Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Eine Partei verbieten
Entrepreneur
Industrieller
Unternehmensinhaber
Unternehmer
Unternehmer für Gartenarbeiten
Verbieten
Verwendung von Kameras verbieten

Traduction de « unternehmer verbieten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous






verbieten,die Verkaufsprovisionen zu teilen

verbieden hun provisies over de verkopen te delen


dem Beklagten verbieten,die Verletzungshandlungen fortzusetzen

verbieden de inbreukhandelingen te verrichten






Unternehmer/Unternehmerinnen beraten

raad geven aan aannemers | aannemers adviseren | advies geven aan aannemers


Unternehmer [ Entrepreneur | Industrieller | Unternehmensinhaber ]

ondernemer [ hoofd van een onderneming | industrieel ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Mitgliedstaaten können jedoch bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen innerstaatliche Rechtsvorschriften aufrechterhalten, die dem Unternehmer verbieten, innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach Vertragsabschluss Zahlung vom Verbraucher zu fordern und entgegenzunehmen.

Voor buiten verkoopruimten gesloten overeenkomsten kunnen de lidstaten evenwel bestaande nationale wetgeving waarbij het de handelaar wordt verboden om de betaling door de consument te innen gedurende een bepaalde periode na de sluiting van de overeenkomst, handhaven.


Die Mitgliedstaaten können jedoch bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen innerstaatliche Rechtsvorschriften aufrechterhalten, die dem Unternehmer verbieten, die Zahlung innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach Vertragsschluss zu verlangen.

Voor buiten verkoopruimten gesloten overeenkomsten kunnen de lidstaten bestaande nationale wetgeving waarbij het de handelaar wordt verboden om de betaling te innen gedurende een bepaalde periode na de sluiting van de overeenkomst, evenwel handhaven.


Die Mitgliedstaaten können jedoch bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen innerstaatliche Rechtsvorschriften aufrechterhalten, die dem Unternehmer verbieten, die Zahlung innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach Vertragsschluss zu verlangen.

Voor buiten verkoopruimten gesloten overeenkomsten kunnen de lidstaten bestaande nationale wetgeving waarbij het de handelaar wordt verboden om de betaling te innen gedurende een bepaalde periode na de sluiting van de overeenkomst, evenwel handhaven.


Die Mitgliedstaaten können jedoch bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen innerstaatliche Rechtsvorschriften aufrechterhalten, die dem Unternehmer verbieten, innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach Vertragsabschluss Zahlung vom Verbraucher zu fordern und entgegenzunehmen.

Voor buiten verkoopruimten gesloten overeenkomsten kunnen de lidstaten evenwel bestaande nationale wetgeving waarbij het de handelaar wordt verboden om de betaling door de consument te innen gedurende een bepaalde periode na de sluiting van de overeenkomst, handhaven.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Nach Artikel 52 Absatz 3 der Richtlinie 2007/64/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. November 2007 über Zahlungsdienste im Binnenmarkt sollten die Mitgliedstaaten in der Lage sein, im Hinblick auf das Bedürfnis, den Wettbewerb anzukurbeln und die Nutzung effizienter Zahlungsmittel zu fördern, dem Unternehmer zu verbieten bzw. dessen Recht einzuschränken, vom Verbraucher Entgelte zu verlangen.

Overeenkomstig artikel 52, lid 3, van Richtlijn 2007/64/EG van het Europees Parlement en de Raad van 13 november 2007 betreffende betalingsdiensten in de interne markt moeten de lidstaten de mogelijkheid hebben het recht van handelaars te ontzeggen of te beperken om consumenten kosten aan te rekenen, rekening houdend met de noodzaak de concurrentie aan te moedigen en het gebruik van efficiënte betaalinstrumenten te bevorderen.


Die Mitgliedstaaten verbieten Unternehmern, von Verbrauchern für die Nutzung von Zahlungsmitteln Entgelte zu verlangen, die über die Kosten hinausgehen, die dem Unternehmer für die Nutzung solcher Zahlungsmittel entstehen.

De lidstaten verbieden handelaars om consumenten voor het gebruik van een bepaald betaalmiddel vergoedingen aan te rekenen die de kosten voor de handelaar als gevolg van het gebruik van dit middel overschrijden.


3. Die Mitgliedstaaten verbieten den Unternehmer, den Verbrauchern für die Verwendung eines bestimmten Zahlungsmittels über ihre Selbstkosten hinausgehende Kosten in Rechnung zu stellen.

3. De lidstaten verbieden handelaars om consumenten voor het gebruik van een bepaald betaalmiddel vergoedingen aan te rekenen die de kosten voor de handelaar als gevolg van het gebruik van dit middel overschrijden.


2. Nach Artikel 52 Absatz 3 der Richtlinie 2007/64/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. November 2007 über Zahlungsdienste im Binnenmarkt 1 können die Mitgliedstaaten verbieten bzw. das Recht der Unternehmer einschränken, beim Verbraucher Kosten in Rechnung zu stellen, wobei die Notwendigkeit, den Wettbewerb anzukurbeln und die Nutzung effizienter Zahlungsmittel zu fördern, berücksichtigt wird.

2. Overeenkomstig artikel 52, lid 3, van Richtlijn 2007/64/EG van het Europees Parlement en de Raad van 13 november 2007 betreffende betalingsdiensten in de interne markt 1 mogen de lidstaten het recht van handelaars om van consumenten een vergoeding te verlangen verbieden of beperken, met inaanmerkingneming van de noodzaak concurrentie en het gebruik van efficiënte betaalinstrumenten aan te moedigen.


2. Nach Artikel 52 Absatz 3 der Richtlinie 2007/64/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. November 2007 über Zahlungsdienste im Binnenmarkt 1 können die Mitgliedstaaten verbieten bzw. das Recht der Unternehmer einschränken, beim Verbraucher Kosten in Rechnung zu stellen, wobei die Notwendigkeit, den Wettbewerb anzukurbeln und die Nutzung effizienter Zahlungsmittel zu fördern, berücksichtigt wird.

2. Overeenkomstig artikel 52, lid 3, van Richtlijn 2007/64/EG van het Europees Parlement en de Raad van 13 november 2007 betreffende betalingsdiensten in de interne markt 1 mogen de lidstaten het recht van handelaars om van consumenten een vergoeding te verlangen verbieden of beperken, met inaanmerkingneming van de noodzaak concurrentie en het gebruik van efficiënte betaalinstrumenten aan te moedigen.


Nach Artikel 52 Absatz 3 der Richtlinie 2007/64/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. November 2007 über Zahlungsdienste im Binnenmarkt (12) sollten die Mitgliedstaaten in der Lage sein, im Hinblick auf das Bedürfnis, den Wettbewerb anzukurbeln und die Nutzung effizienter Zahlungsmittel zu fördern, dem Unternehmer zu verbieten bzw. dessen Recht einzuschränken, vom Verbraucher Entgelte zu verlangen.

Overeenkomstig artikel 52, lid 3, van Richtlijn 2007/64/EG van het Europees Parlement en de Raad van 13 november 2007 betreffende betalingsdiensten in de interne markt (12) moeten de lidstaten de mogelijkheid hebben het recht van handelaars te ontzeggen of te beperken om consumenten kosten aan te rekenen, rekening houdend met de noodzaak de concurrentie aan te moedigen en het gebruik van efficiënte betaalinstrumenten te bevorderen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' unternehmer verbieten' ->

Date index: 2023-04-17
w