9. fordert Syrien auf, umfassend mit der Europäischen Union im Rahmen der europäischen Nachbarschaftspolitik zusammenzuarbeiten, um Frieden und Stabilität in der Region zu gewährleiste
n; erinnert an die ganze Bedeutung der Umsetzung der Resolution 1559, mit der das Festhalten der internationalen Gemeinschaft an der territorialen Integrität, der Souveränität und der Unabhängigkeit des Libanon bekräftigt wird; fordert Syrien auf, auf jede Einmischung in die inneren Angelegenheiten des Libanon zu verzichten; nimmt den Beschluss zur Kenntnis, die sy
rischen Truppen vor Ende März ...[+++] abzuziehen, fordert jedoch den vollständigen Abzug der syrischen Truppen und ihrer Geheimdienste a
us dem Libanon, wie dies in den Resolutionen des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen vorgesehe
n ist, und erklärt, dass Voraussetzung für den Abschluss eines Assoziierungsabkommens mit Syrien und für den weiteren Ausbau der europäischen Nachbarschaftspolitik gegenüber diesem Land eine entsprechende eindeutige Verpflichtung Syriens ist;
9. roept Syrië op in het kader van het Europese nabuurschapsbeleid volle
dig met de Europese Unie samen te werken om de vrede en stabiliteit in de regio te waarborgen; wijst op het belang van de tenuitvoerlegging van resolutie 1559, waarin de gehechtheid van de internationale gemeenschap aan territoriale integriteit, soevereiniteit en onafhankelijkheid van Libanon nogmaals wordt onderstreept; spoort Syrië aan zich te onthouden van in
menging in de binnenlandse aangelegenheden van Libanon; neemt nota van het besluit om de Syrische tro
...[+++]epen vóór eind maart terug te trekken, maar eist de volledige terugtrekking van de Syrische troepen en zijn inlichtingendiensten uit Libanon, overeenkomstig de resoluties van de VN-Veiligheidsraad, en preciseert dat de te sluiten associatie-overeenkomst met Syrië en het te ontwikkelen Europese nabuurschapsbeleid jegens dit land alleen gestoeld kunnen zijn op een krachtige toezegging van Syrië in deze richting;