Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitsgericht
Arbeitsgerichtsbarkeit

Traduction de « arbeitsgericht erscheint » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
erscheint ein Taetigwerden der Gemeinschaft erforderlich,um

indien een optreden van de Gemeenschap noodzakelijk blijkt om


bei blaeulicher Anlauffarbe erscheint die Sigma-Phase rostbraun

bij een blauwe aanloopkleur wordt de sigma-fase roestbruin




das Arbeitsgericht nach dem dänischen Gesetz vom 21.April 1964

het arbeidsgerecht volgens de Deense wet van 21 april 1964


Arbeitsgerichtsbarkeit [ Arbeitsgericht ]

arbeidsrechtspraak [ arbeidsgerecht | Arbeidshof | arbeidsrechtbank ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Vergleich zu gleichartigen Fristen (in Bezug auf Entscheidungen einer Sozialeinrichtung beträgt die Klagefrist beim Arbeitsgericht beispielsweise einen Monat, zum Einreichen einer Klage bei dem Staatsrat beträgt sie sechzig Tage, usw.) erscheint dieser Vorschlag vernünftig, da der Steuerpflichtige zunächst über eine erste Frist von zwei Monaten verfügt, um den Gesamtbetrag der Steuer oder den Teil dieser Steuer, den er nicht anficht, zu zahlen (die gemäß dem Steuerbescheid geschuldete Steuer muss nämlich innerhalb von zwei Monaten ...[+++]

In vergelijking met gelijkaardige termijnen (inzake de door een sociaal organisme genomen beslissingen bedraagt de termijn om beroep aan te tekenen bij de arbeidsrechtbank bijvoorbeeld één maand, voor de indiening van een bezwaar bij de Raad van State bedraagt hij zestig dagen...) lijkt dit een redelijk voorstel, aangezien de belastingplichtige eerst beschikt over een termijn van twee maanden om hetzij het volledige bedrag van de belasting, hetzij het gedeelte ervan dat hij niet betwist, te betalen (de luidens het aanslagbiljet versch ...[+++]


2. « Verstösst Artikel 30bis § 3 Absatz 3 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der bis zum 1. Januar 1999 geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in der Erwägung, dass der in Artikel 30bis § 3 Absatz 3 des vorerwähnten Gesetzes vom 27. Juni 1969 genannte Zuschlag einen vorwiegend repressiven Charakter hat, dass die Art der Eintreibung dieser Sanktion aus der Entscheidung des Gesetzgebers folgt, auf die Verwaltung zurückzugreifen, um das in dieser Bestimmung verfolgte Ziel der Abschreckung zu erreichen, und dass der Gesetzgeber den Aufschub der Vollstreckung einer Strafe nicht für unvereinbar mit einer Verwaltungssanktion häl ...[+++]

2. « Schendt artikel 30bis, § 3, derde lid, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die tot 1 januari 1999 van toepassing was, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, overwegende dat de bijslag bedoeld in artikel 30bis, § 3, derde lid, van de voormelde wet van 27 juni 1969 een overwegend repressief karakter heeft, dat de wijze van invordering van die sanctie voortvloeit uit de keuze van de wetgever een beroep te doen op de administratie om het in die bepaling beoogde doel van ontrading te verwezenlijken, en dat de wetgever ...[+++]


2. « Verstösst Artikel 30bis § 3 Absatz 3 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der bis zum 1. Januar 1999 geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in der Erwägung, dass der in Artikel 30bis § 3 Absatz 3 des vorerwähnten Gesetzes vom 27. Juni 1969 genannte Zuschlag einen vorwiegend repressiven Charakter hat, dass die Art der Eintreibung dieser Sanktion aus der Entscheidung des Gesetzgebers folgt, auf die Verwaltung zurückzugreifen, um das in dieser Bestimmung verfolgte Ziel der Abschreckung zu erreichen, und dass der Gesetzgeber den Aufschub der Vollstreckung einer Strafe nicht für unvereinbar mit einer Verwaltungssanktion häl ...[+++]

