Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ereignis
Ereignis des Vereinens
Ereignis des Vereinigens
Ereignis in der Zivilluftfahrt
Join
Missliches Ereignis
Nachrichtenzusammenführung
Schädigendes Ereignis
Sicherheitsereignis
Verhängnisvolles Ereignis
Zu lesen ist 2262bis
Zu lesen ist 2262bis
Zusammenführung

Traduction de « letztgenannten ereignis » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ereignis | Ereignis in der Zivilluftfahrt | Sicherheitsereignis

voorval in de luchtvaart


Ereignis des Vereinens | Ereignis des Vereinigens | Join | Nachrichtenzusammenführung | Zusammenführung

samenvoegende gebeurtenis


Übereinkommen zwischen dem Rat der Europäischen Union sowie der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Assoziierung der beiden letztgenannten Staaten bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands

Overeenkomst tussen de Raad van de Europese Unie de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen inzake de wijze waarop IJsland en Noorwegen worden betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Zusammenhang mit dem letztgenannten Ereignis ist es sehr wichtig, die Definition des Begriffs „Diversifizierung“ zu betonen, der in Europa oftmals gleichbedeutend ist mit dem Bau einer großen Zahl verschiedener Gaspipelines aus Russland.

In de context van deze laatste gebeurtenis is het erg belangrijk om de definitie van de term 'diversificatie' te benadrukken, die in Europa vaak synoniem is voor de bouw van een groot aantal verschillende gaspijpleidingen uit Rusland.


« Verstösst Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe a) des Gesetzes vom 6. Februar 1970 über die Verjährung der Schuldforderungen zu Lasten oder zugunsten des Staates und der Provinzen, an sich und/oder in Verbindung mit Artikel 100 Absatz 1 der durch den königlichen Erlass vom 17. Juli 1991 koordinierten Gesetze über die Staatsbuchführung, in der vor dem 1. Januar 2007 geltenden Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem infolge des geänderten Verjährungsgesetzes hinsichtlich der gemeinrechtlichen Verjährungsfrist von fünf Jahren für Forderungen aufgrund der ausservertraglichen Haftung (Artikel 2262 [zu lesen ist: 2262bis ] § 1 Absatz 2 des Zivilgesetzbuches) die Ubergangsbestimmungen des letztgenannten ...[+++]

« Schendt artikel 1, lid 1, a), van de wet van 6 februari 1970 betreffende de verjaring van schuldvorderingen ten laste of ten voordele van de Staat en de provinciën, alleen en/of samen met artikel 100, eerste lid, van de Wet Rijkscomptabiliteit (gecoördineerd bij koninklijk besluit van 17 juli 1991) zoals in voege vóór 1 januari 2007, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat ten gevolge van de gewijzigde verjaringswet betreffende de gemeenrechtelijke verjaringstermijn van vijf jaar voor vorderingen uit buitencontractuele aansprakelijkheid (artikel 2262 [lees : 2262bis ], § 1, tweede lid, B.W.), de overgangsbepalingen van laatstgenoemde wet een langere v ...[+++]


« Verstösst Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe a) des Gesetzes vom 6. Februar 1970 über die Verjährung der Schuldforderungen zu Lasten oder zugunsten des Staates und der Provinzen, an sich und/oder in Verbindung mit Artikel 100 Absatz 1 der durch den königlichen Erlass vom 17. Juli 1991 koordinierten Gesetze über die Staatsbuchführung, in der vor dem 1. Januar 2007 geltenden Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem infolge des geänderten Verjährungsgesetzes hinsichtlich der gemeinrechtlichen Verjährungsfrist von fünf Jahren für Forderungen aufgrund der ausservertraglichen Haftung (Artikel 2262 [zu lesen ist : 2262bis ] § 1 Absatz 2 des Zivilgesetzbuches) die Ubergangsbestimmungen des letztgenannten ...[+++]

« Schendt artikel 1, lid 1, a), van de wet van 6 februari 1970 betreffende de verjaring van schuldvorderingen ten laste of ten voordele van de Staat en de provinciën, alleen en/of samen met artikel 100, eerste lid, van de wet rijkscomptabiliteit (gecoördineerd bij koninklijk besluit van 17 juli 1991) zoals in voege vóór 1 januari 2007, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat ten gevolge van de gewijzigde verjaringswet betreffende de gemeenrechtelijke verjaringstermijn van vijf jaar voor vorderingen uit buitencontractuele aansprakelijkheid (artikel 2262 [lees : 2262bis ], § 1, tweede lid, B.W.), de overgangsbepalingen van laatstgenoemde wet een langere ve ...[+++]


