Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Fortgeschrittene Technologie
Gewinnvortrag
Gewinnvortrag auf neue Rechnung
Hightech
Hoch entwickelte Technik
NGI
Neuartige Technologie
Neue Lebensmittelzutaten untersuchen
Neue Nahrungsmittelzutaten untersuchen
Neue Produkte in die Fertigung einbinden
Neue Produkte in die Fertigung integrieren
Neue Stoffe
Neue Substanzen
Neue Technologie
Neue Wirkstoffe
Neuentwicklung
Neues Erzeugnis
Neues Gemeindegesetz
Neues Gemeinschaftsinstrument
Neues Produkt
Ortoli-Anleihe
Ortoli-Fazilität
Saldovortrag
Saldovortrag auf neue Rechnung
Saldoübertrag auf neue Rechnung
Spitzentechnologie
Vortrag auf neue Rechnung

Traduction de « neue düngemitteldekret » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gewinnvortrag | Gewinnvortrag auf neue Rechnung | Saldoübertrag auf neue Rechnung | Saldovortrag | Saldovortrag auf neue Rechnung | Vortrag auf neue Rechnung

overboeking naar nieuwe rekening


Agenda für neue Kompetenzen und Beschäftigungsmöglichkeiten | Agenda für neue Kompetenzen und neue Beschäftigungsmöglichkeiten

agenda voor nieuwe vaardigheden en banen


neue Stoffe | neue Substanzen | neue Wirkstoffe

nieuwe stoffen


neue Lebensmittelzutaten untersuchen | neue Nahrungsmittelzutaten untersuchen

nieuwe voedingsingrediënten onderzoeken


neue Technologien bei der Lebensmittelherstellung verwenden | neue Technologien bei der Nahrungsmittelherstellung verwenden

nieuwe technologieën in de voedingsmiddelenproductie gebruiken


neue Produkte in die Fertigung einbinden | neue Produkte in die Fertigung integrieren

nieuwe producten in de productie integreren


neues Erzeugnis [ Neuentwicklung | neues Produkt ]

nieuw product [ nieuw produkt ]




neues Gemeinschaftsinstrument [ NGI | Ortoli-Anleihe | Ortoli-Fazilität ]

nieuw communautair instrument [ NCI | Ortoli-faciliteit | Ortoli-lening ]


neue Technologie [ fortgeschrittene Technologie | Hightech | hoch entwickelte Technik | neuartige Technologie | Spitzentechnologie ]

nieuwe technologie [ geavanceerde technologie | hightech | hoogontwikkelde technologie | speerpunttechnologie | spitstechnologie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der vorlegende Richter möchte vom Hof vernehmen, ob Artikel 33ter § 1 Nr. 1 Buchstabe c) des Düngemitteldekrets in der am 9. August 2001 geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, die Handels- und Gewerbefreiheit und das durch Artikel 23 der Verfassung gewährleistete Recht auf freie Wahl der Berufstätigkeit verstosse, indem Artikel 33ter § 1 Nr. 1 Buchstabe c) des Düngemitteldekrets nur die Möglichkeit des Betriebs und/oder der Umänderung einer bestehenden Viehzuchteinrichtung vorsehe und somit verhindere, dass sich neue Viehzuchteinrichtun ...[+++]

De verwijzende rechter wenst van het Hof te vernemen of artikel 33ter, § 1, 1°, c), van het Meststoffendecreet, in de versie zoals die van toepassing was op 9 augustus 2001, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, de vrijheid van handel en nijverheid en de vrijheid van beroepskeuze, die wordt gewaarborgd bij artikel 23 van de Grondwet, schendt, doordat artikel 33ter, § 1, 1°, c), van het Meststoffendecreet alleen in de mogelijkheid tot exploitatie en/of verandering van een bestaande veeteeltinrichting voorziet en aldus verhindert dat nieuwe veeteeltinrichtingen zich vestigen.


Artikel 2 Absatz 1 des Dekrets vom 23. Januar 1991, das durch das angefochtene Dekret (nachstehend das neue Düngemitteldekret genannt) abgeändert wurde, besagt ausdrücklich, dass es den « Schutz der Umwelt gegen die Verunreinigung infolge der Produktion und Verwendung von Düngemitteln » bezweckt.

Het decreet van 23 januari 1991, zoals gewijzigd door het aangevochten decreet (hierna : het Nieuwe Mestdecreet), bepaalt in artikel 2, eerste lid, uitdrukkelijk dat het tot doel heeft « de bescherming van het leefmilieu tegen de verontreiniging als gevolg van de produktie en het gebruik van meststoffen ».


Die Flämische Regierung bemerkt und die klagenden Parteien in der Rechtssache mit Geschäftsverzeichnisnummer 978 erklären in ihrem Erwiderungsschriftsatz, dies zur Kenntnis zu nehmen , dass die neue Definition des « Produzenten » in Artikel 2, Absatz 2 28° des neuen Düngemitteldekrets erst ab dem 1. Januar 1996 wirksam wird und dass die Abgabe zu Lasten des Eigentümers des Viehs auf der Grundlage der gewogenen Düngemittelproduktion GPp, die im Laufe des Jahres 1995 mehr als 1.500 kg Diphosphorpentoxid betrug, folglich keine rückwirken ...[+++]

De Vlaamse Regering doet opmerken en de verzoekende partijen in de zaak met rolnummer 978 verklaren daarvan in hun memorie van antwoord akte te nemen dat de nieuwe definitie van de « producent » in artikel 2, tweede lid, 28°, van het Nieuwe Mestdecreet eerst uitwerking heeft vanaf 1 januari 1996, en dat de heffing ten laste van de eigenaar van het vee op basis van de gewogen mestproductie (GPp) die gedurende het jaar 1995 meer bedroeg dan 1.500 kilogram difosforpentoxide derhalve geen retroactieve werking heeft.


Nur die « Produzenten » im Sinne der ursprünglichen Definition dieses Begriffes kämen für die rückwirkende Anwendung von Artikel 21 des Düngemitteldekrets in Frage, was tatsächlich der Zielsetzung des Dekretgebers entspreche, die neue Abgaberegelung auf Produzenten und Importeure zur Anwendung zu bringen, die 1995 tätig gewesen seien und 1996 keine Tätigkeit mehr ausgeübt hätten.

Enkel de « producenten » in de zin van de oorspronkelijke definitie daarvan, komen in aanmerking voor de retroactieve toepassing van artikel 21 van het mestdecreet, wat wel degelijk beantwoordt aan de bedoeling van de decreetgever om de nieuwe heffingsregeling van toepassing te maken op producenten en invoerders die in 1995 werkzaam zijn geweest en in 1996 geen activiteit meer uitoefenen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' neue düngemitteldekret' ->

Date index: 2025-02-02
w