Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alternativer Tourismus
Ethischer Tourismus
Facherzieher für Tourismus
Facherzieherin für Tourismus
Fairer Tourismus
Fremdenverkehr
Für Tourismus angemessene geographische Bereiche
Für Tourismus geeignete Orte
Für Tourismus geeignete Regionen
Für Tourismus geeignete geographische Gebiete
Hospitality Management
Humanitärer Tourismus
Logo für den europäischen Tourismus
Nachhaltiger Tourismus
Reiseverkehr
Solidarischer Tourismus
Tourismus
Tourismusmanagement
Tourismusplanung
Umweltauswirkungen von Tourismus
Umweltbelastung durch Tourismus
Umwelteinfluss von Tourismus
Umweltfreundlicher Tourismus
Umweltverträglicher Tourismus
Verantwortlicher Tourismus
Verantwortungsbewusster Tourismus
Ökotourismus
ökologische Auswirkungen von Tourismus

Vertaling van " europäischen tourismus " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Agenda für einen nachhaltigen und wettbewerbsfähigen europäischen Tourismus

Agenda voor een duurzaam en concurrerend Europees toerisme


Logo für den europäischen Tourismus

embleem voor het Europees toerisme


Erstes Mehrjahresprogramm zur Förderung des Europäischen Tourismus

Eerste meerjarenprogramma ter ondersteuning van het Europees toerisme


fairer Tourismus [ alternativer Tourismus | ethischer Tourismus | humanitärer Tourismus | solidarischer Tourismus | verantwortlicher Tourismus | verantwortungsbewusster Tourismus ]

eerlijk toerisme [ community-based toerisme | humanitair toerisme ]


Facherzieher für Tourismus | Facherzieherin für Tourismus | Facherzieher für Tourismus/Facherzieherin für Tourismus | Fachlehrer/in für Tourismus

docent reizen en toerisme beroepsonderwijs | onderwijsgevende reizen en toerisme beroepsonderwijs | vakdocent reizen en toerisme beroepsonderwijs | vakdocente reizen en toerisme beroepsonderwijs


ökologische Auswirkungen von Tourismus | Umweltbelastung durch Tourismus | Umweltauswirkungen von Tourismus | Umwelteinfluss von Tourismus

gevolgen van toerisme op het milieu | recreatiedruk | invloed van het toerisme op het milieu | positieve en negatieve gevolgen van toerisme op de natuur


für Tourismus angemessene geographische Bereiche | für Tourismus geeignete Regionen | für Tourismus geeignete geographische Gebiete | für Tourismus geeignete Orte

geografische gebieden die van belang zijn voor het toerisme | toeristische gebieden | geografische gebieden met toeristische relevantie | locatie die toeristen aantrekt


Ökotourismus [ nachhaltiger Tourismus | umweltfreundlicher Tourismus | umweltverträglicher Tourismus ]

ecotoerisme [ duurzaam reizen | duurzaam toerisme ]


Tourismus [ Fremdenverkehr | Hospitality Management | Reiseverkehr | Tourismusmanagement | Tourismusplanung ]

toerisme [ horecamanagement | toerismebeheer | toerismeplanning | toeristenindustrie ]


Minister der Sozialen Angelegenheiten, der Ausbildung und des Tourismus

Minister van Sociale Zaken, van Vorming en van Toerisme
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
12. AUGUST 2016 - Ministerialerlaß zur Abänderung, was die Bedingungen für die Anmeldung zum Zertifizierungsprozess und die Zertifizierungsetiketten betrifft, der Anlage 1 zum Erlass der Wallonischen Regierung vom 20. März 2014 über die Erzeugung und den Verkehr von Pflanzkartoffeln Der Minister für Landwirtschaft, Natur, ländliche Angelegenheiten, Tourismus und Flughäfen, und Vertreter bei der Großregion, Aufgrund des Wallonischen Gesetzbuches über die Landwirtschaft, Artikel D.4 und Artikel D.134 Absatz 1 Ziffer 2 und 3; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 20. März 2014 über die Erzeugung und den Verkehr von Pflanz ...[+++]

12 AUGUSTUS 2016. - Ministerieel besluit tot wijziging, voor wat betreft de voorwaarden in verband met de keuring van teelten en de certificeringetiketten, van bijlage 1 van het besluit van de Waalse Regering van 20 maart 2014 betreffende de productie en het in de handel brengen van aardappelpootgoed De Minister van Landbouw, Natuur, Landelijke Aangelegenheden, Toerisme en Luchthavens, afgevaardigde voor de Vertegenwoordiging bij de Grote Regio, Gelet op het Waalse Landbouwwetboek, inzonderheid op artikel D.4 en op artikel D.134, eerste lid, 2° en 3°; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 20 maart 2014 betreffende de producti ...[+++]


Wie in der Mitteilung der Kommission vom 30. Juni 2010 "Europa – wichtigstes Reiseziel der Welt: ein neuer politischer Rahmen für den europäischen Tourismus" dargelegt wird, die der Rat auf seiner Tagung im Oktober 2010 begrüßt hat, ist der Tourismus eine wichtige Branche in der Union.

