Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ad-hoc-Gruppe Grundrechte und Unionsbürgerschaft
Charta der Grundrechte der Europäischen Union
EU-Charta der Grundrechte
EU-Grundrechtecharta
EU-Grundrechtscharta
Europäische Grundrechtscharta
Grundrecht
Grundrechte der Bürger
Grundrechtscharta der Europäischen Union
Politische Freiheit
Politische Grundrechte
Soziale Freiheit
Soziale Grundrechte
Soziale Rechte
Soziales Grundrecht
Wirtschaftliche Grundrechte
Wirtschaftliche und soziale Rechte

Vertaling van " grundrecht beruhen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft zuständiges Kommissionsmitglied | für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft

Commissielid belast met Justitie, grondrechten en burgerschap | Commisssaris voor Justitie, grondrechten en burgerschap


Grundrechtscharta der Europäischen Union [ Charta der Grundrechte der Europäischen Union | EU-Grundrechtscharta | europäische Grundrechtscharta ]

Handvest van de grondrechten van de Europese Unie [ Europees handvest van de grondrechten ]


soziale Rechte [ soziale Freiheit | soziale Grundrechte | wirtschaftliche Grundrechte | wirtschaftliche und soziale Rechte ]

sociale rechten [ economische en sociale rechten | sociale vrijheden ]


Ad-hoc-Gruppe Grundrechte und Unionsbürgerschaft | Gruppe Grundrechte, Bürgerrechte und Freizügigkeit

Ad-hocgroep grondrechten en burgerschap | Groep grondrechten, burgerrechten en vrij verkeer van personen


Charta der Grundrechte der Europäischen Union | EU-Charta der Grundrechte | EU-Grundrechtecharta

EU-Grondrechtenhandvest | EU-Handvest van de grondrechten | Handvest van de grondrechten van de Europese Unie








politische Grundrechte [ politische Freiheit ]

politieke rechten [ politieke vrijheid ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Schutz der Grundrechte wird in der EU durch ein zweistufiges System gewährleistet: die nationalen Systeme, die auf der jeweiligen Verfassung und den völkerrechtlichen Verpflichtungen der Mitgliedstaaten wie etwa der Europäischen Menschenrechtskonvention beruhen, und das auf die Charta gestützte EU-System, das nur für die Tätigkeiten der EU-Organe gilt oder bei der Umsetzung des EU-Rechts durch die Mitgliedstaaten eine Rolle spielt.

In de EU wordt de bescherming van de grondrechten gewaarborgd via een tweeledig systeem. Enerzijds is er het nationale systeem dat berust op de grondwetten van de lidstaten en op hun verplichtingen op grond van internationale instrumenten, zoals het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens (EVRM). Daarnaast is er het EU‑systeem dat steunt op het Handvest en dat enkel van toepassing is op activiteiten van de EU‑instellingen of bij de toepassing van het EU‑recht door de lidstaten.


Die Kommission machte deutlich, dass dadurch die wirksame Anwendung des Unionsrechts in Ungarn behindert und das in Artikel 47 der Charta den Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen garantierte Grundrecht auf einen wirksamen Rechtsbehelf vor einem unabhängigen Gericht in Rechtssachen, die auf dem Unionsrecht beruhen, ausgehebelt werden könne.

De Commissie wees erop dat deze maatregelen gevolgen zouden kunnen hebben voor de doeltreffende toepassing van het EU‑recht in Hongarije en het in artikel 47 van het Handvest vastgelegde recht van burgers en ondernemingen op een doeltreffende voorziening in rechte en een onpartijdig gerecht in zaken die verband houden met het EU‑recht.


