Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Destillation
Destillationsvorgang
Freiwillige Destillation
Mit Gründen versehene Stellungnahme EP
Obligatorisch
Obligatorische Ausgabe
Obligatorische Destillation
Obligatorische Einreiseerklärung für Ausländer
Obligatorische Gerichtsbarkeit
Obligatorische Stellungnahme EP
Obligatorische Zuständigkeit
Obligatorischer Eintragungsort
Obligatorischer Investitionskoeffizient
Sonderdestillation
Stellungnahme EP
Stützungsdestillation
Vorbeugende Destillation

Traduction de «dass obligatorisches » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
obligatorische Gerichtsbarkeit | obligatorische Zuständigkeit

verplichte rechtsmacht


Destillation [ Destillationsvorgang | freiwillige Destillation | obligatorische Destillation | Sonderdestillation | Stützungsdestillation | vorbeugende Destillation ]

distillatie [ preventieve distillatie | speciale distillatie | uitzonderlijke distillatie | verplichte distillatie | vrijwillige distillatie ]




Stellungnahme EP [ mit Gründen versehene Stellungnahme EP | obligatorische Stellungnahme EP ]

advies van het EP [ met redenen omkleed advies van het EP | verplicht advies ]


obligatorischer Investitionskoeffizient

verplicht investeringspercentage


obligatorische Einreiseerklärung für Ausländer

verplichting voor buitenlanders tot melding van hun aankomst








Dokument, aus dem sich ergibt, dass die Zustimmung erteilt worden ist

document waaruit blijkt dat de toestemming is verleend
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Betreffend die Begrenzung des Vorteils der Beihilfe auf Unternehmen, die die verbindlichen Mindestnormen erfüllen, und den Ausschluss von Erzeugern, für die die Produktionskapazität bereits stillgelegt wurde oder die Stilllegung unvermeidbar scheint (Randnummer 144 Buchstaben i und j der Rahmenregelung 2007-2013), heben die französischen Behörden hervor, dass die Milch, die geliefert und nach Untersuchung bezahlt wurde, obligatorisch den Mindestanforderungen für ihre Verwendung durch die Molkerei entspricht.

Voor wat betreft de beperking van de aanspraak die ondernemingen die aan de verplichte minimumnormen voldoen op de steun kunnen maken, en de uitsluiting van producenten waarvoor de productiecapaciteit al is gesloten of waarvan de sluiting onvermijdelijk lijkt (punt 144, onder i) en j), van de richtsnoeren 2007-2013), benadrukken de Franse autoriteiten dat de melk, eenmaal geleverd en betaald na analyse, verplicht voldoet aan de minimumeisen om door de zuivelbedrijven te kunnen worden gebruikt.


« 1) Verstößt Artikel 20bis des Flämischen Wohngesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem in dem Fall, dass eine Wohnung von einem Städtebauverstoß betroffen ist und aus diesem Grund nicht für Wiedergutmachung der Wohnqualitätsmängel in Betracht kommt, der Richter dem gegen Artikel 5 des Flämischen Wohngesetzbuches Verstoßenden, gegen den nur der Wohnungsinspektor eine Klage auf Wiedergutmachung erhoben hat, anordnet, dieser Wohnung eine andere Zwecksbestimmung entsprechend den Bestimmungen des Flämischen Raumordnungskodex zu erteilen oder diese Woh ...[+++]

« 1) Schendt artikel 20bis van de Vlaamse Wooncode de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6 EVRM, doordat, wanneer een woning aangetast is door een stedenbouwmisdrijf en om die reden niet in aanmerking komt voor herstel van de woonkwaliteitsgebreken, aan de overtreder van artikel 5 van de Vlaamse Wooncode tegen wie uitsluitend de wooninspecteur een herstelvordering heeft ingesteld, de rechter beveelt om een andere bestemming te geven aan die woning overeenkomstig de bepalingen van de VCRO of om de woning of het goed te slopen, tenzij de sloop ervan verboden is op grond van wettelijke, decretale of regleme ...[+++]


Die in den vergangenen Jahren angenommenen EU-Rechtsvorschriften zielten im Einklang mit internationalen Standards darauf ab, die Transparenz zu erhöhen und die Risiken auf dem Markt für Derivatekontrakte zu mindern, indem für die Bewertung von standardisierten Over-the-counter-Derivaten („OTC“) ein obligatorisches Clearing durch zentrale Gegenparteien („ZGP“), Einschussanforderungen für Derivate, die von der ZGP ein Clearing erhalten haben, ein breites Spektrum von OTC-Derivaten sowie für alle OTC-Derivate eine obligatorische Meldung an die Transaktionsregister vorgesehen wurden.

