Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die öffentlichen Haushalte
Entwicklungspartnerschaft mit der Wirtschaft
Finanzierungsbedarf des Staates
Finanzierungsbedarf des öffentlichen Sektors
Finanzierungsdefizit des Staates
IKT-Käuferin
Kreditbedarf der öffentlichen Hand
Kreditnachfrage des öffentlichen Sektors
Käufer von IKT
Käuferin von IKT
Leiter Lieferantenbeziehungen
Leiterin Lieferantenbeziehungen
Leiterin Lieferantenbeziehungen im Bereich IKT
PSI-Richtlinie
Primärer Sektor
Recht auf Weiterverwendung von Informationen
Sektor Industrie und produzierendes Gewerbe
Sektor Landwirtschaft und Bergbau
Sektor Staat
Sektor der Urproduktion
Sekundärer Sektor
Staat
Staatssektor
Umweltmanagementbeauftragte
Umweltmanagementbeauftragter
Umweltmanagementbeauftragterin im Bereich IKT
ÖPP
öffentlich-private Partnerschaft
öffentlicher Kreditbedarf
öffentlicher Sektor

Vertaling van "dass ikt-sektor " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Leiter Lieferantenbeziehungen (IKT) | Leiterin Lieferantenbeziehungen (IKT) | Leiter Lieferantenbeziehungen (IKT)/Leiterin Lieferantenbeziehungen (IKT) | Leiterin Lieferantenbeziehungen im Bereich IKT

ICT vendor relationship manager | IT supplier relationship manager | ict supplier relationship manager | ict vendor relationship manager


Umweltmanagementbeauftragte (IKT) | Umweltmanagementbeauftragterin im Bereich IKT | Umweltmanagementbeauftragter (IKT) | Umweltmanagementbeauftragter (IKT)/Umweltmanagementbeauftragte (IKT)

IT manager | it manager | ICT manager | ict-omgevingsmanager


Käufer von IKT | Käuferin von IKT | IKT-Käufer/IKT-Käuferin | IKT-Käuferin

ICT procurement manager | ict buyer | inkoper ict


primärer Sektor [ Sektor der Urproduktion | Sektor Landwirtschaft und Bergbau ]

primaire sector


sekundärer Sektor [ Sektor Industrie und produzierendes Gewerbe ]

secundaire sector [ industriesector ]


Recht auf Weiterverwendung von Informationen [ PSI-Richtlinie | Richtlinie über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors | Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors ]

recht op hergebruik van informatie [ hergebruik van overheidsinformatie | PSI-richtlijn | richtlijn inzake het hergebruik van overheidsinformatie. ]


Entwicklungspartnerschaft mit der Wirtschaft | öffentlich-private Partnerschaft | Partnerschaft zwischen öffentlichem Sektor und Privatwirtschaft | Partnerschaft zwischen öffentlichem und privatem Sektor | ÖPP [Abbr.]

openbaar/particulier partnerschap | publiek-privaat partnerschap | publiek-private samenwerking | PPP [Abbr.]


die öffentlichen Haushalte | öffentlicher Sektor | Sektor Staat | Staat | Staatssektor

algemene overheid | overheid


Finanzierungsbedarf des öffentlichen Sektors | Finanzierungsbedarf des Staates | Finanzierungsdefizit des Staates | Kreditbedarf der öffentlichen Hand | Kreditnachfrage des öffentlichen Sektors | öffentlicher Kreditbedarf

financieringsbehoefte van de overheid
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der IKT-Sektor erwirtschaftet mit einem jährlichen Marktvolumen von 660 Milliarden EUR unmittelbar 5 % des europäischen Bruttoinlandsprodukts, leistet aber einen weitaus größeren Beitrag zur gesamten Produktivitätssteigerung (20 % direkt aus dem IKT-Sektor und 30 % durch IKT-Investitionen).

