Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Amtsdiener des Parlaments
Amtsgehilfe des Parlaments
An Plenarsitzungen des Parlaments teilnehmen
Europäisches Parlament
Flämisches Parlament
Mittelamerika-Parlament
Parlament
Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Präsident EP
Präsident des Europäischen Parlaments
Saaldiener des Parlaments
Vizepräsident EP
Vizepräsident des Europäischen Parlaments
Zentralamerikanisches Parlament

Traduction de « parlament auszuweiten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments

Akte betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen | Akte tot verkiezing van de vertegenwoordigers in de Vergadering door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen


Präsident EP [ Präsident des Europäischen Parlaments ]

voorzitter EP [ voorzitter van het Europees Parlement ]


Vizepräsident EP [ Vizepräsident des Europäischen Parlaments ]

ondervoorzitter EP [ ondervoorzitter van het Europees Parlement ]


Amtsdiener des Parlaments | Amtsgehilfe des Parlaments | Saaldiener des Parlaments

parlementsbode


Mittelamerika-Parlament | Zentralamerikanisches Parlament

Centraal-Amerikaans Parlement | Midden-Amerikaans Parlement | Parlacen






Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Parlement van de Duitstalige Gemeenschap


an Plenarsitzungen des Parlaments teilnehmen

plenaire vergaderingen van het parlement bijwonen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Normen vor der Annahme gründlicher zu prüfen, um zu gewährleisten, dass sie die Auflagen des Auftrags erfüllen, insbesondere dann, wenn die Normen für die Zwecke des Erlasses von Rechtsvorschriften nach dem „neuen Konzept“ verwendet werden, wobei gleichzeitig zu gewährleisten ist, dass in das Verfahren zur Annahme der Normen keine signifikanten zusätzlichen Verzögerungen eingebaut werden; beabsichtigt, im Kontext der bevorstehenden Überarbeitung des Europäischen Normungssystems die Möglichkeit zu prüfen, das gegenwärtig der Kommission und den Mitgliedstaaten eingeräumte Recht, eine harmonisierte Norm, die offensichtlich nicht vollständig den wesentlichen Auflagen der entsprechenden Rechts ...[+++]

verzoekt de Commissie en de lidstaten de geleverde normen grondiger te evalueren om te waarborgen dat ze voldoen aan de in het mandaat gestelde eisen, vooral wanneer de normen gebruikt worden voor de doeleinden van de „nieuwe benadering”, maar er tegelijkertijd ook voor te zorgen dat de procedure voor goedkeuring van normen niet al te veel extra vertraging oploopt; is voornemens om in het kader van de komende herziening van het Europese normalisatiestelsel na te gaan of het thans nog aan de Commissie en de lidstaten toegekende recht om normen aan te vechten wanneer die niet volledig voldoen aan de wezenlijke vereisten van de desbetreffende wetgeving, uit te breiden tot het Parlement ...[+++]


25. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Normen vor der Annahme gründlicher zu prüfen, um zu gewährleisten, dass sie die Auflagen des Auftrags erfüllen, insbesondere dann, wenn die Normen für die Zwecke des Erlasses von Rechtsvorschriften nach dem „neuen Konzept“ verwendet werden, wobei gleichzeitig zu gewährleisten ist, dass in das Verfahren zur Annahme der Normen keine signifikanten zusätzlichen Verzögerungen eingebaut werden; beabsichtigt, im Kontext der bevorstehenden Überarbeitung des Europäischen Normungssystems die Möglichkeit zu prüfen, das gegenwärtig der Kommission und den Mitgliedstaaten eingeräumte Recht, eine harmonisierte Norm, die offensichtlich nicht vollständig den wesentlichen Auflagen der entsprechenden Re ...[+++]