In overeenstemming met internationale normen is de Uniewetgeving van de afgelopen jaren erop gericht een grotere transparantie van en risicolimitering op de markt voor derivatencontracten tot stand te brengen door te voorzien in verplichte clearing via centrale tegenpartijen (hierna „CTP's” genoemd) van gestandaardiseerde over-the-counterderivaten (hierna „otc-derivaten” genoemd), in waarderings- en marginvereisten voor via CTP's geclearde derivaten en voor een breed scala aan otc-derivaten, en in de verplichte rapportage van alle otc-derivaten aan transactieregisters.


(63) Für Seuchen, die in der vorliegenden Verordnung als obligatorisch zu tilgende Seuchen geführt werden, sollten die Mitgliedstaaten, die nicht frei von diesen Seuchen sind oder von denen nicht bekannt ist, ob sie frei davon sind, obligatorische Tilgungsprogramme erstellen müssen; für Seuchen, deren Tilgung auf Unionsebene vorgesehen, aber nicht obligatorisch ist, können diese Mitgliedstaaten ein freiwilliges Tilgungsprogramm erstellen .

(63) Lidstaten die niet vrij zijn van in de lijst opgenomen ziekten waarvoor de in deze verordening bedoelde uitroeiingsmaatregelen moeten worden genomen, of lidstaten waarvan niet bekend is dat zij vrij zijn van die ziekten, moeten verplichte uitroeiingsprogramma's vaststellen om die ziekten uit te roeien waarvan de uitroeiing in de Unie verplicht is; zij moeten vrijwillige uitroeiingsprogramma's kunnen vaststellen om die ziekten uit te roeien waarvan de uitroeiing in de Unie wordt beoogd, maar niet verplicht is.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
ein Rollenbremsprüfstand gemäß Nummer 3 für die Prüfung von Fahrzeugen mit einer Höchstmasse von bis zu 3,5 Tonnen ohne obligatorische Anzeige und Aufzeichnung der Bremskräfte, der Pedalkraft und des Luftdrucks im Luftbremssystem; oder ein dem Rollenbremsprüfstand gemäß Nummer 3 gleichwertiger Plattenbremsprüfstand ohne obligatorische Aufzeichnung der Bremskräfte und der Pedalkraft und ohne obligatorische Anzeige des Luftdrucks im Luftbremssystem;

voor controle van voertuigen met een maximummassa van ten hoogste 3,5 ton, een rolremtestbank overeenkomstig punt 3, met uitzondering van het vermogen om de remkrachten, de pedaalkracht en de luchtdruk in pneumatische remsystemen vast te leggen en weer te geven; of een platenremtestbank die gelijkwaardig is aan de rolremtestbank overeenkomstig punt 3, met uitzondering van het vermogen om de remkrachten en de pedaalkracht vast te leggen en de luchtdruk in pneumatische remsystemen weer te geven;


[16] In der Folgenabschätzung werden mehrere politische Optionen behandelt, über die die Kommissionsdienststellen nachgedacht haben: Bei Option 0 sind keine Änderungen an der Vierten Richtlinie Gesellschaftsrecht geplant; Option 1 fordert die Mitgliedstaaten auf, die in der Vierten Richtlinie Gesellschaftsrecht verankerten Optionen voll zu nutzen; Option 2 sieht eine obligatorische Ausnahme der Kleinstunternehmen vom Anwendungsbereich der Vierten Richtlinie Gesellschaftsrecht vor; Option 3 führt eine Option für die Mitgliedstaaten ein, Kleinstunternehmen vom Anwendungsbereich der Vierten Richtlinie Gesellschaftsrecht auszunehmen; Opt ...[+++]

[16] In de effectbeoordeling worden verschillende beleidsopties genoemd die de diensten van de Commissie in overweging hebben genomen: Optie 0 houdt in dat de vierde richtlijn vennootschapsrecht niet wordt gewijzigd, optie 1 moedigt de lidstaten aan volledig gebruik te maken van de nu in de vierde richtlijn vennootschaprecht bestaande opties, optie 2 bestaat uit een verplichte uitsluiting van micro-entiteiten uit de werkingssfeer van de vierde richtlijn vennootschapsrecht, optie 3 biedt de lidstaten de mogelijkheid om micro-entiteiten van de werkingssfeer van de vierde richtlijn vennootschapsrecht uit te sluiten, optie 4 houdt een vereen ...[+++]


