Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dem PIC-Verfahren unterworfene Chemikalie
PIC-Verfahren
PIC-Verfahren unterworfene Chemikalie

Traduction de « internationalen pic-verfahren » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
PIC-Verfahren | Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung

PIC-procedure


PIC-Verfahren unterworfene Chemikalie

aan de PIC-procedure onderworpen chemische stof


dem PIC-Verfahren unterworfene Chemikalie

aan de PIC-procedure onderworpen chemische stof
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dieses Problem ist Gegenstand des Rotterdamer Übereinkommens über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung (PIC-Verfahren) bei bestimmten gefährlichen Chemikalien und Pestiziden im internationalen Handel, das 1998 geschlossen wurde und in der Gemeinschaft durch Änderungen der Verordnung (EWG) Nr. 2455/92 umgesetzt wird.

Dit probleem wordt aan de orde gesteld in het Verdrag van Rotterdam inzake voorafgaande geïnformeerde toestemming (PIC) ten aanzien van gevaarlijke chemicaliën en pesticiden in de internationale handel, dat in 1998 is goedgekeurd en dat in de Gemeenschap zal worden geïmplementeerd middels wijzigingen op Verordening 2455/92.


Für Chemikalien, die in diesem Teil des Anhangs aufgeführt sind und dem internationalen PIC-Verfahren unterliegen, gelten die in Artikel 8 Absätze 2, 3 und 4 beschriebenen Anforderungen hinsichtlich der Ausfuhrnotifikation nicht, sofern die unter Artikel 8 Absatz 6 Unterabsatz 1 Buchstaben b und c genannten Bedingungen erfüllt sind.

Er dient te worden opgemerkt dat voor chemische stoffen die in dit deel van de bijlage zijn vermeld en aan de PIC-procedure zijn onderworpen, de in artikel 8, leden 2, 3 en 4, opgenomen verplichtingen ten aanzien van de kennisgeving van uitvoer niet van toepassing zijn, mits is voldaan aan de voorwaarden die in de eerste alinea van artikel 8, lid 6, onder b) en c), zijn vastgesteld.


Die Verordnung (EU) Nr. 649/2012 setzt das am 11. September 1998 unterzeichnete und mit dem Beschluss 2003/106/EG des Rates (2) im Namen der Gemeinschaft genehmigte Rotterdamer Übereinkommen über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung (PIC-Verfahren) für bestimmte gefährliche Chemikalien sowie Pestizide im internationalen Handel um.

Verordening (EU) nr. 649/2012 behelst de uitvoering van het Verdrag van Rotterdam inzake de procedure met betrekking tot voorafgaande geïnformeerde toestemming („PIC-procedure”) ten aanzien van bepaalde gevaarlijke chemische stoffen en pesticiden in de internationale handel, dat op 11 september 1998 is ondertekend en bij Besluit 2003/106/EG van de Raad (2) namens de Gemeenschap is goedgekeurd.


Für Chemikalien, die in diesem Teil des Anhangs aufgeführt sind und dem internationalen PIC-Verfahren unterliegen, gelten die in Artikel 8 Absätze 2, 3 und 4 beschriebenen Anforderungen hinsichtlich der Ausfuhrnotifikation nicht, sofern die unter Artikel 8 Absatz 6 Unterabsatz 1 Buchstaben b und c genannten Bedingungen erfüllt sind.

Er dient te worden opgemerkt dat voor chemische stoffen die in dit deel van de bijlage zijn vermeld en aan de PIC-procedure zijn onderworpen, de in artikel 8, leden 2, 3 en 4, opgenomen verplichtingen ten aanzien van de kennisgeving van uitvoer niet van toepassing zijn, mits is voldaan aan de voorwaarden die in de eerste alinea van artikel 8, lid 6, onder b) en c), zijn vastgesteld.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Verordnung (EU) Nr. 649/2012 setzt das am 11. September 1998 unterzeichnete und mit dem Beschluss 2003/106/EG des Rates (2) im Namen der Gemeinschaft genehmigte Rotterdamer Übereinkommen über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung („PIC-Verfahren“) für bestimmte gefährliche Chemikalien sowie Pestizide im internationalen Handel um.

