Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Einzelstaatliche Durchführungsmaßnahme
Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen
Hoher Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge
Hohes Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen
Interne Richtlinien des Risikomanagements
Methoden des internen Risikomanagements
Richtlinien des World Wide Web Consortium
Richtlinien des internen Risikomanagements
Spezifikationen des World Wide Web Consortium
UNHCR
Umsetzung des Gemeinschaftsrechts
Umsetzung europäischer Richtlinien
Umsetzung von EG-Richtlinien
Vorgehensweisen beim internen Risikomanagement
W3C-Normen
World-Wide-Web-Consortium-Standards

Traduction de «dass unhcr-richtlinien » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Direktorin für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel | Direktor für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel | Direktor für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel/Direktorin für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel

complianceofficer loterij | hoofd informatiebeveiliging | hoofd compliance en informatiebeveiliging kansspelen | manager informatieveiligheid


einzelstaatliche Durchführungsmaßnahme [ Umsetzung des Gemeinschaftsrechts | Umsetzung europäischer Richtlinien | Umsetzung von EG-Richtlinien ]

nationale uitvoeringsmaatregel [ omzetting van EG-richtlijnen | omzetting van Europese richtlijnen | overdracht van het communautaire recht ]


Ausschuss für die Anpassung der Richtlinien über die Beseitigung der technischen Handelshemmnisse bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen an den technischen Fortschritt | Ausschuss zur Anpassung an den technischen Fortschritt - gefährliche Stoffe und Zubereitungen | Ausschuss zur Anpassung an den technischen Fortschritt im Bereich Beseitigung technischer Handelshemmnisse im Sektor gefährliche Stoffe und Zubereitungen | Ausschuss zur Anpassung der Richtlinien zur Beseitigung technischer Handelshemmnisse auf dem Sektor der gefährlichen Stoffe und Zubereitungen an den technischen Fortschritt

Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek - gevaarlijke stoffen en preparaten | Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek - opheffing van technische handelsbelemmeringen in de sector gevaarlijke stoffen en preparaten | Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek van de richlijnen met betrekking tot de opheffing van technische handelsbelemmeringen voor gevaarlijke stoffen en preparaten | Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek van de richtlijnen betreffende de opheffing van technische handelsbelemmeringen in de sector gevaarlijke stoffen en preparaten


Methoden des internen Risikomanagements | Vorgehensweisen beim internen Risikomanagement | interne Richtlinien des Risikomanagements | Richtlinien des internen Risikomanagements

beleid voor intern risicomanagement | risico's evalueren voor IT-beleid | beleid voor intern risicobeheer | intern risicobeheerbeleid


Leitfaden des UNHCR zu Asylanträgen aufgrund der sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität

richtsnoernota 'Refugee Claims Relating to Sexual Orientation and Gender Identity' van de UNHCR


Amt des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen | Hohes Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen | UNHCR [Abbr.]

Bureau van de Hoge Commissaris van de Verenigde Naties voor de Vluchtelingen | UNHCR [Abbr.]


UNHCR [ Amt des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen | Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen | Hoher Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge ]

UNHCR [ Bureau van de Hoge Commissaris van de Verenigde Naties voor Vluchtelingen | HCR | Hoge Commissaris van de Verenigde Naties voor Vluchtelingen | Hoge Commissaris voor Vluchtelingen ]


Richtlinien des World Wide Web Consortium | Spezifikationen des World Wide Web Consortium | W3C-Normen | World-Wide-Web-Consortium-Standards

naleving van W3C-standaarden | W3C-standaarden | richtlijnen voor het ontwikkelen van webtoepassingen | standaarden van het World Wide Web Consortium
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Da sich Artikel 24 der Charta auf die Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes, insbesondere auf die Artikel 3, 9, 12 und 13, stützt, wird in dem Handbuch auf die praxisbezogenen Hinweise zu deren Anwendung verwiesen, die die UNHCR-Richtlinien zur Bestimmung des Kindeswohls von Mai 2008[9] liefern.

Artikel 24 van het handvest is gebaseerd op het VN-verdrag inzake de rechten van het kind, en met name de artikelen 3, 9, 12 en 13. Het handboek verwijst hiervoor naar het meer praktische advies voor de toepassing daarvan in de UNHCR Guidelines on Determining the Best Interests of the Child van mei 2008[9].


