Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bank der Begünstigten
Bank des Begünstigten
Bewerber um einen Führerschein
Das einen Wirkstatt enthält
Die am stärksten benachteiligten Gebiete
Die am wenigsten begünstigten Gebiete
Durch einen Reiz ausgelöstes und bestimmtes Verhalten
Einen Bürgen stellen
Einen Dienstgrad zuweisen
Medikament
Monopräparat
Response
Sichtvermerk für einen kurzfristigen Aufenthalt
Sichtvermerk für einen längerfristigen Aufenthalt
Währung des begünstigten Staates

Traduction de « begünstigten einen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Bank der Begünstigten | Bank des Begünstigten

bank van de begunstigde


Währung des begünstigten Staates

valuta van de begunstigde Staat


die am stärksten benachteiligten Gebiete | die am wenigsten begünstigten Gebiete

de minst begunstigde regio's


Monopräparat | Medikament | das einen Wirkstatt enthält

monocomponent | geneesmiddel zonder nevenbestanddelen


Sichtvermerk für einen längerfristigen Aufenthalt

visum voor verblijf van lagere duur




Sichtvermerk für einen kurzfristigen Aufenthalt

visa voor kort verblijf


Bewerber um einen Führerschein

kandidaat voor het rijbewijs




Response | durch einen Reiz ausgelöstes und bestimmtes Verhalten

respons | antwoord
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Art. 3 - Gemäß Artikel 19 § 2 des Gesetzes vom 12. Juli 1976 über die Wiedergutmachung bestimmter durch Naturkatastrophen an Privatgütern verursachter Schäden übermittelt der zuständige Provinzgouverneur den bekannten potentiellen Begünstigten einen vorausgefüllten Entwurf der Schätzung der Schäden.

Art. 3. Overeenkomstig artikel 19, § 2, van de wet van 12 juli 1976 betreffende het herstel van zekere schade veroorzaakt aan private goederen door natuurrampen, verstuurt de bevoegde provinciegouverneur een vooraf ingevuld project voor de evaluatie van de vergoeding naar de gekende potentiële begunstigden.


II - Bedingungen für die Gewährung der Subvention und Verpflichtungen des Begünstigten Art. 4 - Gelangt in den Genuss der Subvention: 1° die natürliche Person, die ein Besitzrecht vorweisen kann oder Inhaber eines sonstigen dinglichen Rechts ist, das das Nutzungsrecht an der auf dem Gebiet der Wallonischen Region gelegenen Parzelle mit sich bringt, oder der die Zusage des Eigentümers der auf dem Gebiet der Wallonischen Region gelegenen Parzelle, die das Anrecht auf die Subvention verleiht, gewährt wurde. 2° die juristische Person, die gleichzeitig: a) unter ihren Verwaltungsmitgliedern, Geschäftsführern, Mandatsträgern oder sonstigen Per ...[+++]

II. - Voorwaarden voor de toekenning van de steun en verplichtingen van de subsidiegerechtigde Art. 4. Voor de subsidie kan in aanmerking komen : 1° de natuurlijke persoon die een eigendomsrecht bezit of houder is van een ander zakelijk recht met gebruik tot gevolg voor het perceel gelegen op het grondgebied van het Waalse Gewest of de instemming van de eigenaar op het perceel gelegen op het grondgebied van het Waalse Gewest dat het recht op de subsidie opent; 2° de rechtspersoon die tegelijk : a) onder haar bestuurders, beheerders, mandatarissen of andere personen die gemachtigd zijn om de onderneming te verbinden, geen personen telt die het verbod opgelegd kregen om een dergelijk ambt uit te oefenen krachtens één of meerdere gerechteli ...[+++]


Die fragliche Bestimmung beeinträchtigt außerdem nicht das Recht der Versicherungsnehmer, unter den in Artikel 112 des Gesetzes vom 25. Juni 1992 festgelegten Bedingungen die Begünstigung zu widerrufen, und ebenfalls nicht ihr Recht, einen neuen Begünstigten zu bestimmen.

Dat criterium is pertinent ten aanzien van de door de wetgever nagestreefde doelstellingen met betrekking tot het waarborgen van de contractuele vrijheid en het bieden van een mogelijkheid aan de verzekeringnemer om, rekening houdend met het nieuwe artikel 110/1 van de wet van 25 juni 1992, een uitdrukkelijke keuze te maken met betrekking tot de in de levensverzekeringsovereenkomst vermelde begunstigden van de verzekeringsprestatie.


