Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allergen
Anionisch
Antigen
Das Anion betreffend
Das das Penizillin inaktiv
Das zu Allergie führt
Eureka
Eureka-Charta
Eureka-Ministerkonferenz
Eureka-Programm
Eureka-Projekt
In das Verfahren heranziehen
Ministerkonferenz
Ministerkonferenz der WTO
Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation
Ministertagung
Penicillanase
San-José-VI-Ministerkonferenz
Von Keimen gebildetes Enzym
WTO-Ministerkonferenz

Traduction de «daß ministerkonferenz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation | Ministerkonferenz der WTO | WTO-Ministerkonferenz

Ministeriële Conferentie van de Wereldhandelsorganisatie | Ministeriële Conferentie van de WTO


Eureka [ Eureka-Charta | Eureka-Ministerkonferenz | Eureka-Programm | Eureka-Projekt ]

Eureka [ Agentschap voor de coördinatie van Europees onderzoek | Eureka-handvest | Eureka-Ministerconferentie | Eureka-programma | Eureka-project ]


Ministertagung [ Ministerkonferenz ]

ministerconferentie


San-José-VI-Ministerkonferenz

ministeriële Conferentie San José VI


gesamteuropäische Ministerkonferenz über den Schutz der Wälder in Europa

Paneuropese Ministerconferentie over de bescherming van de bossen in Europa


Penicillanase | von Keimen gebildetes Enzym | das das Penizillin inaktiv

penicillinase | verhoogde weerstand tegen penseelschimmel


Allergen | Antigen | das zu Allergie führt

allergeen | stof die overgevoeligheid veroorzaakt


Wallonisches Gesetzbuch über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe

Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedebouw en Patrimonium


anionisch | das Anion betreffend

anionisch | met negatief geladen deeltjes


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Für den vorliegenden Aktionsplan wurden die Hauptgebiete nicht nur aufgrund der Schlußfolgerungen des Lissabonner Gipfels geändert, sondern auch angesichts der zahlreichen Stellungnahmen, welche die Kommission vor allem vom Europäischen Parlament und den Mitgliedstaaten sowie auf der informellen Ministerkonferenz über die Informations- und Wissens gesellschaft am 10./11. April in Lissabon erhalten hat.

Ten behoeve van dit actieplan zijn de belangrijkste doelgebieden herzien in het licht van de conclusies van de Top van Lissabon en de talrijke reacties die de Commissie heeft ontvangen, met name van het Europees Parlement en de lidstaten en gedurende de informele ministersconferentie over de informatie- en kennismaatschappij, die op 10-11 april te Lissabon werd gehouden.


Alle diese Fragen wurden auch bei den Diskussionen während der informellen Ministerkonferenz über die Informations- und Wissensgesellschaft am 10./11. April 2000 in Lissabon unterstrichen.

Al deze kwesties werden verder besproken gedurende de informele ministersconferentie over de informatie- en kennismaatschappij, die op 10-11 april 2000 te Lissabon werd gehouden.


unter Hinweis auf den Rahmen und die Leitlinien für die Bodenpolitik in Afrika, die von der gemeinsamen, im April 2009 in Addis Abeba (Äthiopien) abgehaltenen Ministerkonferenz für Landwirtschaft, Bodenfragen und Viehhaltung verabschiedet wurden , sowie auf die von den Staatschefs der AU im Juli 2009 auf dem Gipfeltreffen in Sirte (Libyen) verabschiedete Erklärung zum Thema „Probleme und Aufgaben im Bereich des Grundbesitzes in Afrika“ , in der mit Nachdruck die wirksame Umsetzung des Rahmens und der Leitlinien für die Bodenpolitik in Afrika gefordert wurde,

gezien het kader en de richtsnoeren inzake het grondbeleid in Afrika, die zijn goedgekeurd tijdens de vergadering van de Gemeenschappelijke conferentie van de ministers van landbouw, land en veeteelt van de Afrikaanse Unie die in april 2009 plaatsvond in Addis Abeba (Ethiopië) , alsmede de verklaring getiteld „Land Issues and Challenges in Africa” , die in juli 2009 werd goedgekeurd tijdens de topbijeenkomst van staatshoofden van de AU-landen in Sirte (Libië) en waarin werd opgeroepen tot de daadwerkelijke tenuitvoerlegging van het kader en de richtsnoeren,


Der im Namen der Europäischen Union im Rahmen der Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation zu vertretende Standpunkt ist, die unbefristete Verlängerung des Moratoriums über Zölle auf elektronische Übertragungen und eine Verlängerung des Moratoriums über Beschwerden nach Artikel XXIII Absatz 1 Buchstaben b und c des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 („Beschwerden im Zusammenhang mit Nichtverletzungen und sonstigen Situationen“) zu unterstützen, bis die WTO-Ministerkonferenz über den Anwendungsbereich und die Modalitäten für Beschwerden einen Beschluss gefasst hat.

Het namens de Europese Unie in de ministeriële conferentie van de Wereldhandelsorganisatie in te nemen standpunt luidt dat steun wordt gegeven aan de verlenging voor onbepaalde duur van het moratorium op douanerechten op elektronische transmissies en dat steun wordt gegeven aan de verlenging van het moratorium op de in de alinea's 1 b) en 1 c) van artikel XXIII van de Algemene Overeenkomst betreffende tarieven en handel (GATT) 1994 vermelde klachten („klachten die geen verband houden met schendingen en andere situaties”) totdat de ministeriële conferentie een besluit neemt over het bereik van en de modaliteiten voor dergelijke klachten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bei der 1998 abgehaltenen Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (im Folgenden „WTO“) wurde in Form einer Erklärung ein Moratorium über Zölle auf elektronische Übertragungen (im Folgenden „E-Commerce-Moratorium“) angenommen, wonach die Mitglieder der WTO ihre derzeitige Praxis beizubehalten haben, auf elektronische Übertragungen keine Zölle zu erheben.

