Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beurteilung eines Projektes
Bewertung eines Projektes
Durchführung eines Projektes
EQHHPP
Euro-Quebec Wasserkraft-Wasserstoff-Pilot-Projekt
Euro-Quebec-Hydro-Wasserstoff-Projekt
Kostenrahmen für künstlerische Projekte entwickeln
Künstlern Projekte vorschlagen
Programmanalyse
Projekt von europäischem Interesse
Projektanalyse
Projekte zum Schutz von Wildtieren
Projektmanagement
Sprungbrett-Projekt
Vorhaben von gemeinsamem Interesse
Vorhaben von gemeinschaftlichem Interesse
Wildlife-Projekte
Wildtier-Projekte

Traduction de « projekt berührt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Wildlife-Projekte | Projekte zum Schutz von Wildtieren | Wildtier-Projekte

wildlifeprojecten | projecten over dieren in het wild | projecten over wilde planten en dieren


Diese Bezeichnung berührt nicht die Standpunkte zum Status und steht im Einklang mit der Resolution 1244 (1999) des VN-Sicherheitsrates und dem Gutachten des Internationalen Gerichtshofs zur Unabhängigkeitserklärung des Kosovos.

Deze benaming laat de standpunten over de status van Kosovo onverlet, en is in overeenstemming met Resolutie 1244 (1999) van de VN-Veiligheidsraad en het advies van het Internationaal Gerechtshof over de onafhankelijkheidsverklaring van Kosovo.


nicht von der Unterbrechung anhängiger Klagen berührte Klage

rechtsvordering die niet getroffen wordt door de schorsing van vervolgingen


Euro-Quebec Wasserkraft-Wasserstoff-Pilot-Projekt | Euro-Quebec-Hydro-Wasserstoff-Projekt | EQHHPP [Abbr.]

Euro-Quebec-hydro-waterstof-project | Project Euro-Quebec Hydro-Waterstof | EQHHPP [Abbr.]


Projektanalyse [ Beurteilung eines Projektes | Bewertung eines Projektes | Programmanalyse ]

projectevaluatie [ evaluatie van een programma | projectbeoordeling ]




Vorhaben von gemeinsamem Interesse [ Projekt von europäischem Interesse | Vorhaben von gemeinschaftlichem Interesse ]

project van gemeenschappelijk belang [ plan van communautair belang | project van Europees belang | verklaring van Europees belang ]


Kostenrahmen für künstlerische Projekte entwickeln

artistieke projectbegrotingen opstellen | artistieke projectbudgetten opstellen


Durchführung eines Projektes [ Projektmanagement ]

uitvoering van een project [ projectbeheer ]


Künstlern Projekte vorschlagen

projecten aan artiesten voorstellen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(1) Die Mitgliedstaaten treffen die erforderlichen Maßnahmen, damit die Behörden, die in ihrem umweltbezogenen Aufgabenbereich von dem Projekt berührt sein könnten, die Möglichkeit haben, ihre Stellungnahme zu den Angaben des Projektträgers und zu dem Antrag auf Genehmigung abzugeben.

1. De lidstaten treffen de nodige maatregelen om te verzekeren dat de instanties die op grond van hun specifieke verantwoordelijkheden op milieugebied met het project te maken kunnen krijgen, de gelegenheid krijgen advies uit te brengen over de door de opdrachtgever verstrekte informatie en over de aanvraag voor een vergunning.


„(7) Die Mitgliedstaaten können regeln, dass fehlerhaft begangene Verfahrensschritte auch nach Erlass der Entscheidung nachgeholt werden können, wenn der Verfahrensfehler nicht schwerwiegend ist und nicht die Grundzüge des Projekts berührt.

"7) De lidstaten kunnen bepalen dat incorrect genomen stappen in de procedure ook nog na de besluitneming rechtgezet kunnen worden, indien de procedurele fout niet ernstig is en de belangrijkste aspecten van het project onverlet laat.


