Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen
Abkommen AKP-EG
Abkommen AKP-EU
Abkommen EG-Drittländer
Abkommen EU - Drittstaaten
Abkommen der Europäischen Union
Abkommen mit der EG
Abkommen von Chicago
Abkommen von Lomé
Abkommen über die internationale Zivilluftfahrt
Chicagoer Abkommen
Eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln
GATS
GATS Per
Internationales Abkommen
Lomé-Abkommen
Schengen-Abkommen
Schengener Abkommen
Vertrag mit der EG
Vorgeschlagenes Informatikprojekt

Traduction de « vorgeschlagene abkommen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln | eine vorgeschlagene choreographische Sprache entwickeln

voorgestelde choreografische taal ontwikkelen


Abkommen (EU) [ Abkommen der Europäischen Union | Abkommen EG-Drittländer | Abkommen EU - Drittstaaten | Abkommen mit der EG | internationales Abkommen (EU) | Vertrag mit der EG ]

overeenkomst (EU) [ EG-overeenkomst | EU-overeenkomst | internationale EU-overeenkomst | internationale overeenkomst (EU) | overeenkomst EG-derde landen | overeenkomst EU/derde landen | overeenkomst van de Europese Unie ]


Abkommen von Lomé [ Lomé-Abkommen ]

Conventie van Lomé


Abkommen AKP-EU [ Abkommen AKP-EG ]

ACS-EU-overeenkomst [ ACS-EG-conventie ]


Abkommen zur Durchführung des Artikels 45 Absatz 1 des Zusatzabkommens vom 3. August 1959 in der durch das Abkommen vom 21. Oktober 1971, die Vereinbarung vom 18. Mai 1981 und das Abkommen vom 18. März 1993 geänderten Fassung zu dem Abkommen zwischen den Parteien des Nordatlantikvertrages über die Rechtsstellung ihrer Truppen hinsichtlich der in der Bundesrepublik Deutschland stationierten ausländischen Truppen

Overeenkomst ter uitvoering van artikel 45, eerste lid, van de Aanvullende Overeenkomst van 3 augustus 1959, zoals gewijzigd bij de Overeenkomsten van 21 oktober 1971, 18 mei 1981 en 18 maart 1993, bij het Verdrag tussen de staten die partij zijn bij het Noord-Atlantisch Verdrag nopens de rechtspositie der krijgsmachten, met betrekking tot de in Duitsland gestationeerde buitenlandse krijgsmachten


Abkommen über die internationale Zivilluftfahrt | Abkommen von Chicago | Abkommen von Chikago über die internationale Zivilluftfahrt | Chicagoer Abkommen

Verdrag inzake de internationale burgerluchtvaart | Verdrag van Chicago | Verdrag van Chicago inzake de internationale burgerluchtvaart


vorgeschlagenes Informatikprojekt

voorstel voor automatiseringsproject


Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr-Anhang über die Grenzüberschreitung natürlicher Personen zur Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen dieses Abkommens [ GATS Per ]

Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten-Bijlage betreffende het verkeer van natuurlijke personen die diensten verlenen die onder het toepassingsgebied van de overeenkomst vallen [ GATS Per | AOHD Per ]


Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr (1) | Allgemeines Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen (2) [ GATS ]

Algemene Overeenkomst betreffende de handel in diensten [ GATS | AOHD ]


Schengen-Abkommen | Schengener Abkommen

Schengen-Akkoord
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Darüber hinaus enthält das vorgeschlagene Abkommen Verpflichtungen zur wirksamen Anwendung internationaler Übereinkommen in den Bereichen Arbeitnehmerrechte und Umweltschutz, deren Einhaltung mithilfe der systematischen Einbeziehung der Zivilgesellschaft überwacht wird.

De voorgestelde overeenkomst omvat tevens het engagement om internationale verdragen inzake arbeidsrechten en milieubescherming doeltreffend te implementeren en die te monitoren, waarbij het maatschappelijk middenveld stelselmatig zal worden betrokken.


1. begrüßt das vorgeschlagene Abkommen zwischen der Europäischen Union und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Zusammenarbeit bei der Anwendung ihres Wettbewerbsrechts (nachstehend „das Abkommen“); steht solchen Abkommen über die Zusammenarbeit bei der Durchsetzung des Wettbewerbsrechts angesichts der zunehmenden Globalisierung des wirtschaftlichen Umfelds sehr positiv gegenüber, da Kartelle staatenübergreifend agieren und Zusammenschlüsse sich oft über mehrere Rechtsräume erstrecken;

1. is ingenomen met de voorgestelde overeenkomst tussen de Europese Unie en de Zwitserse Bondsstaat betreffende samenwerking inzake de toepassing van hun mededingingswetgeving (hierna „de overeenkomst” genoemd); staat zeer positief tegenover dergelijke samenwerkingsovereenkomsten die gericht zijn op de handhaving van mededingingsregels binnen een economisch landschap dat steeds mondialer wordt, met kartels die over de grenzen heen actief zijn en fusies die vaak verschillende jurisdicties omvatten;


1. begrüßt das vorgeschlagene Abkommen zwischen der Europäischen Union und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Zusammenarbeit bei der Anwendung ihres Wettbewerbsrechts (nachstehend „das Abkommen“); steht solchen Abkommen über die Zusammenarbeit bei der Durchsetzung des Wettbewerbsrechts angesichts der zunehmenden Globalisierung des wirtschaftlichen Umfelds sehr positiv gegenüber, da Kartelle staatenübergreifend agieren und Zusammenschlüsse sich oft über mehrere Rechtsräume erstrecken;

1. is ingenomen met de voorgestelde overeenkomst tussen de Europese Unie en de Zwitserse Bondsstaat betreffende samenwerking inzake de toepassing van hun mededingingswetgeving (hierna "de overeenkomst" genoemd); staat zeer positief tegenover dergelijke samenwerkingsovereenkomsten die gericht zijn op de handhaving van mededingingsregels binnen een economisch landschap dat steeds mondialer wordt, met kartels die over de grenzen heen actief zijn en fusies die vaak verschillende jurisdicties omvatten;


1. Erfüllt das vorgeschlagene Abkommen die in Artikel 4 Absatz 2 genannten Voraussetzungen , so erteilt die Kommission dem Mitgliedstaat die Genehmigung zur Aufnahme förmlicher Verhandlungen über das Abkommen.

