Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen
Autonomer Zollsatz
CST
Clecat
Gemeinsame Sicherheitsziele
Gemeinsames Sicherheitsziel
Im gemeinsamen Einvernehmen
Länder des Arabischen Gemeinsamen Markts
Staaten des Arabischen Gemeinsamen Markts
Vertragszollsatz
Zollsatz des GZT
Zollsatz des gemeinsamen Zolltarifs

Vertaling van " gemeinsamen sicherheitsziel " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
gemeinsames Sicherheitsziel

gemeenschappelijk veiligheidsdoel


gemeinsame Sicherheitsziele | CST [Abbr.]

gemeenschappelijke veiligheidsdoelen | GVD [Abbr.]


Staaten des Arabischen Gemeinsamen Markts [ Länder des Arabischen Gemeinsamen Markts ]

landen van de Arabische Gemeenschappelijke Markt


Grünbuch über die Entwicklung des gemeinsamen Marktes für Telekommunikationsdienste und Telekommunikationsgeräte | Grünbuch über die Entwicklung des gemeinsamen Marktes für Telekommunikationsdienstleistungen und Telekommunikationsgeräte

Groenboek over de ontwikkeling van de gemeenschappelijke markt voor telecommunicatiediensten en -apparatuur


Europäischer Verbindungsausschuß des Speditions- und Lagereigewerbes im Gemeinsamen Markt | Europäisches Verbindungskomitee des Speditions- und Lagereigewerbes im Gemeinsamen Markt | Clecat [Abbr.]

Europees Verbindingscomité van commissionairs en bemiddelaars van het vervoer in de gemeenschappelijke markt


im gemeinsamen Einvernehmen

in onderlinge overeenstemming


Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen

afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzenf


Vereinigtes Kollegium der Gemeinsamen Gemeinschaftskommission

Verenigd College van de Gemeenschappelijke Gemeenschapscommissie


Zollsatz des GZT [ autonomer Zollsatz | Vertragszollsatz | Zollsatz des gemeinsamen Zolltarifs ]

rechten van het GDT [ autonome rechten | conventionele rechten | rechten van het gemeenschappelijk douanetarief ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Richtlinie (EU) 2016/797 des Europäischen Parlaments und des Rates sieht die Ausarbeitung und Überarbeitung der technischen Spezifikationen für die Interoperabilität (im Folgenden „TSI“) vor, während die Richtlinie (EU) 2016/798 des Europäischen Parlaments und des Rates die Ausarbeitung und Überarbeitung der gemeinsamen Sicherheitsmethoden (im Folgenden „CSM“), der gemeinsamen Sicherheitsziele (im Folgenden „CST“) und der gemeinsamen Sicherheitsindikatoren (im Folgenden „CSI“) vorsieht.

Richtlijn (EU) 2016/797 van het Europees Parlement en de Raad vormt de grondslag voor de opstelling en herziening van de technische specificaties inzake interoperabiliteit („TSI's”), terwijl Richtlijn (EU) 2016/798 van het Europees Parlement en de Raad de grondslag vormt voor de opstelling en herziening van de gemeenschappelijke veiligheidsmethoden („GVM's”), de gemeenschappelijke veiligheidsdoelen („GVD's”) en de gemeenschappelijke veiligheidsindicatoren („GVI's”).


(1) Die Agentur richtet eine begrenzte Zahl von Arbeitsgruppen für die Erarbeitung von Empfehlungen und gegebenenfalls Leitlinien ein, insbesondere in Bezug auf die technischen Spezifikationen für die Interoperabilität (im Folgenden „TSI“), die gemeinsamen Sicherheitsziele (im Folgenden „CST“), die gemeinsamen Sicherheitsmethoden (im Folgenden „CSM“) und die Verwendung gemeinsamer Sicherheitsindikatoren (im Folgenden „CSI“).

1. Het Bureau stelt een beperkt aantal werkgroepen in met het oog op het opstellen van aanbevelingen en, in voorkomend geval, van richtsnoeren, met name voor technische specificaties inzake interoperabiliteit („TSI's”), gemeenschappelijke veiligheidsdoelen („GVD's”) en gemeenschappelijke veiligheidsmethoden („GVM's”), en het gebruik van gemeenschappelijke veiligheidsindicatoren („GVI's”).


