65. fordert, dass dem Aufbau eines echten Energiemarktes Europa-Mittelmeer ein zentraler Platz eingeräumt wird; ist angesichts des vor kurzem erfolgten Anstiegs der Erdöl- und Gaspreise der Auffassung, dass die Europäische Union und die Länder im südlichen und östlichen
Mittelmeerraum ohne eigene Energieressourcen dem Dialog mit den Energieerzeugerländern in Absprache untereinander und unter möglichst weitgehender Vermeidung von bilateralen Abkommen, die für die Europäische Union und die Länder des südlichen und östlichen Mittelmeerraums von Nachteil sind, unbedingt einen neuen Elan geben müssen; begrüßt die von der Kommission an
lässlich d ...[+++]es Forums über die Energie-Außenpolitik vom 20./21. November 2006 geäußerte Absicht, Nordafrika und dem Nahen Osten in ihrer Energie-Außenpolitik einen besonderen Platz zuzuweisen, und wünscht, dass auf diese Absichtserklärung konkrete Maßnahmen folgen; 65. verlangt dat de totstandbrenging van een waarachtige euromediterrane energiemarkt een centrale rol toebedeeld krijgt; acht het in het licht van de recente stijging van de olie- en gasprijzen absoluut noodzakelijk dat de EU en de ZOM-landen die niet over energiebronnen beschikken de dialoog met de energieproducerende landen nieuw leven inblazen en daarbij zo min mogelijk gebruik maken van bilaterale overeenkomsten waarbij de Europese Unie en de ZOM-lan
den aan het kortste eind trekken; spreekt zijn tevredenheid uit over de wil die de Co
mmissie op 20 en 21 november 2006 ...[+++] heeft getoond tijdens het Forum inzake extern energiebeleid om in haar beleid een belangrijke rol toe te kennen aan Noord-Afrika en het Midden-Oosten en wenst dat zij in dezen de daad bij het woord voegt;