Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft
Arbeitnehmer aus einem EG-Land
Arbeitnehmerbeteiligung
Austausch von Arbeitskräften
Beirat für die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer
Beteiligung der Arbeitnehmer
Demokratie im Unternehmen
Freizügigkeit der Arbeitnehmer
Mitwirkung der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitskräfte
Mobilität des Personals
Schwer vermittelbarer Arbeitnehmer

Traduction de « arbeitnehmer schliessen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Arbeitnehmer (EU) [ Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft | Arbeitnehmer aus einem EG-Land ]

werknemer (EU) [ communautaire werknemer | werknemer uit de Gemeenschap ]


Empfehlung betreffend Arbeitnehmer mit Familienpflichten | Empfehlung betreffend die Chancengleichheit und die Gleichbehandlung männlicher und weiblicher Arbeitnehmer : Arbeitnehmer mit Familienpflichten

Aanbeveling betreffende arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid, 1981 | Aanbeveling betreffende gelijke kansen voor en gelijke behandeling van mannelijke en vrouwelijke arbeiders : arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid


Mobilität der Arbeitskräfte [ Austausch von Arbeitskräften | Mobilität der Arbeitnehmer | Mobilität des Personals ]

mobiliteit van arbeidskrachten [ detacheren | mobiliteit van personeel | uitwisseling van arbeidskrachten ]


Beteiligung der Arbeitnehmer [ Arbeitnehmerbeteiligung | Demokratie im Unternehmen | Mitwirkung der Arbeitnehmer ]

participatie van de werknemers [ democratie binnen de onderneming | industriële democratie | participatie van de werknemer ]


in ihrer Bewegungsfreiheit beeinträchtigte Arbeitnehmer | in seiner Bewegungsfreiheit beeinträchtigter Arbeitnehmer

werknemer met beperkte mobiliteit | werknemer met verminderde mobiliteit


Recht auf Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer von Unternehmen | Recht auf Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Unternehmen

recht op voorlichting en raadpleging van de werknemers binnen de onderneming


Beirat für die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer

Adviesraad voor de tewerkstelling van buitenlandse werknemers


Freizügigkeit der Arbeitnehmer

vrij verkeer van werknemers




Schwer vermittelbarer Arbeitnehmer

Buitenstaander | Outsider
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2° gegebenenfalls eine Vereinbarung über soziale Betreuung mit Sozialhilfezentren schliessen, von denen die Arbeitnehmer im Sinne von Art. 60, § 7 des Grundlagengesetzes von 8. Juli 1976 über die Sozialhilfezentren, die innerhalb des Eingliederungsbetriebes tätig sind, abhängen;

2° in voorkomend geval, een overeenkomst voor sociale begeleiding afsluiten met de openbare centra voor maatschappelijk welzijn waaronder de werknemers bedoeld in artikel 60, § 7, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn ressorteren en die actief zijn in het erkend inschakelingsbedrijf;


Wenn er sich für diesen Weg entscheidet, tut er dies frei und unter Berücksichtigung dessen, dass dies ihm unter anderen Gesichtspunkten als vorteilhaft erscheint, selbst wenn er hierdurch nicht die Immunität aufgrund des obengenannten Artikels 46 § 1 erhält, die er geniessen würde, wenn er einen Arbeitsvertrag mit dem Arbeitnehmer schliessen würde, den er mit dieser zeitweiligen Arbeit beauftragen würde.

Indien hij voor die oplossing kiest, doet hij dat uit vrije wil en met inachtneming van het feit dat die oplossing hem, wat andere aspecten betreft, voordeliger lijkt, ook al verleent zij hem niet de immuniteit waarin is voorzien in het voormelde artikel 46, § 1, en die hij zou genieten, indien hij met de werknemer die hij met die tijdelijke arbeid belast, een arbeidsovereenkomst zou sluiten.


Die Absicht, einen Arbeitsvertrag für Dienstleistungsschecks zu schliessen, muss für jeden Arbeitnehmer getrennt durch beide Parteien spätestens zu dem Zeitpunkt, zu dem der Arbeitnehmer zum ersten Mal Leistungen für das anerkannte Unternehmen nach der Regelung der Dienstleistungsschecks erbringt, schriftlich festgelegt werden.

De bedoeling een arbeidsovereenkomst dienstencheques te sluiten moet, voor iedere werknemer afzonderlijk, door beide partijen schriftelijk worden vastgelegd uiterlijk op het tijdstip waarop de werknemer voor de eerste maal prestaties levert voor de erkende onderneming onder het stelsel van de dienstencheques.


Die in Artikel 7quater festgelegte Regelung, wonach die Absicht, einen Arbeitsvertrag für Dienstleistungsschecks zu schliessen, durch beide Parteien spätestens zu dem Zeitpunkt, zu dem der Arbeitnehmer zum ersten Mal Leistungen für ein anerkanntes Unternehmen nach der Regelung der Dienstleistungsschecks erbringt, schriftlich festgelegt werden muss und wonach der Arbeitsvertrag für Dienstleistungsschecks selbst spätestens innerhalb von zwei Werktagen ab dem Zeitpunkt, zu dem der Arbeitnehmer seinen Dienst antritt, schriftlich festgeleg ...[+++]

De in artikel 7quater neergelegde regeling, waarbij de bedoeling een arbeidsovereenkomst dienstencheques te sluiten door beide partijen schriftelijk moet worden vastgelegd uiterlijk op het tijdstip waarop de werknemer voor de eerste maal prestaties levert voor een erkende onderneming onder het stelsel van de dienstencheques en waarbij de arbeidsovereenkomst dienstencheques zelf schriftelijk moet worden vastgelegd uiterlijk binnen twee werkdagen te rekenen vanaf het tijdstip waarop de werknemer in dienst treedt, past in het kader van voormelde doelstelling.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus der Lesung der schon zitierten Urteile Nr. 32/96 und 75/97 könne man schliessen, dass, wenn der Staat in dieser Angelegenheit die Verantwortung für einen durch ihn begangenen, in einer ungleichen Behandlung der Arbeitnehmer bestehenden Fehler habe auf sich nehmen müssen, der Hof nur auf eine Vergleichbarkeit der Situationen des Staates als Arbeitgeber und der privaten Arbeitgeber schliessen könnte.

Uit de lezing van de reeds geciteerde arresten nrs. 32/96 en 75/97 kan men opmaken dat, indien de Staat in deze aangelegenheid verantwoordelijk was als gevolg van een door hem begane fout die bestaat in een ongelijkheid van behandeling onder de werknemers, het Hof niet anders zou kunnen dan besluiten tot de vergelijkbaarheid van de situaties van de Staat als werkgever en de privé-werkgever.


w