Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «dass gesetzgeber weder beabsichtigt » (Allemand → Néerlandais) :

In der Begründung heißt es, dass der Gesetzgeber weder beabsichtigt habe, « die bestehenden Regeln für die Einsichtnahme in die Akte im Rahmen des Ermittlungsverfahrens zu ändern », noch « das Verfahren von Artikel 61ter des Strafprozessgesetzbuches auf das Ermittlungsverfahren auszudehnen » (Parl. Dok., Kammer, 2011-2012, DOC 53-2429/001, S. 15).

De memorie van toelichting geeft aan dat het niet de bedoeling was van de wetgever « de inhoudelijke regels voor inzage in het opsporingsonderzoek te wijzigen », noch « de procedure van art. 61ter Sv. uit te breiden naar het opsporingsonderzoek » (Parl. St., Kamer, 2011-2012, DOC 53-2429/001, p. 15).


Angesichts der Zielsetzung des Gesetzgebers, die - wie in B.5.3 dargelegt wurde - darin besteht, den Verlust für die Staatskasse in Verbindung mit dem Bestehen geheimer Provisionen, die eine Steuerhinterziehung darstellen, auszugleichen, ist es nicht vernünftig gerechtfertigt, dass die fragliche Bestimmung in der durch den vorlegenden Richter unterbreiteten Auslegung dazu führen kann, dass weder der Steuerpflichtige, von dem die ge ...[+++]

In het licht van het door de wetgever nagestreefde doel dat erin bestaat, zoals vermeld in B.5.3, het verlies te compenseren, voor de Schatkist, dat verbonden is aan het bestaan van geheime commissielonen die neerkomen op fiscale fraude, is het niet redelijk verantwoord dat, in de door de verwijzende rechter voorgelegde interpretatie, de in het geding zijnde bepaling ertoe kan leiden dat noch de belastingplichtige die aan de oorsprong ligt van het geheime commissieloon, noch de verkrijger ervan wordt belast wannee ...[+++]


Die Formulierung soll sehr weit sein, um zu verhindern, dass der Wille des Gesetzgebers durch Auslegungen verfälscht wird; es wird deutlich beabsichtigt, dafür zu sorgen, dass Probleme struktureller oder zufälliger Art unter ausreichenden Wirtschaftsbedingungen gelöst werden können » (Parl. Dok., Kammer, Sondersitzungsperiode 2007, DOC 52-0160/001, S. 15).

De formulering is heel ruim bedoeld, teneinde te voorkomen dat de wil van de wetgever door interpretaties wordt vertekend : het is duidelijk de bedoeling ervoor te zorgen dat problemen van structurele of toevallige aard in toereikende economische omstandigheden kunnen worden opgelost » (Parl. St., Kamer, B.Z. 2007, DOC 52-0160/001, p. 15).


Folglich verpflichtet die Einhaltung der Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit den durch die klagenden Parteien angeführten Bestimmungen den Gesetzgeber nicht, vorzusehen, dass die Vollstreckungsimmunität der Güter von fremden Mächten nur wirksam ist, wenn nachgewiesen wird, dass der Gläubiger über ein anderes vernünftiges rechtliches Mittel verfügt, um seine Rechte geltend zu machen, da ein solches Erfordernis bei dem heutigen Stand der Dinge weder durch die Europäisc ...[+++]

Bijgevolg verplicht de inachtneming van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de door de verzoekende partijen aangevoerde bepalingen, de wetgever niet erin te voorzien dat de uitvoeringsimmuniteit van de eigendommen van buitenlandse mogendheden maar effectief is wanneer wordt aangetoond dat de schuldeiser over een ander redelijk rechtsmiddel beschikt om zijn rechten te doen gelden, aangezien een dergelijke vereiste, in de huid ...[+++]


Dass der Gesetzgeber folglich nicht beabsichtigt, die eine oder andere Art der Ausgleichmaßnahmen zu bevorzugen; dass die raumplanerischen Ausgleichsmaßnahmen und die alternativen Ausgleichsmaßnahmen daher völlig gleich behandelt werden;

