Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antragsdatum
Aufschiebende Wirkung haben
Beweiskraft haben
DTA
Gleichzeitige Durchführung mehrerer Aufgaben
Mehrere Arbeiten gleichzeitig verrichten
Mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen
Personen die Straftaten begangen haben festnehmen
Straftäter festhalten
Straftäter festnehmen
Straftäter verhaften
Wirkung haben
Zugang zu Frachttarifen haben
Zur gleichen Zeit mehrere Tätigkeiten haben

Traduction de « antragsdatum haben » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




vor jm.als Hypothekargläubiger den Vorrang haben,die Priorität haben

hypothecaire voorrang hebben


Beschluss zu Fällen, in denen die Zollverwaltungen berechtigte Zweifel an der Richtigkeit oder Genauigkeit des angegebenen Werts haben [ DTA ]

Besluit betreffende gevallen waarin de douane redenen heeft om te twijfelen aan de juistheid of de nauwkeurigheid van de aangegeven waarde [ DTA | BJN ]








Zugang zu Frachttarifen haben

toegang tot verzendingstarieven hebben


Personen die Straftaten begangen haben festnehmen | Straftäter verhaften | Straftäter festhalten | Straftäter festnehmen

in de beveiliging werken | misdadigers vasthouden | overtreders aanhouden | zorgen voor de veiligheid


gleichzeitige Durchführung mehrerer Aufgaben | mehrere Arbeiten gleichzeitig verrichten | mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen | zur gleichen Zeit mehrere Tätigkeiten haben

gelijktijdig meerdere taken uitvoeren | multitasken | meerdere taken tegelijkertijd uitvoeren | met meerdere taken tegelijk bezig zijn
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Verstösst Artikel 35bis Absatz 5 der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die Entschädigung für Berufskrankheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er die Opfer einer Berufskrankheit im Privatsektor, deren Entschädigungsantrag eine Rückwirkung von höchstens 60 Tagen vor dem Antragsdatum haben kann, und die Opfer einer Berufskrankheit im öffentlichen Sektor, für die eine solche Begrenzung nicht gilt, unterschiedlich behandelt?

« Schendt artikel 35bis, vijfde lid, van de gecoördineerde wetten van 3 juni 1970 betreffende de schadeloosstelling voor beroepsziekten de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de slachtoffers van een beroepsziekte in de privésector, wier aanvraag om schadeloosstelling niet langer kan terugwerken dan 60 dagen vóór de datum van de aanvraag, anders behandelt dan de slachtoffers van een beroepsziekte in de overheidssector, die niet aan een dergelijke beperking zijn onderworpen ?


« Verstösst Artikel 35 Absatz 3 der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die Entschädigung für Berufskrankheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er zur Folge hat, dass die Opfer einer Berufskrankheit im Privatsektor, deren Entschädigungsantrag eine Rückwirkung von höchstens 60 Tagen vor dem Antragsdatum haben kann, und die Opfer einer Berufskrankheit im öffentlichen Sektor, für die eine solche Begrenzung nicht gilt, unterschiedlich behandelt werden?

« Schendt artikel 35, derde lid, van de wetten betreffende de schadeloosstelling voor beroepsziekten, gecoördineerd op 3 juni 1970, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het tot gevolg heeft dat de slachtoffers van een beroepsziekte in de privésector, wier aanvraag tot vergoeding een terugwerkende kracht van ten hoogste 60 dagen vóór de datum van de aanvraag kan hebben, en de slachtoffers van een beroepsziekte in de openbare sector, voor wie een dergelijke beperking niet geldt, verschillend worden behandeld ?


« Verstösst Artikel 35bis letzter Absatz der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die Entschädigung für Berufskrankheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er die Opfer einer Berufskrankheit im Privatsektor, deren Entschädigung infolge eines Antrags wegen Verschlimmerung eine Rückwirkung von höchstens 60 Tagen vor dem Antragsdatum haben kann, und die Opfer einer Berufskrankheit im öffentlichen Sektor, für die eine solche Begrenzung nicht gilt, unterschiedlich behandelt?

« Schendt artikel 35bis, laatste lid, van de gecoördineerde wetten van 3 juni 1970 betreffende de schadeloosstelling voor beroepsziekten de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de slachtoffers van een beroepsziekte in de privésector, wier vergoeding naar aanleiding van een aanvraag tot herziening wegens verergering niet langer kan terugwerken dan 60 dagen vóór de datum van de aanvraag, anders behandelt dan de slachtoffers van een beroepsziekte in de overheidssector, die niet aan een dergelijke beperking zijn onderworpen ?


« Verstösst Artikel 35 Absatz 3 der am 3hhhhqJuni 1970 koordinierten Gesetze über die Entschädigung für Berufskrankheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er zur Folge hat, dass die Opfer einer Berufskrankheit im Privatsektor, deren Entschädigungsantrag eine Rückwirkung von höchstens 60 Tagen vor dem Antragsdatum haben kann, und die Opfer einer Berufskrankheit im öffentlichen Sektor, für die eine solche Begrenzung nicht gilt, unterschiedlich behandelt werden?

« Schendt artikel 35, derde lid, van de wetten betreffende de schadeloosstelling voor beroepsziekten, gecoördineerd op 3 juni 1970, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het tot gevolg heeft dat de slachtoffers van een beroepsziekte in de privésector, wier aanvraag tot vergoeding een terugwerkende kracht van ten hoogste 60 dagen vóór de datum van de aanvraag kan hebben, en de slachtoffers van een beroepsziekte in de openbare sector, voor wie een dergelijke beperking niet geldt, verschillend worden behandeld ?


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst Artikel 35bis letzter Absatz der am 3hhhhqJuni 1970 koordinierten Gesetze über die Entschädigung für Berufskrankheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er die Opfer einer Berufskrankheit im Privatsektor, deren Entschädigung infolge eines Antrags wegen Verschlimmerung eine Rückwirkung von höchstens 60 Tagen vor dem Antragsdatum haben kann, und die Opfer einer Berufskrankheit im öffentlichen Sektor, für die eine solche Begrenzung nicht gilt, unterschiedlich behandelt?

« Schendt artikel 35bis, laatste lid, van de gecoördineerde wetten van 3 juni 1970 betreffende de schadeloosstelling voor beroepsziekten de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de slachtoffers van een beroepsziekte in de privésector, wier vergoeding naar aanleiding van een aanvraag tot verergering niet langer kan terugwerken dan 60 dagen vóór de datum van de aanvraag, anders behandelt dan de slachtoffers van een beroepsziekte in de overheidssector, die niet aan een dergelijke beperking zijn onderworpen ?




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' antragsdatum haben' ->

Date index: 2022-07-03
w