25. verzoekt de Commissie en de lidstaten de geleverde normen grondiger te evalueren om te waarborgen dat ze voldoen aan de in het mandaat gestelde eisen, vooral wanneer de normen gebruikt worden voor de doeleinden van de „nieuwe benadering”, maar er tegelijkertijd ook voor te zorgen dat de procedure voor goedkeuring van normen niet al te veel extra vertraging oploopt; is voornemens om in het kader van de komende herziening van het Europese normalisatiestelsel na te gaan of het thans nog aan de Commissie en de lidstaten toegekende recht om normen aan te vechten wanneer die niet volledig voldoen aan de wezenlijke vereisten van de desbetreffende wetgeving, uit te breiden tot het Parlement ...[+++]


(1) Die Kommission unterbreitet dem Europäischen Parlament und dem Rat bis zum 31. Dezember 2015 einen Bericht auf der Grundlage der internationalen Entwicklungen und der Stellungnahme der EBA über die Möglichkeit, die Rahmenbedingungen für G-SRI auf zusätzliche Arten systemrelevanter Institute in der Union auszuweiten, gegebenenfalls fügt sie einen Gesetzgebungsvorschlag bei.

1. Uiterlijk op 31 december 2015 dient de Commissie bij het Europees Parlement en bij de Raad, op basis van de internationale ontwikkelingen en het advies van de EBA, een verslag in over de eventuele uitbreiding van het raamwerk voor MSI's naar aanvullende typen van systeemrelevante instellingen binnen de Unie, in voorkomend geval vergezeld van een wetgevingsvoorstel.


Mit der Richtlinie 2003/87/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Oktober 2003 (2) wurde ein System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Union (im Folgenden „EU ETS“) eingeführt. Die Richtlinie 2009/29/EG (3) zielt darauf ab, das EU ETS mit Wirkung vom 1. Januar 2013 zu verbessern und auszuweiten.

Bij Richtlijn 2003/87/EG van het Europees Parlement en de Raad van 13 oktober 2003 (2) werd een regeling voor de handel in broeikasgasemissierechten binnen de Unie vastgesteld (de EU-ETS). Deze regeling werd bij Richtlijn 2009/29/EG (3) met ingang van 1 januari 2013 verbeterd en uitgebreid.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der richtige Weg zur Übertragung von bindender Entscheidungsbefugnis an die Agentur (als Schritt zu mehr Vereinbarkeit mit den Meroni-Grundsätzen) besteht darin, einen Rechtsrahmen zu schaffen, der sicherstellt, dass alle betroffenen Parteien angehört werden, der Agentur eine deutlich formulierte Pflicht zur Transparenz aufzuerlegen und insbesondere die Rechenschaftspflicht der Agentur gegenüber dem Europäisches Parlament auszuweiten (durch Information und Berichterstattung).

De juiste manier om het agentschap te voorzien van een bindende bevoegdheid (en daarmee beter te doen aansluiten bij de Meroni-beginselen) is de opzet van een adequaat juridisch kader waarmee wordt gegarandeerd dat alle betrokken partijen worden geraadpleegd; verder moet het agentschap een duidelijk geformuleerde opdracht tot transparantie krijgen; en moet in het bijzonder de verantwoordingsplicht (door middel van informatieverstrekking en verslaglegging) van het agentschap tegenover het Europees Parlement worden uitgebreid.


Es ist angezeigt, die Zusammenarbeit der Vertragsparteien des Abkommens auf die Verordnung (EG) Nr. 683/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. Juli 2008 über die weitere Durchführung der europäischen Satellitenprogramme (EGNOS und Galileo) (5) auszuweiten.

Het is wenselijk de samenwerking tussen de partijen bij de Overeenkomst uit te breiden tot Verordening (EG) nr. 683/2008 van het Europees Parlement en de Raad van 9 juli 2008 betreffende de voortzetting van de uitvoering van de Europese programma’s voor navigatie per satelliet (Egnos en Galileo) (5).