Zoals beschreven in de mededeling van de Commissie van 30 juni 2010 met als titel "Europa, toeristische topbestemming in de wereld - een nieuw beleidskader voor het toerisme in Europa", waarmee de Raad zich in oktober 2010 ingenomen toonde, is toerisme een belangrijke sector van de Europese economie.


12. begrüßt den Vorschlag der Kommission, Maßnahmen zur Unterstützung des Tourismus in vier Bereiche einzuteilen; ist aber der Ansicht, dass die Entwicklung eines neuen politischen Rahmens für den europäischen Tourismus einen integrierten Ansatz in engem Zusammenhang mit den Besonderheiten jeder Region und eine wirksame Koordinierung der Maßnahmen der EU und der Mitgliedstaaten sowie der regionalen und lokalen Maßnahmen erfordert, die geeignet ist, die Synergien zu nutzen, die zwischen den verschiedenen Gewerben, die sich direkt oder indirekt auf den Tourismus auswirken, entstanden sind, wobei der Grundsatz der Subsidiarität eingehalten ...[+++]

12. is verheugd over het voorstel van de Commissie om de acties ter bevordering van het toerisme in vier prioriteiten onder te verdelen; is echter van mening dat voor de ontwikkeling van een nieuw beleidskader voor het toerisme in Europa, een geïntegreerde aanpak moet worden ontwikkeld, in nauwe samenhang met het specifieke karakter van elke regio, en het communautaire, nationale, regionale en plaatselijke beleid op doeltreffende wijze op elkaar moeten worden afgestemd, waardoor profijt kan worden getrokken van de synergieën tussen verschillende activiteiten die direct of indirect van invloed zijn op het toerisme, met inachtneming van h ...[+++]


1. fordert die Mitgliedstaaten auf, Ausbildung und Lehre für Organisatoren touristischer Aktivitäten zu erleichtern und zu fördern, die Diversifizierung und Spezialisierung im europäischen Tourismus zu unterstützen und gemeinsam mit der Kommission Anreize zu schaffen, damit die Tourismusorganisationen bewährte Praxis austauschen; fordert, die gegenseitige Anerkennung von Berufsqualifikationen im Tourismus zu verbessern, um es Fachkräften, aber auch Quereinsteigern zu erleichtern, ganzjährig Arbeit im Tourismus zu finden; befürwortet mit Nachdruck die Bemühungen der Kommission um die Einführung eines Berufsausweises, der die Mobilität u ...[+++]

1. dringt er bij de lidstaten op aan opleidingen en stages voor organisatoren van toeristische activiteiten te faciliteren en te bevorderen ter ondersteuning van de diversificatie en specialisatie van het Europese toerisme en om toeristische organisaties er samen met de Commissie toe aan te moedigen goede praktijken uit te wisselen; verlangt daarnaast dat de wederzijdse erkenning van beroepskwalificaties in de toeristische sector wordt verbeterd, zodat het voor vakmensen, maar ook voor zij-instromers gemakkelijker wordt het hele jaar door werk in deze sector te vinden; steunt de Commissie in haar streven tot invoering van een beroepska ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
18. fordert die Kommission auf, intelligente Möglichkeiten zur Kombination privater und öffentlicher Mittel zur Bewahrung des europäischen Kulturerbes zu konzipieren und zu fördern, indem sie beispielsweise Modelle für vorbildliche Verfahren begünstigt; fordert die Mitgliedstaaten auf, beim Austausch bewährter Verfahren zusammenzuarbeiten, um dem europäischen Tourismus Auftrieb zu geben und alternative Formen des Tourismus zu fördern;

18. verzoekt de Commissie intelligente manieren te verzinnen en te bevorderen voor het bijeenbrengen van particuliere en overheidsgelden voor de instandhouding van het Europees cultureel erfgoed, bijvoorbeeld door optimale praktijkmodellen te promoten; verzoekt de lidstaten samen te werken bij de uitwisseling van optimale praktijken, teneinde het Europees toerisme te stimuleren en alternatieve vormen van toerisme te bevorderen;


(18) Wie in der Mitteilung der Kommission vom 30. Juni 2010 „Europa – wichtigstes Reiseziel der Welt: ein neuer politischer Rahmen für den europäischen Tourismus“[18] dargelegt, die in den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom Oktober 2010 bekräftigt wurde, ist der Tourismus eine wichtige Branche in der EU.

(18) Zoals beschreven in de Mededeling van de Commissie van 30 juni 2010 “Europa, toeristische topbestemming in de wereld – een nieuw beleidskader voor het toerisme in Europa”[18], die bekrachtigd werd in de conclusies van de Europese Raad in oktober 2010, is toerisme een belangrijke sector van de Europese economie.