2. « Schendt artikel 30bis, § 3, derde lid, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die tot 1 januari 1999 van toepassing was, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, overwegende dat de bijslag bedoeld in artikel 30bis, § 3, derde lid, van de voormelde wet van 27 juni 1969 een overwegend repressief karakter heeft, dat de wijze van invordering van die sanctie voortvloeit uit de keuze van de wetgever een beroep te doen op de administratie om het in die bepaling beoogde doel van ontrading te verwezenlijken, en dat de wetgever ...[+++]


1. « Verstösst Artikel 30bis § 3 Absatz 3 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der bis zum 1. Januar 1999 geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in der Erwägung, dass der in Artikel 30bis § 3 Absatz 3 des vorerwähnten Gesetzes vom 27. Juni 1969 genannte Zuschlag einen vorwiegend repressiven Charakter hat, dass die Art der Eintreibung dieser Sanktion aus der Entscheidung des Gesetzgebers folgt, auf die Verwaltung zurückzugreifen, um das in dieser Bestimmung verfolgte Ziel der Abschreckung zu erreichen, und dass der Gesetzgeber die Berücksichtigung mildernder Umstände ausdrücklich akzeptiert, wenn gegen das Gesetz vom 27. Jun ...[+++]

1. « Schendt artikel 30bis, § 3, derde lid, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die tot 1 januari 1999 van toepassing was, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, overwegende dat de bijslag bedoeld in artikel 30bis, § 3, derde lid, van de voormelde wet van 27 juni 1969 een overwegend repressief karakter heeft, dat de wijze van invordering van die sanctie voortvloeit uit de keuze van de wetgever een beroep te doen op de administratie om het in die bepaling beoogde doel van ontrading te verwezenlijken, en dat de wetgever ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus dem Vorhergehenden ergibt sich, dass die präjudiziellen Fragen positiv beantwortet werden müssen, insoweit demjenigen, der vor dem Arbeitsgericht erscheint, wegen Verstosses gegen Artikel 30ter §§ 4 oder 5 keine Geldbusse auferlegt werden kann, die unter dem in Artikel 30ter § 6 A oder B aufgeführten gesetzlichen Minimum liegt, während derjenige, der vor dem Strafgericht erscheint, für eine Übertretung derselben Bestimmung die Anwendung von Artikel 85 des Strafgesetzbuches beanspruchen kann.

Uit wat voorafgaat volgt dat de prejudiciële vragen bevestigend dienen te worden beantwoord, in zoverre diegene die voor de arbeidsrechtbank verschijnt, wegens schending van artikel 30ter, §§ 4 of 5, geen geldboete kan worden opgelegd die minder bedraagt dan het in artikel 30ter, § 6, A of B, bedoelde wettelijke minimum, terwijl, voor een overtreding van dezelfde bepaling, diegene die voor de correctionele rechtbank verschijnt, de toepassing van artikel 85 van het Strafwetboek kan genieten.


1. Artikel 30ter § 6 A und B des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Gesetzeserlasses vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer verstösst gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insoweit über denjenigen, der wegen Verstosses gegen Artikel 30ter §§ 4 oder 5 desselben Gesetzes vor dem Arbeitsgericht erscheint, keine Busse verhängt werden kann, die das durch Artikel 30ter § 6 A oder B vorgesehene gesetzliche Minimum unterschreitet, während derjenige, der wegen der Übertretung derselben Bestimmung vor dem Strafgericht erscheint, die Anwendung von Artikel 85 des Strafgesetzbuches beanspruchen kann.

1. Artikel 30ter, § 6, A en B, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre aan degene die verschijnt voor de arbeidsrechtbank, wegens schending van artikel 30ter, §§ 4 of 5, van dezelfde wet, geen boete kan worden opgelegd die kleiner is dan het wettelijk minimum waarin artikel 30ter, § 6, A of B, voorziet, terwijl degene die, voor een overtreding van dezelfde bepaling, voor de correct ...[+++]




D'autres ont cherché : arbeitsgericht      arbeitsgericht erscheint     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' arbeitsgericht erscheint' ->

Date index: 2021-07-18
w