Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADN-Übereinkommen
ADNR-Übereinkommen
DDS
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Durchführungsübereinkommen
HNS-Übereinkommen
Konvention Nr. 108
SDÜ
Schengener Durchführungsübereinkommen
Schengener Durchführungsübereinkommen
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Traduction de « übereinkommen scheint » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schengener Durchführungsübereinkommen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen | SDÜ [Abbr.]

Overeenkomst ter uitvoering van het Akkoord van Schengen | Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, de Bondsrepubliek Duitsland en de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen | Schengenovereenkomst | Schengenuitvoeringsovereenkomst | SUO [Abbr.]


HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


Übereinkommen über den Beitritt der Portugiesischen Republik zu dem am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14.Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen, dem die Italienische Republik mit dem am 27.November 1990 in Paris unterzeichneten Übereinkommen beigetreten ist

Overeenkomst betreffende de toetreding van de Portugese Republiek tot de Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de Regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, van de Bondsrepubliek Duitsland en van de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten Akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen ondertekend te Schengen op 19 juni 1990, waartoe de Italiaanse Republiek bij de op 27 november 1990 te Parijs ondertekende Overeenkomst is toegetreden


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952

verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


ADN-Übereinkommen [ ADNR-Übereinkommen | Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein ]

ADN-overeenkomst [ ADNR-overeenkomst | Reglement voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over de Rijn ]


Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes

Verdrag van de Verenigde Naties inzake de Rechten van het Kind


Internationales Übereinkommen über die Rechte des Kindes

Internationaal Verdrag inzake de Rechten van het Kind
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das Übereinkommen scheint jedoch relativ selten angewandt zu werden.

Van deze overeenkomst wordt echter blijkbaar betrekkelijk weinig gebruikgemaakt.


Daher scheint es geboten, auf diese spezifischen Entwicklungsbedürfnisse einzugehen und jenen Entwicklungsländern, die die wichtigsten internationalen Übereinkommen anwenden, zusätzliche APS-Präferenzen zu gewähren.

Het lijkt derhalve dienstig deze specifieke ontwikkelingsbehoeften op een positieve wijze te benaderen door met name aanvullende SAP-preferenties toe te kennen aan de ontwikkelingslanden die de voornaamste internationale overeenkomsten terzake hebben overgenomen.


Im Lichte dieses Urteils scheint der Ausschluss von ' Gremien oder Einrichtungen, die in gerichtlicher oder gesetzgebender Eigenschaft handeln ' aus dem Anwendungsbereich des Übereinkommens von Aarhus folglich im vorliegenden Fall nicht relevant zu sein, da in der parlamentarischen Debatte bezüglich dieses Gesetzentwurfs keine konkrete Bewertung der Umweltauswirkungen der Verlängerung der hinfälligen Genehmigungen für das Kernkraftwerk Doel 1 erwähnt wurden, und folglich stellt sich heraus, dass kein gleichwertiger Schutz der Ziele de ...[+++]

In het licht van dat arrest lijkt de uitsluiting van ' organen of instellingen die optreden in een rechterlijke of wetgevende hoedanigheid ' van het toepassingsgebied van het verdrag van Aarhus in dit geval dan ook niet relevant, aangezien bij de parlementaire behandeling van dit wetsontwerp geen concrete beoordelingen blijken voor te liggen van de impact op het leefmilieu van de verlenging van de vervallen vergunningen voor de kerncentrale Doel 1, zodat er geen equivalente bescherming van de doelstellingen van het verdrag tijdens de parlementaire behandeling blijkt te bestaan.


Obwohl der Anwendungsbereich der Richtlinie 2011/92/EU sich also von demjenigen der Übereinkommen von Espoo und von Aarhus zu unterscheiden scheint, wird in den Erwägungen der Richtlinie 2011/92/EU jedoch ausdrücklich auf diese Übereinkommen verwiesen.

Hoewel het toepassingsgebied van de richtlijn 2011/92/EU bijgevolg lijkt te verschillen van dat van de Verdragen van Espoo en van Aarhus, wordt in de overwegingen bij de richtlijn 2011/92/EU uitdrukkelijk naar die Verdragen verwezen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das Übereinkommen scheint einige Vorteile zu haben, es ist jedoch wichtig, eine Bewertung der Auswirkungen auf die Fähigkeit der AKP-Staaten, auf Marktveränderungen zu reagieren, durchzuführen.

