Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die noch kein Kind geboren hat
Frau
IBMA
Institutionelle Übereinkunft
Institutionelles Abkommen
Internationale Konvention
Internationale Übereinkunft über Rindfleisch
Kein Pardon geben
Keine feste Anzahl Tage pro Woche
Multilaterale Übereinkunft
Nullipara
RBÜ
Revidierte Berner Übereinkunft

Traduction de « keine übereinkunft » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Berner Übereinkunft über den Schutz literarischer und künstlerischer Werke | Berner Übereinkunft über den Schutz von Werken der Literatur und Kunst | Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst | Revidierte Berner Übereinkunft | RBÜ [Abbr.]

Berner Conventie | Berner Conventie voor de bescherming van werken van letterkunde en kunst | Berner-Conventie tot bescherming van literaire en artistieke werken | Conventie van Bern


Altlast für die kein Zustandsstoerer vorliegt,jur. | Altlast,für die kein Verursacher vorliegt,allg.

stortplaats die onder geen enkele milieuwet valt


Filme und photographische Papiere, die kein Silber und keine Silberverbindungen enthalten

fotografische film en papier zonder zilver of zilververbindingen


institutionelles Abkommen [ institutionelle Übereinkunft ]

institutioneel akkoord


internationale Konvention [ multilaterale Übereinkunft ]

internationale conventie [ multilaterale conventie ]


Nullipara | Frau | die noch kein Kind geboren hat

nullipara | vrouw die nog geen kind heeft gebaard




Ausgleichsruhe, die keine Ausgleichsruhe im Bausektor ist

inhaalrust, andere dan inhaalrust bouwbedrijf


keine feste Anzahl Tage pro Woche

niet-vast aantal dagen per week


Internationale Übereinkunft über Rindfleisch [ IBMA ]

Internationale Overeenkomst inzake rundvlees [ IBMA | IORV ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(4) Falls keine Übereinkunft nach Absatz 3 besteht, erkennen die Mitgliedstaaten die Europäische Staatsanwaltschaft als eine zuständige Behörde für die Zwecke der Anwendung der von ihnen geschlossenen multilateralen internationalen Übereinkünfte über die Rechtshilfe in Strafsachen an und nehmen gegebenenfalls die entsprechende Notifikation vor, sofern dies nach der jeweiligen multilateralen internationalen Übereinkunft zulässig ist und vorbehaltlich der Zustimmung des Drittlands; dies kann auch, wenn notwendig und möglich, im Wege einer Änderung der genannten Übereinkünfte erfolgen.

4. Bij gebreke van een overeenkomst uit hoofde van lid 3 en indien dit krachtens de toepasselijke multilaterale internationale overeenkomsten is toegestaan en het derde land ermee instemt, erkennen de lidstaten het EOM als bevoegde autoriteit voor de toepassing van door hen gesloten internationale overeenkomsten op het gebied van wederzijdse rechtshulp in strafzaken, en, in voorkomend geval, melden zij het als zodanig aan, onder meer, waar nodig en mogelijk, door middel van een wijziging van die overeenkomsten.


(5) Falls keine Übereinkunft nach Absatz 3 besteht oder keine Anerkennung nach Absatz 4 erfolgt ist, kann der betraute Delegierte Europäische Staatsanwalt im Einklang mit Artikel 13 Absatz 1 von den Befugnissen eines nationalen Staatsanwalts seines Mitgliedstaats Gebrauch machen, um auf der Grundlage der von diesem Mitgliedstaat geschlossenen internationalen Übereinkünfte oder des geltenden nationalen Rechts — und, sofern erforderlich, über die zuständigen nationalen Behörden — die Behörden von Drittländern um Rechtshilfe in Strafsachen zu ersuchen.

5. Bij gebreke van een overeenkomst uit hoofde van lid 3 van dit artikel of van een erkenning uit hoofde van lid 4 van dit artikel, kan de behandelende gedelegeerd Europese aanklager overeenkomstig artikel 13, lid 1, gebruikmaken van de bevoegdheden van nationaal aanklager van zijn lidstaat om, op basis van door die lidstaat gesloten internationale overeenkomsten of van toepasselijke nationale wetgeving en, indien nodig, via de bevoegde nationale autoriteiten, de autoriteiten van derde landen om rechtshulp in strafzaken te verzoeken.