39. fordert die Kommission auf, die Kennzeichnungsvorschriften mit den Bestimmungen der Verordnung über Qualitätsregelungen für Agrarerzeugnisse zu harmonisieren und bei importierten wie auch bei in der EU erzeugten Imkereierzeugnissen eine obligatorische Kennzeichnung mit dem Herkunftsland bzw., im Fall von Mischungen von Erzeugnissen mit unterschiedlichem Ursprung, eine obligatorische Kennzeichnung mit jedem Herkunftsland einzuführen;

39. dringt bij de Commissie aan op harmonisering van de etiketteringsvoorschriften met de bepalingen van de verordening betreffende landbouwkwaliteitsprogramma's en op invoering van de verplichting om op het etiket van ingevoerde en in de EU geproduceerde bijenteeltproducten het land van oorsprong te vermelden of, in het geval van mengsels van producten met een verschillende oorsprong, op de verplichte vermelding op het etiket van de diverse landen van oorsprong;


56. verweist auf den Beschluss der Kommission, mit einem freiwilligen Register für Interessenvertreter zu beginnen und das System nach einem Jahr zu bewerten; ist sich der mit dem Vertrag von Lissabon gebotenen Rechtsgrundlage für ein obligatorisches Register bewusst; weist darauf hin, dass das derzeitige Register des Parlaments bereits obligatorisch ist und dass ein mögliches gemeinsames Register de facto obligatorisch wäre, da eine Registrierung in jedem Fall eine Voraussetzung für den Zugang zum Parlament wäre;

56. herinnert aan het besluit van de Commissie te beginnen met een vrijwillig register van lobbyisten en het systeem na een jaar te evalueren; is zich ervan bewust dat het Verdrag van Lissabon de wettelijke basis voor een verplicht register biedt; herinnert eraan dat het huidige register van het Parlement al verplicht is en dat een mogelijk gemeenschappelijk register de facto verplicht zou zijn, aangezien registratie in beide gevallen een voorwaarde is om toegang tot het Parlement te verkrijgen;


59. verweist auf den Beschluss der Kommission, mit einem freiwilligen Register für Interessenvertreter zu beginnen und das System nach einem Jahr zu bewerten; ist sich der mit dem Vertrag von Lissabon gebotenen Rechtsgrundlage für ein obligatorisches Register bewusst; weist darauf hin, dass das derzeitige Register des Parlaments bereits obligatorisch ist und dass ein mögliches gemeinsames Register de facto obligatorisch wäre, da eine Registrierung in jedem Fall eine Voraussetzung für den Zugang zum Parlament wäre;

59. herinnert aan het besluit van de Commissie te beginnen met een vrijwillig register van lobbyisten en het systeem na een jaar te evalueren; is zich ervan bewust dat het Verdrag van Lissabon de wettelijke basis voor een verplicht register biedt; herinnert eraan dat het huidige register van het Parlement al verplicht is en dat een mogelijk gemeenschappelijk register de facto verplicht zou zijn, aangezien registratie in beide gevallen een voorwaarde is om toegang tot het Parlement te verkrijgen;


Das Schlichtungsverfahren verfolgt zwar denselben Zweck wie das nach Artikel 90 des Statuts der Beamten der Europäischen Gemeinschaften (im Folgenden: Beamtenstatut) obligatorische Vorverfahren, nämlich eine gütliche Beilegung von Streitigkeiten zu erreichen, indem der Verwaltung die Möglichkeit gegeben wird, die beanstandete Maßnahme noch einmal zu überdenken, und der betroffene Beamte oder sonstige Bedienstete die Möglichkeit erhält, die der beanstandeten Maßnahme zugrunde liegende Begründung zu akzeptieren und gegebenenfalls auf die Erhebung einer Klage zu verzichten, wobei aber diese Gesichtspunkte für sich allein nicht die Feststellung in Frage stelle ...[+++]

Ofschoon de bemiddelingsprocedure hetzelfde doel heeft als de verplichte precontentieuze procedure van artikel 90 van het Statuut van de ambtenaren van de Europese Gemeenschappen (hierna: „Ambtenarenstatuut”), namelijk een minnelijke regeling van de geschillen mogelijk te maken door de administratie de mogelijkheid te bieden de betwiste handeling in te trekken en de betrokken ambtenaar of het betrokken personeelslid de gelegenheid te geven de motivering van de betwiste handeling te aanvaarden en in voorkomend geval af te zien van de instelling van beroep, doen deze elementen op zich niet af aan het feit dat de EIB, die als enige bevoegd is om de voorwaarden voor ontvankelijkheid van door haar personeelsleden ingestelde beroepen ...[+++]


w