Q. in der Erwägung, dass Gewaltakte gegen Roma-Frauen durch öffentliche Stellen in allen EU-Mitglied
staaten in der Form einer schwerwiegenden Diskriminierung und klarer Verstöße gegen die Europäische Menschenrechtskonvention häufig vorkommen, die in verschiedenen Formen erfolgen können, wie etwa die Erfassung
und Speicherung von Daten in Verzeichnissen zur Roma-Bevölkerung und zu Roma-Kindern, ausschließlich au
f der Grundlage der ethnischen Herkunft ...[+++], oder die gewaltsame Vertreibung von Hunderten von Menschen, ohne ihnen eine angemessene alternative Wohnmöglichkeit oder Unterstützung anzubieten, was schmählich
e und herzlose Akte sind, welche die internationalen Menschenrechtsverpflichtungen der Mitgliedstaaten gänzlich missachten;
Q. overwegende dat geweld tegen Roma-vrouwen frequent wordt begaan door o
verheden in alle EU-lidstaten in de vorm van ernstige discriminatie en duidelijke schendingen van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens; overwegende dat dit geweld verschillende vormen aan kan nemen zoals de verzameling en opslag in registers van gegevens van de Roma-bevolking, met inbegrip van kinderen, uitsl
uitend op basis van etnische achtergrond, of het uitzetten van honderden mensen zonder een toereikend alternatief
voor huisv ...[+++]esting of steun te bieden, hetgeen beschamende en harteloze praktijken zijn die volledig voorbijgaan aan de verplichtingen van de lidstaten op het vlak van internationale mensenrechten;