(3)Diese Richtlinie berührt keine Übereinkünfte zwischen der Union und/oder ihren Mitgliedstaaten und einem oder mehreren Drittstaaten, in denen nicht unter diese Richtlinie fallende Berufe aufgeführt werden, damit der Schutz der Arbeitskräfte in den Entwicklungsländern, die Unterzeichner derartiger Übereinkünfte sind, sichergestellt und gewährleistet wird, dass die Anwerbung von Arbeitskräften in Branchen, die unter Arbeitskräftemangel leiden, unter ethischen Gesichtspunkten erfolgt.

Deze richtlijn doet geen afbreuk aan eventuele overeenkomsten tussen de Unie en haar lidstaten of tussen de lidstaten en een of meer derde landen waarin, om de menselijke hulpbronnen in de ontwikkelingslanden te beschermen, met het oog op een ethisch wervingsbeleid wordt bepaald welke beroepen niet onder deze richtlijn vallen omdat in de overeenkomstsluitende ontwikkelingslanden de betrokken sectoren te kampen hebben met een tekort aan arbeidskrachten.


(4) Erhält Europol personenbezogene Daten von einer privaten Partei in einem Drittstaat, mit dem keine Übereinkunft besteht, die entweder auf der Grundlage des Artikels 23 des Beschlusses 2009/371/JI oder auf der Grundlage des Artikels 218 AEUV geschlossen wurde, oder der keinem Angemessenheitsbeschluss gemäß Artikel 25 Absatz 1 Buchstabe a dieser Verordnung unterliegt, so kann Europol diese Daten nur einem betroffenen Mitgliedstaat oder Drittstaat übermitteln, mit dem eine solche Übereinkunft geschlossen wurde.

4. Indien Europol persoonsgegevens ontvangt van een particuliere partij in een derde land waarmee niet op grond van artikel 23 van Besluit 2009/371/JBZ noch op grond van artikel 218 VWEU een overeenkomst is gesloten, of waarover niet overeenkomstig artikel 25, lid 1, onder a), van deze verordening, een adequaatheidsbesluit is genomen, kan Europol die gegevens alleen doorsturen naar een betrokken lidstaat of derde land waarmee een dergelijke overeenkomst is gesloten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wenn vor Inkrafttreten des vorliegenden Dekrets kein Leistungsauftrag gemäss Artikel 15 § 1 des Dekrets vom 14. Dezember 1998 zur Anerkennung und Bezuschussung von Jugendorganisationen, Jugendzentren und Jugenddiensten oder keine Ubereinkunft gemäss Artikel 18bis desselben Dekrets vorhanden ist, wird das erste Konzept gemäss Artikel 24 der betroffenen Gemeinde zwecks Stellungnahme übermittelt.

Indien er vóór de inwerkingtreding van dit decreet geen prestatieovereenkomst (" opdracht voor aanneming van diensten" ) in de zin van artikel 15, § 1, van het decreet van 14 december 1998 betreffende de erkenning en de subsidiëring van jeugdorganisaties, jeugdcentra en jeugddiensten of geen overeenkomst in de zin van artikel 18bis van hetzelfde decreet voorhanden is, wordt het eerste concept in de zin van artikel 24 van dit decreet aan de betrokken gemeente bezorgd zodat ze haar standpunt te kennen kan geven.


(1) Dieser Artikel gilt für Angebote, die Erzeugnisse mit Ursprung in Drittländern umfassen, mit denen die Gemeinschaft keine Übereinkunft in einem multilateralen oder bilateralen Rahmen geschlossen hat, durch die ein tatsächlicher Zugang der Unternehmen der Gemeinschaft zu den Märkten dieser Drittländer unter vergleichbaren Bedingungen gewährleistet wird.

