Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgegebene Stimmen
Abgegebene gültige Stimme
Abgegebene gültige Stimmen
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Bonitätsnote zu Rate ziehen
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Erklärung von Malta
Fachressourcen zu Rate ziehen
Im Auftrag abgegebenes Rating
In Auftrag gegebenes Rating
Kreditpunktebewertung zu Rate ziehen
Rating-Analyst im Versicherungsbereich
Rating-Analystin im Versicherungsbereich
Richtlinie
Richtlinie der Gemeinschaft
Richtlinie der Kommission
Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates
Richtlinie des Rates
Technische Hilfsmittel hinzuziehen
Technische Ressourcen zu Rate ziehen
Zu Rate ziehen

Traduction de « rating abgegeben » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
im Auftrag abgegebenes Rating | in Auftrag gegebenes Rating

gevraagde kredietbeoordeling


Erklärung von Malta | Erklärung von Malta, abgegeben von den Mitgliedern des Europäischen Rates, über die externen Aspekte der Migration: Vorgehen in Bezug auf die zentrale Mittelmeerroute

Verklaring van Malta | Verklaring van Malta van de leden van de Europese Raad over de externe aspecten van migratie: aanpakken van de route door het centrale Middellandse Zeegebied


abgegebene gültige Stimmen | abgegebene Stimmen

uitgebrachte stemmen


abgegebene gültige Stimme

uitgebrachte stem [ stemgerechtigde | stemmer ]


Rating-Analystin im Versicherungsbereich | Rating-Analyst im Versicherungsbereich | Rating-Analyst im Versicherungsbereich/Rating-Analystin im Versicherungsbereich

actuarieel analist | verzekeringsbeoordelaar | analist verzekeringspremies | premievaststeller


Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Bonitätsnote zu Rate ziehen | Kreditpunktebewertung zu Rate ziehen

kredietwaardigheid controleren


Richtlinie (EU) [ Richtlinie der Gemeinschaft | Richtlinie der Kommission | Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates | Richtlinie des Rates ]

richtlijn (EU) [ communautaire richtlijn | richtlijn van de Commissie | richtlijn van de Raad | richtlijn van het Europees Parlement en de Raad | richtlijn van het Parlement en de Raad ]


Fachressourcen zu Rate ziehen | technische Hilfsmittel hinzuziehen | technische Ressourcen zu Rate ziehen

technische bronnen raadplegen | technische hulpbronnen raadplegen | technische middelen raadplegen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
7. Der Rat erinnert an die gemeinsame Erklärung des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission betreffend die Altlasten (RAL), die anlässlich der Tagung des Rates (Haushalt) am 22. November 2001 abgegeben wurde.

7. De Raad memoreert de gemeenschappelijke verklaring die het Europees Parlement, de Raad en de Commissie tijdens de zitting van de Raad Begroting van 22 november 2001 hebben afgelegd betreffende nog betaalbaar te stellen bedragen (RAL).


In der Erwägung, dass der CCATM von Chaumont-Gistoux ein Gutachten abgegeben hat, nach welchem er es beklagt, dass es keine hydrologische Untersuchung gegeben hat, und dass die betroffenen Wassergesellschaften nicht zu Rate gezogen worden sind, was ein etwaiges Vertrocknen der stromaufwärts gelegenen Quellen und die Qualität des Wassers betrifft;

Overwegende dat de gemeentelijke ruimtelijke ordeningscommissie van Chaumont-Gistoux een advies uitbracht waarin ze het feit betreurt dat er geen hydrogeologisch onderzoek plaatsvond, noch een raadpleging van de betrokken drinkwaterbedrijven aangaande het opdrogen van de bronnen stroomopwaarts en aangaande de waterkwaliteit;


In der Erwägung, dass, was den Schutz der Grundwasserleitschichten angeht, die Gemeinde Chaumont-Gistoux angibt, dass die " Société Wallonne des Eaux (SWDE)" und die "Vlaamse Maatschappij voor Watervoorziening (VMW)" am 12. und 15. Februar 2010 von der Gemeinde zu Rate gefragt worden sind, dass diese Gesellschaften ein negatives Gutachten über den Entwurf betreffend die Erweiterung der Sandgruben abgegeben haben, weil es keine geeigneten Bedingungen gibt, die die qualitative und quantitative Nachhaltigkeit der Wasserressourcen gewährleisten; dass diese Gesellschaften, nach dem was die Gemeinde Chaumont-Gistoux davon in ihrem Gutachten ...[+++]

Overwegende dat wat betreft de bescherming van de waterlagen de gemeente Chaumont-Gistoux meldt dat de SWDE en de VMW geraadpleegd werden door de gemeentelijke overheid; dat die maatschappijen de dato 12 en 15 februari 2010 een negatief advies hebben uitgebracht over de ontwerp-uitbreiding van de zandgroeven in afwezigheid van alle passende voorwaarden voor de waarborg van het voortbestaan van hun watervoorraden, zowel op kwantitatief als op kwalitatief vlak; dat die maatschappijen volgens hetgeen vermeld staat in het advies van de gemeente Chaumont-Gistoux meer bepaald gewag maken van hetvolgende : « De SWDE en de VMW baten reeds meer dan 50 j ...[+++]


Definitionen Für die Zwecke der vorliegenden Anlage gelten folgende Definitionen: 1) gefährlicher Stoff: ein Stoff, der als gefährlich eingestuft ist, da er die Kriterien gemäß Anhang I Teile 2 bis 5 der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen und zur Änderung und Aufhebung der Richtlinien 67/548/EWG und 1999/45/EG und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 erfüllt; 2) Schwermetall: jede Verbindung von Antimon, Arsen, Cadmium, Chrom (VI), Kupfer, Blei, Quecksilber, Nickel, Selen, Tellur, Thallium und Zinn sowie diese Stoffe in metallischer Form, insofern sie als gefährliche Stoffe eingestuft sind; 3) p ...[+++]