1. Indien de voorgenomen overeenkomst voldoet aan de in artikel 4, lid 2, vermelde voorwaarden, machtigt de Commissie de lidstaat om over de overeenkomst formele onderhandelingen te openen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(8) Ist eine Vertragspartei der Auffassung, dass eine Frage mit Bezug zum Umweltschutz im Luftverkehr, einschließlich vorgeschlagener neuer Maßnahmen, Zweifel hinsichtlich der Anwendung oder Durchführung dieses Abkommens aufwirft, kann sie eine Sitzung des durch Artikel 18 eingesetzten Gemeinsamen Ausschusses verlangen, um diese Frage zu erörtern und bei berechtigten Einwänden geeignete Lösungen zu entwickeln.“

8. Indien een Partij van mening is dat een zaak met betrekking tot milieubescherming in de luchtvaartsector, inclusief voorgestelde nieuwe maatregelen, bezwaarlijk is voor de toepassing of tenuitvoerlegging van deze Overeenkomst, kan zij vragen om een bijeenkomst van het Gemengd Comité, overeenkomstig het bepaalde in artikel 18, om de kwestie te bespreken en passende antwoorden te formuleren voor terecht bevonden bezwaren”.


1. bedauert zutiefst den Mangel an demokratischer Überwachung jeglicher Art, da das Abkommen über Fluggastdatensätze ohne jede Einbeziehung des Europäischen Parlaments ausgehandelt und vereinbart wurde und außerdem auch den einzelstaatlichen Parlamenten äußerst unzureichend Gelegenheit geboten wurde, irgendeinen Einfluss auf die Aushandlung des Mandats auszuüben, das vorgeschlagene Abkommen eingehend zu prüfen oder Änderungen daran vorzuschlagen;

1. betreurt sterk het gebrek aan enigerlei democratische controle, aangezien de onderhandelingen zijn verlopen en de PNR-overeenkomst is gesloten zonder enige inspraak van het Europees Parlement en er wel heel weinig gelegenheid aan de nationale parlementen is gegeven om invloed uit te oefenen op het onderhandelingsmandaat, de voorgestelde overeenkomst grondig te beoordelen of om wijzigingen voor te stellen;


1. bedauert zutiefst den Mangel an demokratischer Überwachung jeglicher Art, da das Abkommen über Fluggastdatensätze stark von den amerikanischen Forderungen geprägt ist und ohne jede Einbeziehung des Europäischen Parlaments ausgehandelt und vereinbart wurde und außerdem auch den einzelstaatlichen Parlamenten unzureichend Gelegenheit geboten wurde, irgendeinen Einfluss auf die Aushandlung des Mandats auszuüben oder das vorgeschlagene Abkommen eingehend zu prüfen oder Änderungen daran vorzuschlagen;

1. betreurt sterk het gebrek aan enigerlei democratische controle, aangezien door de eisen van de VS de onderhandelingen zijn verlopen en de PNR-overeenkomst is gesloten zonder enige inspraak van het Europees Parlement en er onvoldoende gelegenheid aan de nationale parlementen is gegeven om invloed uit te oefenen op het onderhandelingsmandaat, de voorgestelde overeenkomst grondig te beoordelen of om wijzigingen voor te stellen;


Die Kommission hat daher unter Berücksichtigung der jeweiligen Besonderheiten der Verhandlungen vorgeschlagen, in gemischte Abkommen mit bestimmten Drittstaaten eine Zustimmungsklausel aufzunehmen.

De Commissie stelde voor om, rekening houdend met de specifieke omstandigheden van de onderhandelingen, een toestemmingsclausule op te nemen in gemengde overeenkomsten met sommige derde landen.


Osteuropäischen Ländern wie der Ukraine und Moldawien, die Partnerstatus im Rahmen der Europäischen Nachbarschaftspolitik haben, wird die Aushandlung ähnlicher Abkommen ebenfalls vorgeschlagen werden.

Onderhandelingen over soortgelijke overeenkomsten zullen worden voorgesteld aan de Oost-Europese landen die in het kader van het Europese nabuurschapsbeleid als partnerlanden worden beschouwd, met name Oekraïne en Moldavië.


In Ausführung des genannten Abkommens wurde am 7. Juni 2000 für den Zeitraum 2000-2006 ein Rahmenvertrag zwischen der Kommission (GD Regionalpolitik) und der EIB unterzeichnet, der die Bewertung bestimmter von den Empfängermitgliedstaaten für eine Finanzierung im Rahmen der Strukturfonds vorgeschlagener Großprojekte durch die Europäische Investitionsbank betrifft.

Ter uitvoering van dit akkoord ondertekenden de Commissie (DG REGIO) en de EIB op 7 juni 2000 een raamovereenkomst voor de periode 2000-2006, op grond waarvan de EIB bepaalde omvangrijke projecten zal beoordelen die de begunstigde lidstaten hebben voorgelegd om financiering uit de Structuurfondsen te verkrijgen.


w