Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
COCOM
Daphne
Denken in Lebenszyklen
Gefahrgutfahrzeuge vorbereiten sowie be- und entladen
Lebenszyklusdenken
Lebenszykluskonzept
Programm DAPHNE II
Programm Daphne III
Programm SURE
SURE
Wassenaar-Arrangement

Vertaling van " lebenszykluskonzept sowie " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Denken in Lebenszyklen | Lebenszyklusdenken | Lebenszykluskonzept

levenscyclusbenadering


Mehrjahresprogramm (1998-2002) für Maßnahmen im Kernenergiebereich auf dem Gebiet des sicheren Transports radioaktiven Materials sowie der Sicherheitsüberwachung und der industriellen Zusammenarbeit zur Förderung bestimmter Sicherheitsaspekte der kerntechnischen Anlagen in den derzeitigen Teilnehmerländern des TACIS-Programms | Mehrjahresprogramm für Maßnahmen im Kernenergiebereich auf dem Gebiet des sicheren Transports radioaktiven Materials sowie der Sicherheitsüberwachung und der industriellen Zusammenarbeit zur Förderung der Siche ...[+++]

meerjarenprogramma (1998-2002) voor activiteiten in de nucleaire sector, met betrekking tot de veiligheid van het vervoer van radioactieve stoffen en de veiligheidscontrole en industriële samenwerking teneinde bepaalde veiligheidsaspecten van de kerninstallaties in de landen die nu deeelnemen aan het TACIS-programma te bevorderen | meerjarenprogramma voor activiteiten in de nucleaire sector, met betrekking tot de veiligheid van het vervoer van radioactieve stoffen en de veiligheidscontrole en industriële samenwerking teneinde bepaalde ...[+++]


Aktionsprogramm (2004-2008) der Gemeinschaft zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen sowie zum Schutz von Opfern und gefährdeten Gruppen (Programm DAPHNE II) | Programm DAPHNE II | Programm Daphne III | Spezifisches Programm (2007—2013) zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen sowie zum Schutz von Opfern und gefährdeten Gruppen (Programm Daphne III) | Daphne [Abbr.]

communautair actieprogramma (2004-2008) ter voorkoming en bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen en ter bescherming van slachtoffers en risicogroepen (Daphne II-programma) | communautair actieprogramma (het programma Daphne) (2000-2003) betreffende preventieve maatregelen ter bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen | Daphne III-programma | Daphne II-programma | Daphne-programma | specifiek programma ter voorkoming en bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen en ter bescherming van slachtoffers en risicogroepen voor de periode 2007-2013 (het Daphne III-programma)


Akademische und vergleichbare Fachkräfte in den Bereichen Umwelt- und Arbeitsmedizin sowie Hygiene

Milieu- en bedrijfsartsen en specialisten op het gebied van de milieu- en arbeidshygiëne


Wassenaar-Arrangement [ COCOM | Koordinierungsausschuss für multilaterale Ausfuhrkontrollen | Wassenaar-Arrangement über Ausfuhrkontrollen für konventionelle Waffen sowie Güter und Technologien mit doppeltem Verwendungszweck ]

Wassenaar Arrangement [ COCOM | Coördinatiecomité voor de multilaterale controle op uitvoer van goederen en nieuwe technologieën met militaire toepassingsmogelijkheden | Wassenaar Arrangement betreffende de controle op de uitvoer van conventionele wapens en van goederen en technologieën voor tweeërlei gebruik ]


Nicht akademische Kontrolleure und Beauftragte in den Bereichen Umwelt- und Arbeitsmedizin sowie verwandte Berufe

Milieu-inspecteurs, inspecteurs arbeidshygiëne e.d.


Gefahrgutfahrzeuge vorbereiten sowie be- und entladen

gevaarlijke goederen klaarmaken en in en uit voertuigen laden


Übereinkommen über das Verbot der Entwicklung, Herstellung und Lagerung bakteriologischer (biologischer) Waffen und von Toxinwaffen sowie über die Vernichtung solcher Waffen

Verdrag tot verbod van de ontwikkeling, de productie en de aanleg van voorraden van bacteriologische (biologische) en toxinewapens en inzake de vernietiging van deze wapens


Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung sowie für die besondere soziale Fürsorge

Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor de personen met een handicap alsmede voor de bijzondere sociale bijstandsverlening
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Bei dieser Überprüfung werden insbesondere die Fortschritte bei der Abfallvermeidungspolitik, bei der Anwendung des Lebenszykluskonzepts - unter Einbeziehung der Bioabfallbewirtschaftung - in der Abfallwirtschaft sowie hinsichtlich der Verwirklichung einer Recyclinggesellschaft in Europa bewertet; die Ergebnisse fließen in die Abschlussbewertung des sechsten Umweltaktionsprogramms ein.