1. Dit artikel is van toepassing op inschrijvingen die producten bevatten uit derde landen waarmee de Gemeenschap niet in multilateraal of bilateraal kader een overeenkomst heeft gesloten die de communautaire ondernemingen op vergelijkbare wijze daadwerkelijk toegang verschaft tot de markten van deze derde landen.


(4) In Bezug auf Zugang und Zusammenschaltung stellen die Mitgliedstaaten sicher, dass die nationale Regulierungsbehörde befugt ist, in begründeten Fällen aus eigener Initiative oder, falls keine Übereinkunft zwischen Unternehmen besteht, auf Ersuchen einer der beteiligten Parteien tätig zu werden, um entsprechend der vorliegenden Richtlinie und den Verfahren der Artikel 6 und 7 sowie der Artikel 20 und 21 der Richtlinie 2002/21/EG (Rahmenrichtlinie) die Beachtung der in Artikel 8 derselben Richtlinie aufgeführten politischen Ziele zu gewährleisten.

4. Wat toegang en interconnectie betreft, zorgen de lidstaten ervoor dat de nationale regelgevende instantie de bevoegdheid heeft op eigen initiatief, indien gerechtvaardigd, dan wel, bij gebreke van overeenstemming tussen ondernemingen, wanneer één van de betrokken partijen daarom verzoekt, in te grijpen ter waarborging van de beleidsdoelstellingen van artikel 8 van Richtlijn 2002/21/EG (kaderrichtlijn), zulks overeenkomstig het bepaalde in deze richtlijn en volgens de procedures van de artikelen 6 en 7, 20 en 21 van Richtlijn 2002/21/EG (kaderrichtlijn).


(4) In Bezug auf Zugang und Zusammenschaltung stellen die Mitgliedstaaten sicher, dass die nationale Regulierungsbehörde befugt ist, in begründeten Fällen aus eigener Initiative oder, falls keine Übereinkunft zwischen Unternehmen besteht, auf Ersuchen einer der beteiligten Parteien tätig zu werden, um entsprechend der vorliegenden Richtlinie und den Verfahren der Artikel 6 und 7 sowie der Artikel 20 und 21 der Richtlinie 2002/21/EG (Rahmenrichtlinie) die Beachtung der in Artikel 8 derselben Richtlinie aufgeführten politischen Ziele zu gewährleisten.

4. Wat toegang en interconnectie betreft, zorgen de lidstaten ervoor dat de nationale regelgevende instantie de bevoegdheid heeft op eigen initiatief, indien gerechtvaardigd, dan wel, bij gebreke van overeenstemming tussen ondernemingen, wanneer één van de betrokken partijen daarom verzoekt, in te grijpen ter waarborging van de beleidsdoelstellingen van artikel 8 van Richtlijn 2002/21/EG (kaderrichtlijn), zulks overeenkomstig het bepaalde in deze richtlijn en volgens de procedures van de artikelen 6 en 7, 20 en 21 van Richtlijn 2002/21/EG (kaderrichtlijn).


Auf der Grundlage des neuen Systems kommt der für neue Stoffe geltende Ansatz zur Anwendung: Die Behörden der Mitgliedstaaten sind für Entscheidungen über zusätzliche Prüfungen zuständig, und ein Ausschussverfahren wird nur eingeleitet, wenn zwischen den Behörden der Mitgliedstaaten keine Übereinkunft erzielt werden kann.

In het nieuwe systeem wordt de huidige aanpak voor nieuwe stoffen gevolgd: de instanties van de lidstaat zijn verantwoordelijk voor beslissingen over aanvullende tests en alleen als de instanties van de lidstaten het niet eens kunnen worden, zal er een comitéprocedure worden gevolgd.


Anmerkungen: EU-Aggregate ohne UK: es besteht noch keine Übereinkunft über die Definition eines Abschlusses der Sekundarstufe II.

Opmerkingen: EU-aggregaten m.u.v. het Verenigd Koninkrijk: momenteel bestaat er nog geen overeenstemming over een definitie van een met succes afgesloten opleiding bovenbouw middelbaar onderwijs.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' keine übereinkunft' ->

Date index: 2022-01-31
w