Begripsomschrijvingen In de zin van deze bijlage wordt verstaan onder : 1) gevaarlijke stof : een stof die is ingedeeld als gevaarlijk omdat ze voldoet aan de criteria van de delen 2 tot en met 5 van bijlage I bij Verordening (EG) nr. 1272/2008 van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 2008 betreffende de indeling, etikettering en verpakking van stoffen en mengsels tot wijziging en intrekking van de Richtlijnen 67/548/EEG en 1999/45/EG en tot wijziging van Verordening (EG) nr. 1907/2006; 2) zwaar metaal : elke verbinding van antimoon, arseen, cadmium, chroom (VI), koper, lood, kwik, nikkel, seleen, telluur, thallium of tin, ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(c) Wenn weniger als zehn Ratings abgegeben worden sind, darf die Ratingagentur nach Ablauf von drei Jahren keine weiteren Ratings dieser Schuldinstrumente abgeben.

(c) wanneer minder dan tien ratings worden afgegeven, geeft het ratingbureau vanaf het moment waarop een periode van 3 jaar is verstreken geen verdere ratings over die schuldinstrumenten meer af.


(b) Wenn während eines Anfangszeitraums von zwölf Monaten mindestens zehn Ratings abgegeben worden sind, darf die Ratingagentur nach Ende dieses Zeitraums keine weiteren Ratings dieser Schuldinstrumente abgeben.

(b) wanneer binnen een initiële periode van twaalf maanden ten minste tien ratings worden afgegeven, geeft dat ratingbureau na het einde van die periode geen verdere ratings over die schuldinstrumenten meer af;


„(1a) Unter Berücksichtigung der Art, des Umfangs und der Komplexität der Tätigkeiten der überwachten Einrichtungen stellen die Mitgliedstaaten sicher, dass die zuständigen Behörden die Angemessenheit der Verfahren der Einrichtungen für die Bonitätsbewertung überwachen, bewerten die Verwendung von Bezugnahmen auf Ratings, die von Ratingagenturen im Sinne von Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung (EG) Nr. 1060/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. September 2009 über Ratingagenturen abgegeben worden sind, in ihr ...[+++]

„1 bis. Met inachtneming van de aard, de omvang en de complexiteit van de activiteiten van de onder toezicht vallende instellingen, zien de lidstaten erop toe dat de bevoegde autoriteiten toezicht houden op de toereikendheid van de kredietbeoordelingsprocessen van deze instellingen, dat zij het gebruik van verwijzingen naar ratings, uitgegeven door ratingbureaus als gedefinieerd in artikel 3, lid 1, punt b), van Verordening (EG) nr. 1060/2009 van het Europees Parlement en de Raad van 16 september 2009 inzake ratingbureaus , in het beleggingsbeleid van die instellingen beoordelen en dat zij, indien passend, de beperking van de impact van ...[+++]


Eigentlich müssen wir ein Frühwarnsystem einrichten, das die Ratingagenturen dazu zwingt, das aufsichtführende Organ ggf. kurzfristig über die maßgeblichen Bedingungen für die geplante Ausgabe von Ratings zu informieren. So kann das aufsichtführende Organ überprüfen, ob die Standardverfahren eingehalten wurden und vor allem, ob die Bedingungen, unter denen die Ratings abgegeben werden, die Situation insbesondere im Hinblick auf die Staatsverschuldungen nicht nachteilig beeinflussen.

In feite moet er een preventief systeem komen dat ratingbureaus dwingt om de toezichthouder, indien nodig op zeer korte termijn, op de hoogte te stellen van de omstandigheden waaronder zij hun ratings overwegen naar buiten te brengen, zodat de toezichthouder kan controleren of de standaardprocedures zijn gevolgd en bovenal of de omstandigheden waaronder de ratings naar buiten worden gebracht geen ongunstig effect zullen hebben op de situatie inzake met name staatsschulden.


(a) ausdrücklich auf die Registrierung verzichtet oder in den letzten sechs Monaten kein Rating abgegeben hat;

(a) uitdrukkelijk te kennen heeft gegeven geen gebruik van de registratie te zullen maken of de voorgaande zes maanden geen ratings heeft afgegeven;


(1a) Unter Berücksichtigung der Art, des Umfangs und der Komplexität der Tätigkeiten der überwachten Einrichtungen stellen die Mitgliedstaaten sicher, dass die zuständigen Behörden die Angemessenheit der Verfahren der Einrichtungen für die Bonitätsbewertung überwachen, bewerten die Verwendung von Bezugnahmen auf Ratings, die von Ratingagenturen im Sinne von Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung (EG) Nr. 1060/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. September 2009 über Ratingagenturen abgegeben worden sind, in ihr ...[+++]

1 bis. Met inachtneming van de aard, de omvang en de complexiteit van de activiteiten van de onder toezicht vallende instellingen, zien de lidstaten erop toe dat de bevoegde autoriteiten toezicht houden op de toereikendheid van de kredietbeoordelingsprocessen van deze instellingen, dat zij het gebruik van verwijzingen naar ratings, uitgegeven door ratingbureaus als gedefinieerd in artikel 3, lid 1, punt b), van Verordening (EG) nr. 1060/2009 van het Europees Parlement en de Raad van 16 september 2009 inzake ratingbureaus , in het beleggingsbeleid van die instellingen beoordelen en dat zij, indien passend, de beperking van de impact van d ...[+++]


w