Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "dass zusagen aller industrieländer " (Duits → Nederlands) :

Anzustreben ist die Entwicklung eines multilateralen Konzepts für die Bekämpfung der Klimaänderung nach 2012 mit einer sinnvollen Einbeziehung aller Industrieländer sowie von Entwicklungsländern, das die Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs auf 2 °C ermöglicht und allen wichtigen Beteiligten das Empfinden einer gerechten Verteilung der Anstrengungen gibt.

Doel is, met het oog op de strijd tegen klimaatverandering een multilaterale regeling voor de periode na 2012 tot stand te brengen waaraan alle ontwikkelde landen op een substantiële manier participeren en waaraan ook door de ontwikkelingslanden wordt deelgenomen. Deze regeling moet de mondiale temperatuurstijging tot 2 °C beperken en alle belangrijke betrokken partijen de verzekering bieden dat de inspanningen eerlijk zijn verdeeld.


Es ist zu erwarten, dass im Rahmen des Gipfels ein strategisches Abschlussdokument für die Agenda für die Arbeit im humanitären Bereich nach 2016 unterstützt wird, jedoch sollte der Gipfel auch operative Leitlinien zur Umsetzung der Zusagen aller zentralen Interessenträger hervorbringen.

De top, waar naar verwachting een strategisch slotdocument goedgekeurd zal worden voor de humanitaire agenda na 2016, moet ook operationele richtsnoeren opleveren over hoe de beloften van alle belangrijke betrokken partijen in praktijk kunnen worden gebracht.


Das im Dezember 1997 verabschiedete Protokoll enthält Zusagen der teilnehmenden Industrieländer, ihren Gesamtausstoß von sechs Treibhausgasen (Kohlendioxid, Methan, Stickstoffoxid, teilfluorierte Kohlenwasserstoffe, perfluorierte Kohlenwasserstoffe und Schwefelhexalfluorid) im ersten Verpflichtungszeitraum (2008-2012) im Vergleich zu 1990 um durchschnittlich 5 % zu senken.

Het Protocol van Kyoto, dat werd aangenomen in december 1997, bevat toezeggingen van deelnemende industrielanden om hun totale emissies van zes broeikasgassen (kooldioxide, methaan, distikstofoxide, fluorkoolwaterstoffen, perfluorkoolwaterstoffen en zwavelhexafluoride) gedurende de eerste verbintenisperiode (2008-2012) met gemiddeld 5 % terug te dringen ten opzichte van de uitstoot in 1990.


„tatsächliche Anwendung“ die vollständige Anwendung aller Zusagen und Verpflichtungen im Rahmen der in Anhang VIII aufgeführten internationalen Übereinkommen, wodurch die Erfüllung aller darin zugesicherten Grundsätze, Ziele und Rechte gewährleistet wird.

l) „daadwerkelijke tenuitvoerlegging”: de volledige tenuitvoerlegging van alle verbintenissen en verplichtingen in het kader van de internationale verdragen die worden genoemd in bijlage VIII, waardoor wordt gewaarborgd dat alle daarin vastgestelde beginselen, doelstellingen en rechten worden nageleefd.


Bulgarien und die Slowakei sollten mehr Flexibilität in Bezug auf ihre Präferenzen zeigen und so bald wie möglich mit Umverteilungen aus Italien beginnen. Irland und Estland sollten gemeinsam mit Italien für alle Seiten akzeptable Lösungen für die Durchführung zusätzlicher Sicherheitsbefragungen finden, damit Umverteilungen so bald wie möglich vorgenommen werden können. Eine Reihe von Mitgliedstaaten sollte ihre monatlichen Zusagen erhöhen (Spanien, Belgien und Kroatien sowohl für Italien als auch für Griechenland; Deutschland, Rumänien und die Slowakei für Griechenland sowie Frankreich für Italien), während Zypern so rasch wie möglich ...[+++]

Bulgarije en Slovakije zouden zich flexibeler moeten opstellen wat betreft hun voorkeuren en zouden zo snel mogelijk moeten starten met de herplaatsing van personen vanuit Italië; Ierland en Estland zouden met Italië oplossingen moeten overeenkomen inzake aanvullende veiligheidsgesprekken, zodat de herplaatsingen zo snel mogelijk van start kunnen gaan; enkele lidstaten zouden hun maandelijkse toezeggingen moeten verhogen (Spanje, België en Kroatië voor zowel Italië als Griekenland; Duitsland, Roemenië en Slovakije voor Griekenland, en Frankrijk voor Italië) en Cyprus zou opnieuw toezeggingen moeten gaan doen voor herplaatsing vanuit Italië en daar zo spoedi ...[+++]


