Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Geschäftsbücher
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Handelsbuch
Handelsbücher
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Mandatsverteilung
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach freiem Ermessen
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Risikoposition im Handelsbuch
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt

Traduction de « handelsbuch nach » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Risikoposition im Handelsbuch

blootstelling in de handelsportefeuille






Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Kriterien, anhand deren diejenigen Mitarbeiter ermittelt werden, deren berufliche Tätigkeit sich wesentlich auf das Risikoprofil des Instituts auswirkt, sollten sowohl dem Umstand Rechnung tragen, dass bestimmte Institute von den Anforderungen bezüglich des Handelsbuchs nach der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates (3) befreit werden können, als auch dem Umstand, dass die Obergrenzen für die einzelnen Institute auf unterschiedliche Weise und unter Anwendung unterschiedlicher Methoden zur Berechnung der Eigenkapitalanforderungen festgesetzt werden.

In de criteria om de medewerkers aan te wijzen wier beroepswerkzaamheden het risicoprofiel van de instelling materieel beïnvloeden, moet ermee rekening worden gehouden dat sommige instellingen op grond van Verordening (EU) nr. 575/2013 van het Europees Parlement en de Raad (3) van de vereisten inzake de handelsportefeuille kunnen worden vrijgesteld, en dat de limieten op verschillende manieren worden vastgesteld volgens de benaderingen die door de instellingen voor de berekening van de kapitaalvereisten worden gevolgd.


der ermittelte Forderungsbetrag von Verbriefungspositionen, die nach dieser Richtlinie mit einem Risikogewicht von 1 250 % angesetzt werden, und der Forderungsbetrag von Verbriefungspositionen im Handelsbuch, die mit einem Risikogewicht von 1 250 % angesetzt würden, wenn sie im Anlagebuch desselben Kreditinstituts aufgeführt wären.“

het bedrag aan vorderingen bij securitisatieposities die overeenkomstig deze richtlijn een risicogewicht van 1 250 % krijgen en het bedrag aan vorderingen bij securitisatieposities in de handelsportefeuille die, als ze in de niet-handelsportefeuille van dezelfde kredietinstelling zaten, een risicogewicht van 1 250 % zouden krijgen”.


die nach Artikel 18 und den Artikeln 28 bis 32 der Richtlinie 2006/49/EG ermittelten Eigenkapitalanforderungen für die mit dem Handelsbuch verbundenen Positionsrisiken und Gegenparteiausfallrisiken und — im Ausmaß einer genehmigten Überschreitung der in den Artikeln 111 bis 117 festgelegten Obergrenzen — für die über diese Grenzen hinausgehenden Großrisiken.

met betrekking tot de handelsportefeuille: de kapitaalvereisten die zijn vastgesteld op basis van artikel 18 en de artikelen 28 tot en met 32 van Richtlijn 2006/49/EG voor de positie-, afwikkelings- en tegenpartijrisico’s en - voor zover de in de artikelen 111 tot en met 117 vastgestelde limieten mogen worden overschreden - voor grote posities waarbij deze limieten worden overschreden.


Erwirbt ein Kreditinstitut zur Absicherung eines Risikos einer Position, die nicht im Handelsbuch gehalten wird, oder eines Gegenparteiausfallrisikos ein Kreditderivat, so kann es die Eigenkapitalanforderung für die abgesicherte Forderung nach Anhang VIII Teil 3 Nummern 83 bis 92 oder bei entsprechender Genehmigung der zuständigen Behörden nach Anhang VII Teil 1 Nummer 4 oder Anhang VII Teil 4 Nummern 96 bis 104 bestimmen.

Wanneer een kredietinstelling protectie in de vorm van een kredietderivaat koopt ter afdekking van een positie in de niet-handelsportefeuille of van een CCR-positie, mag zij haar kapitaalvereiste voor het afgedekte activum berekenen overeenkomstig bijlage VIII, deel 3, punten 83 tot en met 92, of, mits de bevoegde autoriteiten daarmee instemmen, overeenkomstig bijlage VII, deel 1, punt 4, dan wel bijlage VII, deel 4, punten 96 tot en met 104.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
die Nettogewinne des Instituts aus dem Handelsbuch nach Abzug aller vorhersehbaren Abgaben oder der Dividenden, abzüglich der Nettoverluste aus seinen anderen Geschäften, sofern keiner dieser Beträge bereits unter Buchstabe a dieses Unterabsatzes gemäß Artikel 57 Buchstaben b oder k der Richtlinie 2006/48/EG berücksichtigt wurde.

de nettowinst uit de handelsportefeuille van de instelling, na aftrek van alle te verwachten lasten en voorzieningen voor dividenden, min de nettoverliezen over de rest van haar bedrijf, mits geen van deze bedragen reeds in aanmerking is genomen in bestanddeel a) van deze alinea als één van de bestanddelen van artikel 57, punt b) of k), van Richtlijn 2006/48/EG.


