Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «dass partnerländer mehr eigenverantwortung » (Allemand → Néerlandais) :

Einzelziele: i) für alle Grundfischbestände bis 2020 Erreichen und Beibehalten einer fischereilichen Sterblichkeit, die den höchstmöglichen Dauerertrag sichert; ii) Verbesserung der Selektivität von Grundschleppnetzen, insbesondere um junge Meerestiere zu verschonen; iii) Sicherstellung eines nachhaltigen Fischereisektors und iv) Schaffung eines wirksamen Bewirtschaftungsrahmens, der einfacher und stabiler ist und mehr Eigenverantwortung der Interessenträger vorsieht.

De specifieke doelstellingen zijn: i) de visserijsterfte voor alle demersale bestanden uiterlijk in 2020 op het niveau van de maximale duurzame opbrengst brengen en handhaven; ii) de selectiviteit van bodemtrawls verbeteren, met name om jonge exemplaren uit te sluiten; iii) zorgen voor een duurzame visserijsector; iv) een doeltreffend beheerskader bieden dat eenvoudiger en stabieler is en een grotere betrokkenheid voor de belanghebbenden inhoudt.


Die Einführung einer Eigenbeteiligung für Gesundheitsleistungen und eine Erhöhung der Selbstbeteiligung an der Krankenversicherung um 25 % verdeutlichen den Trend, den Versicherten mehr Eigenverantwortung zu übertragen.

De invoering van eigen bijdragen voor gezondheidsdiensten en de verhoging van het eigen risico voor ziekenfondsverzekerden met 25% zijn illustratief voor de trend om meer nadruk te leggen op eigen verantwoordelijkheid.


Ein wichtiger Faktor für die Stärkung der Eigenverantwortung der Partnerländer („ownership“) und des Vertrauens der Geberländer in die Verwaltungsstrukturen und -systeme der Partnerländer („alignment“) ist der Übergang zu Hilfeleistungen in Form direkter Budgethilfen, die in vollem Umfang von den Partnerländern über deren eigene Strukturen verwaltet werden.

Een belangrijke factor om de eigen verantwoordelijkheid van het partnerland te vergroten en het vertrouwen van de donorlanden te verhogen dat zij de eigen beheerssystemen van het partnerland kunnen gebruiken, is de overgang naar bijstand in de vorm van directe begrotingssteun, zodat die steun volledig binnen de eigen systemen van het partnerland wordt beheerd.


F. in der Erwägung, dass die Massenbewegungen in der arabischen Welt einen Meilenstein in der neueren Geschichte der südlichen Nachbarländer Europas und in der Geschichte ihrer Beziehungen mit der EU darstellen, und dass die gegenwärtige Umsetzung eines differenzierten Ansatzes, der sich auf den Grundsatz der leistungs- und fortschrittsabhängigen Unterstützung der Partnerländer („mehr für mehr“ und „weniger für weniger“) stützt, regelmäßig im Rahmen von Fortschrittsberichten anhand genauer und schätzbarer Kriterien und auf der Grundl ...[+++]

F. overwegende dat de massabewegingen in de Arabische wereld een mijlpaal vormen in de moderne geschiedenis van de zuidelijke buurlanden van Europa en in de recente geschiedenis van de betrekkingen tussen deze landen en de EU, en overwegende dat de huidige gedifferentieerde aanpak, die uitgaat van het beginsel dat steun wordt afgestemd op de door de partnerlanden geboekte resultaten en vorderingen („meer voor meer” en „minder voor minder”), geregeld aan de hand van specifieke en berekenbare criteria en op basis van de behoeften van d ...[+++]


F. in der Erwägung, dass die Massenbewegungen in der arabischen Welt einen Meilenstein in der neueren Geschichte der südlichen Nachbarländer Europas und in der Geschichte ihrer Beziehungen mit der EU darstellen, und dass die gegenwärtige Umsetzung eines differenzierten Ansatzes, der sich auf den Grundsatz der leistungs- und fortschrittsabhängigen Unterstützung der Partnerländer („mehr für mehr“ und „weniger für weniger“) stützt, regelmäßig im Rahmen von Fortschrittsberichten anhand genauer und schätzbarer Kriterien und auf der Grundla ...[+++]

F. overwegende dat de massabewegingen in de Arabische wereld een mijlpaal vormen in de moderne geschiedenis van de zuidelijke buurlanden van Europa en in de recente geschiedenis van de betrekkingen tussen deze landen en de EU, en overwegende dat de huidige gedifferentieerde aanpak, die uitgaat van het beginsel dat steun wordt afgestemd op de door de partnerlanden geboekte resultaten en vorderingen ("meer voor meer" en "minder voor minder"), geregeld aan de hand van specifieke en berekenbare criteria en op ...[+++]