De ICTsector levert, met een marktwaarde van 660 miljard euro per jaar, rechtstreeks 5 % van het Europese BBP, maar draagt nog aanzienlijk meer bij tot de algemene productiviteitstoename (20 % direct van de ICTsector en 30 % uit ICTinvesteringen).


IKT-Sektor | Absichtserklärung des IKT-Sektors | innerhalb von 6 Monaten nach Annahme |

ICT-sector | Intentieverklaringen van de ICT-sector | Binnen 6 maanden na goedkeuring |


- Formulierung einer IKT-Normenpolitik, die der globalen Dynamik und den Anforderungen des IKT-Sektors entspricht und die unterschiedlichen Anforderungen an Infrastruktur und Anwendungsbereiche widerspiegelt.

- het beleid voor ICT-normalisatie moet aansluiten bij de mondiale dynamiek en vereisten van de ICT-sector en inspelen op de veranderende behoeften op het gebied van infrastructuur en applicaties.


3. stellt fest, dass sich die Verteilung der Beschäftigung im IKT-Sektor zwischen der EU und anderen Volkswirtschaften in den letzten Jahren zum Nachteil der EU entwickelt hat, und betont, dass die Technologiebranche in Finnland im Jahr 2008 insgesamt 326 000 Menschen beschäftigte, während die Unternehmen der Branche im Jahr 2014 276 000 Menschen beschäftigten, was einem jährlichen Rückgang um etwa 3 % (10 000 Arbeitnehmer) entspricht; weist darauf hin, dass der Grund für diese Entlassungen die Entwicklungen bei Nokia in den vergange ...[+++]

3. wijst erop dat de verdeling van de werkgelegenheid in de ICT-sector tussen de EU en andere economieën zich de laatste jaren ten nadele van de EU heeft ontwikkeld en benadrukt dat in Finland in 2008 in totaal nog 326 000 werknemers in technologische sectoren werkten, maar dat dit aantal in 2014 nog maar 276 000 bedroeg, wat neerkomt op een gemiddelde daling per jaar met ongeveer 3 % (of 10 000 werknemers); wijst erop dat de ontslagen het gevolg waren van de ontwikkelingen bij Nokia in de laatste jaren, die ernstige gevolgen hadden voor de ICT-sector in Finland; herinnert eraan dat de ontwikkeling en het ontwerp van besturingssystemen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. stellt fest, dass Entlassungen im IKT-Sektor insbesondere die Region um Oulu in Pohjois-Pohjanmaa betreffen, wo der IKT-Sektor für viele Jahre eine tragende Säule der Wirtschaft war; bedauert, dass es im Frühjahr 2015 etwa 1 500 arbeitslose Arbeitsuchende im IKT-Sektor in Pohjois-Pohjanmaa gab, und dass in vielen Fällen die Arbeitslosigkeit verlängert wurde, da ein Drittel der Arbeitslosen mit einem Hochschulabschluss länger als ein Jahr arbeitslos war;

4. merkt op dat ontslagen in de ICT-sector vooral de regio Oulu in Noord-Ostrobothnia treffen, waar de ICT-sector al jarenlang de steunpilaar van de economie vormt; betreurt het dat er in het voorjaar van 2015 circa 1 500 werkzoekenden in de ICT-sector in Noord-Ostrobothnia waren en dat werkloosheid in vele gevallen langdurig is geworden omdat een derde van de werklozen met een hogere opleiding al meer dan een jaar zonder werk zitten;


Wie will die Kommission der Zersplitterung der Online-Märkte entgegenwirken, zumal 5 % des europäischen BIP im IKT-Sektor erwirtschaftet werden – mit einem Gesamtmarktwert von 660 Mrd. EUR jährlich – und dieser Sektor einen noch größeren Beitrag zum weltweiten Produktivitätsanstieg leistet (20 % direkt über den IKT-Sektor, 30 % über Investitionen in den IKT-Sektor)?