Erwirbt ein Kreditinstitut zur Absicherung eines Risikos einer Position, die nicht im Handelsbuch gehalten wird, oder eines Gegenparteiausfallrisikos ein Kreditderivat, so kann es die Eigenkapitalanforderung für die abgesicherte Forderung nach Anhang VIII Teil 3 Nummern 83 bis 92 oder bei entsprechender Genehmigung der zuständigen Behörden nach Anhang VII Teil 1 Nummer 4 oder Anhang VII Teil 4 Nummern 96 bis 104 bestimmen.

Wanneer een kredietinstelling protectie in de vorm van een kredietderivaat koopt ter afdekking van een positie in de niet-handelsportefeuille of van een CCR-positie, mag zij haar kapitaalvereiste voor het afgedekte activum berekenen overeenkomstig bijlage VIII, deel 3, punten 83 tot en met 92, of, mits de bevoegde autoriteiten daarmee instemmen, overeenkomstig bijlage VII, deel 1, punt 4, dan wel bijlage VII, deel 4, punten 96 tot en met 104.


die Nettogewinne des Instituts aus dem Handelsbuch nach Abzug aller vorhersehbaren Abgaben oder der Dividenden, abzüglich der Nettoverluste aus seinen anderen Geschäften, sofern keiner dieser Beträge bereits unter Buchstabe a dieses Unterabsatzes gemäß Artikel 57 Buchstaben b oder k der Richtlinie 2006/48/EG berücksichtigt wurde;

de nettowinst uit de handelsportefeuille van de instelling, na aftrek van alle te verwachten lasten en voorzieningen voor dividenden, min de nettoverliezen over de rest van haar bedrijf, mits geen van deze bedragen reeds in aanmerking is genomen in bestanddeel a) van deze alinea als één van de bestanddelen van artikel 57, punt b) of k), van Richtlijn 2006/48/EG;


1. Sofern die Ausnahmeregelung nach Artikel 22 nicht in Anspruch genommen wird, können die zuständigen Behörden für die Berechnung der Eigenkapitalanforderungen gemäß den Anhängen I und V und der Kundenrisiken gemäß den Artikeln 28 bis 32 und Anhang VI auf konsolidierter Basis zulassen, dass Positionen im Handelsbuch eines Instituts gegen Positionen im Handelsbuch eines anderen Instituts nach den Vorschriften der Artikel 28 bis 32 und der Anhänge I, V und VI aufgerechnet werden.

1. Wanneer geen gebruik wordt gemaakt van de in artikel 22 bedoelde ontheffing, kunnen de bevoegde autoriteiten voor de berekening van de kapitaalvereisten van bijlagen I en V en de risico's met betrekking tot cliënten bedoeld in de artikelen 28 tot en met 32 en bijlage VI op geconsolideerde basis, toestaan dat posities in de handelsportefeuille van één instelling worden gecompenseerd met posities in de handelsportefeuille van een andere instelling overeenkomstig de voorschriften van de artikelen 28 tot en met 32 en de bijlagen I, V en VI.


1. Sofern die Ausnahmeregelung nach Artikel 22 nicht in Anspruch genommen wird, können die zuständigen Behörden für die Berechnung der Eigenkapitalanforderungen gemäß den Anhängen I und V und der Kundenrisiken gemäß den Artikeln 28 bis 32 und Anhang VI auf konsolidierter Basis zulassen, dass Positionen im Handelsbuch eines Instituts gegen Positionen im Handelsbuch eines anderen Instituts nach den Vorschriften der Artikel 28 bis 32 und der Anhänge I, V und VI aufgerechnet werden.

1. Wanneer geen gebruik wordt gemaakt van de in artikel 22 bedoelde ontheffing, kunnen de bevoegde autoriteiten voor de berekening van de kapitaalvereisten van bijlagen I en V en de risico's met betrekking tot cliënten bedoeld in de artikelen 28 tot en met 32 en bijlage VI op geconsolideerde basis, toestaan dat posities in de handelsportefeuille van één instelling worden gecompenseerd met posities in de handelsportefeuille van een andere instelling overeenkomstig de voorschriften van de artikelen 28 tot en met 32 en de bijlagen I, V en VI.


Zur Berechnung des Risikos aus dem Nicht-Handelsbuch veranschlagen die Institute die Risiken, die sich aus Aktiva ergeben, die nach Artikel 13 Absatz 2 Unterabsatz 2 Buchstabe d von ihren Eigenmitteln abgezogen wurden, mit Null.

Ter berekening van het risico met betrekking tot activiteiten buiten het kader van de handelsportefeuille beschouwen instellingen het risico verbonden aan activa die op grond van artikel 13, lid 2, tweede alinea, onder d), op hun eigen vermogen in mindering worden gebracht, als nul.


w