Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " unlauteren wettbewerb chinesischer firmen " (Duits → Nederlands) :

Hoch innovative EU‑Unternehmen sind heute unmittelbar vom Konkurs bedroht infolge des unlauteren Wettbewerbs seitens chinesischer Ausführer, die mehr als 80 % des EU‑Marktes übernommen haben und deren Produktionskapazität derzeit bei 150 % des weltweiten Verbrauchs liegt.

Momenteel dreigt voor sterk innovatieve ondernemingen in de EU een faillissement op korte termijn als gevolg van oneerlijke concurrentie van de Chinese exporteurs. Die hebben meer dan 80 % van de EU-markt veroverd en beschikken thans over een productiecapaciteit van 150 % van het wereldwijde verbruik.


Zahlreiche andere traditionell wichtige Absatzmärkte haben bereits Maßnahmen in Bezug auf chinesische und russische Stahlerzeugnisse, einschließlich kaltgewalzter Flachstahlerzeugnisse, ergriffen oder ziehen dies in Erwägung, da die Preise durch Einfuhren zu unlauteren Preisen künstlich gedrückt werden, was zu einem ungesundem Wettbewerb führt.

Een groot aantal andere exportmarkten die van oudsher belangrijk zijn, hebben al maatregelen tegen de Chinese en Russische staalproducten, met inbegrip van koudgewalste platte producten van staal, ingesteld of overwegen om dit te doen, omdat de prijzen door de oneerlijke invoer kunstmatig gedrukt worden, wat leidt tot een ongezonde concurrentie.


31. ist der Auffassung, dass es insbesondere für die Entwicklungsländer selbst unproduktiv sein dürfte, das chinesische Engagement in den Entwicklungsländern als unlauteren Wettbewerb zu betrachten und darauf in einer Weise zu reagieren, die Konflikten Vorschub leistet; betont, dass Unternehmen und Akteure der EU, die beabsichtigen, mit China auf dem Gebiet der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen mit den Entwicklungsländern in Wettbewerb zu treten, sich zum ...[+++]

31. is van mening dat het niets oplevert, vooral niet voor de ontwikkelingslanden zelf, om de Chinese activiteiten in ontwikkelingslanden als oneerlijke concurrentie te beschouwen en in een conflictsfeer hierop te reageren; benadrukt dat in het belang van de ontwikkelingslanden alsook voor de mondiale concurrentie en groei, de Europese ondernemingen en actoren die trachten te concurreren met China in de handel en economische betrekkingen met de ontwikkelingslanden, zich moeten inzetten voor een aanbod dat het aantrekkelijkst is wat b ...[+++]


Die Unternehmen in allen Staaten der Union, einschließlich Litauen, leiden unter dem unlauteren Wettbewerb chinesischer Firmen.

Bedrijven in alle landen van de Europese Unie, waaronder Litouwen, hebben te lijden onder de oneerlijke concurrentie van Chinese bedrijven.


Chinesische Billigprodukte erreichen die afrikanischen Märkte, so dass die Menschen nun neue Technologien (z.B. Mobiltelefone) nutzen und bei Grundausgaben (etwa für Kleidung) sparen können, behindern aber auch die afrikanische Industrie, da Fabriken in den Bankrott getrieben werden, was insbesondere im Textilbereich die Arbeitslosigkeit verschärft (der so genannte chinesische „Textiltsunami“), und zwar durch unlauteren Wettbewerb aufgrund von Umwelt- und Sozialdumping.

Goedkope Chinese producten bereiken de Afrikaanse markten waardoor mensen gebruik kunnen maken van nieuwe technologieën (zoals mobiele telefoons) en kunnen besparen op basisuitgaven (zoals kleding), maar ze belemmeren de Afrikaanse industrieën, waardoor fabrieken failliet gaan en zo de werkloosheid toeneemt, vooral in de textielsector (de zogenoemde Chinese ‘textieltsunami’), door oneerlijke concurrentie als gevolg van sociale en milieudumping.


Notwendig sind nicht nur Qualitätskontrollen der Endprodukte, sondern auch ein klares Ursprungszeichen und Überprüfungen – bevor der Vertrieb chinesischer Erzeugnisse auf dem europäischen Binnenmarkt gestattet wird – der Sicherheitsstandards und der Produktionsbedingungen an den Ursprungsorten selbst, denn andernfalls machen sich die Institutionen weiterhin zu Komplizen der Umweltkatastrophen, der sozialen Ausbeutung und des unlauteren Wettbewerbs durch die chinesische Industrie.

Sono necessari controlli non solo sulla qualità finale del prodotto, ma anche un marchio chiaro d'origine e verifiche, prima di concedere la diffusione dei prodotti cinesi nel mercato interno, degli standard di sicurezza e delle condizioni di realizzazione dei prodotti nei luoghi di origine stessa, altrimenti le istituzioni continueranno ad essere complici dei disastri ambientali, dello sfruttamento sociale e della sleale concorrenza operata dall'industria cinese.


Notwendig sind nicht nur Qualitätskontrollen der Endprodukte, sondern auch ein klares Ursprungszeichen und Überprüfungen – bevor der Vertrieb chinesischer Erzeugnisse auf dem europäischen Binnenmarkt gestattet wird – der Sicherheitsstandards und der Produktionsbedingungen an den Ursprungsorten selbst, denn andernfalls machen sich die Institutionen weiterhin zu Komplizen der Umweltkatastrophen, der sozialen Ausbeutung und des unlauteren Wettbewerbs durch die chinesische Industrie.

Sono necessari controlli non solo sulla qualità finale del prodotto, ma anche un marchio chiaro d'origine e verifiche, prima di concedere la diffusione dei prodotti cinesi nel mercato interno, degli standard di sicurezza e delle condizioni di realizzazione dei prodotti nei luoghi di origine stessa, altrimenti le istituzioni continueranno ad essere complici dei disastri ambientali, dello sfruttamento sociale e della sleale concorrenza operata dall'industria cinese.


w