Wat gaat de Commissie doen aan de versnippering van de ‘digitale markten’, in de wetenschap dat ic-technologieën goed zijn voor 5 procent van het Europese bbp, met een volume van EUR 660 miljard per jaar, maar met een veel grotere bijdrage aan de groei van de totale productie (20 procent direct door de ict-sector en 30 procent door ict-investeringen)?


51. weist darauf hin, dass Europa bei der Entwicklung von energiebetriebenen Internettechnologien und IKT-Technologien und -Anwendungen mit niedrigem CO2-Ausstoß führend sein sollte; betont, dass IKT bei der Förderung eines verantwortungsvollen Energieverbrauchs in den Haushalten, im Verkehrswesen, bei der Stromerzeugung und –verteilung sowie im IKT-Sektor selbst (auf den ganze 8 % des Energieverbrauchs entfallen) eine wesentliche Rolle spielen können und sollten; verlangt aus diesem Grund, dass insbesondere bei Datenzentern die Mög ...[+++]

51. wijst er met nadruk op dat Europa het voortouw moet nemen bij de ontwikkeling van energiegerelateerde technologie en toepassingen voor een koolstofarm internet en koolstofarme ICT; benadrukt het feit dat ICT een belangrijke rol kan en moet spelen voor de bevordering van verantwoord energiegebruik in huishoudens, vervoer, energieopwekking en distributie, alsmede in de ICT-sector zelf (goed voor ongeveer 8% van het elektriciteitsverbruik); vraagt daarom dat met name het energie-efficiëntiepotentieel wordt beoordeeld van datacentra; is van mening dat meer steun voor innovatie altijd gepaard moet gaan met een vermindering van de admin ...[+++]


Wie will die Kommission der Zersplitterung der Online-Märkte entgegenwirken, zumal 5% des europäischen BIP im IKT-Sektor erwirtschaftet werden - mit einem Gesamtmarktwert von 660 Milliarden Euro jährlich - und dieser Sektor einen noch größeren Beitrag zum weltweiten Produktivitätsanstieg leistet (20% direkt über den IKT-Sektor, 30% über Investitionen in den IKT-Sektor)?

Wat gaat de Commissie doen aan de versnippering van de 'digitale markten', in de wetenschap dat ic-technologieën goed zijn voor 5% van het Europese bbp, met een volume van EUR 660 miljard per jaar, maar met een veel grotere bijdrage aan de groei van de totale productie (20% direct door de ict-sector en 30% door ict-investeringen)?


Der IKT-Sektor erwirtschaftet mit einem jährlichen Marktvolumen von 660 Milliarden EUR unmittelbar 5 % des europäischen Bruttoinlandsprodukts, leistet aber einen weitaus größeren Beitrag zur gesamten Produktivitätssteigerung (20 % direkt aus dem IKT-Sektor und 30 % durch IKT-Investitionen).

De ICTsector levert, met een marktwaarde van 660 miljard euro per jaar, rechtstreeks 5 % van het Europese BBP, maar draagt nog aanzienlijk meer bij tot de algemene productiviteitstoename (20 % direct van de ICTsector en 30 % uit ICTinvesteringen).


Die Taskforce wird außerdem einen strukturierten Dialog führen, der dazu beitragen soll, den Sektor zu mobilisieren und die Aufmerksamkeit der Mitgliedstaaten auf die Barrieren für die Wettbewerbsfähigkeit des IKT-Sektors in Europa sowie auf die Hindernisse, die einer breit angelegten und effizienten Einführung von IKT entgegenstehen, zu richten.

Voorts biedt de taskforce de mogelijkheid tot een gestructureerde dialoog om deze bedrijfstak te activeren en de aandacht van de lidstaten te vestigen op de belemmeringen die het concurrentievermogen van de ICT-industrie in Europa in de weg staan en op obstakels voor een algemene en effectieve verbreiding.


w