Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gebäudetechnikerin
Gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen
Heizungsbauzeichner
Klima
Makroökonomische Prognose
Makroökonomische Rahmenbedingungen
Makroökonomischer Strom
Makroökonomisches Umfeld
Mechatroniker für Kältetechnik
Minister des Klimas und der Energie
Rahmen für die Klima- und Energiepolitik bis 2030
Zentralheizungsbauer

Vertaling van " makroökonomische klima " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Ingenieur Heizung, Klima, Lüftung | Ingenieur Heizung, Klima, Lüftung/Ingenieurin Heizung, Klima, Lüftung | Ingenieurin Heizung, Klima, Lüftung

ingenieur koel- en verwarmingstechniek | ingenieur luchtbehandeling | ingenieur klimatisatie | ingenieur koel-, lucht- en verwarmingstechniek


Heizungsbauzeichner | Technischer Zeichner - Heizungs-, Klima-, Sanitärtechnik | Zeichner - Heizungs-, Klima-, Sanitärtechnik | Zeichner - Heizungs-/Klima-/Sanitärtechnik/Zeichnerin - Heizungs-/Klima-/Sanitärtechnik

technisch tekenaar hvac | tekenaar koel-, lucht- en verwarmingstechniek | CAD-tekenaar hvac | technisch tekenaar koel-, lucht- en verwarmingstechniek


gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen | makroökonomische Rahmenbedingungen | makroökonomisches Umfeld

macro-economisch klimaat | macro-economische omstandigheden






Rahmen für die Klima- und Energiepolitik bis 2030 | Rahmen für die Klima- und Energiepolitik im Zeitraum 2020-2030

beleidskader voor klimaat en energie 2030 | klimaat- en energiekader 2030


Mechatroniker für Kältetechnik | Zentralheizungsbauer | Gebäudetechnikerin | Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kälteanlagenbauer/ Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kälteanlagenbauerin

technica verwarming, ventilatie, airconditioning en koeling | ventilatietechnicus | koeltechnica | monteur koel-, lucht- en verwarmingstechniek


Minister des Klimas und der Energie

Minister van Klimaat en Energie


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Das makroökonomische Klima für die Industrie ist gegenwärtig vergleichsweise günstig, dies ist allerdings kein Grund, in Selbstzufriedenheit zu verharren.

Op dit ogenblik is het macro-economische klimaat voor de industrie relatief gunstig, maar dit is geen reden voor zelfgenoegzaamheid.


Mehrere Mitgliedstaaten unterstreichen die Bedeutung, die das makroökonomische Klima für hohe Wachstumsraten und Beschäftigungsziffern und für einen funktionstüchtigen Arbeitsmarkt haben.

Verschillende lidstaten beklemtonen het belang van het macro-economisch klimaat voor het verwezenlijken van hoge groei- en werkgelegenheidscijfers en een goed functionerende arbeidsmarkt.


12. weist darauf hin, dass die Ausarbeitung genauer und geeigneter Preisindikatoren eine überaus komplexe Angelegenheit darstellt, da unterschiedliche Preisniveaus auf eine ganze Reihe von Ursachen zurückgehen können und ihr bloßes Vorhandensein kein Hinweis auf ein Marktversagen ist; vertritt jedoch die Auffassung, dass das Verbraucherbarometer Preisindikatoren umfassen sollte, da die Preise für den Verbraucher von zentraler Bedeutung und Preisindikatoren wichtig sind, um die Diskussion zu stimulieren und die Aufmerksamkeit der Medien in Bezug auf Marktschwächen zu gewährleisten; fordert die Kommission auf, das makroökonomische Klima ebenso zu berücksic ...[+++]

12. erkent dat het ontwikkelen van nauwkeurige en adequate prijsindicatoren een zeer gecompliceerde aangelegenheid is aangezien verschillen in prijsniveaus meerdere oorzaken kunnen hebben en op zich geen bewijs van marktfalen hoeven te zijn; is evenwel van mening dat het scorebord ook prijsindicatoren moet bevatten, daar prijzen een belangrijk punt van zorg voor consumenten zijn, en prijsindicatoren aanjagers van debat zijn en zorgen voor aandacht in de media voor de functionele tekortkomingen van de markten; roept de Commissie ertoe op rekening te houden met het macro-economische klimaat en met de k ...[+++]


12. weist darauf hin, dass die Ausarbeitung genauer und geeigneter Preisindikatoren eine überaus komplexe Angelegenheit darstellt, da unterschiedliche Preisniveaus auf eine ganze Reihe von Ursachen zurückgehen können und ihr bloßes Vorhandensein kein Hinweis auf ein Marktversagen ist; vertritt jedoch die Auffassung, dass das Verbraucherbarometer Preisindikatoren umfassen sollte, da die Preise für den Verbraucher von zentraler Bedeutung und Preisindikatoren wichtig sind, um die Diskussion zu stimulieren und die Aufmerksamkeit der Medien in Bezug auf Marktschwächen zu gewährleisten; fordert die Kommission auf, das makroökonomische Klima ebenso zu berücksic ...[+++]

