Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausländer
Ausländischer Staatsangehöriger
Erhalten
Erklärung der Adresse im Ausland
Im Ausland stationierte Streitkräfte
Luftwaffenbasis
Marinebasis
Militärbasis
Militärbasis im Ausland
Militärberater
Militärischer Stützpunkt
Rechtsgrundlos gezahlter Betrag
Reisedokument für Ausländer
Rückforderung unrechtmäßig gezahlter Beträge
Rückforderung zuviel gezahlter Beträge
Staatsangehöriger eines Drittlandes
Unrechtmäßig gezahlte Leistung
Unrechtmäßig gezahlter Beitrag
Unrechtmäßig gezahlter Betrag
Zu Unrecht bezahlter Betrag
Zu Unrecht gezahlter Betrag

Traduction de « ausland gezahlte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
rechtsgrundlos gezahlter Betrag | zu Unrecht bezahlter Betrag | zu Unrecht gezahlter Betrag

ten onrechte betaald bedrag | ten onrechte uitgegeven bedrag


Rückforderung unrechtmäßig gezahlter Beträge | Rückforderung zuviel gezahlter Beträge

terugvordering van onverschuldigde bedragen | terugvordering van onverschuldigde betaling


unrechtmäßig gezahlter Betrag | zu Unrecht gezahlter Betrag

onregelmatige betaling | onverschuldigde betaald bedrag | onverschuldigde betaling


unrechtmäßig gezahlter Beitrag

onverschuldigde bijdrage


unrechtmäßig gezahlte Leistung

ten onrechte betaalde prestatie


militärischer Stützpunkt [ Luftwaffenbasis | Marinebasis | Militärbasis | Militärbasis im Ausland ]

militaire basis [ buitenlandse militaire basis | vliegbasis | vlootbasis ]


ausländischer Staatsangehöriger [ Ausländer | Staatsangehöriger eines Drittlandes ]

buitenlandse staatsburger [ staatsburger van een land uit de Derde Wereld | vreemdeling ]


im Ausland stationierte Streitkräfte [ Militärberater ]

strijdkrachten in het buitenland [ militair raadgever ]


Erklärung der Adresse im Ausland

verklaring adres buitenland


Reisedokument für Ausländer

reistitel voor vreemdelingen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aufgrund von Artikel 7 § 14 Absatz 4 des fraglichen Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 wird die Eingliederungszulage nur einem Ausländer gezahlt, wenn er die Staatsangehörigkeit eines Landes besitzt, mit dem Belgien ein Gegenseitigkeitsabkommen geschlossen hat, wenn er anerkannter Flüchtling ist oder wenn er zu den Staatsangehörigen der Länder gehört, die im Gesetz vom 13. Dezember 1976 zur Billigung der bilateralen Abkommen über die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer in Belgien aufgezählt sind.

Krachtens artikel 7, § 14, vierde lid, van de in het geding zijnde besluitwet van 28 december 1944 wordt de inschakelingsuitkering enkel aan een vreemdeling betaald indien hij de nationaliteit heeft van een land waarmee België een wederkerigheidsovereenkomst heeft gesloten, indien hij een erkende vluchteling is of indien hij behoort tot de onderdanen van de landen die zijn opgesomd in de wet van 13 december 1976 houdende goedkeuring van de bilaterale akkoorden betreffende de tewerkstelling in België van buitenlandse werknemers.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 7. Januar 2015 in Sachen Marcel Yabili gegen den belgischen Staat und das Amt für überseeische soziale Sicherheit, dessen Ausfertigung am 15. Januar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das französischsprachige Arbeitsgericht Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 51 des Gesetzes vom 17. Juli 1963 über die überseeische soziale Sicherheit gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindun ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 7 januari 2015 in zake Marcel Yabili tegen de Belgische Staat en de Dienst voor de Overzeese Sociale Zekerheid, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 15 januari 2015, heeft de Franstalige Arbeidsrechtbank te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 51 van de wet van 17 juli 1963 betreffende de overzeese sociale zekerheid de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 26 van het Intern ...[+++]


Es ist daher nicht unvereinbar mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, dass der Gesetzgeber den Grundsatz der Laufbahneinheit auf die im Ausland beschäftigten Arbeitnehmer, die freiwillig eine Ruhestandsversicherung beim Amt für überseeische soziale Sicherheit abgeschlossen haben, anwendet, entsprechend dem Beispiel aller Arbeitnehmer, auf die das belgische System der Sozialversicherungspflicht als Lohnempfänger Anwendung findet, und dass auf sie der Grundsatz der Solidarität zwischen den Arbeitnehmern angewandt wird - auf dem die gesetzlichen und obligatorischen Sozialversicherungsregelungen beruhen -, der mit sich bringt, dass die Ü ...[+++]

Het is bijgevolg niet onbestaanbaar met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet dat de wetgever het beginsel van de eenheid van loopbaan toepast op de in het buitenland tewerkgestelde werknemers die zich vrijwillig hebben aangesloten bij de DOSZ voor hun ouderdomsverzekering, naar het voorbeeld van alle werknemers die vallen onder het Belgische verplichte socialezekerheidsstelsel als loontrekkende, noch dat op hen het beginsel van de solidariteit onder werknemers wordt toegepast - waarop de wettelijke en verplichte socialezekerheidsstelsels berusten -, dat inhoudt dat de excedenten die sommige werknemers bovenop een volledige loopbaan hebb ...[+++]


Die Rechtsvorschriften dieses Landes sahen nämlich auch in Bezug auf die eigenen Staatsangehörigen vor, dass deren Pension nicht gezahlt würde, wenn sie ständig im Ausland wohnhaft sind.