« Verstösst Artikel 34 § 2 des Gesetzes vom 25. Juni 1992 über den Landversicherungsvertrag gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern die Direktklage eines Opfers gegen den Haftpflichtversicherer in Bezug auf den ausservertraglichen Fehler, der seinen Schaden verursacht hat, in fünf Jahren ab dem schadensbegründenden Ereignis verjährt, oder, wenn es um einen strafrechtlichen Verstoss geht, ab dem Tag, an dem er begangen wurde, oder ab dem Tag, an dem das Opfer Kenntnis von seinem Recht dem Versicherer gegenüber erhalten hat, ohne dass die Frist im letztgenannten Fall mehr ...[+++]

« Schendt artikel 34, § 2, van de wet van 25 juni 1992 op de landverzekeringsovereenkomst de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre de rechtstreekse vordering van het slachtoffer tegen de verzekeraar inzake burgerrechtelijke aansprakelijkheid van de buitencontractuele fout die zijn schade heeft veroorzaakt, verjaart na verloop van vijf jaar te rekenen vanaf het schadeverwekkende feit, of, indien het om een misdrijf gaat, vanaf de dag waarop dat is gepleegd, of vanaf de dag waarop het slachtoffer kennis heeft gekregen van zijn recht ten aanzien van de verzekeraar, zonder dat de termijn, in dat laatste geval, meer mag bedragen dat ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus der Formulierung der präjudiziellen Frage und der Begründung des Verweisungsurteils geht hervor, dass der Hof gefragt wird, ob Artikel 34 § 2 des vorerwähnten Gesetzes vom 25. Juni 1992 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstosse, insofern er einen Behandlungsunterschied zwischen den Opfern eines durch dieses Gesetz gedeckten Schadens, die ein eigenes Recht gegen den Versicherer ausübten, um entschädigt zu werden, und den Opfern eines sich aus einem ausservertraglichen Fehler ergebenden Schadens, die eine Entschädigungsklage gegen den Urheber des Fehlers einreichten, einführe; während die Klage der Erstgenannten aufgrund des vorerwähnten Artikels 34 § 2 einer fünfjährigen Verjährungsfrist oder, wenn dem Opfer das Bestehen des ...[+++]

Uit de bewoordingen van de prejudiciële vraag en de motivering van het verwijzende vonnis blijkt dat het Hof wordt gevraagd of artikel 34, § 2, van de voormelde wet van 25 juni 1992 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt, in zoverre het een verschil in behandeling zou invoeren tussen de slachtoffers van bij die wet gedekte schade die met het oog op het verkrijgen van een schadevergoeding een eigen recht tegen de verzekeraar uitoefenen, en de slachtoffers van schade die voortvloeit uit een buitencontractuele fout die een rechtsvordering tot vergoeding van schade instellen tegen de persoon die de fout heeft begaan : terwijl de rechtsvordering van de eerstgenoemden, op grond van het voormelde artikel 34, § 2, is onderworpen aan een verj ...[+++]


« Verstösst Artikel 34 § 2 des Gesetzes vom 25. Juni 1992 über den Landversicherungsvertrag gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern die Direktklage eines Opfers gegen den Haftpflichtversicherer in Bezug auf den ausservertraglichen Fehler, der seinen Schaden verursacht hat, in fünf Jahren ab dem schadensbegründenden Ereignis verjährt, oder, wenn es um einen strafrechtlichen Verstoss geht, ab dem Tag, an dem er begangen wurde, oder ab dem Tag, an dem das Opfer von seinem Recht dem Versicherer gegenüber Kenntnis erhalten hat, ohne dass die Frist im letztgenannten Fall mehr ...[+++]

« Schendt artikel 34, § 2, van de wet van 25 juni 1992 op de landverzekeringovereenkomst de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre de rechtstreekse vordering van het slachtoffer tegen de verzekeraar inzake burgerrechtelijke aansprakelijkheid van de buitencontractuele fout die zijn schade heeft veroorzaakt, verjaart na verloop van vijf jaar te rekenen vanaf het schadeverwekkende feit, of, indien het om een misdrijf gaat, vanaf de dag waarop dat is gepleegd, of vanaf de dag waarop het slachtoffer kennis heeft gekregen van zijn recht ten aanzien van de verzekeraar, zonder dat de termijn, in dat laatste geval, meer mag bedragen dat t ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' letztgenannten ereignis' ->

Date index: 2023-11-07
w