Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Artikel 29 Datenschutzgruppe
Aufgliederung der Daten
Austausch der Daten
Bekanntgabe von Daten
Bekanntwerden von Daten
Daten normalisieren
Daten vorbereiten
Datenaustausch
Datennormalisierung durchführen
Datenoffenlegung
Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Datenübermittlung
In geografischen Daten Tendenzen erkennen
In geographischen Daten Tendenzen erkennen
Konvention Nr. 108
Mit vertraulichen personenbezogenen Daten umgehen
Mit vertraulichen persönlichen Angaben umgehen
Normalisierung von Daten durchführen
Offenlegung von Daten
Vertrauliche personenbezogene Daten bearbeiten
Vertrauliche persönliche Angaben bearbeiten
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Traduction de «daten schutz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Artikel 29 Datenschutzgruppe | Gruppe für den Schutz von Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten

Groep artikel 29 | Groep gegevensbescherming artikel 29 | Groep voor de bescherming van personen in verband met de verwerking van persoonsgegevens


Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation | Richtlinie 2002/58/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli 2002 über die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation

e-privacyrichtlijn | Richtlijn 2002/58/EG van het Europees Parlement en de Raad van 12 juli 2002 betreffende de verwerking van persoonsgegevens en de bescherming van de persoonlijke levenssfeer in de sector elektronische communicatie | richtlijn betreffende privacy en elektronische communicatie


Schutz von Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten

bescherming van personen in verband met de behandeling van persoonsgegevens


Daten vorbereiten | Normalisierung von Daten durchführen | Daten normalisieren | Datennormalisierung durchführen

dataverwerking | gegevens verwerken | gegevens normaliseren | gegevens terugbrengen tot de essentie


Offenlegung von Daten [ Bekanntgabe von Daten | Bekanntwerden von Daten | Datenoffenlegung | Datenübermittlung ]

doorgeven van informatie


in geografischen Daten Tendenzen erkennen | in geographischen Daten Tendenzen erkennen

trends in geografische gegevens vinden


mit vertraulichen persönlichen Angaben umgehen | vertrauliche personenbezogene Daten bearbeiten | mit vertraulichen personenbezogenen Daten umgehen | vertrauliche persönliche Angaben bearbeiten

discreet omgaan met vertrouwelijke informatie | informatie vertrouwelijk behandelen | gevoelige persoonlijke gegevens verwerken | met vertrouwelijke informatie werken




Austausch der Daten | Datenaustausch

uitwisseling van gegevens
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Schutz personenbezogener Daten: Schutz personenbezogener Daten vor Missbrauch und unberechtigtem Zugriff.

Bescherming persoonsgegevens: bescherming tegen misbruik van en ongeautoriseerde toegang tot persoonsgegevens.


FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES - 14. JUNI 2017 - Gesetz zur Abänderung von Artikel 36bis des Gesetzes vom 8. Dezember 1992 über den Schutz des Privatlebens hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten - Deutsche Übersetzung

FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN - 14 JUNI 2017. - Wet tot wijziging van artikel 36bis van de wet van 8 december 1992 tot bescherming van de persoonlijke levenssfeer ten opzichte van de verwerking van persoonsgegevens. - Duitse vertaling


Schließlich enthält das angefochtene Gesetz ein Kapitel IV (« Vertraulichkeit und Schutz des Privatlebens »), in dem Garantien festgelegt sind zur Gewährleistung der Vertraulichkeit und des Schutzes personenbezogener Daten sowie insbesondere die Anwendbarkeit des Gesetzes vom Gesetz vom 8. Dezember 1992 (Artikel 13 § 1) auf die Verfahren, die Verpflichtung aller Finanzinstitute zur Information der Kunden (Artikel 14) und die Anwendung des Gesetzes vom 3. August 2012 zur Festlegung von Bestimmungen in Bezug auf die Verarbeitung perso ...[+++]

Ten slotte bevat de wet een hoofdstuk IV (« Vertrouwelijkheid en bescherming van de persoonlijke levenssfeer »), waarin waarborgen zijn verankerd teneinde de vertrouwelijkheid en de bescherming van persoonsgegevens te verzekeren, met name het feit dat de procedures vallen onder de wet van 8 december 1992 (artikel 13, § 1), de verplichting voor elke financiële instelling om de klanten in te lichten (artikel 14) en de toepassing van de wet van 3 augustus 2012 houdende bepalingen betreffende de verwerking van persoonsgegevens door de Federale Overheidsdienst Financiën in het kader van zijn opdrachten (artikel 15, § 2).


