Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Bezahlung der Rechnung annehmen
Die Zahlungen einstellen
Die Zahlungen sistieren
Einzahlungen verarbeiten
GAP
Gemeinsame Agrarpolitik
Gemeinsamer Agrarmarkt
Gemeinsamer Markt für landwirtschaftliche Produkte
Grünes Europa
Neuregelung der GAP
Rechnungen bezahlen lassen
Reform der GAP
Revision der GAP
Zahlungen an Versorgungsunternehmen berechnen
Zahlungen bearbeiten
Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen
Zahlungen verarbeiten
Zahlungsvorgänge abschließen

Traduction de «dass gap-zahlungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
als Anhaltspunkt dienender Fälligkeitsplan für die Zahlungen | als Hinweis dienender Fälligkeitsplan für die Verpflichtungen und Zahlungen

indicatief tijdschema der betalingsverplichtingen en betalingen


Einzahlungen verarbeiten | Zahlungsvorgänge abschließen | Zahlungen bearbeiten | Zahlungen verarbeiten

de klanten laten afrekenen met cash pinpas of credit card | rekeningen opmaken | betalingen afhandelen | betalingen verwerken


Verpflichtungen zu Zahlungen eingehen oder veranlassen oder Zahlungen leisten

overgaan of doen overgaan tot het doen van uitgaven


die Zahlungen einstellen | die Zahlungen sistieren

de betalingen stopzetten


Reform der GAP [ Neuregelung der GAP | Revision der GAP ]

GLB-hervorming [ herziening van het GLB | rationalisatie van het GLB ]


Rechnungen bezahlen lassen | die Bezahlung der Rechnung annehmen | Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen

betalingen van klanten in ontvangst nemen | met een pinpas of credit card afrekenen | betalingen van rekeningen in ontvangst nemen | contant afrekenen


Zahlungen an Versorgungsunternehmen berechnen

betalingen voor nutsvoorzieningen berekenen | vergoedingen voor nutsvoorzieningen berekenen


Gemeinsame Agrarpolitik [ GAP | gemeinsamer Agrarmarkt | gemeinsamer Markt für landwirtschaftliche Produkte | Grünes Europa ]

gemeenschappelijk landbouwbeleid [ gemeenschappelijke landbouwmarkt | GLB | het Groene Europa ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das System der Cross-Compliance, das es ermöglicht, Zahlungen an Landwirte zu kürzen, die sich nicht an die für die landwirtschaftliche Tätigkeit geltenden EU-Standards und –Auflagen halten, ist ein wesentliches Element der GAP und wird es auch künftig bleiben.

Het systeem van de randvoorwaarden, dat landbouwers die de EU-normen inzake de landbouwactiviteit niet naleven, op hun betalingen kort, is een essentieel onderdeel van het GLB en zal dat ook blijven.


11. Nach mehreren GAP-Reformen, mit denen die Unterstützung vom Produkt hin zu direkten Zahlungen an die Landwirte verlagert und Marktorientierung und Wettbewerbsfähigkeit in den Mittelpunkt gestellt wurden, befindet sich die europäische Lebensmittelindustrie in einer Phase der Anpassung.

11. Na verscheidene GLB-hervormingen, waarbij de productsteun is vervangen door rechtstreekse betalingen aan landbouwers en de nadruk wordt gelegd op marktoriëntatie en concurrentievermogen, bevindt de Europese levensmiddelenindustrie zich nu in een aanpassingsperiode.


Um den besonderen Merkmalen der GAP-Stützung im Rahmen der Verordnung (EU) Nr. 228/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Verordnung (EU) Nr. 229/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates und damit der Tatsache Rechnung zu tragen, dass diese Direktzahlungen nicht der Kürzung der Zahlungen unterliegen, sollte die Nettoobergrenze für die betreffenden Mitgliedstaaten die Direktzahlungen in den genannten Regionen nicht beinhalten.

Om rekening te houden met de specifieke kenmerken van de GLB-steun in het kader van Verordening (EU) nr. 228/2013 van het Europees Parlement en de Raad en Verordening (EU) nr. 229/2013 van het Europees Parlement en de Raad en met het feit dat de verlaging van betalingen niet wordt toegepast op deze rechtstreekse betalingen, dienen deze rechtstreekse betalingen niet te worden meegerekend bij de vaststelling van het nettomaximum voor de betrokken lidstaten.


Dies gilt für Aktionen betreffend die Verhaltenskodizes in der Landwirtschaft ebenso wie für die Förderung des integrierten Pflanzenschutzes, Schulungsprogramme für die Benutzer, die weitere Förderung des ökologischen Landbaus und der extensiven Landwirtschaft sowie die Verhängung von Sanktionen, einschließlich der Kürzung oder gar Einstellung von Zahlungen im Rahmen der GAP.

Dit is thans het geval met de acties in verband met codes voor goede landbouwpraktijken, de bevordering van IPM, opleidingsprogramma's voor gebruikers, verdere bevordering van biologische teeltmethoden, landbouw m.b.v. weinig productiemiddelen en de oplegging van sancties, m.i.v. vermindering of zelfs intrekking van de aan het GLB ontleende voordelen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus Abbildung 1 wird ersichtlich [15], dass 1991 und im Zeitraum von 1993 bis 1995 der Einsatz von Pestiziden rückläufig war, was teilweise auf die 1992 vorgenommenen Änderungen in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) zurückzuführen war (wie Flächenstilllegung, direkte Zahlungen).

