Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dekretgeber
Gesetzliche Verpflichtungen einhalten
MfV
Mittel für Verpflichtungen
Rollback-Verpflichtungen
Schlummernde Verpflichtungen
U W
UFS
VE
Verpflichtungen
Verpflichtungen eingehen
Verpflichtungen erfüllen
Verpflichtungen nachkommen
Verpflichtungsermächtigung

Traduction de «dekretgeber verpflichtungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Verpflichtungen erfüllen | Verpflichtungen nachkommen

aan eisen voldoen | verbintenissen nakomen


Mittel für Verpflichtungen | Verpflichtungen | Verpflichtungsermächtigung | MfV [Abbr.] | VE [Abbr.]

vastleggingskrediet | VK [Abbr.]


Vereinbarung über Befreiungen von den Verpflichtungen nach dem Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen 1994 [ U W ]

Memorandum van Overeenstemming betreffende ontheffingen van verplichtingen krachtens de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 [ U W | OOV ]




Vereinbarung über Verpflichtungen bezüglich Finanzdienstleistungen [ UFS ]

Memorandum van Overeenstemming inzake verbintenissen betreffende financiële diensten [ UFS | OVF ]


Rollback-Verpflichtungen

afbraak van niet-tarifaire maatregelen




gesetzliche Verpflichtungen einhalten

voldoen aan statutaire verplichtingen | voldoen aan wettelijke verplichtingen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Indem Artikel 14 § 2 des Dekrets vom 12. April 2001 bezüglich der Organisation des regionalen Elektrizitätsmarkts, eingefügt durch die angefochtene Bestimmung, bestimmt, dass die Ruhegehaltsaufwendungen der unter öffentlichem Status befindlichen Bediensteten des Netzbetreibers oder der Tochtergesellschaft oder des Enkelunternehmens « nicht zu verwaltende Kosten » sind, verletzt der Dekretgeber die Verpflichtungen, die ihm aufgrund von Artikel 35 Absatz 4 Buchstabe b Ziffer ii der Richtlinie 2009/72/EG obliegen. B.12.

Doordat artikel 14, § 2, van het decreet van 12 april 2001 betreffende de organisatie van de gewestelijke elektriciteitsmarkt, zoals ingevoegd bij de bestreden bepaling, bepaalt dat de pensioenlasten van de personeelsleden onder openbaar statuut van de netbeheerder of haar (klein)dochteronderneming, niet-beheersbare kosten uitmaken, doet de decreetgever afbreuk aan zijn verplichtingen uit artikel 35, lid 4, b), ii), van de richtlijn 2009/72/EG.


Sie befürchten, dass die strikten Haushaltsziele, zu denen der Gesetzgeber und der Dekretgeber sich mit den angefochtenen Bestimmungen verpflichteten, zur Folge hätten, dass die zuständigen Behörden nicht mehr in der Lage wären, ihre verfassungsmäßigen Verpflichtungen in Bezug auf die durch Artikel 23 der Verfassung gewährleisteten sozialen Grundrechte zu erfüllen.

Zij vrezen dat de strikte begrotingsdoelstellingen, waartoe de wetgever en de decreetgever zich met de bestreden bepalingen verbinden, tot gevolg zullen hebben dat de bevoegde overheden niet langer in staat zullen zijn om aan hun grondwettelijke verplichtingen inzake sociale grondrechten, zoals gewaarborgd bij artikel 23 van de Grondwet, te voldoen.


Durch die Billigung des Vertrags und des Zusammenarbeitsabkommens sind der föderale Gesetzgeber, der Dekretgeber und der Ordonnanzgeber verpflichtet, bei der jährlichen Genehmigung ihres Haushalts und bei der Aufsicht über die Behörden mit einem eigenen Haushalt über die Einhaltung der eingegangenen Verpflichtungen zu wachen.

