Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absolut gebundene Befugnis
An das Amtsgeheimnis gebunden
An das Berufsgeheimnis gebunden
Auf das Datengeheimnis verpflichtet
DDS
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Durchführungsübereinkommen
Gebunden gebunden Uebergang
Gebundene Entwicklungshilfe
Gebundene Hilfe
Gebundener Kohlenstoff
Gebundenes Wasser
Konvention Nr. 108
Schengener Durchführungsübereinkommen
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Traduction de « übereinkommen gebunden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gebundene Entwicklungshilfe | gebundene Hilfe

gebonden hulp


an das Amtsgeheimnis gebunden | an das Berufsgeheimnis gebunden | auf das Datengeheimnis verpflichtet

tot gegevensgeheimhouding verplicht




Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952

verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]




absolut gebundene Befugnis

volstrekt gebonden bevoegheid


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
S. in der Erwägung, dass das Vereinigte Königreich und Irland jederzeit beantragen können, dass einzelne oder alle Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf sie Anwendung finden, und in der Erwägung, dass Dänemark an das ursprüngliche Schengener Übereinkommen und das Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens gebunden bleibt;

S. overwegende dat het Verenigd Koninkrijk en Ierland te allen tijde kunnen verzoeken om aan alle of aan enkele van de bepalingen van het acquis van Schengen deel te nemen, en overwegende dat Denemarken gebonden blijft door het oorspronkelijke Schengenakkoord en de oorspronkelijke Schengenovereenkomst;


S. in der Erwägung, dass das Vereinigte Königreich und Irland jederzeit beantragen können, dass einzelne oder alle Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf sie Anwendung finden, und in der Erwägung, dass Dänemark an das ursprüngliche Schengener Übereinkommen und das Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens gebunden bleibt;

S. overwegende dat het Verenigd Koninkrijk en Ierland te allen tijde kunnen verzoeken om aan alle of aan enkele van de bepalingen van het acquis van Schengen deel te nemen, en overwegende dat Denemarken gebonden blijft door het oorspronkelijke Schengenakkoord en de oorspronkelijke Schengenovereenkomst;


(1) Dieses Übereinkommen lässt Übereinkünfte unberührt, durch die sich die durch dieses Übereinkommen gebundenen Staaten vor Inkrafttreten dieses Übereinkommens verpflichtet haben, Entscheidungen der Gerichte anderer durch dieses Übereinkommen gebundener Staaten gegen Beklagte, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Hoheitsgebiet eines Drittstaats haben, nicht anzuerkennen, wenn die Entscheidungen in den Fällen des Artikels 4 nur auf einen der in Artikel 3 Absatz 2 angeführten Zuständigkeitsgründe gestützt werden könnten.

1. Dit verdrag laat onverlet overeenkomsten waarbij door dit verdrag gebonden staten zich vóór de inwerkingtreding van dit verdrag hebben verbonden om beslissingen die in een andere door dit verdrag gebonden staat zijn gegeven tegen een verweerder die zijn woonplaats of gewone verblijfplaats heeft in een derde land, niet te erkennen indien in een door artikel 4 bedoeld geval de beslissingen slechts gegrond konden worden op een bevoegdheid als bedoeld in artikel 3, lid 2.


Was nichttarifäre Maßnahmen betrifft, so sind die WTO-Mitglieder durch das Übereinkommen über technische Handelshemmnisse (TBT) und das Übereinkommen über die Anwendung gesundheitspolizeilicher und pflanzenschutzrechtlicher Maßnahmen (SPS-Übereinkommen) gebunden, die gewährleisten sollen, dass technische, gesundheitspolizeiliche und pflanzenschutzrechtliche Maßnahmen nicht als verschleierte und ungerechtfertigte Handelshemmnisse genutzt werden.

Wat de niet-tarifaire maatregelen betreft, dienen de landen die lid zijn van de WTO (de Wereldhandelorganisatie) zich te houden aan de overeenkomst inzake de technische belemmeringen voor de handel in goederen (TBT) en de overeenkomst inzake sanitaire en fytosanitaire maatregelen (SBS). Die overeenkomsten zijn bedoeld om te zorgen dat technische, sanitaire en fytosanitaire maatregelen niet gebruikt worden als verkapte, niet te rechtvaardigen handelsbelemmeringen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Was nichttarifäre Maßnahmen betrifft, so sind die WTO-Mitglieder durch das Übereinkommen über technische Handelshemmnisse (TBT) und das Übereinkommen über die Anwendung gesundheitspolizeilicher und pflanzenschutzrechtlicher Maßnahmen (SPS-Übereinkommen) gebunden, die gewährleisten sollen, dass technische, gesundheitspolizeiliche und pflanzenschutzrechtliche Maßnahmen nicht als verschleierte und ungerechtfertigte Handelshemmnisse genutzt werden.