Deze toetsing zal onder meer een beoordeling omvatten van de vooruitgang die is geboekt met het afvalpreventiebeleid, de toepassing van de levenscyclusbenadering bij het afvalbeheer – met inbegrip van het beheer van biologisch afval – en de totstandbrenging van een Europese recyclingsamenleving.


Bei der Festlegung von politischen Strategien für die Förderung der Herstellung von Kraftstoffen aus den in Anhang IX aufgeführten Rohstoffen berücksichtigen die Mitgliedstaaten gebührend die in Artikel 4 der Richtlinie 2008/98/EG festgelegte Abfallhierarchie sowie ihre Bestimmungen zum Lebenszykluskonzept hinsichtlich der allgemeinen Auswirkungen der Erzeugung und Bewirtschaftung der verschiedenen Abfallströme.

Bij de vaststelling van beleidsmaatregelen ter bevordering van de productie van brandstoffen uit de in bijlage IX vermelde grondstoffen besteden de lidstaten passende aandacht aan de afvalhiërarchie, zoals vastgesteld in artikel 4 van Richtlijn 2008/98/EG, met inbegrip van het daarin bepaalde over het levenscyclus denken met betrekking tot de algemene effecten van het produceren en beheren van verschillende afvalstromen.


Bei der Festlegung von politischen Strategien für die Förderung der Herstellung von Kraftstoffen aus den in Anhang IX aufgeführten Rohstoffen berücksichtigen die Mitgliedstaaten die in Artikel 4 der Richtlinie 2008/98/EG festgelegte Abfallhierarchie sowie ihre Bestimmungen zum Lebenszykluskonzept hinsichtlich der allgemeinen Auswirkungen der Erzeugung und Bewirtschaftung der verschiedenen Abfallströme.

Bij de vaststelling van beleidsmaatregelen ter bevordering van de productie van brandstoffen uit de in bijlage IX vermelde grondstoffen besteden de lidstaten passende aandacht aan de afvalhiërarchie, zoals vastgesteld in artikel 4 van Richtlijn 2008/98/EG, met inbegrip van het daarin bepaalde over het levenscyclusdenken met betrekking tot de algemene effecten van het produceren en beheren van verschillende afvalstromen.


Bei der Festlegung von politischen Strategien für die Förderung der Herstellung von Kraftstoffen aus den in Anhang IX aufgeführten Rohstoffen berücksichtigen die Mitgliedstaaten gebührend die in Artikel 4 der Richtlinie 2008/98/EG festgelegte Abfallhierarchie sowie ihre Bestimmungen zum Lebenszykluskonzept hinsichtlich der allgemeinen Auswirkungen der Erzeugung und Bewirtschaftung der verschiedenen Abfallströme.

Bij de vaststelling van beleidsmaatregelen ter bevordering van de productie van brandstoffen uit de in bijlage IX vermelde grondstoffen besteden de lidstaten passende aandacht aan de afvalhiërarchie, zoals vastgesteld in artikel 4 van Richtlijn 2008/98/EG, met inbegrip van het daarin bepaalde over het levenscyclus denken met betrekking tot de algemene effecten van het produceren en beheren van verschillende afvalstromen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Hierbei handelt es sich um besondere Leitlinien und Indikatoren für die Bioabfallvermeidung, möglicherweise mit verbindlichen Zielvorgaben, sowie um Normen für Kompost und Leitlinien für die Anwendung des Lebenszykluskonzepts und der Lebenszyklusanalyse im Abfallsektor.

Daarbij zullen specifieke richtsnoeren en indicatoren voor bioafvalpreventie met eventuele toekomstige bindende streefcijfers alsook compostnormen en richtsnoeren voor de toepassing van levenscyclusdenken en -oordelen in de afvalsector gelden.


26. befürwortet, dass aus Gründen der Flexibilität die Auftragsvergabe dann auf dem Wege eines wettbewerblichen Dialogs erfolgen sollte, wenn es sich um einen Auftrag von "rechtlicher und finanzieller Komplexität" handelt, und fordert die Kommission auf, die Bedingung der "rechtlichen und finanziellen Komplexität" so zu konkretisieren, dass ein möglichst großer Verhandlungsspielraum bleibt; ist der Ansicht, dass von einer rechtlichen und finanziellen Komplexität bei Vorliegen ÖPP-typischer Merkmale wie dem Lebenszykluskonzept sowie einer nachhaltigen Übertragung von Risiken auf Private ausgegangen werden kann; ist der Auffassung, dass ...[+++]

26. bepleit omwille van de flexibiliteit een gunning in de vorm van een concurrentiële dialoog, indien het een opdracht met "juridische en financiële complexiteit" betreft, en verzoekt de Commissie om de beoogde toepassingsvoorwaarde "juridische en financiële complexiteit" zo te concretiseren dat er een zo groot mogelijke onderhandelingsruimte overblijft; is van mening dat er van juridische en financiële complexiteit sprake is bij de aanwezigheid van typische PPS-kenmerken als het levenscyclusconcept en een langdurige risico-overdracht naar de private partner; is van mening dat het bij een concurrentiële dialoog uitgesloten moet zijn d ...[+++]


