Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alternieren
Bewerben
Chronisch
Desorientierung
Konkursgesetz
Langsam sich entwickelnd
Mangelhafte Fähigkeit sich zu orientieren
Sich abwechseln
Zurückziehen

Traduction de « konkursgesetz sich » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




chronisch | langsam sich entwickelnd

chronisch | slepend


Desorientierung | mangelhafte Fähigkeit sich zu orientieren

desoriëntatie | verlies van besef voor tijd en ruimte


alternieren | sich abwechseln

alterneren | elkaar afwisselen


Dokument, aus dem sich ergibt, dass die Zustimmung erteilt worden ist

document waaruit blijkt dat de toestemming is verleend




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Verstößt Artikel 14 Absatz 3 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997, insofern er sich auf den Dritteinspruch gegen ein späteres Urteil, mit dem das Datum der Zahlungseinstellung vorgezogen wird, bezieht, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, einerseits indem ein Interesse habender Dritter im Konkursrecht unterschiedlich behandelt wird im Vergleich zu einem Interesse habenden Dritten im allgemeinen Recht oder im Gesellschaftsrecht, und andererseits indem das Recht auf ein kontradiktori ...[+++]

« Schendt art. 14 derde lid Wet 8 augustus 1997 Faillissementswet voor zover het betrekking heeft op derdenverzet tegen een later vonnis waarbij de datum van staking van betaling wordt vervroegd, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in combinatie met art. 6 Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, enerzijds doordat een belanghebbende derde in het faillissementsrecht anders behandeld wordt dan een belanghebbende derde in het gemeen recht of in het vennootschapsrecht, en anderzijds doordat het recht van tegenspraak niet afdoende wordt gewaarborgd ?


45. fordert die Mitgliedstaaten auf, mit Blick auf die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit unnötigen Verwaltungsaufwand und bürokratische Hürden für Selbständige, Kleinstunternehmen und KMU zu beseitigen, vorteilhafte steuerpolitische Maßnahmen einzuführen, günstigere Bedingungen für private Investitionen zu schaffen und unverhältnismäßig harte Konkursgesetze zu überarbeiten; weist darauf hin, dass KMU einen beträchtlichen Anteil an der europäischen Wirtschaft haben und ihre Rolle entscheidend sein kann, wenn es darum geht, für eine rasche und dauerhafte Erholung von der Wirtschaftskrise zu sorgen und ...[+++]

45. verzoekt de lidstaten om de werkloosheid te bestrijden door onnodige administratieve lasten en bureaucratie voor zelfstandigen, micro-ondernemingen en kmo´s weg te nemen, gunstige belastingregelingen in te voeren, een positiever klimaat voor particuliere investeringen te creëren en onevenredig zware faillissementswetgeving aan te pakken, aangezien kleine en middelgrote ondernemingen een groot aandeel van de Europese economie voor zijn rekening nemen en een doorslaggevende rol kunnen vervullen bij het zorgen voor een snel en duurzaam herstel van de economische crisis en het creëren van nieuwe banen, ook voor jongeren;


6. fordert die Mitgliedstaaten auf, die bürokratischen Hürden für Selbständige und Kleinunternehmen zu beseitigen, vorteilhafte steuerpolitische Maßnahmen einzuführen, günstigere Bedingungen für private Investitionen zu schaffen und unverhältnismäßig harte Konkursgesetze zu überarbeiten, wenn es um die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit geht;

6. verzoekt de lidstaten om de werkloosheid te bestrijden door de administratieve rompslomp voor zelfstandigen en kleine bedrijven weg te nemen, gunstige belastingregelingen in te voeren, een positiever klimaat voor particuliere investeringen te creëren en onevenredig zware faillissementswetgeving aan te pakken;


17. stellt fest, dass die aktuellen Konkursgesetze in der EU fragmentiert sind und dass einige von grenzüberschreitenden Investitionen abschrecken und die Fähigkeit der Anleger, ihr Kapital im Falle eines Scheiterns eines Vorhabens zurückzuerlangen, einschränken können; weist warnend darauf hin, dass ein Wettrennen nach unten, was den Anlegerschutz anbelangt, vermieden werden muss; erkennt an, dass Insolvenzvorschriften in die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten fallen;

17. merkt op dat de huidige regelgeving inzake faillissementen in de EU versnipperd is en dat deze in sommige gevallen grensoverschrijdende investeringen kan ontmoedigen en het voor investeerders moeilijker kan maken om hun kapitaal terug te krijgen wanneer een project mislukt; waarschuwt ervoor dat een neerwaartse spiraal ten aanzien van de bescherming van investeerders moet worden vermeden; erkent dat faillissementsbepalingen onder de bevoegdheid van de lidstaten vallen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
17. stellt fest, dass die aktuellen Konkursgesetze in der EU fragmentiert sind und dass einige von grenzüberschreitenden Investitionen abschrecken und die Fähigkeit der Anleger, ihr Kapital im Falle eines Scheiterns eines Vorhabens zurückzuerlangen, einschränken können; weist warnend darauf hin, dass ein Wettrennen nach unten, was den Anlegerschutz anbelangt, vermieden werden muss; erkennt an, dass Insolvenzvorschriften in die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten fallen;

