Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " 1 juli 2003 treffen " (Duits → Nederlands) :

11. FEBRUAR 2016 - Erlaß der Regierung zur Aufhebung gewisser Rechtsnormen bezüglich der lokalen multidisziplinären Netzwerke und der integrierten Heimpflegedienste REGIERUNG DER DEUTSCHSPRACHIGEN GEMEINSCHAFT, Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, Artikel 34 Absatz 1 Nummer 13, 35 § 1 Absatz 6, 36, 36terdecies sowie 37 § 12; Aufgrund des koordinierten Gesetzes vom 10. Juli 2008 über die Krankenhäuser und andere Pflegeeinrichtungen, Artikel 170; Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 8. Juli 2002 zur Festlegung der besonderen Zulassungsnormen der integ ...[+++]

11 FEBRUARI 2016. - Besluit van de Regering tot opheffing van bepaalde rechtsvoorschriften betreffende de lokale multidisciplinaire netwerken en de geïntegreerde diensten voor thuisverzorging De Regering van de Duitstalige Gemeenschap, Gelet op de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, artikel 34, eerste lid, 13°, artikel 35, § 1, zesde lid, artikel 36, artikel 36terdecies en artikel 37, § 12; Gelet op de gecöordineerde wet van 10 juli 2008 op de ziekenh ...[+++]


21. JULI 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Abänderung verschiedener Bestimmungen des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 18. Dezember 2003 zur Festlegung des Kodex des wallonischen öffentlichen Dienstes und des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 18. Dezember 2003 zur Festlegung des Statuts der Bediensteten des Wallonischen Amtes für Berufsbildung und Arbeitsbeschaffung ("Office wallon de la Formation professionnelle et de l'Emploi") Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Re ...[+++]

21 JULI 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot wijziging van diverse bepalingen van het besluit van de Waalse Regering van 18 december 2003 houdende de Waalse Ambtenarencode en van het besluit van de Waalse Regering van 18 december 2003 houdende het statuut van de ambtenaren van de "Office wallon de la Formation professionnelle et de l'Emploi" (Waalse dienst voor beroepsopleiding en tewerkstelling) De Waalse Regering, Gelet op de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, artikel 87, § 3, vervangen bij de bijzondere wet van 8 ...[+++]


28. APRIL 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Beauftragung der Öffentlichen Gesellschaft für die Förderung der Umweltqualität ("SPAQuE") mit Sanierungsmaßnahmen auf dem Gelände "Cristalleries du Val Saint-Lambert" in Seraing und Flémalle Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Dekrets vom 27. Juni 1996 über die Abfälle, insbesondere der Artikel 39 und 43; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 22. Juli 2014 zur Festlegung der Verteilung der Zuständigkeiten unter die Minister und zur Regelung der Unterzeichnung der Urkunden der Regierung, abgeändert am 23. Juli 2015 und am 18. April 2016; Aufgrund des Erlasses ...[+++]

28 APRIL 2016. - Besluit van de Waalse Regering waarbij de SPAQuE ermee belast wordt saneringsmaatregelen te nemen op de site "Cristalleries du Val Saint-Lambert" te Seraing en Flémalle De Waalse Regering, Gelet op het decreet van 27 juni 1996 betreffende de afvalstoffen, inzonderheid op de artikelen 39 en 43; Gelet op het besluit van de Waalse regering van 22 juli 2014 tot vaststelling van de verdeling van de ministeriële bevoegdheden en tot regeling van de ondertekening van haar akten, gewijzigd op 23 juli 2015 en 18 april 2016; ...[+++]


Artikel 6 Buchstabe b der vorerwähnten Richtlinie 2003/88/EG verpflichtet die Mitgliedstaaten dazu, « die erforderlichen Maßnahmen [zu treffen], damit nach Maßgabe der Erfordernisse der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Arbeitnehmer [...] die durchschnittliche Arbeitszeit pro Siebentageszeitraum 48 Stunden einschließlich der Überstunden nicht überschreitet ».

Artikel 6, b), van de voormelde richtlijn 2003/88/EG verplicht de lidstaten ertoe « de nodige maatregelen [te treffen] opdat in verband met de noodzakelijke bescherming van de veiligheid en de gezondheid van de werknemers [...] de gemiddelde arbeidstijd in elk tijdvak van zeven dagen, inclusief overwerk, niet meer dan achtenveertig uren bedraagt ».


Durch Artikel 3 der vorerwähnten Richtlinie 2003/88/EG sind die Mitgliedstaaten verpflichtet, die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, damit jedem Arbeitnehmer pro 24-Stunden-Zeitraum eine Mindestruhezeit von elf zusammenhängenden Stunden gewährt wird.

Artikel 3 van de voormelde richtlijn 2003/88/EG verplicht de Staten ertoe de nodige maatregelen te treffen opdat alle werknemers in elk tijdvak van vierentwintig uur een rusttijd van minstens elf aaneengesloten uren genieten.