32. besteht darauf, dass wirksame und glaubwürdige Strategien zur Bekämpfung der Ursachen von Terrorismus und zu Gewalt führender Radikalisierung auf einer Stärkung der Grundrechte beruhen müssen, die der Union zugrunde liegen; fordert in diesem Zusammenhang die Annahme eines EU-Abkommens über demokratische Staatsführung, in dessen Rahmen ein verbindliches mehrstufiges Instrument eingeführt wird, mit dem die Achtung der demokratischen Grundsätze und der Grundrechte in der EU gewährleistet wird;

32. stelt dat als men wil dat een strategie die zich richt op de fundamentele oorzaken van terrorisme en radicalisering die tot geweld leiden, doeltreffend en geloofwaardig is, dan moet daarin ook op positieve wijze de nadruk worden gelegd op de fundamentele waarden waarop de Unie gegrondvest is; dringt in dit verband aan op de goedkeuring van een EU-pact inzake democratisch bestuur, waarmee een bindend instrument wordt geschapen dat geleidelijk moet zorgen voor daadwerkelijke naleving van de beginselen van democratie en grondrechten binnen de Unie;


Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung kann durch die berechtigten Interessen eines Verantwortlichen, auch eines Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten offengelegt werden dürfen, oder eines Dritten begründet sein, sofern die Interessen oder die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person nicht überwiegen; dabei sind die vernünftigen Erwartungen der betroffenen Person, die auf ihrer Beziehung zu dem Verantwortlichen beruhen, zu berücksichtigen.

De gerechtvaardigde belangen van een verwerkingsverantwoordelijke, waaronder die van een verwerkingsverantwoordelijke aan wie de persoonsgegevens kunnen worden verstrekt, of van een derde, kan een rechtsgrond bieden voor verwerking, mits de belangen of de grondrechten en de fundamentele vrijheden van de betrokkene niet zwaarder wegen, rekening houdend met de redelijke verwachtingen van de betrokkene op basis van zijn verhouding met de verwerkingsverantwoordelijke.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
29. erinnert daran, dass die Entwicklung der Landwirtschaft auf dem Grundrecht beruhen sollte, selbst für seine Nahrung sorgen und selbst Nahrungsmittel erzeugen zu können; besteht darauf, dass die EU die für Entwicklungsländer bestehende Notwendigkeit, quantitative und qualitative Ernährungssicherheit zu erlangen, anerkennen und verteidigen sollte, ebenso wie deren Recht, in ihrer Nahrungsmittelerzeugung so autark wie möglich zu werden; unterstreicht in diesem Zusammenhang die Verpflichtung der EU, Exportsubventionen langsam auslaufen zu lassen – parallel zu ähnlichen von den WTO-Partnern ergriffenen Maßnahmen; betont gleichzeitig di ...[+++]

29. herinnert eraan dat ontwikkeling van de landbouw gebaseerd moet zijn op het recht op voedsel en het recht om voedsel te produceren; benadrukt dat de EU de behoefte van de ontwikkelingslanden aan voedselzekerheid (zowel qua kwantiteit als kwaliteit), alsook hun recht om zo zelfvoorzienend mogelijk te zijn, moet erkennen en verdedigen; onderstreept in dit verband dat de EU zich ertoe heeft verbonden de uitvoersubsidies geleidelijk af te schaffen naarmate de WTO-partners soortgelijke maatregelen nemen; onderstreept tegelijkertijd dat de lokale bevolking in deze landen gelijke toegang tot voedsel moet krijgen;


5. erinnert daran, dass die ländliche Entwicklung auf dem Grundrecht beruhen sollte, selbst für seine Nahrung sorgen und selbst Nahrungsmittel erzeugen zu können; besteht darauf, dass die EU die für Entwicklungsländer bestehende Notwendigkeit, quantitative und qualitative Lebensmittelsicherheit zu erlangen, anerkennen und verteidigen sollte, ebenso wie deren Recht, in ihrer Nahrungsmittelerzeugung so autark wie möglich zu werden; unterstreicht in diesem Zusammenhang die Verpflichtung der EU, Export-Subventionen langsam auslaufen zu lassen – parallel zu ähnlichen von den WHO-Partnern ergriffenen Maßnahmen ; betont gleichzeitig die Notw ...[+++]

