Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
APS
Allgemeine Präferenzen
Allgemeine Zollpräferenzen
Allgemeiner Grundsatz
Allgemeines Präferenzsystem
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Rechtssache „Cassis de Dijon
Rechtssicherheit
System der allgemeinen Präferenzen

Vertaling van " allgemeinen grundsatz " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Grünbuch über die allgemeinen Grundsätze des Lebensmittelrechts in der Europäischen Union

Groenboek over de algemene beginselen van het levensmiddelenrecht in de Europese Unie


Rahmenabkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Albanien über die allgemeinen Grundsätze der Teilnahme der Republik Albanien an Programmen der Gemeinschaft

Kaderovereenkomst tussen de Europese Gemeenschap en de Republiek Albanië inzake de algemene beginselen voor de deelname van de Republiek Albanië aan communautaire programma’s


Sonderausschuss für das Rahmenabkommen zwischen der EG und der Türkei über die allgemeinen Grundsätze der Teilnahme der Türkei an den Programmen der Gemeinschaft

Speciaal Comité voor de kaderovereenkomst tussen de EG en Turkije inzake de algemene beginselen voor de deelname van Turkije aan communautaire programma's


Schulungen zur allgemeinen Aufsicht über das Qualitätsmanagement durchführen | Schulungen zur allgemeinen Kontrolle des Qualitätsmanagements durchführen

opleiding geven over de uitvoering van algemeen kwaliteitsbeheer


Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

rechtszekerheidsbeginsel [ beginsel van gelijkheid en rechtszekerheid ]


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes


allgemeine Präferenzen [ Allgemeines Präferenzsystem | allgemeine Zollpräferenzen | APS | System der allgemeinen Präferenzen ]

algemene preferenties [ algemeen preferentiestelsel | algemeen stelsel van preferenties | algemene tariefpreferenties | APS ]




Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
ÖFFENTLICHER DIENST DER WALLONIE - 31. MAI 2017 - Erlass der Wallonischen Regierung zur Genehmigung der allgemeinen Regelung zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze zur Gewährung der Kredite als Fonds B2 durch den Wohnungsfonds der kinderreichen Familien der Wallonie ("Fonds du Logement des Familles nombreuses de Wallonie")

WAALSE OVERHEIDSDIENST - 31 MEI 2017. - Besluit van de Waalse Regering tot goedkeuring van het algemeen reglement houdende de algemene beginselen op grond waarvan de kredieten uit Fonds 2 door het « Fonds du logement des familles nombreuses de Wallonie » (Fonds voor de huisvestingsfonds van de kroostrijke gezinnen van Wallonië) toegestaan worden.


Art. 2. Der Erlass der Wallonischen Regierung vom 17. Dezember 2015 zur Genehmigung der allgemeinen Regelung zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze für die Gewährung der Kredite durch die Wallonische Sozialkreditgesellschaft und die Sozialkreditschalter wird aufgehoben;

Art. 2. Het besluit van de Waalse Regering van 17 december 2015 tot goedkeuring van het algemeen reglement houdende de algemene beginselen tot toekenning van kredieten door de « Société wallonne de crédit social » en de « Guichets du crédit social » wordt opgeheven.


Art. 2. Der Erlass der Wallonischen Regierung vom 17. Dezember 2015 zur Genehmigung der allgemeinen Regelung zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze zur Gewährung der Kredite als Fonds B2 durch den Wohnungsfonds der kinderreichen Familien der Wallonie wird aufgehoben.

Art. 2. Het besluit van de Waalse Regering van 17 december 2015 tot goedkeuring van het algemeen reglement houdende de algemene beginselen op grond waarvan de kredieten uit Fonds 2 door het « Fonds du logement des familles nombreuses de Wallonie » (Huisvestingsfonds van de kroostrijke gezinnen van Wallonië) toegestaan worden, wordt opgeheven.


ÖFFENTLICHER DIENST DER WALLONIE - 31. MAI 2017 - Erlass der Wallonischen Regierung zur Genehmigung der allgemeinen Regelung zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze für die Gewährung der Kredite durch die Wallonische Sozialkreditgesellschaft ("Société wallonne du crédit social") und die Sozialkreditschalter ("Guichets du crédit social")

WAALSE OVERHEIDSDIENST - 31 MEI 2017. - Besluit van de Waalse Regering tot goedkeuring van het algemeen reglement houdende de algemene beginselen tot toekenning van kredieten door de « Société wallonne de crédit social » (Waalse maatschappij voor sociaal krediet) en de « Guichets du crédit social » (Sociaal kredietloketten).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 1. Die allgemeine Regelung zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze zur Gewährung der Kredite als Fonds B2 durch den Wohnungsfonds der kinderreichen Familien der Wallonie, so wie in der Anlage angeführt, wird genehmigt.

Artikel 1. Het algemeen reglement houdende de algemene beginselen op grond waarvan de kredieten uit Fonds 2 door het « Fonds du logement des familles nombreuses de Wallonie » toegestaan worden, zoals opgenomen in bijlage, is goedgekeurd.


