Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufbürdet
Begleitende Massnahme
Begleitmassnahme
Dekretgeber
Flankierende Massnahme
Nichtquotengebundene Massnahme
Quotenfreie Massnahme
Unproduktive Massnahme
Unrentable Massnahme
Unwirtschaftliche Massnahme
Weitere Massnahme

Vertaling van "dekretgeber massnahme " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
begleitende Massnahme | Begleitmassnahme | flankierende Massnahme | weitere Massnahme

begeleidende maatregel


Unproduktive Massnahme | unrentable Massnahme | unwirtschaftliche Massnahme

onrendabel project




nichtquotengebundene Massnahme | quotenfreie Massnahme

quotavrije actie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aus den Vorarbeiten zu der fraglichen Bestimmung geht auch hervor, dass der Dekretgeber der Auffassung war, dass die durch das Gesetz vom 24. Dezember 2002 eingeführte Massnahme der Nichtabzugsfähigkeit der Umweltabgaben zeitweilig ausgeglichen werden musste, weil diese föderale Massnahme den « Privatdeponien einen zusätzlichen Wettbewerbsnachteil gegenüber den interkommunalen Abfallverarbeitern [aufbürdet] » und « eine Diskriminierung zwischen einerseits interkommunalen, öffentlichen Abfallverarbeitern und andererseits privaten Abfal ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding van de in het geding zijnde bepaling blijkt ook dat de decreetgever van oordeel is geweest dat de bij de wet van 24 december 2002 ingevoerde maatregel van niet-aftrekbaarheid van de milieuheffingen tijdelijk diende te worden gecompenseerd, omdat die federale maatregel de « privéstortplaatsen met een bijkomend concurrentieel nadeel [opzadelt] ten overstaan van de intercommunale afvalverwerkers » en « een discriminatie in het leven roept tussen enerzijds intercommunale, publieke, afvalverwerkers en anderzijds privé-afvalverwerkers » (Parl. St., Vlaams Parlement, 2002-2003, nr. 1690/7, p. 15).


Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass die Massnahme im Sinne von Artikel 37 § 2 des Elektrizitätsdekrets weder als eine Steuer im Sinne von Artikel 170 der Verfassung, noch als eine Vergütung eingestuft werden kann, sondern vielmehr als eine Bestimmung, mit der die VREG ermächtigt wird, eine administrative Geldbusse aufzuerlegen; diese Bestimmung durfte der Dekretgeber als akzessorische Massnahme im Rahmen seiner sachlichen Zuständigkeit für die Energiepolitik annehmen, so wie diese durch Artikel 6 § 1 VII Absatz 1 des Sondergesetze ...[+++]

Uit het voorgaande volgt dat de maatregel bedoeld in artikel 37, § 2, van het Elektriciteitsdecreet noch als een belasting in de zin van artikel 170 van de Grondwet, noch als een retributie kan worden gekwalificeerd, maar wel als een bepaling die de VREG machtigt tot het opleggen van een administratieve geldboete, bepaling die de decreetgever als accessoire maatregel vermocht aan te nemen in het raam van zijn materiële bevoegdheden wat het energiebeleid betreft, zoals die aan de gewesten zijn toegewezen bij artikel 6, § 1, VII, eerste lid, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen.


Indem der Dekretgeber eine Massnahme in die angefochtene Bestimmung aufgenommen hat, die die gleichen Folgen hat wie diejenige, die der Hof mit seinem Urteil Nr. 36/2000 für nichtig erklärt hat, diese Massnahme nun jedoch als auslegend bezeichnet, während er dem Dekret vom 31. Juli 1990 eine Bestimmung hinzufügt, die nicht darin enthalten war, hat er eine Massnahme ergriffen, die nicht mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar ist.

Door in de aangevochten bepaling een maatregel op te nemen die dezelfde gevolgen heeft als die welke het Hof in zijn arrest nr. 36/2000 heeft vernietigd, maar door die maatregel nu als interpretatief te kwalificeren, terwijl hij aan het decreet van 31 juli 1990 een bepaling toevoegt die er niet in stond, heeft de decreetgever een maatregel genomen die eveneens onbestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet.


Indem der Dekretgeber den Personalmitgliedern, die vor dem Inkrafttreten der angefochtenen Dekretsbestimmung die in den Artikeln 22 und 27 vorgesehenen Prüfungen bestanden haben, nicht die gleichen Rechte gewährt wie diejenigen, über die die Personalmitglieder verfügen, die seit dem Inkrafttreten von Artikel 21 § 2 des Dekrets vom 8. Juli 1996 Prüfungen bestanden haben, hat der Dekretgeber eine Massnahme ergriffen, die nicht mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar ist.

Door aan de voor de bij de artikelen 22 en 27 bedoelde proeven vóór de inwerkingtreding van de bestreden decreetsbepaling geslaagde personeelsleden niet dezelfde rechten te verlenen als die waarover de sedert de inwerkingtreding van artikel 21, § 2, van het decreet van 8 juli 1996 geslaagde personeelsleden beschikken, heeft de decreetgever een maatregel genomen die niet bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diese Massnahme ist nicht eindeutig unverhältnismässig im Hinblick auf die obengenannte Zielsetzung des Dekretgebers, zumal die Abweichung gemäss Artikel 33 1 Absatz 3 in fine nur gewährt werden kann, insofern die kommunale Produktionsbelastung dies zulässt und unter der Bedingung, dass die Massnahme mit verhältnismässigen Massnahmen entsprechend Artikel 33 1 Absatz 4 verbunden ist.

Die maatregel is niet kennelijk onevenredig met de voormelde doelstelling van de decreetgever, te meer daar de afwijking overeenkomstig artikel 33, 1, derde lid, in fine, slechts kan worden verleend in zoverre de gemeentelijke productiedruk dit toelaat en voor zover de maatregel gekoppeld is aan evenredige maatregelen zoals daarin is voorzien in het vierde lid van artikel 33, 1.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dekretgeber massnahme' ->

Date index: 2021-05-06
w