Die fragliche Bestimmung führt jedoch dazu, dass die Versicherungsleistung durch den Versicherer keinem Begünstigten gewährt werden kann, falls der Versicherungsnehmer, der einen Universalvermächtnisnehmer bestimmt hat, dessen gesetzliche Erben jedoch nicht bekannt sind, wie im vorliegenden Fall, während des in dieser Bestimmung vorgesehenen Zeitraums von zwei Jahren verstirbt; einerseits könnte der Universalvermächtnisnehmer sich nämlich nicht auf die Anwendung von Artikel 110/1 des Gesetzes vom 25. Juni 1992 berufen, da der Vorteil dieser Bestimmung vom Ablauf des in der fraglichen Bestimmung vorgesehenen Zeitraums von zwei Jahren abhängig gemacht wird und da das Ableben des Versicherungsnehmers es verhindert hat, dass diese Bedingung e ...[+++]

De in het geding zijnde bepaling leidt er evenwel toe dat de verzekeringsprestatie door de verzekeraar aan geen enkele begunstigde kan worden uitgekeerd in het geval waarin de verzekeringnemer die een algemene legataris heeft aangesteld maar wiens wettelijke erfgenamen niet bekend zijn, zoals te dezen, tijdens de in die bepaling bedoelde periode van twee jaar overlijdt : enerzijds, zou de algemene legataris immers geen aanspraak kunnen maken op de toepassing van artikel 110/1 van de wet van 25 juni 1992, aangezien het voordeel van die bepaling afhankelijk wordt gesteld van het verstrijken van de in de in het geding zijnde bepaling bedoelde periode van twee jaar en aangezien het overlijden van de verzekeringnemer heeft verhinderd dat die voo ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Moerman, E. Derycke und F. Daoût, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 23. Dezember 2014 in Sachen Tonia Tollenaere gegen die « AXA Belgium » AG und die « Generali Belgium » AG, dessen Ausfertigung am 13. Januar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Ostflandern, Abteilung Gent, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 3 Absatz 3 des Gesetzes vom 13. Januar 2012 zur Einfügung eines Artikels 110/1 in das Gesetz vom 25. Juni 1992 über den Landversicherungsvertrag, was die Bestimmung des Begünstigten eines ...[+++]

Moerman, E. Derycke en F. Daoût, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 23 december 2014 in zake Tonia Tollenaere tegen de nv « AXA Belgium » en de nv « Generali Belgium », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 13 januari 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Oost-Vlaanderen, afdeling Gent, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 3, derde lid, van de wet van 13 januari 2012 tot invoeging van artikel 110/1 in de wet van 25 juni 1992 op de landverzekeringsovereenkomst, wat de aanwijzing betreft van een begunstigde in een levensverzekeringsov ...[+++]


Die soziale Komponente des Universaldienstes besteht in der Bereitstellung von besonderen Tarifbedingungen an bestimmte Kategorien von Begünstigten seitens aller in den Paragraphen 2 und 3 erwähnten Betreiber, die Verbrauchern einen öffentlich zugänglichen elektronischen Kommunikationsdienst anbieten.

Het sociale element van de universele dienst bestaat uit de levering aan sommige categorieën van begunstigden van bijzondere tariefvoorwaarden door de operatoren vermeld in de paragrafen 2 en 3 die een openbare elektronische-communicatiedienst aanbieden aan consumenten.


Stellt der Zahlungsdienstleister des Begünstigten bei Erhalt von Geldtransfers fest, dass die in Artikel 4 Absatz 1 oder Absatz 2, Artikel 5 Absatz 1 oder Artikel 6 genannten Angaben fehlen oder unvollständig sind oder nicht, wie in Artikel 7 Absatz 1 vorgegeben, unter Verwendung der im Einklang mit den Übereinkünften über das Nachrichten- oder Zahlungs- und Abwicklungssystem zulässigen Buchstaben oder Einträge ausgefüllt wurden, so weist der Zahlungsdienstleister des Begünstigten auf risikoorientierter Grundlage den Transferauftrag zurück oder fordert die vorgeschriebenen Angaben zum Auftraggeber und zum Begünstigten an, bevor oder nachdem er die Gutschrift zugunsten des Zahlungskontos des Begünstigten ausführt oder dem Begünstigten den Ge ...[+++]

Ingeval de betalingsdienstaanbieder van de begunstigde bij ontvangst van de geldovermaking tot de bevinding komt dat de in artikel 4, lid 1 of lid 2, artikel 5, lid 1, of artikel 6 bedoelde informatie ontbreekt, onvolledig is of niet is ingevuld met karakters of gegevens die toegelaten zijn overeenkomstig de procedures van het berichten- of betalings- en afwikkelingssysteem als bedoeld in artikel 7, lid 1, weigert de betalingsdienstaanbieder van de begunstigde de overmaking of verzoekt hij om de vereiste informatie over de betaler en de begunstigde voordat of nadat hij de betaalrekening van de begunstigde crediteert of hem de geldmiddelen ter beschikking stelt, op grond van de risicogevoeligheid.


