Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altlast
Die noch kein Kind geboren hat
Frau
Noch abzuwickelnde Mittelbindungen
Noch abzuwickelnde Verpflichtung
Noch bestehende Mittelbindung
Noch nicht eingeforderter Betrag
Noch nicht eingefordertes Kapital
Noch nicht eingezahltes Kapital
Noch nicht fällige Schulden
Noch nicht fällige Verbindlichkeiten
Noch ohne typische Krankheitssymptome
Noch zu verwendende Beträge
Nullipara
Präklinisch
RAL
Zwangsweises Verschwindenlassen

Traduction de « verschwindenlassen noch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Altlast | noch abzuwickelnde Mittelbindungen | noch abzuwickelnde Verpflichtung | noch bestehende Mittelbindung | noch zu verwendende Beträge | RAL [Abbr.]

nog betaalbaar te stellen bedragen | nog betaalbaar te stellen vastleggingen | nog te betalen vastleggingen | RAL [Abbr.]




noch nicht fällige Schulden | noch nicht fällige Verbindlichkeiten

nog niet opeisbare schulden


noch nicht eingefordertes Kapital | noch nicht eingezahltes Kapital

niet gestort kapitaal | nog te storten kapitaal




Tier, das noch nicht geworfen hat

dier dat nog niet geworpen heeft


Nullipara | Frau | die noch kein Kind geboren hat

nullipara | vrouw die nog geen kind heeft gebaard


präklinisch | noch ohne typische Krankheitssymptome

preklinisch | voor de ziekte merkbaar wordt


Entstandener, aber noch nicht gemeldeter Schaden

Nog niet gemelde schadegevallen | Onbekende schadegevallen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
72. verweist auf die Notwendigkeit für die Union und ihren Mitgliedstaaten, als Vorbild voranzugehen, um deren Glaubwürdigkeit sicherzustellen; fordert daher Belgien, Finnland, Griechenland, Irland, Lettland und die Slowakei auf, der Ratifizierung des Fakultativprotokolls zum Übereinkommen gegen Folter Priorität einzuräumen und unabhängige, mit ausreichenden Mitteln ausgestattete und wirksame Mechanismen zur Verhütung von Folter zu schaffen; verweist auf die Bedeutung individueller Mitteilungen als Instrument zur Verhütung von Folter und Misshandlung und fordert die Mitgliedstaaten auf, in Übereinstimmung mit Artikel 21 des Übereinkommens gegen Folter die individuelle Zuständigkeit anzuerkennen; fordert die Unterzeichner des Übereinkomme ...[+++]

72. wijst op de noodzaak voor de Unie en haar lidstaten om het goede voorbeeld te geven teneinde hun geloofwaardigheid te waarborgen; verzoekt België, Finland, Griekenland, Ierland, Letland, Litouwen en Slowakije het facultatief protocol met voorrang te ratificeren en onafhankelijke, goed toegeruste en doeltreffende nationale preventiemechanismen in te stellen; wijst op het belang van kennisgevingen door individuele personen als instrument ter voorkoming van foltering en mishandeling en dringt er bij de verdragsluitende partijen op aan om afzonderlijke bevoegdheden overeenkomstig artikel 21 van het verdrag inzake foltering te aanvaarden; verzoekt de partijen bij het Verdrag inzake de rechten van het kind om het derde protocol bij dat ver ...[+++]


8. bekräftigt zum wiederholten Male, dass die EU-Mitgliedstaaten unbedingt darauf hinarbeiten müssen, dass die Menschenrechte unteilbar und universell gültig werden, und dass sie die Arbeiten des UNHRC in dieser Hinsicht unterstützen müssen, insbesondere indem sie die vom UNHRC verabschiedeten internationalen Menschenrechtsinstrumente ratifizieren; bedauert nach wie vor, dass bislang kein EU-Mitgliedstaat die UNO-Konvention über den Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen ratifiziert hat; verleiht zudem seinem Bedauern darüber Ausdruck, dass einige Mitgliedstaaten auch das Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen noch ...[+++]

8. herinnert er opnieuw aan hoe belangrijk het is dat de lidstaten van de EU streven naar de verwezenlijking van de ondeelbaarheid en universaliteit van de mensenrechten en de werkzaamheden van de UNHRC in dit verband ondersteunen, met name door de door dit orgaan opgerichte internationale instrumenten voor de mensenrechten te bekrachtigen; stelt nogmaals vast te betreuren dat tot op heden geen enkele lidstaat van de EU het Verdrag ter bescherming van de rechten van alle arbeidsmigranten en hun gezinsleden heeft bekrachtigd; stelt ook nogmaals vast te betreuren dat diverse lidstaten het Verdrag ter bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning no ...[+++]