2. weist darauf hin, dass der EBH 8/2013 in Übereinstimmung mit früheren Zusagen aller drei Organe der zweiten Tranche des EBH 2/2013 entspricht und die Mindestsumme darstellt, die erforderlich ist, damit die Union ihren rechtlichen Verpflichtungen und in der Vergangenheit gegebenen Zusagen bis Ende 2013 nachkommen und so Geldstrafen vermeiden und das Volumen der noch abzuwickelnden Mittelbindungen („RAL“) verringern kann;

2. herinnert eraan dat OGB 8/2013 de tweede tranche van OGB 2/2013 omvat, overeenkomstig het akkoord tussen de drie instellingen, als het minimum dat noodzakelijk is om uiterlijk eind 2013 te voldoen aan de wettelijke verplichtingen en vastleggingen uit het verleden, teneinde geldboeten te vermijden en het niveau van de uitstaande verplichtingen (RAL) te verlagen;


2. weist darauf hin, dass der EBH 8/2013 in Übereinstimmung mit früheren Zusagen aller drei Organe der zweiten Tranche des EBH 2/2013 entspricht und die Mindestsumme darstellt, die erforderlich ist, damit die Union ihren rechtlichen Verpflichtungen und in der Vergangenheit gegebenen Zusagen bis Ende 2013 nachkommen und so Geldstrafen vermeiden und das Volumen der noch abzuwickelnden Mittelbindungen („RAL“) verringern kann;

2. herinnert eraan dat OGB 8/2013 de tweede tranche van OGB 2/2013 omvat, overeenkomstig het akkoord tussen de drie instellingen, als het minimum dat noodzakelijk is om uiterlijk eind 2013 te voldoen aan de wettelijke verplichtingen van de Unie en vastleggingen uit het verleden, teneinde geldboeten te vermijden en het niveau van de uitstaande verplichtingen (RAL) te verlagen;


Das im Dezember 1997 verabschiedete Protokoll enthält Zusagen der teilnehmenden Industrieländer, ihren Gesamtausstoß von sechs Treibhausgasen (Kohlendioxid, Methan, Stickstoffoxid, teilfluorierte Kohlenwasserstoffe, perfluorierte Kohlenwasserstoffe und Schwefelhexalfluorid) im ersten Verpflichtungszeitraum (2008-2012) im Vergleich zu 1990 um durchschnittlich 5 % zu senken.

Het Protocol van Kyoto, dat werd aangenomen in december 1997, bevat toezeggingen van deelnemende industrielanden om hun totale emissies van zes broeikasgassen (kooldioxide, methaan, distikstofoxide, fluorkoolwaterstoffen, perfluorkoolwaterstoffen en zwavelhexafluoride) gedurende de eerste verbintenisperiode (2008-2012) met gemiddeld 5 % terug te dringen ten opzichte van de uitstoot in 1990.


F. in der Erwägung, dass die Zusagen freiwilliger Reduktionsverpflichtungen, die die Parteien der Vereinbarung verkündet haben, zusammengenommen nicht das darstellen, was nach wissenschaftlichen Erkenntnissen erforderlich ist, um innerhalb des 2° C-Ziels zu bleiben; in der Erwägung, dass die Zusagen aller Industrieländer mit Ausnahme von Japan und Norwegen unzureichend sind und dass das EU-Ziel weit zurückfällt; in der Erwägung, dass sich Entwicklungsländer, wie Brasilien und Mexiko, zu ansp ...[+++]

F. overwegende dat de vrijwillige toezeggingen van de partijen bij het Akkoord om de emissies te beperken niet toereikend zijn voor wat wetenschappelijk vereist is om de 2°C‑doelstelling te halen; overwegende dat de toezeggingen van alle geïndustrialiseerde landen, behalve Japan en Noorwegen, ontoereikend zijn en de EU-doelstelling verre van gehaald wordt; overwegende dat sommige ontwikkelingslanden, zoals Brazilië en Mexico, ambitieuzere maatregelen hebben toegezegd,


5. unterstützt eine stufenweise Einstellung der Exportsubventionen, wobei die uneingeschränkte Parallelität aller Ausprägungen des Exportwettbewerbs, einschließlich Nahrungsmittelhilfe, Exportsubventionen und Staatshandelsunternehmen, seitens aller Industrieländer sicherzustellen ist;

5. steunt een afbouwen van de exportsubsidies met een parallel bij alle vormen van exportconcurrentie, o.a. voedselhulp, exportsubsidies en staatshandelsorganen door alle industrielanden;


w