27. betont, dass kaum damit zu rechnen ist, dass diese Staaten kurzfristig auf der Grundlage ihrer Steuereinnahmen nationale Gesundheitssysteme finanzieren können, und dass deshalb eine Mischfinanzierung angestrebt werden muss; erinnert daran, dass die Kofinanzierung dazu beiträgt, dass die Partnerländer mehr Eigenverantwortung bei den Projekten übernehmen;

27. onderstreept dat het niet erg waarschijnlijk is dat deze landen op korte termijn met hun eigen belastingopbrengsten nationale zorgstelsels kunnen financieren en dat naar een gemengde financieringswijze moet worden gezocht; wijst erop dat cofinanciering ertoe bijdraagt dat de partnerlanden meer eigen verantwoordelijkheid bij de projecten nemen;


27. betont, dass kaum damit zu rechnen ist, dass diese Staaten kurzfristig auf der Grundlage ihrer Steuereinnahmen nationale Gesundheitssysteme finanzieren können, und dass deshalb eine Mischfinanzierung angestrebt werden muss; erinnert daran, dass die Kofinanzierung dazu beiträgt, dass die Partnerländer mehr Eigenverantwortung bei den Projekten übernehmen;

27. onderstreept dat het niet erg waarschijnlijk is dat deze landen op korte termijn met hun eigen belastingopbrengsten nationale zorgstelsels kunnen financieren en dat naar een gemengde financieringswijze moet worden gezocht; wijst erop dat cofinanciering ertoe bijdraagt dat de partnerlanden meer eigen verantwoordelijkheid bij de projecten nemen;


14. legt der Regierung Pakistans nahe, eine umfassende Informationskampagne durchzuführen, um innerhalb der pakistanischen Gesellschaft mehr Unterstützung zu erhalten, mehr Eigenverantwortung aufzubauen und das Vertrauen in die Impfkampagnen zu erhöhen; fordert die Regierung Pakistans in diesem Zusammenhang auf, einen Dialog mit den Führern der Volksgemeinschaften aufzunehmen, um die Hauptursachen des Problems anzugehen;

14. spoort de regering van Pakistan ertoe aan een ​​uitgebreide voorlichtingscampagne te voeren voor meer steun en ontvoogding in de Pakistaanse samenleving en ter versterking van het vertrouwen ten aanzien van vaccinatiecampagnes; roept de Pakistaanse regering er in dit verband toe op een dialoog aan te gaan met de leiders van de gemeenschap om de diepere oorzaken van het probleem aan te pakken;


Um die Eigenverantwortung der Partnerländer für ihre Entwicklungsprozesse und die Nachhaltigkeit der Außenhilfe zu verstärken, sollte die Union — im Einklang mit den internationalen Verpflichtungen der Union und der Partnerländer in Bezug auf die Wirksamkeit der Entwicklungshilfe — den Rückgriff auf die Institutionen, Systeme und Verfahren der Partnerländer fördern, insoweit dies in Anbetracht der Art der betreffenden Maßnahme zweckmäßig ist.

Ter intensivering van de eigen verantwoordelijkheid van de partnerlanden voor hun ontwikkelingsproces en van de houdbaarheid van externe hulp, en in overeenstemming met de verbintenissen van de Unie en de partnerlanden op het gebied van doeltreffendheid van internationale hulp, dient de Unie, waar passend en rekening houdend met de aard van het desbetreffende optreden, te bevorderen dat gebruik wordt gemaakt van de eigen instellingen, systemen en procedures van de partnerlanden.


Um die Eigenverantwortung der Partnerländer für ihre Entwicklungsprozesse und die Nachhaltigkeit der Außenhilfe zu verstärken, sollte die Union — im Einklang mit den internationalen Verpflichtungen der Union und der Partnerländer in Bezug auf die Wirksamkeit der Entwicklungshilfe — den Rückgriff auf die Institutionen, Systeme und Verfahren der Partnerländer fördern, insoweit dies in Anbetracht der Art der betreffenden Maßnahme zweckmäßig ist.

Ter intensivering van de eigen verantwoordelijkheid van de partnerlanden voor hun ontwikkelingsproces en van de houdbaarheid van externe hulp, en in overeenstemming met de verbintenissen van de Unie en de partnerlanden op het gebied van doeltreffendheid van internationale hulp, dient de Unie, waar passend en rekening houdend met de aard van het desbetreffende optreden, te bevorderen dat gebruik wordt gemaakt van de eigen instellingen, systemen en procedures van de partnerlanden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dass partnerländer mehr eigenverantwortung' ->

Date index: 2022-06-29
w