Verordening (EU) nr. 649/2012 voert het Verdrag van Rotterdam inzake de procedure met betrekking tot voorafgaande toestemming (PIC) ten aanzien van bepaalde chemische stoffen en pesticiden in de internationale handel uit, dat op 11 september 1998 is ondertekend en bij Besluit 2003/106/EG van de Raad namens de Gemeenschap is gesloten (2).


Darüber hinaus sollten auch für die dem internationalen Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung (im Folgenden „PIC-Verfahren“, von „prior informed consent“) unterliegenden Chemikalien dieselben Bestimmungen für die Ausfuhrnotifikation gelten.

Bovendien moeten chemische stoffen waarvoor de internationale procedure van voorafgaande geïnformeerde toestemming („PIC-procedure”) moet worden gevolgd, aan dezelfde regels voor kennisgeving van uitvoer onderworpen zijn.


Darüber hinaus sollten auch für die dem internationalen Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung (im Folgenden „PIC-Verfahren“, von „prior informed consent“) unterliegenden Chemikalien dieselben Bestimmungen für die Ausfuhrnotifikation gelten.

Bovendien moeten chemische stoffen waarvoor de internationale procedure van voorafgaande geïnformeerde toestemming („PIC-procedure”) moet worden gevolgd, aan dezelfde regels voor kennisgeving van uitvoer onderworpen zijn.


In diesem mit „Umweltverträglicher Umgang mit toxischen Chemikalien einschließlich Maßnahmen zur Verhinderung des illegalen internationalen Handels mit toxischen und gefährlichen Produkten“ überschriebenen Kapitel werde ausdrücklich die allgemeine Anwendung des PIC‑Verfahrens als Mittel zur Stärkung des rationellen Umgangs mit toxischen Chemikalien genannt.

In dit hoofdstuk, met als opschrift „Milieuverantwoord beheer van toxische chemische stoffen, met inbegrip van de voorkoming van illegale internationale handel in toxische en gevaarlijke producten”, wordt uitdrukkelijk gesproken over de veralgemening van de PIC-procedure om het verantwoord beheer van toxische chemische stoffen te bevorderen.


Sowohl aus dem Titel dieses Übereinkommens als auch aus seinem Artikel 5 Absatz 6 – in Verbindung mit Anlage II Buchstabe c Ziffer iv des Übereinkommens – ergibt sich nämlich, dass das Übereinkommen nur auf bestimmte gefährliche Chemikalien und Pestizide im internationalen Handel anwendbar ist, wobei ein solcher Handel unerlässliche Voraussetzung für ihre Aufnahme in Anlage III des Übereinkommens und damit für ihre Einbeziehung in das PIC‑Verfahren ist.

Uit de titel zelf van dit verdrag, alsook uit artikel 5, lid 6, ervan – juncto bijlage II, sub c, punt iv, daarbij – blijkt immers dat dit verdrag slechts van toepassing is op bepaalde gevaarlijke chemische stoffen en pesticiden die internationaal worden verhandeld, hetgeen een condicio sine qua non is om deze stoffen in bijlage III bij het verdrag te kunnen opnemen, en bijgevolg om de PIC-procedure erop te kunnen toepassen.


Dieses Problem ist Gegenstand des Rotterdamer Übereinkommens über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung (PIC-Verfahren) bei bestimmten gefährlichen Chemikalien und Pestiziden im internationalen Handel, das 1998 geschlossen wurde und in der Gemeinschaft durch Änderungen der Verordnung (EWG) Nr. 2455/92 umgesetzt wird.

Dit probleem wordt aan de orde gesteld in het Verdrag van Rotterdam inzake voorafgaande geïnformeerde toestemming (PIC) ten aanzien van gevaarlijke chemicaliën en pesticiden in de internationale handel, dat in 1998 is goedgekeurd en dat in de Gemeenschap zal worden geïmplementeerd middels wijzigingen op Verordening 2455/92.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' internationalen pic-verfahren' ->

Date index: 2021-07-12
w