Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Blindgänger
Frei verkäufliches Medikament
Illegales Gebäude
NICHT-Element
NICHT-Gatter
NICHT-Glied
NICHT-Schaltung
NICHT-Tor
Negator
Nicht abschließende Liste
Nicht assoziiertes Entwicklungsland
Nicht assoziiertes Land
Nicht beamteter Arzt
Nicht bewilligter Bau
Nicht bewilligtes Gebäude
Nicht erschöpfende Liste
Nicht geschlossene Liste
Nicht gezündeter Sprengkörper
Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel
Nicht verschreibungspflichtige Medikamente
Nicht vollständige Liste
Nicht zur Wirkung gelangte Sprengmittel
Nicht zur Wirkung gelangtes Kampfmittel
Nicht zur Wirkung gelangtes explosives Kampfmittel
Rezeptfreies Arzneimittel
Tierpflegemeister
Tierpflegemeisterin
Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik
UXO
Verschreibungsfreies Arzneimittel

Traduction de « schulpflichtalter nicht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Negator | NICHT-Element | NICHT-Gatter | NICHT-Glied | NICHT-Schaltung | NICHT-Tor

NIET-poort


nicht abschließende Liste | nicht erschöpfende Liste | nicht geschlossene Liste | nicht vollständige Liste

niet-limitatieve lijst


Blindgänger | nicht gezündeter Sprengkörper | nicht zur Wirkung gelangte Sprengmittel | nicht zur Wirkung gelangtes explosives Kampfmittel | nicht zur Wirkung gelangtes Kampfmittel | UXO [Abbr.]

niet-geëxplodeerde oorlogsmunitie | UXO [Abbr.]


nicht bewilligtes Gebäude [ illegales Gebäude | nicht bewilligter Bau ]

illegale constructie [ illegale bouw ]


Tierpflegemeisterin | Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik | Tierpflegemeister | Tierpfleger für nicht für die Weiterverarbeitung bestimmte Tiere/ Tierpflegerin für nicht für die Weiterverarbeitung bestimmte Tiere

medewerker dierverzorging


frei verkäufliches Medikament [ nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel | nicht verschreibungspflichtige Medikamente | rezeptfreies Arzneimittel | verschreibungsfreies Arzneimittel ]

vrij verkrijgbaar geneesmiddel [ OTC-geneesmiddel | receptvrij geneesmiddel | zelfzorggeneesmiddel | zelfzorgmedicijn | zonder recept verkrijgbaar geneesmiddel | zonder voorschrift verkrijgbaar geneesmiddel ]


Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakerzeugnissen | Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakprodukten

productie van rookvrije tabaksproducten


nicht assoziiertes Land [ nicht assoziiertes Entwicklungsland ]

niet-geassocieerd land [ niet-geassocieerd ontwikkelingsland ]




spezielle Techniken des ärztlichen Hilfspersonals in der nicht stationären Pflege anwenden

specifieke paramedische technieken toepassen | specifieke paramedische technieken toepassen bij verzorging buiten het ziekenhuis | specifieke paramedische technieken toepassen bij zorg buiten het ziekenhuis
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
[25] Quellen: LFS ad-hoc module 2010 Reconciliation between work and family life – 23 % bzw. 18 % der Mütter, deren jüngstes Kind jünger als drei Jahre bzw. im Alter zwischen drei Jahren und dem Schulpflichtalter ist, gehen wegen der Betreuung der Kinder einer Teilzeitbeschäftigung nach oder sind nicht berufstätig.

[25] Bron: LFS ad-hoc module 2010 "Reconciliation between work and family life". Van de moeders met een kind van nog geen drie jaar of tussen drie jaar en de leerplichtige leeftijd werkt 23% respectievelijke 18 % deeltijds of niet om redenen die verband houden met de kinderopvang.


88. stellt fest, dass männliche Jugendliche häufiger die Schule abbrechen und dass wir Gefahr laufen, eine Unterschicht junger, arbeitsloser Männer heranzuziehen, die über geringe oder keine Bildung verfügen und schlechte Chancen haben, Teil des Arbeitsmarkts und der Gesellschaft im Allgemeinen zu werden; fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, besonderes Augenmerk auf männliche Jugendliche zu richten, die Schwierigkeiten haben, sich an das Schulumfeld anzupassen, und das Schulpflichtalter nicht herabzusetzen;

88. merkt op dat voortijdig schoolverlaten vaker voorkomt bij jongens en dat het gevaar bestaat dat er een onderklasse wordt gecreëerd van ongeschoolde of lager opgeleide jonge mannen zonder baan, die op de arbeidsmarkt en binnen de maatschappij in het algemeen kansarm zijn; dringt er bij de lidstaten op aan bijzondere aandacht te schenken aan jongens die moeilijkheden ondervinden bij de aanpassing aan de schoolomgeving, en de leerplicht niet te verkorten;