– unter Hinweis auf die UNHCR-Richtlinien zur Feststellung des internationalen Schutzbedarfs von Personen aus dem Kosovo vom November 2009,

– gezien de richtsnoeren van de UNHCR voor de beoordeling van de internationale beschermingsbehoefte van personen uit Kosovo van november 2009,


Wir befürworten, dass die UNHCR-Richtlinien auch hierzu gehören - möglicherweise als Ausgangspunkt, selbst wenn sie nicht leiten können - und dass Mitgliedstaaten in der Lage sein sollten, auf Erfahrungen zurückzugreifen, dass das Büro in der Lage sein sollte, gemeinsame Schulungen anzubieten oder, wenn möglich, spezifische Schulungen für Mitgliedstaaten, sofern der Bedarf da ist, wobei auf Erfahrungen aus dem Kreis der Mitgliedstaaten selbst zurückgegriffen wird, aber ebenfalls vom UNHCR und, möglicherweise, den in Frage kommenden Nichtregierungsorganisationen (NROs).

Hierbij gaat het gedeeltelijk dan ook over het bieden van opleiding. We pleiten er voor dat de UNHCR-richtsnoeren hierbij worden betrokken – misschien als uitgangspunt, zelfs als zij niet toonaangevend zijn – en dat lidstaten moeten kunnen profiteren van ervaring, dat het bureau gezamenlijke opleidingen kan bieden of zelfs specifieke opleiding aan lidstaten wanneer de noodzaak daartoe zich voordoet, voortbouwend op de expertise binnen de lidstaten zelf, maar ook op die van de UNHCR en zelfs relevante ngo's.


Ein Hinweis auf das Recht zur Kontaktaufnahme mit sozialen und kirchlichen Beratern für in Gewahrsam befindliche Asylbewerber würde Richtlinie 2003/9/EG mit den UNHCR- Richtlinien über anwendbare Kriterien und Standards betreffend die Haft von Asylsuchenden und mit der Empfehlung Rec (2003) 5 des Ministerkomitees des Europarates (Haftmaßnahmen bei Asylsuchenden) in Einklang bringen.

Een verwijzing naar de mogelijkheid van contact met maatschappelijk werkers en geestelijke verzorgers voor asielzoekers in bewaring brengt Richtlijn 2003/9/EG in overeenstemming met de bepalingen uit de richtsnoeren van de UNHCR over de criteria en normen die van toepassing zijn op de bewaring van asielzoekers, alsook met Aanbeveling Rec(2003) 5 van het Comité van ministers van de Raad van Europa ('Maatregelen voor bewaring van asielzoekers').


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Vorschlag gewährleistet, dass Gewahrsamsmaßnahmen nur in den in der Richtlinie festgelegten Ausnahmefällen, die sich auf die Empfehlung des Ministerkomitees des Europarates über Maßnahmen zur Ingewahrsamnahme von Asylbewerbern ( Recommendation on measures of detention of asylum seekers ) und die UNHCR-Richtlinien über anwendbare Kriterien und Standards betreffend die Haft von Asylsuchenden vom Februar 1999 stützen, Anwendung finden dürfen.

Het voorstel garandeert dat bewaring alleen kan worden toegestaan op in de richtlijn beschreven uitzonderlijke gronden, op basis van de aanbeveling van het Comité van ministers van de Raad van Europa "On measures of detention of asylum seekers" en de Guidelines on Applicable Criteria and Standards Relating to the Detention of Asylum Seekers van de UNHCR van februari 1999.


46. fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, die Inhaftierung von Asylbewerbern auf Ausnahmefälle zu beschränken und nur aus Gründen vorzunehmen, die in den UNHCR-Richtlinien über anwendbare Kriterien und Normen in bezug auf die Inhaftierung von Asylbewerbern dargelegt sind;

46. verzoekt de lidstaten met klem de detentie van asielzoekers te beperken tot uitzonderingsgevallen en uitsluitend om de redenen die zijn omschreven in de richtsnoeren van het Hoog Commissariaat van de Verenigde Naties voor Vluchtelingen (UNHCR) betreffende criteria en normen van toepassing op de detentie van asielzoekers;


69. fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, die Inhaftierung von Asylbewerbern auf Ausnahmefälle zu beschränken und nur aus Gründen, die in den UNHCR-Richtlinien über anwendbare Kriterien und Normen in bezug auf die Inhaftierung von Asylbewerbern dargelegt sind;

69. verzoekt de lidstaten de detentie van asielzoekers te beperken tot uitzonderlijke gevallen en alleen om de redenen als uiteengezet in de richtsnoeren van de UNHCR betreffende criteria en normen die van toepassing zijn met betrekking tot de detentie van asielzoekers;


w