14. ist der Ansicht, dass der währungspolitische Dialog zwischen dem Europäischen Parlament und der EZB erfolgreich ist; betont, dass dieser Austausch die Währungspolitik für die Öffentlichkeit transparenter und zugänglicher werden lässt; fordert die EZB daher auf, diesen Dialog mit dem Parlament auszuweiten und ihre Öffentlichkeitsarbeit fortzusetzen, um die Identifikation der Bürger mit dem Euro weiter zu stärken;

14. meent dat de monetaire dialoog tussen het Europees Parlement en de ECB een succes is geweest; wijst erop dat het monetair beleid door deze uitwisselingen inzichtelijker en toegankelijker voor het publiek wordt; verzoekt de ECB deze dialoog met het Parlement uit te breiden en haar werk op het gebied van public relations voort te zetten om te bewerkstelligen dat de burger zich nog sterker met de euro identificeert;


14. ist der Ansicht, dass der währungspolitische Dialog zwischen dem Europäischen Parlament und der EZB erfolgreich gewesen ist; betont, dass diese Aussprachen die Währungspolitik für die Öffentlichkeit transparenter und zugänglicher werden lassen; fordert die EZB daher auf, diesen Dialog mit dem Parlament auszuweiten und ihre Öffentlichkeitsarbeit fortzusetzen, um die Identifikation der Bürger mit dem Euro weiter zu stärken;

14. meent dat de monetaire dialoog tussen het Europees Parlement en de ECB een succes is geweest; wijst erop dat het monetair beleid door deze uitwisselingen inzichtelijker en toegankelijker voor het publiek wordt; verzoekt de ECB deze dialoog met het Parlement uit te breiden en haar werk op het gebied van public relations voort te zetten om te bewerkstelligen dat de burger zich nog sterker met de euro identificeert;


14. ist der Ansicht, dass der währungspolitische Dialog zwischen dem Europäischen Parlament und der EZB erfolgreich ist; betont, dass dieser Austausch die Währungspolitik für die Öffentlichkeit transparenter und zugänglicher werden lässt; fordert die EZB daher auf, diesen Dialog mit dem Parlament auszuweiten und ihre Öffentlichkeitsarbeit fortzusetzen, um die Identifikation der Bürger mit dem Euro weiter zu stärken;

14. meent dat de monetaire dialoog tussen het Europees Parlement en de ECB een succes is geweest; wijst erop dat het monetair beleid door deze uitwisselingen inzichtelijker en toegankelijker voor het publiek wordt; verzoekt de ECB deze dialoog met het Parlement uit te breiden en haar werk op het gebied van public relations voort te zetten om te bewerkstelligen dat de burger zich nog sterker met de euro identificeert;


Die Verpflichtung, die zum einen den Mitgliedstaaten auferlegt ist, Bericht über die praktische Durchführung der Richtlinien zu erstatten, und zum anderen der Kommission, anhand der nationalen Berichte selber Bericht zu erstatten, stellt tatsächlich ein wichtiges Moment des Gesetzgebungsverfahrens dar, da sie es erlaubt, eine Bilanz und eine Bewertung der wichtigsten Elemente der praktischen Durchführung der Richtlinienbestimmungen vorzunehmen; es gilt daher, diese Verpflichtung auf die Richtlinien auszuweiten, die die Erstellung von Durchführungsberichten nicht vorsehen, und zwar: die Richtlinie 2000/54/EG des Europäischen ...[+++]

De verplichting van de lidstaten om een verslag over de praktische tenuitvoerlegging op te stellen, alsmede die van de Commissie om op basis van de nationale verslagen een verslag op te stellen, vormen een belangrijk moment in het wetgevingsproces, waarop de balans kan worden opgemaakt en diverse aspecten van de praktische tenuitvoerlegging van de bepalingen van de richtlijnen kunnen worden beoordeeld; derhalve dient deze verplichting te worden uitgebreid tot de richtlijnen die geen verplichting tot het opstellen van verslagen bevatten, te weten: Richtlijn 2000/54/EG van het Europees Parlement ...[+++]


w