Op de ministeriële conferentie van de Wereldhandelsorganisatie („WTO”) van 1998 is een moratorium op douanerechten op elektronische transmissies (het moratorium „e-handel”) goedgekeurd waardoor de leden van de WTO geen douanerechten op elektronische transmissies mogen heffen.


Die Europäische Union vertritt auf der neunten Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation in Bezug auf die Ernährungssicherheit, die Zollkontingent-Verwaltung und den Überwachungsmecha¬nismus den Standpunkt, die Annahme der folgenden Entwürfe von Beschlüssen der WTO durch die neunte Ministerkonferenz zu unterstützen:

Het standpunt van de Europese Unie in de negende Ministeriële Conferentie van de WTO met betrekking tot de voedselzekerheid, het beheer van de tariefcontingenten en het toezichtmechanisme luidt dat de Unie de vaststelling van de volgende ontwerpbesluiten van de WTO steunt:


In Europa müssen diese Prinzipien und Instrumente mindestens der Definition einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung entsprechen, die in der Resolution 1 der 2. Ministerkonferenz zum Schutz der Wälder in Europa (MCPFE, Helsinki, 16.-17. Juni 1993) angenommen wurde, sowie den Gesamteuropäischen Richtlinien für nachhaltige Waldbewirtschaftung auf operationeller Ebene (Pan-European Operational Level Guidelines for Sustainable Forest Management, PEOLG), die auf der 3. Ministerkonferenz zum Schutz der Wälder in Europa (Lissabon, 2.-4. Juni 1998) angenommen wurden, und den verbesserten Paneuropäischen Indikatoren für nachhaltige Waldbewirtschaft ...[+++]

In Europa moeten de hierboven genoemde beginselen en maatregelen ten minste overeenstemmen met de definitie van duurzaam bosbeheer (sustainable forest management — SFM) goedgekeurd in Resolutie 1 van de tweede ministeriële conferentie over de bescherming van de bossen in Europa (Helsinki, 16-17 juni 1993), de pan-Europese operationele richtsnoeren voor duurzaam bosbeheer, zoals onderschreven door de derde ministeriële conferentie over de bescherming van de bossen in Europa (Lissabon, 2-4 juni 1998) en de verbeterde pan-Europese indicatoren voor SFM, aangenomen door de ministeriële conferentie over de bescherming van de bossen in Europa, ...[+++]


In Europa müssen diese Prinzipien und Instrumente mindestens der Definition einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung entsprechen, die in der Resolution 1 der 2. Ministerkonferenz zum Schutz der Wälder in Europa (MCPFE, Helsinki, 16.-17. Juni 1993) angenommen wurde, sowie den Gesamteuropäischen Richtlinien für nachhaltige Waldbewirtschaftung auf operationeller Ebene (Pan-European Operational Level Guidelines for Sustainable Forest Management, PEOLG), die auf der 3. Ministerkonferenz zum Schutz der Wälder in Europa (Lissabon, 2.-4. Juni 1998) angenommen wurden, und den verbesserten Paneuropäischen Indikatoren für nachhaltige Waldbewirtschaft ...[+++]

In Europa moeten de hierboven genoemde beginselen en maatregelen ten minste overeenstemmen met de definitie van duurzaam bosbeheer (sustainable forest management — SFM) goedgekeurd in Resolutie 1 van de tweede ministeriële conferentie over de bescherming van de bossen in Europa (Helsinki, 16-17 juni 1993), de pan-Europese operationele richtsnoeren voor duurzaam bosbeheer, zoals onderschreven door de derde ministeriële conferentie over de bescherming van de bossen in Europa (Lissabon, 2-4 juni 1998) en de verbeterde pan-Europese indicatoren voor SFM, aangenomen door de ministeriële conferentie over de bescherming van de bossen in Europa, ...[+++]


Der Rat hat die Kommission aufgefordert, die Zusammenarbeit und die Abstimmung zwischen den Gemeinschaften und den Tätigkeiten im Rahmen zwischenstaatlicher Strukturen auszubauen, vor allem mit EUREKA, und dabei an die EUREKA-Ministerkonferenz vom 18. Juni 2004 erinnert.

De Raad heeft de Commissie verzocht verder de samenwerking en coördinatie te ontwikkelen tussen de Gemeenschappen en de activiteiten die in het kader van intergouvernementele structuren, met name met Eureka, worden uitgevoerd, en heeft herinnerd aan de Eureka-ministerconferentie van 18 juni 2004.


Auf politischer Ebene wurde mit der Ministerkonferenz über Migration und Entwicklung, die im Juli 2006 in Rabat stattfand, ein wichtiger regionaler Prozess eingeleitet, mit dem ein Rahmen für umfassende Maßnahmen festgelegt wurde, auf den konkrete Initiativen, Workshops und eine zweite Ministerkonferenz im November 2008 in Paris folgten.

Op politiek niveau werd een belangrijk regionaal proces op gang gebracht door een ministeriële conferentie over migratie en ontwikkeling in Rabat in juli 2006, waardoor een kader voor een breed opgezette actie werd geschapen, gevolgd door concrete initiatieven, workshops en een tweede ministeriële conferentie in Parijs in november 2008.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'daß ministerkonferenz' ->

Date index: 2024-10-06
w