23. fordert die G20 auf, die Schaffung von präventiven Mechanismen gegen übermäßig starke Preisschwankungen zu koordiniere
n und sich für eine Regulierung einzusetzen, die konkret auf die Bewältigung der Nahrungsmittelkrise und der Krise in der Landwirtschaft zugeschnitten ist; fordert die G20 ferner auf, die Konvergenz der Vorschriften über Lebensmittel und landwirtschaftliche Grundstoffe sicherzustellen und Staaten, die nicht zu den G20 zählen, mit einzubeziehen; fordert wirksame, international koordinierte Lösungsansätze für
ein Vorgehen gegen exzessive Preisschw ...[+++]ankungen; fordert, Missbrauch und Manipulationen im Bereich der Lebensmittelpreise als potenzielle Risiken für die weltweite Ernährungssicherheit auf internationaler Ebene zu bekämpfen; missbilligt die missbräuchlichen Aktivitäten von Spekulanten auf dem Gebiet der weltweit benötigten Grundstoffe, der Agrarrohstoffe und der Energie, die die Preisschwankungen vergrößern und die weltweite Nahrungskrise verschärfen; 23. verzoekt de G20 de invoering van preventiemechanismen tegen overdreven prijsschommelingen te coördiner
en en te werken aan regelgeving, met name om voedsel- en landbouwcrises aan te pakken; verzoekt de G20 te zorgen voor convergentie van de regelgeving inzake voedsel en landbouwproducten en hier landen bij te betrekken die niet tot de G20 behoren; vraagt dat d
e oplossingen om de overmatige prijsvolatiliteit tegen te gaan op internationaal niveau worden gecoördineerd; vraagt om misbruik en manipulatie van landbouwprijzen op inter
...[+++]nationaal niveau te bestrijden omdat de mondiale voedselzekerheid erdoor in gevaar kan komen; veroordeelt krachtig de activiteiten van speculanten in grondstoffen, landbouwgrondstoffen en brandstoffen, die bijdragen tot versterking van de schommelingen van de voedselprijzen en die de wereldwijde voedselcrisis verergeren;