(1) Die Mitgliedstaaten treffen die erforderlichen Maßnahmen, damit die Behörden, die in ihrem umweltbezogenen Aufgabenbereich oder in ihrer lokalen oder regionalen Zuständigkeit voraussichtlich von dem Projekt berührt sein könnten, die Möglichkeit haben, ihre Stellungnahme zu den Angaben des Projektträgers und zu dem Antrag auf Genehmigung abzugeben, wobei gegebenenfalls den Fällen gemäß Artikel 8a Absatz 3 Rechnung zu tragen ist.

1. De lidstaten treffen de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat de instanties die op grond van hun specifieke verantwoordelijkheden op milieugebied of op grond van hun lokale of regionale bevoegdheden met het project te maken kunnen krijgen, de gelegenheid krijgen om advies uit te brengen over de door de opdrachtgever verstrekte informatie en over de aanvraag om een vergunning, waarbij in voorkomend geval rekening wordt gehouden met de in artikel 8 bis, lid 3, genoemde gevallen.


(1) Die Mitgliedstaaten treffen die erforderlichen Maßnahmen, damit die Behörden, die in ihrem umweltbezogenen Aufgabenbereich von dem Projekt berührt sein könnten, die Möglichkeit haben, ihre Stellungnahme zu den Angaben des Projektträgers und zu dem Antrag auf Genehmigung abzugeben.

1. De lidstaten treffen de nodige maatregelen om te verzekeren dat de instanties die op grond van hun specifieke verantwoordelijkheden op milieugebied met het project te maken kunnen krijgen, de gelegenheid krijgen advies uit te brengen over de door de opdrachtgever verstrekte informatie en over de aanvraag voor een vergunning.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. Diese Verordnung berührt nicht die Fortsetzung oder Änderung, einschließlich vollständiger oder teilweiser Einstellung, der betroffenen Projekte bis zu ihrem Abschluss oder der Unterstützung, die von der Kommission auf der Grundlage der Verordnungen (EG) Nr. 2328/2003, (EG) Nr. 861/2006, (EG) Nr. 1198/2006, (EG) Nr. 791/2007 und (EU) Nr. 1255/2011 sowie des Artikels 103 der Verordnung (EG) Nr. 1224/2009 oder sonstiger Rechtsvorschriften, die am 31. Dezember 2013 für eine solche Unterstützung galten, genehmigt wurde; diese Rechtsg ...[+++]

2. Deze verordening doet geen afbreuk aan de voortzetting of de wijziging, met inbegrip van de gehele of gedeeltelijke annulering, van de betrokken projecten tot de afsluiting ervan of van de bijstand die de Commissie heeft goedgekeurd op grond van de Verordeningen (EG) nr. 2328/2003, (EG) nr. 861/2006, (EG) nr. 1198/2006, (EG) nr. 791/2007 en (EU) nr. 1255/2011 en artikel 103 van Verordening (EG) nr. 1224/2009 of van enige andere op 31 december 2013 op die bijstand toepasselijke regelgeving, die van toepassing zal blijven op dergelijke projecten of bijstand.


Die Kommission vertritt die Ansicht, dass nicht konventionelle Projekte zum Abbau von Kohlenwasserstoffen, bei denen fortschrittliche Technologien wie Horizontalbohrungen und Hydrofracking kombiniert zum Einsatz kommen, vom Planungsstadium bis zur Einstellung der Tätigkeiten durch EU-Umweltvorschriften gedeckt sind, wobei 36 Rechtsinstrumente anwendbar sind und acht Richtlinien wesentlich berührt sind.

De Commissie is van mening dat onconventionele koolwaterstofprojecten, waarbij er gecombineerd gebruik wordt gemaakt van geavanceerde technologische processen als horizontaal boren en hydrofracturering, van de planningsfase tot aan de stopzetting van de winning onder Europese milieuwetgeving vallen.


Gemäß Artikel 6 Absatz 1 derselben Richtlinie haben „die Behörden, die in ihrem umweltbezogenen Aufgabenbereich von dem Projekt berührt sein könnten, die Möglichkeit, ihre Stellungnahme“ zu den nach Artikel 5 vorgelegten Angaben abzugeben; diese Informationen werden auch der betroffenen Öffentlichkeit zugänglich gemacht, die „das Recht hat, der zuständigen Behörde bzw. den zuständigen Behörden gegenüber Stellung zu nehmen und Meinungen zu äußern, wenn alle Optionen noch offen stehen und bevor die Entscheidung über den Genehmigungsantrag getroffen wird“ (Artikel 6 Absatz 4).