Wat de niet-tarifaire maatregelen betreft, dienen de landen die lid zijn van de WTO (de Wereldhandelorganisatie) zich te houden aan de overeenkomst inzake de technische belemmeringen voor de handel in goederen (TBT) en de overeenkomst inzake sanitaire en fytosanitaire maatregelen (SBS). Die overeenkomsten zijn bedoeld om te zorgen dat technische, sanitaire en fytosanitaire maatregelen niet gebruikt worden als verkapte, niet te rechtvaardigen handelsbelemmeringen.


bedeutet „Vertragspartei“ einen Staat oder eine Organisation der regionalen Wirtschaftsintegration, der/die zugestimmt hat, durch dieses Übereinkommen gebunden zu sein, und in dem/der das Übereinkommen in Kraft ist;

„partij”, een staat of regionale organisatie voor economische integratie die ermee heeft ingestemd door dit verdrag te worden gebonden en ten aanzien waarvan het verdrag in werking is getreden;


im Sinne dieses Absatzes umfasst der Begriff „Staat, der nicht Vertragspartei dieses Übereinkommens ist“ in Bezug auf eine bestimmte Chemikalie einen Staat oder eine Organisation der regionalen Wirtschaftsintegration, der/die in Bezug auf diese Chemikalie nicht zugestimmt hat, durch das Übereinkommen gebunden zu sein.

voor de toepassing van dit lid omvat de term „staat die geen partij is bij dit verdrag”, ten aanzien van een bepaalde chemische stof, een staat of regionale organisatie voor economische integratie die er niet mee heeft ingestemd ten aanzien van die chemische stof door het verdrag te worden gebonden.


(35) Die Einfuhr zur Beseitigung bestimmter Abfälle in die Gemeinschaft sollte erlaubt sein, sofern der Ausfuhrstaat Vertragspartei des Basler Übereinkommens ist. Die Einfuhr zur Verwertung bestimmter Abfälle in die Gemeinschaft sollte erlaubt sein, sofern der OECD-Beschluss für den Ausfuhrstaat gilt oder dieser Vertragspartei des Basler Übereinkommens ist. In anderen Fällen sollte die Einfuhr jedoch nur erlaubt sein, falls der Ausfuhrstaat an bilaterale oder multilaterale Abkommen oder Übereinkommen gebunden ist, die mit dem Gemeinschaftsrecht vereinbar sind und mit Artikel 11 des Basler Übereinkommens in Einklang stehen.

(35) De invoer van voor verwijdering bestemde afvalstoffen in de Gemeenschap dient te worden toegestaan wanneer het land van uitvoer partij is bij het Verdrag van Bazel; de invoer van voor nuttige toepassing bestemde afvalstoffen in de Gemeenschap dient te worden toegestaan wanneer het OESO-besluit van toepassing is op het land van uitvoer of wanneer dit land partij is bij het Verdrag van Bazel; in andere gevallen dient de invoer evenwel enkel te worden toegestaan indien het land van uitvoer gebonden is door een bilaterale of multilaterale overeenkomst of regeling die verenigbaar is met de wetgeving van de Gemeenschap en in overeenstem ...[+++]


Jeder durch dieses Übereinkommen gebundene Staat, der kein Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaft ist, hat das Recht, gemäß Artikel 23 des Protokolls über die Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften Schriftsätze einzureichen oder schriftliche Erklärungen abzugeben, wenn ein Gericht eines Mitgliedstaats der Europäischen Gemeinschaft dem Gerichtshof eine Frage über die Auslegung dieses Übereinkommens oder der in Artikel 64 Absatz 1 dieses Übereinkommens genannten Rechtsinstrumente zur Vorabentscheidung vorlegt.

Elke door dit verdrag gebonden staat die geen lidstaat van de Europese Gemeenschap is, heeft het recht om overeenkomstig artikel 23 van het Protocol betreffende het statuut van het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen bij het Hof van Justitie memories of schriftelijke opmerkingen in te dienen wanneer een gerecht van een lidstaat van de Europese Gemeenschap heeft verzocht om een prejudiciële beslissing over de uitlegging van dit verdrag of van een in artikel 64, lid 1, van dit verdrag bedoeld instrument.


(3) In diesem Übereinkommen bezeichnet der Ausdruck „durch dieses Übereinkommen gebundener Staat“ jeden Staat, der Vertragspartei dieses Übereinkommens oder ein Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaft ist.

3. In dit verdrag wordt onder „door dit verdrag gebonden staat” verstaan, elke staat die verdragsluitende partij is bij dit verdrag of een lidstaat van de Europese Gemeenschap.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' übereinkommen gebunden' ->

Date index: 2024-09-02
w