Door hun instemming met het Verdrag en het samenwerkingsakkoord zijn de federale wetgever, de decreetgevers en de ordonnantiegever ertoe gehouden, bij de jaarlijkse goedkeuring van hun begroting en bij hun toezicht op de overheden met een eigen begroting, de naleving van de aangegane verbintenissen te bewaken.


Für Anlagen mit Startdatum vor dem 1. Januar 2013 hat der Dekretgeber « die eingegangenen Verpflichtungen » soweit wie möglich einhalten wollen.

Voor de installaties met startdatum vóór 1 januari 2013 heeft de decreetgever « de aangegane engagementen » zoveel mogelijk willen eerbiedigen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wie in B.10.1 in Erinnerung gerufen wurde, wollte der Dekretgeber im Wesentlichen « die Effizienz der Beihilfe steigern, indem der Zeitraum der Beihilfe durch Zertifikate begrenzt wird, ohne im Rahmen der Rechtssicherheit die durch Dekret eingegangenen Verpflichtungen anzutasten » (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2011-2012, Nr. 1639/1, S. 6).

Zoals in herinnering is gebracht in B.10.1, heeft de decreetgever in essentie « de steunefficiëntie [ willen ] verhogen door de periode van de certificatensteun te beperken zonder, in het kader van de rechtszekerheid, de decretaal aangegane engagementen aan te tasten » (Parl. St., Vlaams Parlement, 2011-2012, nr. 1639/1, p. 6).


Im Übrigen hat der Dekretgeber die Auswirkungen der ergriffenen Maßnahmen auf die bereits getätigten Investitionen berücksichtigt, was unter anderem daraus ersichtlich ist, dass für die Anlagen mit Startdatum vor dem 1. Januar 2013 eine getrennte Regelung vorgesehen wurde, und dies, wie in B.10.1 in Erinnerung gerufen wurde, um die eingegangenen Verpflichtungen einhalten zu können.

Overigens heeft de decreetgever rekening gehouden met de impact van de genomen maatregelen op de reeds uitgevoerde investeringen, wat onder meer blijkt uit het feit dat voor de installaties met startdatum vóór 1 januari 2013 werd voorzien in een afzonderlijke regeling en dit, zoals in herinnering is gebracht in B.10.1, teneinde de aangegane engagementen te kunnen eerbiedigen.


Für die Anlagen mit Startdatum vor dem 1. Januar 2013 hat der Dekretgeber « die eingegangenen Verpflichtungen » soweit wie möglich einhalten wollen, unter anderem indem er festlegte, dass ein Grünstromzertifikat für jeweils 1 000 kWh Elektrizität, die in der Anlage aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt werden, gewährt wird (Artikel 7.1.1 § 1 Absatz 1 des Energiedekrets).

Voor de installaties met startdatum vóór 1 januari 2013 heeft de decreetgever « de aangegane engagementen » zoveel mogelijk willen eerbiedigen, onder meer door te bepalen dat een groenestroomcertificaat wordt toegekend voor iedere 1 000 kWh elektriciteit die in de installatie wordt opgewekt uit hernieuwbare energiebronnen (artikel 7.1.1, § 1, eerste lid, van het Energiedecreet).


Aus den Vorarbeiten zum Dekret vom 13. Juli 2012 ist ersichtlich, dass der Dekretgeber « die Effizienz der Beihilfe steigern [ wollte ] , indem der Zeitraum der Beihilfe durch Zertifikate begrenzt wird, ohne im Rahmen der Rechtssicherheit die durch Dekret eingegangenen Verpflichtungen anzutasten » (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2011-2012, Nr. 1639/1, S. 6).

De parlementaire voorbereiding van het decreet van 13 juli 2012 doet ervan blijken dat de decreetgever « de steunefficiëntie [ heeft willen ] verhogen door de periode van de certificatensteun te beperken zonder, in het kader van de rechtszekerheid, de decretaal aangegane engagementen aan te tasten » (Parl. St., Vlaams Parlement, 2011-2012, nr. 1639/1, p. 6).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dekretgeber verpflichtungen' ->

Date index: 2024-07-19
w