26. befürwortet, dass aus Gründen der Flexibilität die Auftragsvergabe dann auf dem Wege eines wettbewerblichen Dialogs erfolgen sollte, wenn es sich um einen Auftrag von "rechtlicher und finanzieller Komplexität" handelt, und fordert die Kommission auf, die Bedingung der "rechtlichen und finanziellen Komplexität" so zu konkretisieren, dass ein möglichst großer Verhandlungsspielraum bleibt; ist der Ansicht, dass von einer rechtlichen und finanziellen Komplexität bei Vorliegen ÖPP-typischer Merkmale wie dem Lebenszykluskonzept sowie einer nachhaltigen Übertragung von Risiken auf Private ausgegangen werden kann; ist der Auffassung, dass ...[+++]

26. bepleit omwille van de flexibiliteit een gunning in de vorm van een concurrentiële dialoog, indien het een opdracht met "juridische en financiële complexiteit" betreft, en verzoekt de Commissie om de beoogde toepassingsvoorwaarde "juridische en financiële complexiteit" zo te concretiseren dat er een zo groot mogelijke onderhandelingsruimte overblijft; is van mening dat er van juridische en financiële complexiteit sprake is bij de aanwezigheid van typische PPS-kenmerken als het levenscyclusconcept en een langdurige risico-overdracht naar de private partner; is van mening dat het bij een concurrentiële dialoog uitgesloten moet zijn d ...[+++]


26. befürwortet, dass aus Gründen der Flexibilität die Auftragsvergabe dann auf dem Wege eines wettbewerblichen Dialogs erfolgen sollte, wenn es sich um einen Auftrag von „rechtlicher und finanzieller Komplexität“ handelt, und fordert die Kommission auf, die Bedingung der „rechtlichen und finanziellen Komplexität“ so zu konkretisieren, dass ein möglichst großer Verhandlungsspielraum bleibt; ist der Ansicht, dass von einer rechtlichen und finanziellen Komplexität bei Vorliegen ÖPP-typischer Merkmale wie dem Lebenszykluskonzept sowie einer nachhaltigen Übertragung von Risiken auf Private ausgegangen werden kann; ist der Auffassung, dass ...[+++]

26. bepleit omwille van de flexibiliteit alleen een gunning in de vorm van een concurrerende dialoog, indien het een opdracht met "juridische en financiële complexiteit" betreft, en verzoekt de Commissie om de beoogde toepassingsvoorwaarde "juridische en financiële complexiteit" zo te concretiseren dat er een zo groot mogelijke onderhandelingsruimte overblijft; is van mening dat er van juridische en financiële complexiteit sprake is bij de aanwezigheid van PPS-kenmerken als het levenscyclusconcept en een blijvende risico-overdracht op particulieren; is van mening dat het bij een concurrentiële dialoog uitgesloten moet zijn dat vertrouw ...[+++]


31. vertritt die Auffassung, dass ein ganzheitlicher Beschaffungsansatz (Lebenszykluskonzept) und ein Innovationswettbewerb auf Bieterseite dann zu Effizienzgewinnen führen, wenn bei der gemeinsamen Realisierung von Projekten die Risiken optimal verteilt werden, funktionale Leistungsbeschreibungen sowie ein anreizoptimierter Zahlungsmechanismus vorliegen;

31. is van mening dat een totale aanpak van de aanbesteding (levenscyclusconcept) en een innovatieve mededinging van de kant van de inschrijvers alleen tot efficiëntiewinst leiden, indien bij de gemeenschappelijke realisatie van projecten de risico's optimaal worden gespreid en er sprake is van functionele prestatieomschrijvingen alsook van een betalingsmechanisme dat dit zoveel mogelijk stimuleert;


Bei dieser Überprüfung werden insbesondere die Fortschritte bei der Abfallvermeidungspolitik, bei der Anwendung des Lebenszykluskonzepts - unter Einbeziehung der Bioabfallbewirtschaftung - in der Abfallwirtschaft sowie hinsichtlich der Verwirklichung einer Recyclinggesellschaft in Europa bewertet; die Ergebnisse fließen in die Abschlussbewertung des sechsten Umweltaktionsprogramms ein.

Deze toetsing zal onder meer een beoordeling omvatten van de vooruitgang die is geboekt met het afvalpreventiebeleid, de toepassing van de levenscyclusbenadering bij het afvalbeheer – met inbegrip van het beheer van biologisch afval – en de totstandbrenging van een Europese recyclingsamenleving.




Anderen hebben gezocht naar : daphne     denken in lebenszyklen     lebenszyklusdenken     lebenszykluskonzept     programm daphne ii     programm daphne iii     programm sure      lebenszykluskonzept sowie     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' lebenszykluskonzept sowie' ->

Date index: 2024-02-18
w