Uit afbeelding 1 blijkt [15] dat het gebruik van pesticiden in 1991 en gedurende het tijdvak 1993-1995 is afgenomen, deels als gevolg van de veranderingen die in 1992 in het gemeenschappelijk landbouwbeleid (GLB) zijn aangebracht, maar deze trend lijkt in latere jaren weer te zijn omgekeerd, zodat het gebruik van pesticiden weer in de lift zit.


In dem am 8. Juli 2010 angenommenen Bericht über die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik nach 2013 von George Lyon fordert das Europäische Parlament „eine gerechte Aufteilung der GAP-Zahlungen, auch zwischen den Landwirten in den neuen und alten Mitgliedstaaten“.

In het op 8 juli 2010 aangenomen verslag van George Lyon over de toekomst van het gemeenschappelijk landbouwbeleid na 2013 "dringt het Parlement aan op een eerlijke verdeling van de GLB-betalingen en beklemtoont dat deze eerlijk moeten zijn voor de boeren in zowel de nieuwe als de oude lidstaten".


Welche Maßnahmen ergreift die Kommission und welche Lösungen beabsichtigt sie anzubieten, um die Forderung nach einer gerechten Aufteilung der GAP-Zahlungen zwischen neuen und alten Mitgliedstaaten zu erfüllen?

Welke maatregelen treft de Commissie en welke oplossingen beoogt zij aan te dragen om een eerlijke verdeling van de GLB-betalingen tussen de oude en de nieuwe lidstaten te realiseren?


61. nimmt das breite Spektrum der gegenwärtigen und neuen Prioritäten der GAP zur Kenntnis und stellt fest, dass die berechtigten Erwartungen der neuen Mitgliedstaaten beim Beitritt zur EU darin bestanden, dass die GAP-Zahlungen an sie mit der Zeit eine Höhe erreichen würden, die mit der Höhe der Zahlungen an die alten Mitgliedstaaten vergleichbar wäre; fordert dazu auf, dass die für die GAP eingesetzten Beträge im Haushalt 2013 im nächsten Finanzplanungszeitraum zumindest beibehalten werden, um die neuen Herausforderungen umfassend ...[+++]

61. onderkent het brede scala van bestaande en nieuwe prioriteiten voor het GLB en merkt op dat de nieuwe lidstaten bij hun toetreding tot de Europese Unie de gerechtvaardigde verwachting koesterden dat de GLB-steun mettertijd vergelijkbaar zou zijn met die aan de oude lidstaten; dringt erop aan dat de bedragen die in de begroting 2013 aan het GLB worden toegewezen, in de volgende financiële programmeringsperiode tenminste op dat peil worden gehandhaafd, zodat het beleid de nieuwe uitdagingen kan oppakken en de prioriteiten van een hervormd GLB verwezenlijken;


62. nimmt das breite Spektrum der gegenwärtigen und neuen Prioritäten der GAP zur Kenntnis und stellt fest, dass die berechtigten Erwartungen der neuen Mitgliedstaaten beim Beitritt zur EU darin bestanden, dass die GAP-Zahlungen an sie mit der Zeit eine Höhe erreichen würden, die mit der Höhe der Zahlungen an die alten Mitgliedstaaten vergleichbar wäre; fordert dazu auf, dass die für die GAP eingesetzten Beträge im Haushalt 2013 im nächsten Finanzplanungszeitraum zumindest beibehalten werden, um die neuen Herausforderungen umfassend ...[+++]

62. onderkent het brede scala van bestaande en nieuwe prioriteiten voor het GLB en merkt op dat de nieuwe lidstaten bij hun toetreding tot de Europese Unie de gerechtvaardigde verwachting koesterden dat de GLB-steun mettertijd vergelijkbaar zou zijn met die aan de oude lidstaten; dringt erop aan dat de bedragen die in de begroting 2013 aan het GLB worden toegewezen, in de volgende financiële programmeringsperiode tenminste op dat peil worden gehandhaafd, zodat het beleid de nieuwe uitdagingen kan oppakken en de prioriteiten van een hervormd GLB verwezenlijken;


61. nimmt das breite Spektrum der gegenwärtigen und neuen Prioritäten der GAP zur Kenntnis und stellt fest, dass die berechtigten Erwartungen der neuen Mitgliedstaaten beim Beitritt zur EU darin bestanden, dass die GAP-Zahlungen an sie mit der Zeit eine Höhe erreichen würden, die mit der Höhe der Zahlungen an die alten Mitgliedstaaten vergleichbar wäre; fordert dazu auf, dass die für die GAP eingesetzten Beträge im Haushalt 2013 im nächsten Finanzplanungszeitraum zumindest beibehalten werden, um die neuen Herausforderungen umfassend ...[+++]

61. onderkent het brede scala van bestaande en nieuwe prioriteiten voor het GLB en merkt op dat de nieuwe lidstaten bij hun toetreding tot de Europese Unie de gerechtvaardigde verwachting koesterden dat de GLB-steun mettertijd vergelijkbaar zou zijn met die aan de oude lidstaten; dringt erop aan dat de bedragen die in de begroting 2013 aan het GLB worden toegewezen, in de volgende financiële programmeringsperiode tenminste op dat peil worden gehandhaafd, zodat het beleid de nieuwe uitdagingen kan oppakken en de prioriteiten van een hervormd GLB verwezenlijken;


w