De wetgeving van dat land voorzag immers ook ten aanzien van eigen onderdanen dat hun pensioen niet zou worden toegekend wanneer ze permanent in het buitenland verblijven.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Ein Mitglied fragte sich, warum die Arbeitnehmerpension nicht auch an Ausländer in einem fremden Land gezahlt würde.

« Een lid vraagt zich af waarom het werknemerspensioen ook in het buitenland niet aan de vreemdelingen zou worden uitbetaald.


Aufgrund von Artikel 27 des königlichen Erlasses Nr. 50 wird die Ruhestands- oder Hinterbliebenenpension einem Ausländer nur gezahlt, wenn er tatsächlich in Belgien wohnt, außer wenn er die Staatsangehörigkeit eines Landes besitzt, mit dem Belgien ein Gegenseitigkeitsabkommen geschlossen hat, wenn er ein anerkannter Flüchtling ist oder wenn er zu den Kategorien von Ausländern gehört, die durch den König als solche definiert wurden, die nicht der Bedingung des Wohnortes in Belgien unterliegen.

Krachtens artikel 27 van het koninklijk besluit nr. 50 wordt het rust- of overlevingspensioen enkel uitbetaald aan een vreemdeling indien hij daadwerkelijk in België verblijft, tenzij hij de nationaliteit heeft van een land waarmee België een wederkerigheidsovereenkomst heeft gesloten, tenzij hij een erkende vluchteling is of tenzij hij deel uitmaakt van de categorieën van vreemdelingen voor wie de Koning heeft bepaald dat zij niet aan de voorwaarde van verblijf in België zijn onderworpen.


6. weist darauf hin, dass einige Mitgliedstaaten verschiedene Methoden zur Vermeidung von Doppelbesteuerungen anwenden und entweder im Ausland gezahlte Steuern anrechnen (Anrechnungsmethode) oder im Ausland erzielte Einkommen in der Bemessungsgrundlage des Stammhauses nicht berücksichtigen (Freistellungsmethode); weist ferner darauf hin, dass nur in einigen der Mitgliedstaaten, die die Freistellungsmethode anwenden, keine Regelungen für Verlustausgleiche von ausländischen Niederlassungen bestehen;

6. wijst erop dat sommige lidstaten diverse methoden hanteren ter voorkoming van dubbele belastingheffing, hetzij door in het buitenland afgedragen belastingen te crediteren (verrekeningsmethode), hetzij door buitenlandse inkomsten buiten de heffingsgrondslag te houden (vrijstellingsmethode); merkt op dat slechts enkele lidstaten die de vrijstellingsmethode toepassen, niet voorzien in de mogelijkheid van verrekening van de verliezen die door buitenlandse filialen zijn geleden;


6. weist darauf hin, dass einige Mitgliedstaaten verschiedene Methoden zur Vermeidung von Doppelbesteuerungen anwenden und entweder im Ausland gezahlte Steuern anrechnen (Anrechnungsmethode) oder im Ausland erzielte Einkommen in der Bemessungsgrundlage des Stammhauses nicht berücksichtigen (Freistellungsmethode); weist ferner darauf hin, dass nur in einigen der Mitgliedstaaten, die die Freistellungsmethode anwenden, keine Regelungen für Verlustausgleiche von ausländischen Niederlassungen bestehen;

6. wijst erop dat sommige lidstaten diverse methoden hanteren ter voorkoming van dubbele belastingheffing, hetzij door in het buitenland afgedragen belastingen te crediteren (verrekeningsmethode), hetzij door buitenlandse inkomsten buiten de heffingsgrondslag te houden (vrijstellingsmethode); merkt op dat slechts enkele lidstaten die de vrijstellingsmethode toepassen, niet voorzien in de mogelijkheid van verrekening van de verliezen die door buitenlandse filialen zijn geleden;


Erträge aus Direktinvestitionen werden sowohl im Fall von Direktinvestitionen im Ausland als auch im Fall von Direktinvestitionen im Meldeland netto ausgewiesen (d. h. jeweils erhaltene Erträge aus Beteiligungen und aus Forderungen abzüglich gezahlte Erträge aus Beteiligungen und aus Forderungen).

Inkomen uit directe investeringen wordt op nettobasis gepresenteerd, voor directe investeringen in het buitenland en in de rapporterende economie (m.a.w. voor elk van beide de ontvangsten aan inkomen uit aandelen en inkomen uit schuld minus de uitgaven aan inkomen uit aandelen en inkomen uit schuld).


In Anwendung der Artikel 3 und 11 des Gesetzes würden die Kläger, die die Schweizer Nationalität besässen, « nur eine Altersrente [erhalten], die heute nur 10 % des Betrags repräsentiert, den ein Belgier oder ein gleichgestellter Ausländer erhält, der auf gleiche Weise Beiträge gezahlt hat wie sie ».

Met toepassing van de artikelen 3 en 11 van de wet, ontvangen de eisers, die de Zwitserse nationaliteit bezitten, « enkel een ouderdomsrente die thans slechts ongeveer 10 pct. vertegenwoordigt van het bedrag dat een Belg of een gelijkgestelde vreemdeling ontvangt die op dezelfde wijze bijdragen heeft betaald als zij ».


w