(3) Im Falle von Geldtransfers von mehr als 1 000 EUR, unabhängig davon, ob diese Transfers in einem einzigen Transfer oder in mehreren Transfers, die verbunden zu sein scheinen, erfolgen, überprüft der Zahlungsdienstleister des Begünstigten vor Ausführung der Gutschrift auf dem Zahlungskonto des Begünstigten oder Bereitstellung des Geldbetrags an den Begünstigten die Richtigkeit der in Absatz 2 dieses Artikels genannten Angaben zum Begünstigten anhand von Dokumenten, Daten oder Informationen aus einer verlässlichen und unabhängigen Quelle, unbeschadet der in den Artikeln 69 und 70 der Richtlinie 2007/64/EG festgelegten Anforderungen.

3. Bij geldovermakingen van meer dan 1 000 EUR, ongeacht of die overmakingen worden uitgevoerd als een enkele transactie dan wel in meerdere transacties die met elkaar in verband lijken te staan, verifieert de betalingsdienstaanbieder van de begunstigde, alvorens de betaalrekening van de begunstigde te crediteren of hem de geldmiddelen ter beschikking te stellen, de juistheid van de in lid 2 van dit artikel bedoelde informatie over de begunstigde op basis van documenten, gegevens of informatie uit betrouwbare en onafhankelijke bron, onverminderd de bij de artikelen 69 en 70 van Richtlijn 2007/64/EG vastgestelde vereisten.


(5) Werden im Zuge von Kontrollen oder Prüfungen bei einem Begünstigten systembedingte oder immer wiederkehrende Fehler, Unregelmäßigkeiten, Betrugsfälle oder Pflichtverstöße festgestellt, die dem Begünstigten anzulasten sind und beträchtliche Auswirkungen auf mehrere diesem Begünstigten unter ähnlichen Bedingungen gewährte Finanzhilfen haben, kann der zuständige Anweisungsbefugte die Durchführung aller betroffenen Finanzhilfen aussetzen oder gegebenenfalls die jeweiligen Finanzhilfevereinbarungen oder Finanzhilfebeschlüsse mit diesem Begünstigten im Verhältnis zum Schweregrad der Fehler, der Unregelmäßigkeiten, des Betrugs oder des Pflichtverstoßes kündigen, sofern dem Begünstigten die Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben worden ist.

5. Wanneer controles of audits stelselmatige of terugkerende fouten, onregelmatigheden of fraude dan wel niet-nagekomen verplichtingen aan het licht brengen die zijn toe te schrijven aan de begunstigde en van grote invloed zijn op een aantal subsidies die deze begunstigde onder soortgelijke voorwaarden zijn toegekend, kan de bevoegde ordonnateur, mits de begunstigde in de gelegenheid is gesteld opmerkingen te formuleren, de uitvoering van alle desbetreffende subsidies opschorten of, indien van toepassing, de desbetreffende subsidieovereenkomsten of subsidiebesluiten met die begunstigde beëindigen, in verhouding tot de ernst van de fouten, onregelmatigheden of fraude, dan wel niet-nagekomen verplichtingen.


(5) Werden im Zuge von Kontrollen oder Prüfungen bei einem Begünstigten systembedingte oder immer wiederkehrende Fehler, Unregelmäßigkeiten, Betrugsfälle oder Pflichtverstöße festgestellt, die dem Begünstigten anzulasten sind und beträchtliche Auswirkungen auf mehrere diesem Begünstigten unter ähnlichen Bedingungen gewährte Finanzhilfen haben, kann der zuständige Anweisungsbefugte die Durchführung aller betroffenen Finanzhilfen aussetzen oder gegebenenfalls die jeweiligen Finanzhilfevereinbarungen oder Finanzhilfebeschlüsse mit diesem Begünstigten im Verhältnis zum Schweregrad der Fehler, der Unregelmäßigkeiten, des Betrugs oder des Pflichtverstoßes kündigen, sofern dem Begünstigten die Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben worden ist.

5. Wanneer controles of audits stelselmatige of terugkerende fouten, onregelmatigheden of fraude dan wel niet-nagekomen verplichtingen aan het licht brengen die zijn toe te schrijven aan de begunstigde en van grote invloed zijn op een aantal subsidies die deze begunstigde onder soortgelijke voorwaarden zijn toegekend, kan de bevoegde ordonnateur, mits de begunstigde in de gelegenheid is gesteld opmerkingen te formuleren, de uitvoering van alle desbetreffende subsidies opschorten of, indien van toepassing, de desbetreffende subsidieovereenkomsten of subsidiebesluiten met die begunstigde beëindigen, in verhouding tot de ernst van de fouten, onregelmatigheden of fraude, dan wel niet-nagekomen verplichtingen.


w