Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altstadt
Argument eines Befehls
Argument eines Kommandos
Baudenkmal
Gemeinsames Gedächtnis
Historische Geografie
Historische Geographie
Historische Gleichmäßigkeitsprüfung
Historische Stadtmitte
Historische Stätte
Historischer Gegenstand
Historischer Mittelpunkt
Historischer Stadtkern
Historisches Denkmal
Historisches Gebäude
Historisches Gedächtnis
Historisches Monument
Kollektives Gedächtnis
Kulturdenkmal
Kulturelles Gedächtnis
Nationales Gedächtnis
Soziales Gedächtnis
öffentliches Gedächtnis

Vertaling van " argument historischer " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Altstadt | historische Stadtmitte | historischer Mittelpunkt | historischer Stadtkern

historisch centrum | historische binnenstad | historische kern | oude kern


historische Geografie [ historische Geographie ]

historische geografie


Baudenkmal | historisches Denkmal | historisches Monument | Kulturdenkmal

historisch monument | monument


Argument eines Befehls | Argument eines Kommandos

commando-argument | opdrachtargument






historische Gleichmäßigkeitsprüfung

historische regelmatigheidsrally




öffentliche Redner und Rednerinnen von historischer Bedeutung

historische sprekers


kollektives Gedächtnis [ gemeinsames Gedächtnis | historisches Gedächtnis | kulturelles Gedächtnis | nationales Gedächtnis | öffentliches Gedächtnis | soziales Gedächtnis ]

collectief geheugen [ cultureel geheugen | gemeenschappelijk geheugen | historisch geheugen | nationaal geheugen | publiek geheugen | sociaal geheugen ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
3. bekräftigt seinen Standpunkt, wonach bilaterale Probleme nicht dazu genutzt werden sollten, den EU-Beitrittsprozess zu behindern; vertritt die Auffassung, dass sie kein Hindernis für die offizielle Aufnahme von Beitrittsverhandlungen sein sollten, sondern zu einem möglichst frühen Zeitpunkt im Beitrittsprozess behandelt werden sollten; ist sich bewusst, dass eine der Parteien das Urteil des Internationalen Gerichtshofs vom 5. Dezember 2011 zur Anwendung des Interimsabkommens vom September 1995 nicht befolgt hat; fordert Griechenland dazu auf, seine in der Agenda von Thessaloniki von 2003 zum Ausdruck kommende Verpflichtung zu bestätigen und ein positives Umfeld für die Beilegung bilateraler Divergenzen im Sinne der europäischen Werte ...[+++]

3. herhaalt zijn standpunt dat bilaterale kwesties niet mogen worden gebruikt om het toetredingsproces te dwarsbomen; is van mening dat deze de officiële opening van toetredingsonderhandelingen niet in de weg mogen staan, maar dat ze zo vroeg mogelijk in het toetredingsproces moeten worden aangepakt; is zich bewust van de gebrekkige naleving door een van de partijen van de uitspraak van het Internationaal Gerechtshof van 5 december 2011 over de toepassing van het interim-akkoord; verzoekt Griekenland zijn in het kader van de agenda van Thessaloniki uit 2003 gedane toezegging opnieuw te bevestigen, en een positief klimaat te scheppen voor het beslechten van bilaterale verschillen in de geest van Europese waarden en beginselen; roept op t ...[+++]


16. wiederholt seine Besorgnis über die Verwendung historischer Argumente in der gegenwärtigen Diskussion mit dem jeweiligen Nachbarn und klagt erneut Fortschritte hinsichtlich des gemeinsamen Begehens von gemeinsamen historischen Ereignissen und Jahrestagen mit benachbarten EU-Mitgliedstaaten ein, da dies ein besseres Verständnis der Geschichte und gutnachbarschaftliche Beziehungen fördern würde; fordert Bemühungen zur Bildung gemeinsamer Expertenkommissionen für Geschichte und Bildung, um eine objektive Interpretation der Geschichte, eine intensivere wissenschaftliche Zusammenarbeit sowie eine positivere Einstellung junger Menschen ge ...[+++]

16. herhaalt zijn bezorgdheid over het gebruik van historische argumenten in het huidige debat met buurlanden, en roept nogmaals op tot positieve ontwikkelingen wat betreft gezamenlijke vieringen van historische gebeurtenissen en gezamenlijke herdenkingen van personen met naburige EU-lidstaten, omdat dit zou bijdragen tot een beter begrip van de geschiedenis en tot goede betrekkingen met de buurlanden; steunt de pogingen om gemeenschappelijke deskundigencommissies met betrekking tot geschiedenis en onderwijs op te richten, met als do ...[+++]


30. stellt besorgt fest, dass in der gegenwärtigen Debatte historische Argumente bemüht werden, wozu auch das Phänomen der so genannten Antikisierung zählt, was zu steigenden Spannungen mit Nachbarstaaten führen und neue interne Spaltungen hervorrufen könnte;

30. stelt tot zijn bezorgdheid vast dat in het huidige debat gebruik wordt gemaakt van aan de geschiedenis ontleende argumenten, waaronder het verschijnsel van ‘antiquisatie’, waardoor het gevaar ontstaat dat de spanningen met de buurlanden groter worden en nieuwe interne verdeeldheid ontstaat;


C. in der Erwägung, dass die Pressefreiheit die Meinungsfreiheit und die Freiheit, Informationen oder Ideen ohne behördliche Eingriffe und ohne Rücksicht auf Staatsgrenzen zu empfangen und weiterzugeben, einschließt, wovon nicht mit dem Argument historischer, kultureller oder geographischer Besonderheiten abgegangen werden kann,

C. overwegende dat persvrijheid de vrijheid van meningsuiting inhoudt, alsook de vrijheid om zonder inmenging van enig openbaar gezag en over de grenzen heen inlichtingen of denkbeelden te ontvangen of te verspreiden en dat deze niet mogen worden beknot onder het mom van historische, culturele of geografische geplogenheden,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
C. in der Erwägung, dass die Pressefreiheit die Meinungsfreiheit und die Freiheit, Informationen oder Ideen ohne behördliche Eingriffe und ohne Rücksicht auf Staatsgrenzen zu empfangen und weiterzugeben, einschließt, wovon man nicht mit dem Argument historischer, kultureller oder geographischer Besonderheiten abgehen kann,

C. overwegende dat persvrijheid de vrijheid van meningsuiting inhoudt, alsook de vrijheid om zonder inmenging van enig openbaar gezag en over de grenzen heen inlichtingen of denkbeelden te ontvangen of te verspreiden en dat deze niet mogen worden beknot onder het mom van historische, culturele of geografische geplogenheden,


- Zukunftsweisende Argumente sind gefragt. Es muss eine grenzübergreifende Aussprache über die Union stattfinden. Dabei sollte auf ein bloßes Gegenüberstellen nationaler Standpunkte oder auf historische Bezüge verzichtet werden, über die die junge Generation nicht oder nur unzureichend informiert ist.

- de argumentatie moet toekomstgericht zijn: het debat over de Unie moet transnationaal verlopen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' argument historischer' ->

Date index: 2022-02-21
w