Personenbezogene Daten - Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung dieser Daten - Richtlinie 95/46/EG - Artikel 2, 4, 12 und 14 - Sachlicher und räumlicher Anwendungsbereich - Internetsuchmaschinen - Verarbeitung von auf Websites befindlichen Daten - Suche nach, Indexierung und Speicherung dieser Daten - Verantwortlichkeit des Suchmaschinenbetreibers - Niederlassung im Hoheitsgebiet eines EU-Landes - Umfang der Verpflichtungen des Suchmaschinenbetreibers und der Rechte der betroffenen Personen - Charta der Grundrechte der Europäischen Union - Artikel 7 und 8 (ABl. C 212 vom 7.7.2014, S. 4- ...[+++]

Persoonsgegevens - Bescherming van natuurlijke personen in verband met verwerking van deze persoonsgegevens - Richtlijn 95/46/EG - Artikelen 2, 4, 12 en 14 - Materiële en territoriale werkingssfeer - Internetzoekmachines - Verwerking van op websites te vinden gegevens - Opzoeking, indexering en opslag van dergelijke gegevens - Verantwoordelijkheid van de exploitant van de zoekmachine - Vestiging op grondgebied van lidstaat - Omvang van verplichtingen van deze exploitant en van rechten van betrokkene - Handvest van de grondrechten van de Europese Unie - Artikelen 7 en 8 (PB C 212 van 7.7.2014, blz. 4-5).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dass der Begriff « Daten » auf die gleiche Weise zu verstehen ist wie im Gesetz über den Schutz des Privatlebens, wird überdies ausdrücklich in den Vorarbeiten bestätigt: « Wenn die Polizei ihre Polizeiaufträge gemäß Kapitel IV Abschnitt 1 des Gesetzes über das Polizeiamt ausführt, verarbeitet sie personenbezogene Daten im Sinne von Artikel 1 § 1 des Gesetzes vom 8. Dezember 1992 über den Schutz des Privatlebens hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachstehend: Gesetz über den Schutz des Privatlebens) und verarbeite ...[+++]

Dat het begrip « gegevens » op dezelfde wijze moet worden begrepen als in de Privacywet, wordt bovendien uitdrukkelijk bevestigd in de parlementaire voorbereiding : « Wanneer de politie haar politieopdrachten zoals bepaald in hoofdstuk IV, afdeling 1 van de wet op het politieambt uitoefent, verwerkt ze persoonsgegevens zoals bedoeld in artikel 1, § 1 van de wet van 8 december 1992 tot bescherming van de persoonlijke levenssfeer ten opzichte van de verwerking van persoonsgegevens (hierna WPL) en verwerkt ze informatie.


Artikel 16 § 4 des Gesetzes über den Schutz des Privatlebens bestimmt: « Um die Sicherheit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten müssen der für die Verarbeitung Verantwortliche, gegebenenfalls sein Vertreter in Belgien und der Auftragsverarbeiter technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, die für den Schutz der personenbezogenen Daten gegen zufällige oder unberechtigte Zerstörung, zufälligen Verlust und unberechtigte Änderung, unberechtigten Zugriff und jede andere unberechtigte Verarbeitung personenbezogener Daten er ...[+++]

Artikel 16, § 4, van de Privacywet bepaalt : « Om de veiligheid van de persoonsgegevens te waarborgen, moeten de verantwoordelijke van de verwerking, en in voorkomend geval zijn vertegenwoordiger in België, alsmede de verwerker, de gepaste technische en organisatorische maatregelen treffen die nodig zijn voor de bescherming van de persoonsgegevens tegen toevallige of ongeoorloofde vernietiging, tegen toevallig verlies, evenals tegen de wijziging van of de toegang tot, en iedere andere niet toegelaten verwerking van persoonsgegevens.