De Overeenkomst lijkt enige voordelen op te leveren, maar het is toch van belang dat er een beoordeling wordt voorgelegd van het vermogen van de ACS-landen om een reactie te formuleren op de veranderende markt.


Die Verwendung des Begriffs „Kulturgüter“ scheint sich hauptsächlich durch den Bezug auf das Übereinkommen der Unesco über Maßnahmen zum Verbot und zur Verhütung der unzulässigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut aus dem Jahr 1970 sowie das Übereinkommen über gestohlene oder rechtswidrig ausgeführte Kulturgüter (Unidroit) aus dem Jahr 1995 erklären zu lassen.

Dit gebruik van het begrip cultuurgoederen moet in hoofdzaak gezien worden in het licht van de UNESCO-Overeenkomst van 1970 inzake de middelen om de onrechtmatige invoer, uitvoer of eigendomsoverdracht van culturele goederen te verbieden en te verhinderen en van het UNIDROIT-Verdrag van 1995 over gestolen of op onrechtmatige wijze uitgevoerde cultuurgoederen.


Die Argumentation des Berichterstatters, dass künftige Rechtsvorschriften zur Herkunftsangabe unter Verwendung der Worte „Made in” und neue Übereinkommen der Welthandelsorganisation bald eine gute Lösung für das Problem, wie wir unsere Industrie schützen können, bieten werden, scheint nicht stichhaltig: Wir warten noch immer darauf, dass der Rat zur Frage der Herkunftsangabe Stellung nimmt, allerdings scheint dieser nicht die Absicht zu haben, die Verordnung, die dieses Parlament im vergangenen Herbst mit überwältigender Mehrheit besc ...[+++]

De beargumentering van de rapporteur dat toekomstige wetgeving inzake de aanduiding van het land van oorsprong (‘made in’) en nieuwe overeenkomsten met de Wereldhandelsorganisatie op korte termijn voldoende uitkomst zullen bieden om onze industrie te beschermen, lijkt niet op te gaan: wij wachten inzake ‘made in’ nog steeds op een antwoord van de Raad, die niet van plan lijkt te zijn om goedkeuring te verlenen aan wetgeving die het afgelopen najaar met een overgrote meerderheid van stemmen in het Parlement is goedgekeurd.


C. in der Erwägung, dass trotz mehrerer Versuche, einen multilateralen Ansatz zu finden – der das Hauptziel der EU-Strategie bleibt – dieser Ansatz wegen des Widerstands und Widerspruchs anderer weltweiter Akteure nicht verfolgt werden konnte und dass daher ein plurilaterales Übereinkommen das beste Mittel zu sein scheint, spezielle Anliegen auf internationaler Ebene zur Geltung zu bringen,

C. overwegende dat het uiteindelijke doel van de EU-strategie nog steeds een multilaterale aanpak is, maar dat dit doel ondanks herhaalde pogingen niet kon worden verwezenlijkt wegens de tegenstand van andere wereldspelers; overwegende dat een plurilaterale overeenkomst daarom de beste manier lijkt om tegemoet te komen aan specifieke bekommernissen op internationaal niveau,


C. in der Erwägung, dass trotz mehrerer Versuche, einen multilateralen Ansatz zu finden – der das Hauptziel der EU-Strategie bleibt – dieser Ansatz wegen des Widerstands und Widerspruchs anderer weltweiter Akteure nicht verfolgt werden konnte und dass daher ein plurilaterales Übereinkommen das beste Mittel zu sein scheint, spezielle Anliegen auf internationaler Ebene zur Geltung zu bringen,

C. overwegende dat het uiteindelijke doel van de EU-strategie nog steeds een multilaterale aanpak is, maar dat dit doel ondanks herhaalde pogingen niet kon worden verwezenlijkt wegens de tegenstand van andere wereldspelers; overwegende dat een plurilaterale overeenkomst daarom de beste manier lijkt om tegemoet te komen aan specifieke bekommernissen op internationaal niveau,


Die Richtlinie scheint in Übereinstimmung mit den geltenden internationalen Übereinkommen zu stehen, die sich auf biotechnologische Erfindungen beziehen.

De richtlijn blijkt in overeenstemming te zijn met de internationale overeenkomsten op het gebied van biotechnologische uitvindingen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' übereinkommen scheint' ->

Date index: 2022-11-28
w