12. erkent dat het ontwikkelen van nauwkeurige en adequate prijsindicatoren een zeer gecompliceerde aangelegenheid is aangezien verschillen in prijsniveaus meerdere oorzaken kunnen hebben en op zich geen bewijs van marktfalen hoeven te zijn; is evenwel van mening dat het scorebord ook prijsindicatoren moet bevatten, daar prijzen een belangrijk punt van zorg voor consumenten zijn, en prijsindicatoren aanjagers van debat zijn en zorgen voor aandacht in de media voor de functionele tekortkomingen van de markten; roept de Commissie ertoe op rekening te houden met het macro-economische klimaat en met de k ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das makroökonomische Klima für die Industrie ist gegenwärtig vergleichsweise günstig, dies ist allerdings kein Grund, in Selbstzufriedenheit zu verharren.

Op dit ogenblik is het macro-economische klimaat voor de industrie relatief gunstig, maar dit is geen reden voor zelfgenoegzaamheid.


Zweitens müssen eine ganze Reihe von Faktoren gegeben sein, damit Flexicurity richtig funktionieren kann: ein gutes und stabiles makroökonomisches Klima, Investitionen in gute und aktive arbeitsmarktpolitische Maßnahmen, ein entwickelter sozialer Dialog und hochwertige Maßnahmen für den sozialen Schutz.

Ten tweede is voor een goede werking van flexizekerheid een groot aantal factoren van belang, namelijk een goed en stabiel macro-economisch klimaat, investeringen in een goed en actief arbeidsmarktbeleid, een goed ontwikkelde sociale dialoog en een hoogstaand socialezekerheidsbeleid.


14. ist der Auffassung, dass ein nachhaltiges und stabiles makroökonomisches Umfeld eine Verbesserung der Qualität der öffentlichen Finanzen mit weiter konsolidierten Haushalten, einer hohen Effizienz der öffentlichen Ausgaben und verstärkten Investitionen in Bildung, Humankapital, FuE und Infrastruktur erfordert, die zu Wachstum führen und einen Anreiz für die Schaffung von Arbeitsplätzen geben könnten und die wichtige gesellschaftliche Probleme wie den Klimawandel in Übereinstimmung mit den Zielvorgaben des Klima-Energie-Pakets angehen;

14. is van oordeel dat voor een houdbare en stabiele macro-economische omgeving de kwaliteit van de overheidsfinanciën moet worden verbeterd, onder meer door verdere begrotingsconsolidatie, hoogefficiënte overheidsuitgaven en meer investeringen in onderwijs, menselijk kapitaal, onderzoek en ontwikkeling en infrastructuur, die tot groei leiden en de werkgelegenheid kunnen stimuleren en belangrijke maatschappelijke problemen zoals de klimaatsverandering helpen aanpakken, overeenkomstig de doelstellingen van het klimaat- en energiepakket; ...[+++]


Mehrere Mitgliedstaaten unterstreichen die Bedeutung, die das makroökonomische Klima für hohe Wachstumsraten und Beschäftigungsziffern und für einen funktionstüchtigen Arbeitsmarkt haben.

Verschillende lidstaten beklemtonen het belang van het macro-economisch klimaat voor het verwezenlijken van hoge groei- en werkgelegenheidscijfers en een goed functionerende arbeidsmarkt.


Das günstigere makroökonomische Klima sollte die Mitgliedstaaten ermutigen, die Reform ihrer Arbeitsmärkte noch entschlossener voranzutreiben.

Het gunstiger macro-economisch klimaat zou lidstaten moeten stimuleren om de hervormingen van arbeidsmarkten verder te versterken.


Um die Unternehmen zu ermutigen, neue Arbeitsplätze zu schaffen, müssen die Mitgliedstaaten das derzeit günstige makroökonomische Klima dafür nutzen, den anhaltenden langfristigen Trend zu steigenden Steuern und Abgaben auf die Arbeit (von 35 % im Jahr 1980 auf über 42 % im Jahr 1995) zu stoppen.

Ten einde de ondernemingen aan te moedigen nieuwe banen te scheppen, moeten de lidstaten gebruikmaken van het huidige macro-economisch klimaat om eindelijk de consistente langetermijntrend in de richting van hogere belastingen en arbeidskosten (die van 35% in 1980 zijn gestegen tot meer dan 42% in 1995) om te keren.


w