Volgens artikel 6, lid 1, van dezelfde richtlijn moeten “instanties die op grond van hun specifieke verantwoordelijkheid inzake het milieu met het project te maken kunnen krijgen, de mogelijkheid hebben advies uit te brengen” over de krachtens artikel 5 verstrekte informatie. Deze informatie wordt ook beschikbaar gesteld voor het betrokken publiek dat het recht heeft “wanneer alle opties open zijn, opmerkingen en meningen kenbaar te maken aan de bevoegde instantie(s) voordat het besluit over de vergunningsaanvraag wordt genomen” (artikel 6, lid 4).


(1) Diese Verordnung berührt weder die Fortsetzung noch die Änderung, einschließlich der vollständigen oder teilweisen Aufhebung, einer durch die Strukturfonds kofinanzierten Intervention oder eines durch den Kohäsionsfonds kofinanzierten Projekts, die von der Kommission auf der Grundlage der Verordnungen (EWG) Nr. 2052/88 , (EWG) Nr. 4253/88 , (EG) Nr. 1164/94 und (EG) Nr. 1260/1999 sowie jeder sonstigen für diese Interventionen am 31. Dezember 2006 geltenden Rechtsvorschrift genehmigt worden sind und für die dementsprechend bis zu ...[+++]

1. Deze verordening doet geen afbreuk aan de voortzetting noch aan de wijziging, met inbegrip van de gehele of gedeeltelijke intrekking, van bijstand met medefinanciering uit de structuurfondsen of van projecten met medefinanciering uit het Cohesiefonds die de Commissie heeft goedgekeurd op grond van Verordening (EEG) nr. 2052/88 , (EEG) nr. 4253/88 , (EG) nr. 1164/94 en (EG) nr. 1260/1999 of van enige andere regelgeving die op 31 december 2006 op de betrokken bijstand van toepassing is; de betrokken regelgeving blijft derhalve van toepassing op de bijstand of de projecten totdat deze worden afgesloten.


(1) Diese Verordnung berührt weder die weitere Durchführung noch die Änderung — einschließlich der teilweisen oder vollständigen Aufhebung — der Projekte oder anderer Formen der Unterstützung, die von der Kommission auf der Grundlage der Verordnung (EG) Nr. 1164/94 genehmigt wurden und auf die somit die eben genannte Verordnung bis zur Beendigung dieser Unterstützung oder der betroffenen Projekte weiterhin Anwendung findet.

1. Deze verordening doet geen afbreuk aan de voortzetting noch aan de wijziging, met inbegrip van de gehele of gedeeltelijke intrekking, van projecten of andere vormen van bijstand die door de Commissie zijn goedgekeurd op grond van Verordening (EG) nr. 1164/94; de betrokken regelgeving blijft derhalve op die bijstand of projecten van toepassing totdat deze worden afgesloten.


Die Absätze 1 und 2 erhalten folgende Fassung:" (1) Stellt ein Mitgliedstaat fest, dass ein Projekt erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt eines anderen Mitgliedstaats haben könnte, oder stellt ein Mitgliedstaat, der möglicherweise davon erheblich berührt wird , ein entsprechendes Ersuchen , so übermittelt der Mitgliedstaat, in dessen Hoheitsgebiet das Projekt durchgeführt werden soll, dem betroffenen Mitgliedstaat so bald wie möglich, spätestens aber zu dem Zeitpunkt, zu dem er in seinem eigenen Land die Öffentlichkeit unterrichtet, ...[+++]

1. Wanneer een lidstaat constateert dat een project aanmerkelijke gevolgen voor het milieu kan hebben in een andere lidstaat, of wanneer een lidstaat waarvan het milieu aanmerkelijke gevolgen kan ondervinden hierom verzoekt, doet de lidstaat op het grondgebied waarvan men het project wil uitvoeren de andere lidstaat zo spoedig mogelijk, doch uiterlijk wanneer hij zijn eigen publiek informeert, onder meer toekomen:


w