14. begrüßt die Tatsache, dass der Tourismus ein neues Zuständigkeitsgebiet der EU geworden ist, und begrüßt die Mitteilung der Kommission vom 30. Juni 2010 mit dem Titel „Europa – wichtigstes Reiseziel der Welt: ein neuer politischer Rahmen für den europäischen Tourismus“; fordert die Kommission auf, der Situation der europäischen Inseln und deren Bedürfnisse in diesem Bereich Rechnung zu tragen, da viele Inseln vom Tourismus als Haupteinnahmequelle, was ihre Entwicklung und ihr Wachstum betrifft, abhängen; begrüßt die laufenden Initiativen EDEN, CALYPSO und die Initiative für nachhaltigen Tourismus und ermuntert die europäischen Ins ...[+++]

14. verheugt zich over de aanduiding van toerisme als een nieuwe EU-bevoegdheid en over de mededeling van de Commissie van 30 juni 2010 met als titel “Europa, toeristische topbestemming in de wereld – een nieuw beleidskader voor het toerisme in Europa”; verzoekt de Commissie in dit verband rekening te houden met de situatie en de behoeften van de Europese eilanden, aangezien toerisme voor heel wat Europese eilanden de voornaamste bron voor ontwikkeling en groei vormt; is ingenomen met de bestaande initiatieven EDEN, CALYPSO en Duurzaam Toerisme en spoort de Europese eilanden ertoe aan om van deze initiatieven gebruik te maken;


5. fordert die Mitgliedstaaten und die regionalen und lokalen Gebietskörperschaften folglich auf, durch den Ausbau des Kulturtourismus ihre Attraktivität zu steigern und dem Auftauchen neuer Formen von Tourismus – wie z.B. des ländlichen Tourismus, des Agrartourismus, des Wein- und Gastronomietourismus, des auf geistiges und historisches Erleben ausgerichteten Tourismus, des Tourismus in Verbindung mit Erholung sowie des Tourismus zum Erlernen von Fremdsprachen – Rechnung zu tragen und sich den Bedürfnissen der neuen Klientel anzupassen, unterstreicht gleichzeitig jedoch, wie wichtig es ist, den ganzjährigen europäischen Tourismus zu fördern; ...[+++]

5. roept dientengevolge de lidstaten alsmede de lokale en regionale overheden op hun aantrekkingskracht te verbeteren door het bevorderen van cultureel toerisme en rekening te houden met nieuw opkomende vormen van toerisme, zoals het plattelandstoerisme, het agrotoerisme, het wijn-/oenologisch en gastronomisch toerisme, het spiritueel en historisch toerisme, het recreatief toerisme en het toerisme dat gericht is op het leren van vreemde talen, en zich aan te passen aan de behoeften een nieuwe clientèle; benadrukt het belang van het toerisme in Europa het gehele jaar door;


Darüber hinaus hat die Kommission explizit die Tatsache anerkannt, dass „die Verfolgung unseres unmittelbaren Zieles – Schaffung von Wachstum und Arbeitsplätzen – mit der Verwirklichung sozial- und umweltpolitischer Ziele einhergeht“, und die Ausarbeitung einer Europäischen Agenda 21 für den Tourismus auf der Grundlage des im Februar 2007 veröffentlichten Ergebnisberichtes der Gruppe „Nachhaltigkeit im Tourismus“ [2] (GNT) „Action for more sustainable European tourism (Maßnahmen für einen nachhaltigeren europäischen Tourismus)“ [3] angekündigt.

Daarnaast heeft de Commissie expliciet erkend dat: "groei en werkgelegenheid centraal stellen hand in hand [gaat] met het nastreven van doelstellingen op sociaal en milieugebied"; voorts heeft zij aangekondigd een Europese Agenda 21 voor het toerisme te zullen opstellen op basis van de resultaten van de werkzaamheden van de Werkgroep duurzaam toerisme[2] (WDT), die in het in februari 2007 verschenen rapport “Action for more sustainable European tourism” [3] in de openbaarheid zijn gebracht.


Bereits in ihrer Mitteilung „Grundlinien zur Nachhaltigkeit des europäischen Tourismus“[13] hat die Kommission betont, dass die Gewährleistung der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit des europäischen Tourismus von entscheidender Bedeutung ist, und zwar zum einen als Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in Europa und in der ganzen Welt und zum anderen als wesentliche Voraussetzung für die Lebensfähigkeit, das anhaltende Wachstum, die Wettbewerbsfähigkeit und den kommerziellen Erfolg dieser wirtschaftlich so äußerst wichtigen Branche.

Reeds in de mededeling Basisrichtsnoeren voor een duurzaam Europees toerisme[13] wees de Commissie erop dat het waarborgen van een duurzaam Europees toerisme op economisch, sociaal en milieugebied essentieel is als bijdrage aan duurzame ontwikkeling in Europa en de wereld, maar ook voor de levensvatbaarheid, de gestage groei, het concurrentievermogen en het commerciële succes van deze economisch zeer belangrijke sector.


w