[2] Verordnung (EG) Nr. 1435/2003 des Rates vom 22. Juli 2003 über das Statut der Europäischen Genossenschaft und Richtlinie 2003/72/EG des Rates vom 22. Juli 2003 zur Ergänzung des Statuts der Europäischen Genossenschaft hinsichtlich der Beteiligung der Arbeitnehmer; ABl. L 207 vom 18.8.2003.

[2] Verordening (EG) nr. 1435/2003 van de Raad van 22 juli 2003 betreffende het statuut voor een Europese Coöperatieve Vennootschap (SCE) en Richtlijn 2003/72/EG van de Raad van 22 juli 2003 tot aanvulling van het statuut van een Europese coöperatieve vennootschap met betrekking tot de rol van de werknemers, PB L 207 van 18.3.2003.


In Erwägung der Tatsache, dass die für die Aus- und Weiterbildung des Mittelstandes zuständigen Instanzen sowie potentielle Lehrlinge ohne zeitliche Verzögerung über die Durchführungsrichtlinien zur Einführung einer Lehre zum/ zur Berufskraftfahrer/-in in Kenntnis gesetzt werden müssen, damit insbesondere die Zentren für Aus- und Weiterbildung im Mittelstand die zur Durchführung dieser Ausbildung erforderlichen Vorkehrungen auf pädagogischer, organisatorischer und personeller Ebene vor dem 1. Juli 2003 treffen können;

Overwegende dat de voor de opleiding en de voortgezette opleiding in de Middenstand bevoegde instanties alsmede de potentiele leerlingen onverwijld van de nieuwe richtlijnen m.b.t. tot de invoering van een leertijd voor het beroep van beroepschauffeur moeten worden verwittigd, opdat in het bijzonder de centra voor opleiding en voortgezette opleiding in de Middenstand vóór 1 juli 2003 de bepalingen kunnen vastleggen die op het pedagogisch en organisatorisch vlak alsmede op het vlak van het personeel noodzakelijk zijn voor de uitvoering van die opleiding;


(4) Stellungnahme des Europäischen Parlaments vom 3. Juli 2002 (noch nicht im Amtsblatt veröffentlicht), Gemeinsamer Standpunkt des Rates vom 17. März 2003 (ABl. C 113 E vom 13.5.2003, S. 21) und Beschluss des Europäischen Parlaments vom 2. Juli 2003 (noch nicht im Amtsblatt veröffentlicht). Beschluss des Rates vom 22. Juli 2003.

(4) Advies uitgebracht op 3 juli 2002 door het Europees Parlement (nog niet verschenen in het Publicatieblad), gemeenschappelijk standpunt van de Raad van 17 maart 2003 (PB C 113 E van 13.5.2003, blz. 21) en besluit van het Europees Parlement van 2 juli 2003 (nog niet verschenen in het Publicatieblad). Besluit van de Raad van 22 juli 2003.


In Erwägung der Tatsache, dass die für die Aus- und Weiterbildung des Mittelstandes zuständigen Instanzen ohne zeitliche Verzögerung über die Durchführungsrichtlinien zur Einführung eines Lehre zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau in Kenntnis gesetzt werden müssen, damit insbesondere die Zentren für Aus- und Weiterbildung im Mittelstand die zur Durchführung dieser Ausbildung erforderlichen Vorkehrungen auf pädagogischer, organisatorischer und personeller Ebene vor dem 1. Juli 2000 treffen können;

Overwegende dat de voor de opleiding en de voorgezette opleiding in de Middenstand bevoegde instanties onverwijld van de nieuwe richtlijnen m.b.t. tot de invoering van een leertijd voor het beroep van bankbediende moeten worden verwittigd, opdat in het bijzonder de centra voor opleiding en voortgezette opleiding in de Middenstand vóór 1 juli 2000 de bepalingen kunnen vastleggen die op het pedagogisch, organisatorisch en personeel vlak noodzakelijk zijn voor de uitvoering van die opleiding;


In diesem Fall gewährleisten die Mitgliedstaaten, daß die Sozialpartner bis zum 19. Juli 2003 im Wege einer Vereinbarung die erforderlichen Maßnahmen getroffen haben; dabei haben die Mitgliedstaaten alle erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um jederzeit gewährleisten zu können, daß die durch diese Richtlinie vorgeschriebenen Ergebnisse erzielt werden.

In dat geval zorgen de lidstaten ervoor dat de sociale partners, uiterlijk op 19 juli 2003, de nodige maatregelen bij overeenkomst hebben ingevoerd; de lidstaten moeten zelf alle maatregelen treffen om de in deze richtlijn voorgeschreven resultaten te allen tijde te kunnen waarborgen.




Anderen hebben gezocht naar : juli     mai     dezember     vom 22 juli     vorerwähnten richtlinie     maßnahmen zu treffen     nr 1435 2003     dem 1 juli     juli 2003 treffen     vom 3 juli     märz     juli 2000 treffen     zum 19 juli      1 juli 2003 treffen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' 1 juli 2003 treffen' ->

Date index: 2023-01-03
w