Die Richtlinie (EU) 2015/. des Europäischen Parlaments und des Rates (7) (8) sieht die Ausarbeitung und Überarbeitung der technischen Spezifikationen für die Interoperabilität (im Folgenden „TSI“) vor, während die Richtlinie (EU) 2015/. des Europäischen Parlaments und des Ratesdie (9) (10) Ausarbeitung und Überarbeitung der gemeinsamen Sicherheitsmethoden (im Folgenden „CSM“), der gemeinsamen Sicherheitsziele (im Folgenden „CST“) und der gemeinsamen Sicherheitsindikatoren (im Folgenden „CSI“) vorsieht.

Richtlijn (EU) 2015/. van het Europees Parlement en de Raad (7) (8) vormt de grondslag voor de opstelling en herziening van de technische specificaties inzake interoperabiliteit (TSI's), terwijl Richtlijn (EU) 2015/. van het Europees Parlement en de Raad (9) (10) de grondslag vormt voor de opstelling en herziening van de gemeenschappelijke veiligheidsmethoden (GVM's), de gemeenschappelijke veiligheidsdoelen (GVD's) en de gemeenschappelijke veiligheidsindicatoren (GVI's).


Verwirklichung der EU-Sicherheitsziele: Raumfahrtanwendungen könnten einen Beitrag zu verschiedenen Zielen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik leisten und die eigenen Mittel der Mitgliedstaaten ergänzen. Für die Entwicklung spezifischer oder gemeinsamer Kapazitäten wird aber ein integriertes Konzept aller interessierten Parteien benötigt - Mitgliedstaaten, Europäische Kommission, Rat und NATO.

Verwezenlijking van doelstellingen op het gebied van veiligheid in de EU. Ruimtevaarttoepassingen kunnen, als aanvulling op de eigen middelen van de lidstaten, dienen ter ondersteuning van verscheidene doelstellingen in het kader van het gemeenschappelijk buitenlands en veiligheidsbeleid, zoals informatieverzameling, communicatie en verificatie. Er is echter een geïntegreerde aanpak van alle betrokken partijen nodig - lidstaten, Europese Commissie, Raad en NAVO -, als men wil komen tot de ontwikkeling van specifieke of gedeelde capaciteit.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Daher sollten beide Regelwerke geprüft werden, um insbesondere zu beurteilen, ob sie mit den geltenden gemeinsamen Sicherheitsmethoden und den geltenden technischen Spezifikationen für die Interoperabilität (TSI) vereinbar sind und ob die geltenden gemeinsamen Sicherheitsziele damit erreicht werden können.

Deze twee reeksen voorschriften moeten derhalve bestudeerd worden met name om na te gaan of zij verenigbaar zijn met de gemeenschappelijke veiligheidsmethoden (CSM's) en de geldende technische specificaties inzake interoperabiliteit (TSI's), en of de geldende gemeenschappelijke veiligheidsdoelen (CST's) aan de hand van deze voorschriften kunnen worden bereikt.


Daher sollten beide Regelwerke geprüft werden, um insbesondere zu beurteilen, ob sie mit den geltenden gemeinsamen Sicherheitsmethoden und den geltenden technischen Spezifikationen für die Interoperabilität (TSI) vereinbar sind und ob die geltenden gemeinsamen Sicherheitsziele damit erreicht werden können.

Deze twee reeksen voorschriften moeten derhalve bestudeerd worden met name om na te gaan of zij verenigbaar zijn met de gemeenschappelijke veiligheidsmethoden (CSM's) en de geldende technische specificaties inzake interoperabiliteit (TSI's), en of de geldende gemeenschappelijke veiligheidsdoelen (CST's) aan de hand van deze voorschriften kunnen worden bereikt.


Nach der Richtlinie 2004/49/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über Eisenbahnsicherheit in der Gemeinschaft bauen die Infrastrukturbetreiber und Eisenbahnunternehmen ihre eigenen Sicherheitsmanagementsysteme in der Weise auf, dass im Eisenbahnsystem mindestens die gemeinsamen Sicherheitsziele erreicht, die nationalen Sicherheitsvorschriften sowie die Sicherheitsanforderungen der technischen Spezifikationen für die Interoperabilität (TSI) erfüllt und die einschlägigen Teile der gemeinsamen Sicherheitsmethoden angewendet werden.

