrampen en crises.


Nach einem aktuellen Bericht haben sich die weltweiten Investitionen in FinTech-Unternehmen seit 2008 auf fast 3 Mrd. USD im Jahr 2013 verdreifacht; dieser Trend dürfte sich fortsetzen, so dass die weltweiten Investitionen bis 2018 auf bis zu 8 Mrd. USD anwachsen dürften.[41]

Volgens een recent rapport zijn sinds 2008 de globale investeringen in FinTech-ondernemingen verdrievoudigd tot ongeveer 3 miljard EUR in 2013; deze trend zal zich doorzetten nu het zich laat aanzien dat de globale investeringen tegen 2018 tot 8 miljard EUR zullen groeien[41].


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ein Besorgnis erregender Trend in diesem Zusammenhang ist die wachsende Konzentration transnationaler FE-Aufwendungen in den USA, die darauf hindeutet, dass die EU im weltweiten Vergleich gegenüber den USA als FE-Standort an Attraktivität verloren hat [13].

Een verontrustende trend in dit opzicht is de toenemende concentratie van transnationale OO-bestedingen in de VS, waaruit zou kunnen worden opgemaakt dat de EU wereldwijd een minder attractieve OO-locatie aan het worden is dan de VS [13].


43. begrüßt die Ratifizierung des Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs durch Kambodscha und die Philippinen und fordert die übrigen ASEAN-Mitgliedstaaten auf, diesem Beispiel zu folgen; fordert die ASEAN-Mitgliedstaaten zudem auf, sich dem weltweiten Trend anzuschließen, die Todesstrafe abzuschaffen; ersucht die ASEAN-Mitgliedstaaten ferner, das Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption zu ratifizieren und umzusetzen;

43. is zeer tevreden dat Cambodja en de Filippijnen de statuten van het Internationaal Strafhof hebben geratificeerd en verzoekt alle ASEAN-lidstaten hetzelfde te doen; verzoekt alle ASEAN-lidstaten eveneens de wereldwijde trend te volgen van de afschaffing van de doodstraf; moedigt de ASEAN-leden eveneens aan het Verdrag van de Verenigde Naties tegen corruptie te ratificeren en ten uitvoer te leggen;


2. verurteilt die von der indischen Regierung im Geheimen vollzogene Hinrichtung von Afzal Guru im Tihar-Gefängnis in Neu-Delhi am 9. Februar 2013, die dem weltweiten Trend zur Abschaffung der Todesstrafe entgegensteht, und bekundet sein Bedauern, dass die Ehefrau von Afzal Guru und weitere Angehörige nicht über seine bevorstehende Hinrichtung und sein Begräbnis informiert wurden;

2. veroordeelt de heimelijke terechtstelling van Afzal Guru door de regering van India in de Tihar Jail in New Delhi op 9 februari 2013, tegen de wereldwijde trend in om de doodstraf af te schaffen, en betreurt dat de vrouw van Afzal Guru en zijn overige familieleden niet op de hoogte zijn gesteld van zijn nakende terechtstelling en zijn begrafenis;


36. bedauert, dass in Japan 2012 nach Ablauf des 2011 verhängten diesbezüglichen Moratoriums Hinrichtungen stattgefunden haben, dass in Taiwan im Dezember 2012 sechs Todesurteile vollstreckt wurden und dass in Saudi-Arabien 2012 im Laufe des ganzen Jahres immer wieder die Todesstrafe vollstreckt wurde; hält es für zutiefst bedauerlich, dass das seit 2004 von Indien befolgte De-facto-Moratorium für die Vollsteckung der Todesstrafe durch die Hinrichtung eines Verurteilten im November 2012 aufgehoben wurde, was auch dem weltweiten Trend zur Abschaffung der Todesstrafe entgegenläuft; fordert alle Länder, in denen es die Todesstrafe noch gi ...[+++]

36. betreurt de terechtstellingen die in 2012 in Japan hebben plaatsgevonden, nadat hiervoor in 2011 een moratorium had gegolden, evenals de zes terechtstellingen die in december 2012 in Taiwan zijn voltrokken, en het feit dat in 2012 de uitvoering van de doodstraf in Saudi-Arabië is doorgegaan; vindt het uiterst betreurenswaardig dat het feitelijke moratorium dat door India sinds 2004 met betrekking tot de doodstraf in acht was genomen, met de terechtstelling van een veroordeelde in november 2012 is beëindigd, hetgeen ook ingaat tegen de mondiale trend in de richting van af ...[+++]


35. bedauert, dass in Japan 2012 nach Ablauf des 2011 verhängten diesbezüglichen Moratoriums Hinrichtungen stattgefunden haben, dass in Taiwan im Dezember 2012 sechs Todesurteile vollstreckt wurden und dass in Saudi-Arabien 2012 im Laufe des ganzen Jahres immer wieder die Todesstrafe vollstreckt wurde; hält es für zutiefst bedauerlich, dass das seit 2004 von Indien befolgte De-facto-Moratorium für die Vollsteckung der Todesstrafe durch die Hinrichtung eines Verurteilten im November 2012 aufgehoben wurde, was auch dem weltweiten Trend zur Abschaffung der Todesstrafe entgegenläuft; fordert alle Länder, in denen es die Todesstrafe noch gi ...[+++]

35. betreurt de terechtstellingen die in 2012 in Japan hebben plaatsgevonden, nadat hiervoor in 2011 een moratorium had gegolden, evenals de zes terechtstellingen die in december 2012 in Taiwan zijn voltrokken, en het feit dat in 2012 de uitvoering van de doodstraf in Saudi-Arabië is doorgegaan; vindt het uiterst betreurenswaardig dat het feitelijke moratorium dat door India sinds 2004 met betrekking tot de doodstraf in acht was genomen, met de terechtstelling van een veroordeelde op 22 november 2012 is beëindigd, hetgeen ook ingaat tegen de mondiale trend in de richting van ...[+++]


101. begrüßt die Bewertung durch Menschenrechtsorganisationen, dass die Anwendung der Todesstrafe im Jahre 2011 weitgehend den weltweiten Trend hin zu ihrer Abschaffung bestätigt; begrüßt, dass Thailand die Todesstrafe für Straftäter abgeschafft hat, die jünger als 18 Jahre sind; bedauert jedoch, dass die Zahl der Hinrichtungen in Iran, im Irak, in Afghanistan und in Saudi-Arabien erheblich zugenommen hat; bringt seine schwere Enttäuschung darüber zum Ausdruck, dass sich China weigert, glaubwürdige Informationen über die Anwendung der Todesstrafe und über Hinrichtungen offenzulegen, deren Zahl laut Amnesty International mehrere Tausen ...[+++]

101. verwelkomt het oordeel van mensenrechtenorganisaties dat de toepassing van de doodstraf in 2011 in grote lijnen bevestigt dat er wereldwijd sprake is van een tendens in de richting van afschaffing; is verheugd over de afschaffing van de doodstraf in Thailand voor delinquenten onder de 18 jaar; betreurt echter dat het aantal executies in Iran, Irak, Afghanistan en Saoedi-Arabië aanzienlijk is toegenomen; geeft uiting aan haar diepe teleurstelling over de weigering van China om geloofwaardige informatie openbaar te maken over de toepassing van de doodstraf en het aantal executies, dat volgens Amnesty International in de duizenden l ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' weltweiten trend' ->

Date index: 2025-08-02
w