5. herinnert eraan dat ontwikkeling van de landbouw moet uitgaan van het recht op voedsel en het recht om voedsel te produceren; benadrukt dat de EU de behoefte van de ontwikkelingslanden aan voedselzekerheid (zowel wat hoeveelheid als wat kwaliteit betreft), alsook hun recht om zo zelfvoorzienend mogelijk te zijn, moet erkennen en verdedigen; onderstreept in dit verband dat de EU zich ertoe heeft verbonden de uitvoersubsidies geleidelijk af te schaffen naarmate de WTO-partners soortgelijke maatregelen nemen; benadrukt tegelijk dat de lokale bevolking in deze landen gelijke toegang tot voedsel moet krijgen;


29. erinnert daran, dass die Entwicklung der Landwirtschaft auf dem Grundrecht beruhen sollte, selbst für seine Nahrung sorgen und selbst Nahrungsmittel erzeugen zu können; besteht darauf, dass die EU die für Entwicklungsländer bestehende Notwendigkeit, quantitative und qualitative Ernährungssicherheit zu erlangen, anerkennen und verteidigen sollte, ebenso wie deren Recht, in ihrer Nahrungsmittelerzeugung so autark wie möglich zu werden; unterstreicht in diesem Zusammenhang die Verpflichtung der EU, Exportsubventionen langsam auslaufen zu lassen – parallel zu ähnlichen von den WTO-Partnern ergriffenen Maßnahmen; betont gleichzeitig di ...[+++]

29. herinnert eraan dat ontwikkeling van de landbouw gebaseerd moet zijn op het recht op voedsel en het recht om voedsel te produceren; benadrukt dat de EU de behoefte van de ontwikkelingslanden aan voedselzekerheid (zowel qua kwantiteit als kwaliteit), alsook hun recht om zo zelfvoorzienend mogelijk te zijn, moet erkennen en verdedigen; onderstreept in dit verband dat de EU zich ertoe heeft verbonden de uitvoersubsidies geleidelijk af te schaffen naarmate de WTO-partners soortgelijke maatregelen nemen; onderstreept tegelijkertijd dat de lokale bevolking in deze landen gelijke toegang tot voedsel moet krijgen;


Wie andere Rechtsakte, die auf dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung beruhen, berührt auch diese Richtlinie nicht die Verpflichtung zur Achtung der Grundrechte und der allgemeinen Rechtsgrundsätze gemäß Artikel 6 des Vertrags über die Europäische Union (EUV) und der Charta.

Evenals andere instrumenten inzake wederzijdse erkenning geldt deze richtlijn onverminderd de verplichting tot eerbiediging van de grondrechten en de fundamentele rechtsbeginselen die zijn neergelegd in artikel 6 van het Verdrag betreffende de Europese Unie (VEU), en het Handvest.


(a) angesichts der Tatsache, dass ein Raum der Strafgerichtsbarkeit in der EU auf der Achtung der Grundrechte beruhen muss, die Arbeit im Bereich der Wahrung der Grundrechte unverzüglich wieder aufzunehmen und vor allem Folgendes zu beschließen:

(a) aangezien een strafrechtsgebied in de EU moet berusten op de eerbiediging van de grondrechten, weer werk te maken van het waarborgen van de grondrechten en met name onderstaande onverwijld aan te nemen:


2. Der neue Ansatz der EU wird auf einer gegenseitigen Rechenschaftspflicht und einer beider­seitigen Verpflichtung zu den universellen Werten Freiheit, Demokratie sowie Achtung der Menschenrechte, Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit beruhen.

2. De nieuwe aanpak van de EU zal berusten op wederzijdse verantwoordingsplicht en gemeen­schappelijke inzet voor universele waarden als vrijheid, democratie, naleving van de mensen­rechten, de fundamentele vrijheden en de rechtsstaat.


w