Der König bestimmt nach Stellungnahme des Ausschusses für den Schutz des Privatlebens und gemäß Artikel 25 der Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr, für welche Kategorien von Verarbeitungen personenbezogener Daten und unter welchen Umständen die Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der Europäischen Gemeinschaft nicht erlaubt ist ».

De Koning bepaalt, na advies van de Commissie voor de bescherming van de persoonlijke levenssfeer en conform artikel 25 van richtlijn 95/46/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende de bescherming van natuurlijke personen in verband met de verwerking van persoonsgegevens en betreffende het vrij verkeer van die gegevens, voor welke categorieën van verwerkingen van persoonsgegevens en in welke omstandigheden de doorgifte van persoonsgegevens aan landen buiten de Europese Unie niet is toegestaan ».


Aufgrund des in B.70.3 zitierten Artikels 16 § 4 des Gesetzes über den Schutz des Privatlebens müssen der für die Verarbeitung Verantwortliche und der Auftragsverarbeiter technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, die für den Schutz der personenbezogenen Daten gegen unter anderem zufälligen Verlust und zufälligen Zugriff auf personenbezogene Daten erforderlich sind, und dies im Hinblick auf die Gewährleistung der Sicherheit dieser Daten.

Krachtens het in B.70.3 aangehaalde artikel 16, § 4, van de Privacywet, moeten de verantwoordelijke van de verwerking en de verwerker de gepaste technische en organisatorische maatregelen nemen die nodig zijn voor de bescherming van de persoonsgegevens tegen, onder meer, toevallig verlies en toevallige toegang tot persoonsgegevens, en dit met het oog op het waarborgen van de veiligheid van die gegevens.


Für den Fall, dass die Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben wurden, erhält die betroffene Person bei Beginn der Speicherung der Daten beziehungsweise im Fall einer beabsichtigten Weitergabe der Daten an Dritte spätestens bei der ersten Übermittlung von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen oder seinem Vertreter zumindest die nachstehenden Informationen, sofern diese ihr noch nicht vorliegen: a) Name und Adresse des für die Verarbeitung Verantwortlichen und gegebenenfalls seines Vertreters, b) Zweckbestimmungen der Verarbeitung, c) Bestehen des Rechts, sich auf Antrag und kostenlos einer Verarbeitung von sie betreffenden per ...[+++]

Indien de persoonsgegevens niet bij de betrokkene zijn verkregen, moet de verantwoordelijke voor de verwerking of zijn vertegenwoordiger, op het moment van de registratie van de gegevens of wanneer mededeling van de gegevens aan een derde wordt overwogen, uiterlijk op het moment van de eerste mededeling van de gegevens, ten minste de volgende informatie verstrekken, tenzij de betrokkene daarvan reeds op de hoogte is : a) de naam en het adres van de verantwoordelijke voor de verwerking en, in voorkomend geval, van diens vertegenwoordiger; b) de doeleinden van de verwerking; c) het bestaan van een recht om zich op verzoek en kosteloos tegen de voorgenomen verwerking van hem betreffende persoonsgegevens te verzetten, indien de verwerking ver ...[+++]


Dabei geht es vor allem um Fragen des Daten schutzes und des Zugangs zu einem solchen Verzeichnis. Wie soll ten etwa die Re gulierungsbehörden zur Überwachung der Tätigkeiten informiert werden (z.B. im Fi nanzsektor oder im Bereich der Ausbildung, je nach Art der Maß nahme)-

[24] Alles draait om gegevensbescherming, waardoor de toegang tot zo'n register een ingewikkelde zaak is: hoe moeten bijvoorbeeld de officiële instanties die verantwoordelijk zijn voor het toezicht op de betrokken activiteiten worden geïnformeerd (b.v. in de financiële sector of in het onderwijs, afhankelijk van de aard van de ontzetting)-


w