Dat de wetgever er dus niet in voorziet, één of andere vorm van compensatie de voorkeur te geven; dat de planologische en de alternatieve compensatie strikt op voet van gelijkheid staan;


Aus den Vorarbeiten geht hervor, dass der Gesetzgeber beabsichtigte, die Neutralität zwischen den Steuerregelungen, die einerseits für die beaufsichtigten Immobiliengesellschaften und andererseits für die Immobilien-Investmentgesellschaften mit fixem Kapital gelten, zu gewährleisten, was bedeutet, dass der Gesetzgeber einen neutralen Steuerstandpunkt in Bezug auf den Mobiliensteuervorabzug hinsichtlich der ausgeschütteten Dividenden einzunehmen scheint, ungeachtet der Satzungsziele, der erlaubten Tätigkeiten ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding blijkt dat de wetgever beoogde de neutraliteit tussen de fiscale stelsels die van toepassing zijn op enerzijds GVV's en anderzijds vastgoedbevaks, te verzekeren, hetgeen betekent dat de wetgever een neutrale fiscale houding inzake de roerende voorheffing ten opzichte van de uitgekeerde dividenden, ongeacht de statutaire doelstellingen, de toegelaten activiteiten of meer algemeen het commercieel statuut van de betrokken vastgoedvennootschappen, blijkt aan te nemen.


In Bezug auf die durch die angefochtene Bestimmung eingeführte Straftat deutet nichts darauf hin, dass der Gesetzgeber beabsichtigt hätte, von der gewöhnlichen Bedeutung des Wortes « Verachtung » abzuweichen.

Met betrekking tot het bij de bestreden bepaling in het leven geroepen misdrijf wijst niets erop dat de wetgever heeft willen afwijken van de gewone betekenis van het woord « misprijzen ».


Im Übrigen geht deutlich aus der Begründung hervor, dass der Gesetzgeber beabsichtigt, die strafrechtliche Ahndung auf « die schwersten Fälle von Sexismus » zu begrenzen, in denen die Verhaltensweise « eine erniedrigende Wirkung » hat (Parl. Dok., Kammer, 2013-2014, DOC 53-3297/001, S. 7).

Daarenboven blijkt uit de memorie van toelichting duidelijk dat de bedoeling van de wetgever erin bestaat de strafrechtelijke bestraffing te beperken tot « de ernstigste gevallen van seksisme », waarin het gedrag « een vernederend effect » heeft (Parl. St., Kamer, 2013-2014, DOC 53-3297/001, p. 7).


Die Formulierung soll sehr weit sein, um zu verhindern, dass der Wille des Gesetzgebers durch Auslegungen verfälscht wird; es wird deutlich beabsichtigt, dafür zu sorgen, dass Probleme struktureller oder zufälliger Art unter ausreichenden Wirtschaftsbedingungen gelöst werden können » (Parl. Dok., Kammer, Sondersitzungsperiode 2007, DOC 52-0160/001, S. 15).

De formulering is heel ruim bedoeld, teneinde te voorkomen dat de wil van de wetgever door interpretaties wordt vertekend : het is duidelijk de bedoeling ervoor te zorgen dat problemen van structurele of toevallige aard in toereikende economische omstandigheden kunnen worden opgelost » (Parl. St., Kamer, B.Z. 2007, DOC 52-0160/001, p. 15).


Zwar können diese Einrichtungen anschließend autonom darüber entscheiden, wie sie die ihnen übertragenen Zuständigkeiten ausüben, doch es kann nicht davon ausgegangen werden, dass Artikel 34 der Verfassung einen allgemeinen Freibrief verleihen würde, weder dem Gesetzgeber, wenn er den Vertrag billigt, noch den betreffenden Einrichtungen, wenn sie die ihnen zugewiesenen Befugnisse ausüben.

Weliswaar kunnen die instellingen vervolgens autonoom beslissen over de wijze waarop zij de opgedragen bevoegdheden uitoefenen, maar artikel 34 van de Grondwet kan niet worden geacht een veralgemeende vrijbrief te verlenen, noch aan de wetgever, wanneer hij zijn instemming verleent met het verdrag, noch aan de betrokken instellingen, wanneer zij de hun toegewezen bevoegdheden uitoefenen.


w