Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "dass demokratische einbeziehung aller " (Duits → Nederlands) :

- f) einer soliden Koordinierung der Politik der sozialen Eingliederung, unter Einbeziehung aller Regierungsebenen und einschlägigen Akteure, darunter auch Menschen, die in Armut leben; einer effizienten und wirksamen Gestaltung dieser Politik und der Einbeziehung in alle relevanten Politikbereiche, einschließlich Wirtschafts-, Haushalts-, Bildungs- und Berufsbildungspolitik und Strukturfondsprogramme (insbesondere ESF).

- f) te zorgen voor een goede coördinatie van het socialeintegratiebeleid en voor inspraak van alle beleidsniveaus en alle betrokken actoren, waaronder ook mensen die armoede ondervinden; ervoor te zorgen dat het socialeintegratiebeleid efficiënt is en wordt geïntegreerd in alle desbetreffende beleidsgebieden, zoals het economisch beleid, het begrotingsbeleid, het onderwijs- en scholingsbeleid en de programma’s van de structuurfondsen (met name het ESF).


- Einbeziehung aller Akteure und aller Regionen in den Innovationszyklus : Nicht nur Großunternehmen, sondern auch KMU aus allen Wirtschaftszweigen einschließlich des öffentlichen Sektors sowie die Solidarwirtschaft und die Bürger selbst sollten einbezogen werden („soziale Innovation“), und zwar nicht nur in einigen wenigen Hochtechnologieregionen, sondern in allen Regionen Europas and in jedem Mitgliedstaat, wobei sich jeder auf seine eigene Stärken konzentrieren sollte („intelligente Spezialisierung“). Dabei sollten Europa, die Mitgliedstaaten und die Regionen partnerschaftlich zusammenarbeiten.

· Alle spelers en alle regio’s bij de innovatiecyclus te betrekken: niet alleen grote bedrijven, maar ook kleine en middelgrote ondernemingen in alle sectoren, met inbegrip van de publieke sector, de sociale economie en de burgers zelf ("sociale innovatie"); niet alleen een paar hightechgebieden, maar alle Europese regio’s en alle lidstaten, die zich elk op hun eigen sterke punten concentreren ("slimme specialisatie"), waarbij Europa, de lidstaten en de regio’s elkaars partners zijn.


77. erklärt sich besorgt über die derzeitigen politischen Entwicklungen in Ägypten nach dem Militärputsch vom 3. Juli 2013, über die politische Polarisierung, die ernsten wirtschaftlichen Schwierigkeiten und die Lage im Hinblick auf die Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten in dem Land sowie über die Sicherheit in der Region, insbesondere hinsichtlich des Sinai; verurteilt mit aller Schärfe jegliche Akte der Gewalt einschließlich der Anschläge auf koptische Kirchen und ist der Ansicht, dass die Vorgehensweise der ägyptische ...[+++]

77. is bezorgd over de huidige politieke ontwikkelingen in Egypte na de militaire machtsovername van 3 juli 2013, over de politieke polarisatie, de ernstige economische problemen en de situatie betreffende de eerbiediging van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden in het land, alsook over de veiligheid in de regio, met name in de Sinaï; veroordeelt ten stelligste iedere vorm van geweld, met inbegrip van aanvallen op koptische kerken, en is van mening dat de recente optredens van de Egyptische veiligheidstroepen onevenredig waren en geleid hebben tot een onaanvaardbaar hoog aantal doden en gewonden; dringt er bij de Egyptische re ...[+++]


49. nimmt die Verschlechterung der demokratischen Politikkultur in einigen Kandidatenländern und angehenden Kandidatenländern sowie in einer Reihe von Ländern der Europäischen Nachbarschaft mit Besorgnis zur Kenntnis; verweist darauf, dass die verantwortungsvolle Staatsführung, die Achtung der Rechtsstaatlichkeit, das Recht auf freie Meinungsäußerung, die Achtung der Menschenrechte, der politische Dialog, die Verständigung auf Kompromisse und die Einbeziehung aller ...[+++]eressenträger in Entscheidungsprozesse im Mittelpunkt demokratischer Systeme stehen; nimmt ebenfalls mit Besorgnis zur Kenntnis, dass die Beitrittsländer bei der Verbesserung der Unabhängigkeit der Justiz und bei der Korruptionsbekämpfung nur geringe Fortschritte erzielt haben; fordert die Beitrittsländer gemeinsam mit der Kommission auf, eine glaubhafte Bilanz im Hinblick auf Ermittlungen, Strafverfolgungsmaßnahmen und rechtskräftige Urteile vorzulegen;

49. stelt met bezorgdheid vast dat de democratische politieke cultuur in enkele kandidaat-lidstaten en potentiële kandidaat-lidstaten en in een aantal landen van het Europees nabuurschap verslechtert; herinnert eraan dat goed bestuur, de eerbiediging van de rechtsstaat, het recht op vrije meningsuiting, het respecteren van de mensenrechten, de politieke dialoog, het maken van compromissen en het betrekken van alle belanghebbenden in het besluitvormingsproces de kern uitmaken van democratische ...[+++]