Richtlijn 2004/49/EG van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 inzake de veiligheid op de communautaire spoorwegen schrijft voor dat infrastructuurbeheerders en spoorwegondernemingen hun veiligheidsmanagementsysteem zodanig tot stand brengen dat het spoorwegsysteem ten minste in staat is de gemeenschappelijke veiligheidsdoelen te halen, en voldoet aan de nationale veiligheidsvoorschriften en aan de in de technische specificaties inzake interoperabiliteit (TSI) vastgelegde veiligheidseisen, alsmede dat de desbetreffende gemeenschappelijke veiligheidsmethoden worden toegepast.


Nach der Richtlinie 2004/49/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über Eisenbahnsicherheit in der Gemeinschaft (4) bauen die Infrastrukturbetreiber und Eisenbahnunternehmen ihre eigenen Sicherheitsmanagementsysteme in der Weise auf, dass im Eisenbahnsystem mindestens die gemeinsamen Sicherheitsziele erreicht, die nationalen Sicherheitsvorschriften sowie die Sicherheitsanforderungen der technischen Spezifikationen für die Interoperabilität (TSI) erfüllt und die einschlägigen Teile der gemeinsamen Sicherheitsmethoden angewendet werden.

Richtlijn 2004/49/EG van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 inzake de veiligheid op de communautaire spoorwegen (4) schrijft voor dat infrastructuurbeheerders en spoorwegondernemingen hun veiligheidsmanagementsysteem zodanig tot stand brengen dat het spoorwegsysteem ten minste in staat is de gemeenschappelijke veiligheidsdoelen te halen, en voldoet aan de nationale veiligheidsvoorschriften en aan de in de technische specificaties inzake interoperabiliteit (TSI) vastgelegde veiligheidseisen, alsmede dat de desbetreffende gemeenschappelijke veiligheidsmethoden worden toegepast.


(1) Nach der Richtlinie 2004/xxx/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die Sicherheit im Eisenbahnverkehr [17] bauen die Infrastrukturbetreiber und Eisenbahnunternehmen ein eigenes Sicherheitsmanagementsystem auf, mit dem sichergestellt wird, dass im Eisenbahnverkehr zumindest die gemeinsamen Sicherheitsziele erreicht, die nationalen Sicherheitsbestimmungen sowie die Sicherheitsanforderungen der technischen Spezifikationen für die Interoperabilität (TSI) erfuellt und die wesentlichen Aspekte der gemeinsamen Sicherheitsverfahren angewendet werden.

(1) Overeenkomstig Richtlijn 2004/xxx/EG van .van het Europees Parlement en de Raad inzake spoorwegveiligheid [17] stellen de infrastructuurbeheerders en de spoorwegondernemingen hun veiligheidsbeheersysteem op zodanige wijze vast dat het spoorwegsysteem in staat is minstens de gemeenschappelijke veiligheidsdoelstellingen te verwezenlijken, dat het beantwoordt aan de nationale veiligheidsvoorschriften, alsmede aan de in de technische specificaties voor interoperabiliteit omschreven veiligheidsvereisten, en dat de relevante elementen van de gemeenschappelijke veiligheidsmethoden worden toegepast.


Der Vorschlag für eine Richtlinie über die Sicherheit im Schienenverkehr sieht vor, dass die Infrastrukturbetreiber und Eisenbahnunternehmen ihr Sicherheitssystem so einrichten, dass das Schienenverkehrsystem zumindest die gemeinsamen Sicherheitsziele erreichen kann, den einzelstaatlichen Sicherheitsvorschriften und den in den TSI definierten Sicherheitsanforderungen entspricht, und dass die relevanten Elemente der gemeinsamen Sicherheitsmethoden angewandt werden.

Ingevolge het voorstel voor een richtlijn inzake spoorwegveiligheid zouden infrastructuurbeheerders en spoorwegondernemingen hun veiligheidsbeheersysteem op zodanige wijze opzetten dat het spoorwegsysteem minstens de gemeenschappelijke veiligheidsdoelstellingen zou halen, dat dit met de nationale veiligheidsvoorschriften, alsmede met de in de TSI's aangegeven veiligheidsvereisten in overeenstemming zou zijn, en dat de desbetreffende delen van de gemeenschappelijke veiligheidsmethoden zouden worden toegepast.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' gemeinsamen sicherheitsziel' ->

Date index: 2022-10-19
w