81. weist darauf hin, dass die langfristigen wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen des Schulabbruchs ein erhebliches Armutsrisiko schaffen und dass die Bekämpfung des Schulabbruchs eine Möglichkeit ist, junge Menschen vor sozialer Ausgrenzung zu bewahren; vertritt daher die Auffassung, dass die Senkung der Zahl der Schulabbrecher ein wichtiges Mittel ist, um das in den Strategien auf nationaler und europäischer Ebene vorgesehene Ziel zu erreichen, mindestens 20 Millionen Menschen vor der drohenden Armut zu bewahren, und fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, das Schulpflichtalter nicht herabzusetzen;

81. merkt op dat de economische en sociale gevolgen van voortijdig schoolverlaten op de lange termijn een groot risico op armoede met zich meebrengen en dat het terugdringen van voortijdig schoolverlaten een manier is om sociale uitsluiting onder jongeren te voorkomen; is daarom van mening dat het terugdringen van het aantal voortijdige schoolverlaters een cruciale maatregel is bij de verwezenlijking van de doelstelling van zowel nationale als Europese strategieën om ten minste 20 miljoen mensen voor het risico van armoede te behoeden, en dringt er bij de lidstaten op aan de leerplicht niet te verkorten;


88. stellt fest, dass männliche Jugendliche häufiger die Schule abbrechen und dass wir Gefahr laufen, eine Unterschicht junger, arbeitsloser Männer heranzuziehen, die über geringe oder keine Bildung verfügen und schlechte Chancen haben, Teil des Arbeitsmarkts und der Gesellschaft im Allgemeinen zu werden; fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, besonderes Augenmerk auf männliche Jugendliche zu richten, die Schwierigkeiten haben, sich an das Schulumfeld anzupassen, und das Schulpflichtalter nicht herabzusetzen;

88. merkt op dat voortijdig schoolverlaten vaker voorkomt bij jongens en dat het gevaar bestaat dat er een onderklasse wordt gecreëerd van ongeschoolde of lager opgeleide jonge mannen zonder baan, die op de arbeidsmarkt en binnen de maatschappij in het algemeen kansarm zijn; dringt er bij de lidstaten op aan bijzondere aandacht te schenken aan jongens die moeilijkheden ondervinden bij de aanpassing aan de schoolomgeving, en de leerplicht niet te verkorten;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
81. weist darauf hin, dass die langfristigen wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen des Schulabbruchs ein erhebliches Armutsrisiko schaffen und dass die Bekämpfung des Schulabbruchs eine Möglichkeit ist, junge Menschen vor sozialer Ausgrenzung zu bewahren; vertritt daher die Auffassung, dass die Senkung der Zahl der Schulabbrecher ein wichtiges Mittel ist, um das in den Strategien auf nationaler und europäischer Ebene vorgesehene Ziel zu erreichen, mindestens 20 Millionen Menschen vor der drohenden Armut zu bewahren, und fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, das Schulpflichtalter nicht herabzusetzen;

81. merkt op dat de economische en sociale gevolgen van voortijdig schoolverlaten op de lange termijn een groot risico op armoede met zich meebrengen en dat het terugdringen van voortijdig schoolverlaten een manier is om sociale uitsluiting onder jongeren te voorkomen; is daarom van mening dat het terugdringen van het aantal voortijdige schoolverlaters een cruciale maatregel is bij de verwezenlijking van de doelstelling van zowel nationale als Europese strategieën om ten minste 20 miljoen mensen voor het risico van armoede te behoeden, en dringt er bij de lidstaten op aan de leerplicht niet te verkorten;


[25] Quellen: LFS ad-hoc module 2010 Reconciliation between work and family life – 23 % bzw. 18 % der Mütter, deren jüngstes Kind jünger als drei Jahre bzw. im Alter zwischen drei Jahren und dem Schulpflichtalter ist, gehen wegen der Betreuung der Kinder einer Teilzeitbeschäftigung nach oder sind nicht berufstätig.

[25] Bron: LFS ad-hoc module 2010 "Reconciliation between work and family life". Van de moeders met een kind van nog geen drie jaar of tussen drie jaar en de leerplichtige leeftijd werkt 23% respectievelijke 18 % deeltijds of niet om redenen die verband houden met de kinderopvang.


12. begrüßt die Schlussfolgerungen des Vorsitzes des Europäischen Rates von Barcelona vom 15. und 16. März 2002, in denen die Mitgliedstaaten nachdrücklich aufgefordert werden, bis 2010 für mindestens 90 % der Kinder zwischen drei Jahren und dem Schulpflichtalter und für mindestens 33 % der Kinder unter drei Jahren Betreuungsplätze zur Verfügung zu stellen; bedauert, dass die Mitgliedstaaten der Aufforderung noch nicht zufrieden stellend nachgekommen sind;

12. verwelkomt de conclusies van het Voorzitterschap van de Europese Raad van Barcelona van 15-16 maart 2002, waarin de lidstaten uitdrukkelijk verzocht worden voor 2010 te voorzien in kinderopvang voor ten minste 90% van de kinderen tussen 3 jaar en de leerplichtige leeftijd en voor ten minste 33% van de kinderen onder 3 jaar; betreurt dat de lidstaten nog niet voldoende gevolg hebben gegeven aan dit verzoek;


w