Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « angefochtenen gesetz geht ferner » (Allemand → Néerlandais) :

Aus der in B.1.2 angeführten Begründung des angefochtenen Gesetzes geht hervor, dass der Gesetzgeber mit der angefochtenen Reform das System der Eintragungsgebühren vereinfachen, die Rechtsuchenden zur Verantwortung ziehen, Haushaltseinsparungen verwirklichen und « die Eintragungsgebühren in ein Verhältnis zu den Funktionskosten der Rechtsprechung [bringen] » wollte (Parl. Dok., Kammer, 2014-2015, DOC 54-0906/001, S. 5).

Uit de in B.1.2 aangehaalde memorie van toelichting bij de bestreden wet blijkt dat de wetgever met de bestreden hervorming het systeem van de rolrechten heeft willen vereenvoudigen, de rechtzoekende heeft willen responsabiliseren, een budgettair oogmerk heeft beoogd en « de rolrechten in verhouding [heeft willen] brengen met de werkingskosten van de rechtspraak » (Parl. St., Kamer, 2014-2015, DOC 54-0906/001, p. 5).


Aus den Artikeln 36ter/9 und 36ter/10 des Gesetzes über den Schutz des Privatlebens, eingefügt durch die Artikel 50 und 51 des angefochtenen Gesetzes, geht überdies hervor, dass die Kontrollbefugnis des Kontrollorgans sich auf die Einhaltung aller geltenden Bestimmungen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die Polizeidienste bezieht.

Uit de artikelen 36ter/9 en 36ter/10 van de Privacywet, zoals ingevoegd bij de artikelen 50 en 51 van de bestreden wet, blijkt bovendien dat de controlebevoegdheid van het Controleorgaan betrekking heeft op de naleving van alle toepasselijke bepalingen betreffende de verwerking van persoonsgegevens door de politiediensten.


Aus den Vorarbeiten zu dem angefochtenen Gesetz geht hervor, dass der Gesetzgeber es als angebracht erachtet hat, dieser Verwaltung prinzipiell ein Recht der direkten Abfrage der AND zu erteilen, wenn auch nur dem « Untersuchungs- und Fahndungsdienst » dieser Verwaltung, sodass « die von der Polizei erhaltenen Daten nicht zu Zwecken der Steuererhebung genutzt werden können » (Parl. Dok., Kammer, 2013-2014, DOC 53-3105/001, S. 57).

Uit de parlementaire voorbereiding van de bestreden wet blijkt dat de wetgever het aangewezen heeft geacht die administratie principieel een recht van rechtstreekse bevraging van de A.N.G. te verlenen, zij het enkel aan de « onderzoeks- en opsporingsdienst » van die administratie, zodat « de van de politie ontvangen gegevens [...] niet gebruikt [kunnen] worden voor doeleinden van belastingheffing » (Parl. St., Kamer, 2013-2014, DOC 53-3105/001, p. 57).


Aus den in B.2 zitierten Vorarbeiten zum angefochtenen Gesetz geht hervor, dass der Gesetzgeber unter Einhaltung der Richtlinie 2003/88/EG spezifische Regeln für die Arbeitsbedingungen der Feuerwehrdienste festlegen wollte, unter Berücksichtigung der Unvorhersehbarkeit der Einsätze dieser Dienste, die dem Bürger innerhalb eines angemessenen Zeitraums Beistand leisten müssten, sowie der Notwendigkeit von modulierbaren Lösungen hinsichtlich der Arbeitszeit.

Uit de parlementaire voorbereiding van de bestreden wet, aangehaald in B.2, blijkt dat de wetgever, met inachtneming van de richtlijn 2003/88/EG, specifieke regels heeft willen vaststellen ten aanzien van de arbeidsomstandigheden van de brandweerdiensten, gelet op de onvoorzienbaarheid van de interventies van die diensten die bijstand moeten verlenen aan de burger binnen redelijke termijnen, en op de vereiste van aangepaste oplossingen inzake arbeidstijd.


Aus der Überschrift sowie aus den Vorarbeiten zum angefochtenen Gesetz geht hervor, dass der Gesetzgeber « die Gleichstellung von Mann und Frau bei der Weise der Namensübertragung auf das Kind und den Adoptierten » einführen wollte.

Uit het opschrift en de parlementaire voorbereiding van de bestreden wet blijkt dat de wetgever « de gelijkheid tussen mannen en vrouwen bij de wijze van naamsoverdracht aan het kind en aan de geadopteerde » heeft willen invoeren.


Aus dieser Bestimmung geht hervor, dass der letzte Tag der für die Einreichung einer Klageschrift auf einstweilige Aufhebung des angefochtenen Gesetzes vorgesehenen Frist der 5. Juli 2017 war und die am 28. August 2017 bei der Post aufgegebene Klageschrift also außerhalb der Frist eingereicht worden ist.

Uit die bepaling volgt dat de laatste dag van de termijn om een verzoekschrift tot schorsing van de bestreden wet in te dienen 5 juli 2017 was en dat het verzoekschrift, dat op 28 augustus 2017 ter post was neergelegd, dus buiten de termijn is ingediend.


Außerdem geht aus dem Sachverhalt, so wie er von den klagenden Parteien dargelegt worden ist, hervor, dass diese ab der Veröffentlichung des angefochtenen Gesetzes haben bemerken können, dass dessen unmittelbare Anwendung ihnen den von ihnen beschriebenen schwer wiedergutzumachenden ernsthaften Nachteil zufügen konnte.

Bovendien blijkt uit de feiten van de zaak zoals zij door de verzoekende partijen worden uiteengezet, dat die vanaf de bekendmaking van de bestreden wet konden opmerken dat de onmiddellijke toepassing ervan hun het moeilijk te herstellen ernstig nadeel dat zij beschrijven, kon berokkenen.


In den Vorarbeiten zum angefochtenen Gesetz wurde hinsichtlich der Stellung der Kernenergie im Land ferner dargelegt:

In de parlementaire voorbereiding van de bestreden wet wordt, met betrekking tot de plaats van kernenergie in het land, eveneens uiteengezet :


In den Vorarbeiten zum angefochtenen Gesetz heißt es ferner:

In de parlementaire voorbereiding van de bestreden wet wordt voorts aangegeven :


Insofern die klagenden Parteien in Bezug auf die Zusammensetzung des Kontrollorgans ferner anführen, dass im angefochtenen Gesetz keine Mitglieder vorgesehen seien, die aus dem « Mittelfeld » stammten, und ebenfalls keine Bestimmungen über das Geschlecht und die Sprachzugehörigkeit der Mitglieder dieses Organs vorgesehen seien, sind diese Beschwerdegründe den in B.7 angeführten Verfassungs- und Vertragsbestimmungen fremd.

In zoverre de verzoekende partijen met betrekking tot de samenstelling van het Controleorgaan nog aanvoeren dat de bestreden wet niet voorziet in leden die afkomstig zijn uit het « middenveld », noch voorziet in bepalingen betreffende het geslacht en de taalaanhorigheid van de leden van dat orgaan, zijn die grieven vreemd aan de in B.7 vermelde grondwets- en verdragsbepalingen.


w