Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «definition unmittelbaren diskriminierung orientiert » (Allemand → Néerlandais) :

– unter Hinweis auf die Richtlinie 2000/43/EG zur Anwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes ohne Unterschied der Rasse oder der ethnischen Herkunft und die darin aufgeführte Definition der mittelbaren und unmittelbaren Diskriminierung sowie die Richtlinie 2004/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten,

– gezien Richtlijn 2000/43/EG van de Raad houdende toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van personen ongeacht ras of etnische afstamming, meer in het bijzonder op de definities van directe en indirecte discriminatie, en Richtlijn 2004/38/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende het recht van vrij verkeer en verblijf op het grondgebied van de lidstaten voor de burgers van de Unie en hun familieleden,


Aus der Erläuterung des Begriffs « unmittelbarer Unterschied », auf den in der Definition des Begriffs « unmittelbare Diskriminierung » verwiesen wird und insbesondere aus den Wörtern « weniger günstig » geht zunächst hervor, dass nur von einer unmittelbaren Diskriminierung die Rede sein kann, wenn die Personen, die zur diskriminierten Kategorie gehören, benachteiligt werden.

Uit de omschrijving van het begrip « direct onderscheid », waarnaar de definitie van het begrip « directe discriminatie » verwijst, en inzonderheid uit het woord « ongunstiger », blijkt allereerst dat enkel sprake kan zijn van directe discriminatie indien de personen die tot de gediscrimineerde categorie behoren, worden benadeeld.


Aus der Erläuterung des Begriffs « unmittelbarer Unterschied », auf den in der Definition des Begriffs « unmittelbare Diskriminierung » verwiesen wird und insbesondere aus den Wörtern « weniger günstig » geht zunächst hervor, dass nur von einer unmittelbaren Diskriminierung die Rede sein kann, wenn die Personen, die zur diskriminierten Kategorie gehören, benachteiligt werden.

Uit de omschrijving van het begrip « direct onderscheid », waarnaar de definitie van het begrip « directe discriminatie » verwijst, en inzonderheid uit het woord « ongunstiger », blijkt allereerst dat enkel sprake kan zijn van directe discriminatie indien de personen die tot de gediscrimineerde categorie behoren, worden benadeeld.


Die in der Richtlinie festgehaltene Definition der unmittelbaren Diskriminierung orientiert sich an der Richtlinie im Bereich der Diskriminierung aufgrund des Geschlechts[4], während die Definition der mittelbaren Diskriminierung aus der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Freizügigkeit der Arbeitnehmer abgeleitet wurde[5].

De definitie van directe discriminatie in de richtlijn berustte op wetgeving inzake discriminatie op grond van het geslacht[4], terwijl de definitie van indirecte discriminatie ontleend werd aan de jurisprudentie van het Europees Hof van Justitie (EHvJ) betreffende het vrije verkeer van werknemers[5].


Die Rechtfertigungsgründe in Titel II, auf die in der vorerwähnten Definition des Begriffs « unmittelbare Diskriminierung » verwiesen wird und die einen unmittelbaren Unterschied aufgrund eines der durch dieses Gesetz « geschützten Kriterien » rechtfertigen, werden in den Artikeln 7 und 8 des Antirassismusgesetzes, eingefügt durch das Gesetz vom 10. Mai 2007, dargelegt.

De rechtvaardigingsgronden in titel II waarnaar wordt verwezen in voormelde definitie van het begrip « directe discriminatie » en die een direct onderscheid op grond van een van de door die wet « beschermde criteria » rechtvaardigen, worden uiteengezet in de artikelen 7 en 8 van de Antiracismewet, zoals ingevoegd bij de wet van 10 mei 2007.


Die Rechtfertigungsgründe in Titel II, auf die in der vorerwähnten Definition des Begriffs « unmittelbare Diskriminierung » verwiesen wird und die einen unmittelbaren Unterschied aufgrund eines der durch dieses Gesetz « geschützten Kriterien » rechtfertigen, werden in den Artikeln 7, 8, 12 und 13 des allgemeinen Antidiskriminierungsgesetzes dargelegt.

De rechtvaardigingsgronden in titel II, waarnaar wordt verwezen in de voormelde definitie van het begrip « directe discriminatie » en die een direct onderscheid op grond van een van de door die wet « beschermde criteria » rechtvaardigen, worden uiteengezet in de artikelen 7, 8, 12 en 13 van de Algemene Antidiscriminatiewet.


Die in der Richtlinie festgehaltene Definition der unmittelbaren Diskriminierung orientiert sich an der Richtlinie im Bereich der Diskriminierung aufgrund des Geschlechts[4], während die Definition der mittelbaren Diskriminierung aus der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Freizügigkeit der Arbeitnehmer abgeleitet wurde[5].

De definitie van directe discriminatie in de richtlijn berustte op wetgeving inzake discriminatie op grond van het geslacht[4], terwijl de definitie van indirecte discriminatie ontleend werd aan de jurisprudentie van het Europees Hof van Justitie (EHvJ) betreffende het vrije verkeer van werknemers[5].


(6) Aus Gründen der Kohärenz ist es notwendig, eine einzige Definition der unmittelbaren und mittelbaren Diskriminierung festzulegen.

(6) Voor meer coherentie is één definitie van directe en indirecte discriminatie nodig.


w