17. merkt op dat de huidige regelgeving inzake faillissementen in de EU versnipperd is en dat deze in sommige gevallen grensoverschrijdende investeringen kan ontmoedigen en het voor investeerders moeilijker kan maken om hun kapitaal terug te krijgen wanneer een project mislukt; waarschuwt ervoor dat een neerwaartse spiraal ten aanzien van de bescherming van investeerders moet worden vermeden; erkent dat faillissementsbepalingen onder de bevoegdheid van de lidstaten vallen;


(t) neue Konkursgesetze voranbringen muss, um eine „Politik der zweiten Chance“ zu fördern, die das Unternehmertum stärkt und den Neubeginn von Unternehmen fördert, aufbauend auf dem Vorteil, den das Erfahrungskapital gescheiterter Unternehmer verkörpert;

(t) nieuwe faillissementswetten moeten uitwerken om een tweedekansenbeleid aan te moedigen dat gericht is op het bevorderen van ondernemerschap en de doorstart van nieuwe ondernemingen, uitgaand van het voordeel dat de opgedane ervaring van ondernemers die failliet zijn gegaan, biedt;


Ohne dass es erforderlich ist, die Frage allzu wörtlich zu verstehen oder umzuformulieren, geht der Hof davon aus, dass er darüber befinden soll, ob Artikel 80 Absatz 6 des Konkursgesetzes in dieser Auslegung diskriminierend ist für die betreffenden Gläubiger, die die vorzeitige Entlastung nicht beantragen können, weil sie sich einer Person gegenübersehen, die keine Erklärung im Sinne von Artikel 72ter des Konkursgesetzes abgegeben hat, im Vergleich zu den Gläubigern, die vorzeitig Aufschluss über die eventuelle Entlastung der Person ...[+++]

Zonder dat het nodig is de vraag al te letterlijk op te nemen of te herformuleren, gaat het Hof ervan uit dat het dient te oordelen of artikel 80, zesde lid, van de faillissementswet in die interpretatie discriminerend is voor de bedoelde schuldeisers, die de vervroegde bevrijding niet kunnen vragen omdat zij worden geconfronteerd met een persoon die geen verklaring waarin artikel 72ter van de faillissementswet voorziet, heeft afgelegd, in vergelijking tot de schuldeisers die vervroegd uitsluitsel kunnen krijgen over de eventuele bevrijding van de persoon die zich kosteloos persoonlijk zeker heeft gesteld omdat die reeds de verklaring wa ...[+++]


« Verstösst Artikel 334 des Programmgesetzes vom 27. Dezember 2004 insbesondere gegen die Artikel 11 und 12 der Verfassung, insofern er die Aufrechnung von Steuerforderungen ermöglicht, trotz des Vorliegens einer Situation der Pfändung, Ubertragung, Konkurrenz oder eines Insolvenzverfahrens, indem diese Gesetzesbestimmung insbesondere im Rahmen des aus dem Konkursgesetz sich ergebenden Verfahrens einen ungerechtfertigten Unterschied unter den jeweiligen Gläubigern einführt, da die anderen - bevorrechtigten und nicht bevorrechtigten - Gläubiger sowie die Inhaber einer dinglichen Sicherheit diese Möglichkeit nicht haben und nur aufgrund ih ...[+++]

« Schendt artikel 334 van de programmawet van 27 december 2004 met name de artikelen 11 en 12 van de Grondwet, in zoverre het de schuldvergelijking van fiscale schuldvorderingen mogelijk maakt, niettegenstaande het bestaan van een toestand van beslag, overdracht, samenloop of een insolvabiliteitsprocedure, doordat die wettelijke bepaling, meer bepaald in het kader van de procedure die uit de faillissementswet voortvloeit, een onverantwoord onderscheid invoert onder de respectieve schuldeisers, aangezien de andere schuldeisers, de gewone, maar ook de bevoorrechte, alsook de houders van een zakelijke zekerheid die mogelijkheid niet hebben ...[+++]


Hindernisse für Unternehmensgründungen will die Regierung durch die Abschaffung überfluessiger Anforderungen, den besseren Zugang von KMU zu Risikokapital, die Änderung des Konkursgesetzes und die Einführung eines Unternehmensausbildungsprogramms für junge Menschen beseitigen.

De regering wil de belemmeringen voor het ondernemerschap uit de weg ruimen door overbodige voorschriften in te trekken, risicokapitaal voor het MKB te stimuleren, de wet op het faillissement te wijzigen en een bedrijfsopleidingsprogramma voor jongeren in te voeren.


Eine Anpassung der Steuerstruktur zugunsten von KMU und eine Änderung der Insolvenz- und Konkursgesetze dürfte zur Besserung der Situation beitragen.

In deze situatie zal verbetering worden gebracht door de aanpassing van de belastingstructuur ten voordele van het MKB en de wijziging van de wetten op insolventie en faillissement.




D'autres ont cherché : desorientierung     konkursgesetz     alternieren     bewerben     chronisch     langsam sich entwickelnd     mangelhafte fähigkeit sich zu orientieren     sich abwechseln     zurückziehen      konkursgesetz sich     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' konkursgesetz sich' ->

Date index: 2025-02-08
w