Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " europäischen wettbewerbsrecht vereinbar sind " (Duits → Nederlands) :

Der Gerichtshof ist ebenfalls befugt, bei seiner Kontrolle der Gesetzesnormen anhand der vorerwähnten Referenznormen zu prüfen, ob die seiner Prüfung unterbreiteten Bestimmungen mit den Normen des internationalen Rechts und mit den Normen des Rechts der Europäischen Union vereinbar sind, die für Belgien verbindlich sind und deren Verletzung im Zusammenhang mit den vorerwähnten Verfassungsbestimmungen angeführt wird, wie in dieser Sache die Übereinkommen von Espoo und von Aarhus und verschiedene europäische Richtlinien.

Het Hof is eveneens bevoegd om bij zijn toetsing van wetskrachtige normen aan de voormelde referentienormen te onderzoeken of de ter toetsing voorgelegde bepalingen bestaanbaar zijn met voor België bindende normen van internationaal recht en van het recht van de Europese Unie waarvan de schending in samenhang met de voormelde grondwetsbepalingen wordt aangevoerd, zoals te dezen de Verdragen van Espoo en van Aarhus en diverse Europese richtlijnen.


Aus der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes kann abgeleitet werden, dass die in Artikel 6 Absatz 2 der Habitatrichtlinie enthaltene allgemeine Schutzverpflichtung auch für Betriebe gilt, die nicht als ein « Projekt » im Sinne von Artikel 6 Absatz 3 der vorerwähnten Richtlinie einzustufen sind, und dass ein Recht, eine bestimmte Tätigkeit ausüben zu dürfen, ohne zeitliche Begrenzung und ohne dass ergänzende Maßnahmen in Bezug auf diese Betriebe ergriffen werden könnten, schwer mit dieser Bestimmung ...[+++]

Uit de rechtspraak van het Hof van Justitie kan worden afgeleid dat de algemene beschermingsverplichting die vervat is in artikel 6, lid 2, van de Habitatrichtlijn ook geldt voor exploitaties die niet te kwalificeren zijn als een « project » in de zin van artikel 6, lid 3, van de voormelde richtlijn, en dat een recht om een bepaalde activiteit te mogen uitoefenen zonder beperking in de tijd en zonder dat bijkomende maatregelen ten aanzien van die exploitaties zouden kunnen worden genomen op gespannen voet kan staan met die bepaling, zelfs nadat toepassing is gemaakt van de procedure uit artikel 6, lid 3, van de Habitatrichtlijn.


5. Für im Fernabsatz und außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge über Beförderungsleistungen oder Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen können die Mitgliedstaaten innerstaatliche Rechtsvorschriften einführen oder aufrechterhalten, in denen zusätzliche vorvertragliche Informationspflichten vorgesehen sind, sofern diese mit dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union vereinbar sind und solche Pflichten für die korrekte Information des Verbrauchers angemessen sind.

5. Voor overeenkomsten op afstand en buiten verkoopruimten gesloten overeenkomsten betreffende vervoerdiensten of gezondheids- en veiligheidsvoorschriften kunnen de lidstaten bepalingen van nationaal recht vaststellen of handhaven om aanvullende voorschriften betreffende vóór de sluiting van de overeenkomst te verstrekken informatie vast te stellen, op voorwaarde dat deze verenigbaar zijn met het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie en geschikt zijn om de consument behoorlijk te informeren.


In der durch den vorlegenden Richter berücksichtigten Auslegung sind die fraglichen Bestimmungen vereinbar mit den Artikeln 10, 11 und 16 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zu dieser Konvention.

In de door de verwijzende rechter in aanmerking genomen interpretatie zijn de in het geding zijnde bepalingen bestaanbaar met de artikelen 10, 11 en 16 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij dat Verdrag.


3. Falls die erste und die zweite Frage verneinend beantwortet werden: Sind die betreffenden Bestimmungen der Universaldienstrichtlinie vereinbar mit dem Gleichheitsgrundsatz, so wie er unter anderem in Artikel 20 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union verankert ist?

3. Indien het antwoord op de eerste en de tweede vraag ontkennend is, zijn de desbetreffende bepalingen van de Universeledienstrichtlijn verenigbaar met het gelijkheidsbeginsel, zoals dat onder meer is vervat in artikel 20 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie ?