Das Recht auf eine richterliche Prüfung mit voller Rechtsprechungsbefugnis beinhaltet, dass der Richter prüfen kann, ob die Entscheidung der Einziehungseinrichtung rechtlich und faktisch gerechtfertigt ist und ob die Gesetzesbestimmungen und allgemeinen Grundsätze, die sie einhalten muss, darunter der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, beachtet wurden.

Het recht op een rechterlijke toetsing met volle rechtsmacht houdt in dat de rechter kan nagaan of de beslissing van de inningsinstelling in rechte en in feite verantwoord is en of de wettelijke bepalingen en algemene beginselen die zij in acht moet nemen, waaronder het evenredigheidsbeginsel, zijn geëerbiedigd.


Der Gerichtshof wird insbesondere zur Vereinbarkeit dieser Bestimmungen mit den Artikeln 10, 11 und 23 Absatz 3 Nr. 2 der Verfassung und mit dem « verfassungsmäßigen Grundsatz des Beistands eines frei gewählten Rechtsanwalts », gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit dem allgemeinen Grundsatz der Rechte der Verteidigung, befragt, indem jedes Mal, wenn ein Einwohner aufgrund von Artikel 194 des Gemeindedekrets im Namen der Gemeinde vor Gericht auftrete und dazu einen Beistand bestelle, das Bürgermeister- und Schöffenkollegium, das berechtigt sei, einen eigenen Beistand zu bestellen, nur ...[+++]

Het Hof wordt meer bepaald ondervraagd over de bestaanbaarheid van die bepalingen met de artikelen 10, 11 en 23, derde lid, 2°, van de Grondwet en met het « grondwettelijk beginsel van de bijstand door een vrij gekozen advocaat », al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met het algemeen beginsel van de rechten van verdediging, doordat, wanneer een inwoner op grond van artikel 194 van het Gemeentedecreet in rechte optreedt namens de gemeente en daartoe een raadsman aanstelt, het college van burgemeester en schepenen, dat het recht heeft om een eigen raadsman aan te stellen, en ...[+++]


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 26. März 2015 in Sachen der Stadt Antwerpen gegen die VoG « Cultureel Centrum Mehmet Akif », dessen Ausfertigung am 15. April 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 1 des Gesetzes vom 12. Januar 1993 über ein Klagerecht im Bereich des Umweltschutzes in Verbindung mit Artikel 194 des Gemeindedekrets vom 15. ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 26 maart 2015 in zake de stad Antwerpen tegen de vzw « Cultureel Centrum Mehmet Akif », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 15 april 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt het artikel 1 van de wet van 12 januari 1993 betreffende een vorderingsrecht inzake de bescherming van het leefmilieu juncto het artikel 194 Gemeentedecreet van 15 juli 2005 de ar ...[+++]


Der zweite Klagegrund in den beiden Rechtssachen ist abgeleitet aus einem Verstoß durch Artikel 13 der angefochtenen Ordonnanz gegen die Artikel 10, 11 und 13 der Verfassung in Verbindung mit dem allgemeinen Grundsatz der Rechtssicherheit, mit dem allgemeinen Grundsatz der Rechte der Verteidigung, mit dem allgemeinen Grundsatz der Nichtrückwirkung und mit dem allgemeinen Grundsatz der Achtung der rechtmäßigen Erwartungen.

Het tweede middel in de twee zaken is afgeleid uit de schending, door artikel 13 van de bestreden ordonnantie, van de artikelen 10, 11 en 13 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het algemeen beginsel van rechtszekerheid, met het algemeen beginsel van de rechten van de verdediging, met het algemeen beginsel van niet-retroactiviteit en met het algemeen beginsel van eerbied voor de gewettigde verwachtingen.


Der erste Klagegrund in den beiden Rechtssachen ist abgeleitet aus einem Verstoß durch Artikel 9 § 1 Absatz 2 der angefochtenen Ordonnanz gegen die Artikel 13 und 16 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 6 Absatz 1 und 13 der Europäischen Menschenrechtskonvention, mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zu dieser Konvention, mit dem allgemeinen Grundsatz der Rechtssicherheit, mit dem allgemeinen Grundsatz der wirksamen Beschaffenheit von Rechtsbehelfen, mit dem allgemeinen Grundsatz der Rechte der Verteidigung und mit dem « allgemeinen Stillhaltegrundsatz ».

Het eerste middel in de twee zaken, is afgeleid uit de schending, door artikel 9, § 1, tweede lid, van de bestreden ordonnantie, van de artikelen 13 en 16 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 6.1 en 13 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij dat Verdrag, met het algemeen beginsel van rechtszekerheid, met het algemeen beginsel van het daadwerkelijke karakter van de rechtsmiddelen, met het algemeen beginsel van de rechten van de verdediging en met het « algemeen standstill-beginsel ».


w