8. bekräftigt zum wiederholten Male, dass die EU-Mitgliedstaaten unbedingt darauf hinarbeiten sollten, dass die Unteilbarkeit und Allgemeingültigkeit der Menschenrechte verwirklicht werden, und dass sie die Arbeiten des UNHRC in dieser Hinsicht unterstützen sollten, insbesondere indem sie die vom UNHRC geschaffenen internationalen Menschenrechtsinstrumente ratifizieren; stellt fest, dass nach wie vor kein EU-Mitgliedstaat die Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen ratifiziert hat; stellt ferner fest, dass mehrere Mitgliedstaaten auch das Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen noch nicht ang ...[+++]

8. herinnert er opnieuw aan hoe belangrijk het is dat de lidstaten van de EU streven naar de verwezenlijking van de ondeelbaarheid en universaliteit van de mensenrechten en het werk van de UNHRC op dit gebied ondersteunen, met name door de mensenrechteninstrumenten te ratificeren die dit orgaan heeft opgesteld; merkt op dat de Overeenkomst over de bescherming van de rechten van alle migrerende werknemers nog steeds door geen enkele lidstaat van de EU is geratificeerd; stelt tevens vast dat verscheidene lidstaten het Verdrag ter bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning nog niet hebben goedgekeurd en/of geratificeerd en ...[+++]


57. bekräftigt erneut, dass die Mitgliedstaaten der EU darauf hinarbeiten müssen, dass die Unteilbarkeit und die Allgemeingültigkeit der Menschenrechte verwirklicht werden, und dass sie die Arbeiten des UNHRC in dieser Hinsicht unterstützen müssen, insbesondere indem sie die vom UNHRC geschaffenen internationalen Menschenrechtsinstrumente, einschließlich des Fakultativprotokolls zum Übereinkommen über die Rechte des Kindes betreffend die Schaffung eines Beschwerdeverfahrens ratifizieren; weist erneut darauf hin, dass nach wie vor kein EU‑Mitgliedstaat die Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen ratifiziert hat; stellt ferner fest, dass mehrere Mitgliedstaaten der EU das Internationale Überei ...[+++]

57. herinnert er opnieuw aan hoe belangrijk het is dat de lidstaten van de EU streven naar de verwezenlijking van de ondeelbaarheid en universaliteit van de mensenrechten, en de werkzaamheden van de Mensenrechtenraad in dit verband ondersteunen, met name door de door dit orgaan opgerichte internationale instrumenten voor de mensenrechten te bekrachtigen, waaronder het recente Facultatieve Protocol bij het Verdrag inzake de rechten van het kind betreffende een communicatieprocedure; geeft andermaal zijn teleurstelling te kennen dat de Overeenkomst over de bescherming van de rechten van alle migrerende werknemers door geen enkele lidstaat van de EU geratificeerd is; stelt daarnaast nogmaals vast te betreuren dat diverse lidstaten het Verdra ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. bekräftigt erneut seine Forderung an die Mitgliedstaaten der EU, weiterhin mit gutem Beispiel voranzugehen und den umfassenden Charakter der Tätigkeiten des Menschenrechtsrats zu unterstützen, insbesondere, indem sie alle von ihm eingesetzten internationalen Menschenrechtsinstrumente ratifizieren; drückt insbesondere sein Bedauern darüber aus, dass keine Mitgliedstaat der Europäischen Union die Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen ratifiziert hat, dass mehrere Mitgliedstaaten das Übereinkommen zum Schutz aller Menschen vor dem Verschwindenlassen noch nicht angenommen bzw. ratifiziert ...[+++]

6. doet andermaal een beroep op de EU-lidstaten om het voorbeeld te geven bij de ondersteuning van het universele karakter van de werkzaamheden van de Raad voor de rechten van de mens, met name door de ratificatie van alle internationale instrumenten inzake de mensenrechten die hij heeft vastgelegd; betreurt met name dat geen enkele EU-lidstaat het Verdrag inzake de bescherming van de rechten van alle migrerende werknemers en leden van hun families heeft geratificeerd, dat meerdere lidstaten het Verdrag inzake de bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning nog niet hebben goedgekeurd en/of geratificeerd en dat slechts één ...[+++]


w