20. erklärt sich besorgt über die Subventionen und Wettbewerbsverzerrungen in Form von Garantien, die von den Regierungen der Mitgliedstaaten für die Finanzausstattung der Banken abgegeben wurden; fordert, dass die Kommission den Umfang der Subventionen bewertet, die die Garantien für die Finanzausstattung der Banken darstellen, und damit prüft, ob diese mit dem EU-Wettbewerbsrecht vereinbar sind, und welche Maßnahmen erforderlich sind, um alle mit diesen Garantien zusammenhängenden Wettbewerbsverzerrungen zu beseitigen;

20. is bezorgd over de steun en de verstoring die veroorzaakt is door de door de regeringen van de lidstaten verstrekte waarborgen op bankkredieten; vraagt met nadruk dat de Commissie de omvang van de steun met betrekking tot waarborgen op bankkredieten beoordeelt en dus nagaat of deze in overeenstemming is met het mededingingsrecht van de EU, alsook de maatregelen die nodig zijn om eventuele verstoringen in verband met deze waarborgen te corrigeren;


20. erklärt sich besorgt über die Subventionen und Wettbewerbsverzerrungen in Form von Garantien, die von den Regierungen der Mitgliedstaaten für die Finanzausstattung der Banken abgegeben wurden; fordert, dass die Kommission den Umfang der Subventionen bewertet, die die Garantien für die Finanzausstattung der Banken darstellen, und damit prüft, ob diese mit dem EU-Wettbewerbsrecht vereinbar sind, und welche Maßnahmen erforderlich sind, um alle mit diesen Garantien zusammenhängenden Wettbewerbsverzerrungen zu beseitigen;

20. is bezorgd over de steun en de verstoring die veroorzaakt is door de door de regeringen van de lidstaten verstrekte waarborgen op bankkredieten; vraagt met nadruk dat de Commissie de omvang van de steun met betrekking tot waarborgen op bankkredieten beoordeelt en dus nagaat of deze in overeenstemming is met het mededingingsrecht van de EU, alsook de maatregelen die nodig zijn om eventuele verstoringen in verband met deze waarborgen te corrigeren;


15. betont, dass es Aufgabe der Kommission ist, die Mitgliedstaaten im Falle einer öffentlichen Intervention zu unterstützen, und zwar nicht durch die Verpflichtung zur Einführung eines spezifischen Standards, sondern durch frühzeitige Klärung der Frage, unter welchen Bedingungen öffentliche Interventionen mit dem EG-Wettbewerbsrecht vereinbar sind;

15. wijst erop dat het de taak van de Commissie is de lidstaten bij een tussenkomst van de overheid te ondersteunen, niet door de invoering van een specifieke norm op te leggen, maar door zo spoedig mogelijk duidelijk te maken onder welke voorwaarden een tussenkomst van de overheid verenigbaar is met het EG-mededingingsrecht;


15. betont, dass es Aufgabe der Kommission ist, die Mitgliedstaaten im Falle einer öffentlichen Intervention zu unterstützen, und zwar nicht durch die Verpflichtung zur Einführung eines spezifischen Standards, sondern durch frühzeitige Klärung der Frage, unter welchen Bedingungen öffentliche Interventionen mit dem EU-Wettbewerbsrecht vereinbar sind;

15. wijst erop dat het de taak van de Commissie is de lidstaten bij een tussenkomst van de overheid te ondersteunen, niet door de invoering van een specifieke norm op te leggen, maar door zo spoedig mogelijk duidelijk te maken onder welke voorwaarden een tussenkomst van de overheid verenigbaar is met het EU-mededingingsrecht;


Außerdem muss die sich daraus ergebende Zusammenarbeit mit dem europäischen Wettbewerbsrecht vereinbar sein, und die vereinbarten Regeln hinreichend sichtbar sein, damit sich die Menschen der geltenden Regeln und ihrer Rechte bewusst sind.

Voorts moet de resulterende samenwerking verenigbaar zijn met de Europese mededingingsregels en moeten de overeengekomen regels voldoende zichtbaar zijn zodat bekend is wat de geldende regels zijn en de rechten die men geniet.


w