13. verweist ungeachtet der begrüßenswerten Einführung von Sozial-, Menschenrechts- und Umweltklauseln in internationalen Handelsabkommen auf die Tatsache, dass es sich um Mindestanforderungen und ein Instrument neben anderen handelt, und hebt hervor, dass ihr protektionistischer Missbrauch unbedingt verhindert werden muss, weshalb ein Ansatz zur Umsetzung dieser Klauseln auf Konsultationen und die demokratische Einbeziehung aller Parteien in den Entscheidungsprozess abzielen sollte;

13. wijst niettegenstaande de toe te juichen invoering van clausules op sociaal gebied en mensenrechten- en milieugebied in internationale handelsovereenkomsten, op het feit dat het om minimale vereisten en om één van meerdere instrumenten gaat, en benadrukt dat het protectionistische misbruik ervan beslist moet worden voorkomen en dat een benadering van de tenuitvoerlegging van deze clausules dan ook op raadplegingen en de democratische betrekking van alle partijen bij het besluitvormingsproces moet inzetten;


170. ist weiterhin besorgt darüber, dass der Menschenrechtsdialog mit Iran wegen mangelnder Kooperationsbereitschaft seitens Irans seit 2004 unterbrochen ist und hält die Zeit für gekommen, dass die internationale Gemeinschaft die iranische Zivilgesellschaft in dieser kritischen Phase der demokratischen Bewegung des Landes unterstützt; fordert die iranischen Verantwortlichen auf, diesen Dialog wieder aufzunehmen, um alle Akteure der Zivilgesellschaft zu unterstützen, die sich für Demokratie engagieren, und – mit friedlichen und gewal ...[+++]

170. blijft bezorgd over het feit dat de mensenrechtendialoog met Iran sinds 2004 stilligt door een gebrek aan medewerking van Iraanse zijde, en acht de tijd gekomen dat de internationale gemeenschap steun verleent aan maatschappelijke organisaties in Iran nu de democratische beweging in dat land zich op een cruciaal punt van haar geschiedenis bevindt; dringt er bij de Iraanse autoriteiten op aan deze dialoog te hervatten met het oog op ondersteuning van burgeractivisten voor de democratie en – via vreedzame middelen – bestaande processen te versterken die democratische, institutionele en constitutionele hervormingen kunnen bevorderen, ...[+++]


164. ist weiterhin besorgt darüber, dass der Menschenrechtsdialog mit Iran wegen mangelnder Kooperationsbereitschaft seitens Irans seit 2004 unterbrochen ist und hält die Zeit für gekommen, dass die internationale Gemeinschaft die iranische Zivilgesellschaft in dieser kritischen Phase der demokratischen Bewegung des Landes unterstützt; fordert die iranischen Verantwortlichen auf, diesen Dialog wieder aufzunehmen, um alle Akteure der Zivilgesellschaft zu unterstützen, die sich für Demokratie engagieren, und – mit friedlichen und gewal ...[+++]

164. blijft bezorgd over het feit dat de mensenrechtendialoog met Iran sinds 2004 stilligt door een gebrek aan medewerking van Iraanse zijde, en acht de tijd gekomen dat de internationale gemeenschap steun verleent aan maatschappelijke organisaties in Iran nu de democratische beweging in dat land zich op een cruciaal punt van haar geschiedenis bevindt; dringt er bij de Iraanse autoriteiten op aan deze dialoog te hervatten met het oog op ondersteuning van burgeractivisten voor de democratie en – via vreedzame middelen – bestaande processen te versterken die democratische, institutionele en constitutionele hervormingen kunnen bevorderen, ...[+++]


In den Bereichen Grundrechte, „demokratische Öffnung“ und Einbeziehung aller Beteiligten in den Reformprozess sind weitere Ergebnisse erforderlich.

Er zijn verdere resultaten vereist inzake de fundamentele rechten, de democratische opening en de betrokkenheid van alle belanghebbenden bij het hervormingsproces.


Sie waren auch hilfreich, um den Interessenträgern eine gemeinsame Zielvorstellung bezüglich der Einführung kooperativer Systeme zu vermitteln, insbesondere mit einer vorgeschlagenen Plattform für die Einbeziehung aller Beteiligten und die Einbindung aller Initiativen, um eine Fragmentierung zu verhindern und die Interoperabilität der Dienste, Systeme und Technologien sicherzustellen.

De vergaderingen hielpen ook om met de belanghebbenden een gemeenschappelijke visie op de invoering van coöperatieve systemen te delen, met name met een voorgesteld platform om alle belanghebbenden erbij te betrekken en alle initiatieven te verzamelen, teneinde een gefragmenteerde lappendeken te voorkomen en te zorgen voor interoperabiliteit van diensten, systemen en technologieën.


Die aktive Einbeziehung aller interessierten Stellen gemäß Artikel 10 der vorliegenden Richtlinie wird, soweit angemessen, mit der aktiven Einbeziehung der interessierten Stellen gemäß Artikel 14 der Richtlinie 2000/60/EG koordiniert.

De actieve participatie van alle betrokken partijen overeenkomstig artikel 10 van de onderhavige richtlijn wordt, waar passend, gecoördineerd met de actieve participatie van betrokken partijen overeenkomstig artikel 14 van Richtlijn 2000/60/EG.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dass demokratische einbeziehung aller' ->

Date index: 2024-01-02
w