Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Freispruch lautendes Urteil
Ein Urteil erlassen
Ein Urteil fällen
Gerichtsurteil
Klage auf Auslegung eines Verwaltungsakts oder Urteils
Laval-Duese
Rechtskräftiges Urteil
Richterliche Verfügung
Schneidduesenbohrung nach Laval
Urteil
Urteil EuGH
Urteil des Europäischen Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs EG
Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union
Urteil über die Verschollenheitserklärung
Urteilsspruch
Vorfrage

Traduction de « laval-urteil » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Laval-Duese | Schneidduesenbohrung nach Laval

Laval-snijzuurstofkanaal


Urteil des Gerichtshofs (EU) [ Urteil des Europäischen Gerichtshofs | Urteil des Gerichtshofs EG | Urteil EuGH ]

arrest van het Hof (EU) [ arrest HvJ EG | arrest van het Hof EG | arrest van het Hof van Justitie (EU) | arrest van het Hof van Justitie EG ]


Urteil | Urteil des Gerichtshofs | Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union

arrest | arrest van het Hof | arrest van het Hof van Justitie | het arrest van het Hof van Justitie


ein Urteil erlassen | ein Urteil fällen

een vonnis wijzen






Urteil über die Verschollenheitserklärung

vonnis van verklaring van afwezigheid


rechtskräftiges Urteil

tenuitvoerlegging vatbaar vonnis


Vorfrage [ Klage auf Auslegung eines Verwaltungsakts oder Urteils ]

prejudiciële rechtsvraag


Urteil [ Gerichtsurteil | richterliche Verfügung | Urteilsspruch ]

vonnis [ arrest | rechterlijke uitspraak | uitspraak van het Hof ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Allerdings hat der Gerichtshof in den Urteilen Schmidberger und Omega entschieden, dass die Ausübung der dort betroffenen Grundrechte, nämlich der Meinungs- und Versammlungsfreiheit sowie der Menschenwürde, nicht außerhalb des Anwendungsbereichs der Bestimmungen des Vertrags liegt und dass sie mit den Erfordernissen hinsichtlich der durch den Vertrag geschützten Rechte in Einklang gebracht werden und dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz entsprechen muss (vgl. in diesem Sinne Urteile Schmidberger, Randnr. 77, und Omega, Randnr. 36) » (EuGH, 1. Dezember 2007, C-438/05, International Transport Workers' Federation und Finnish Seamen's Union, Randnrn. 44-46; im selben Sinne: EuGH, 18. Dezember 2007, C-341/05, Laval un Partneri Ltd, Randnrn. 91-94) ...[+++]

In de aangehaalde arresten Schmidberger en Omega heeft het Hof echter geoordeeld dat de uitoefening van de in die zaken betrokken grondrechten, te weten respectievelijk de vrijheid van meningsuiting en vergadering en de eerbied voor de menselijke waardigheid, niet buiten de werkingssfeer van de Verdragsbepalingen valt en dat hun uitoefening in overeenstemming moet worden gebracht met de vereisten die de door dit Verdrag beschermde rechten stellen, en in overeenstemming moet zijn met het evenredigheidsbeginsel (zie, in die zin, de reeds aangehaalde arresten Schmidberger, punt 77, en Omega, punt 36) » (HvJ, 11 december 2007, C-438/05, International Transport Workers' Federation en Finnish Seamen's Union, punten 44-46; in dezelfde zin HvJ, 18 ...[+++]


Ist die Kommission der Auffassung, dass die Schlussfolgerungen der Stråth-Untersuchung nichts an der Sachlage bezogen auf das Urteil des EuGH in der Rechtssache Laval (Urteil C-341/05) ändert?

Is de Commissie van mening dat de conclusie van het Stråthonderzoek iets verandert aan de zaak in vergelijking met het arrest van het Europees Hof van Justitie in zaak Laval (zaak C-341/05)?


Die Fragen der Arbeitnehmerrechte, welche sich aus dem Laval-Urteil und anderen Gerichtsurteilen ergeben, müssen umfassend geklärt werden.

Kwesties met betrekking tot werknemersrechten die voortkomen uit het arrest in de zaak Laval en andere arresten, moeten uitgebreid aan de orde komen.


- Frau Präsidentin! Wie bereits gesagt wurde, haben das Laval-Urteil und andere Urteile bei der Debatte über den Vertrag von Lissabon in Irland für Kontroversen gesorgt, und sie wurden in dieser Hinsicht instrumentalisiert.

- (EN) Mevrouw de Voorzitter, zoals anderen al zeiden: de uitspraak in de zaak Laval en andere uitspraken hebben tijdens het debat over het Verdrag van Lissabon in Ierland tot enige controverse geleid en zijn in dat opzicht gebruikt en misbruikt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diese Auslegung ändert sich jedoch mit dem Laval-Urteil, in dem der Gerichtshof erklärt, dass sich Artikel 3 Absatz 7 der Entsenderichtlinie „nicht dahin auslegen lässt, dass er es einem Aufnahmemitgliedstaat erlaubt, die Erbringung einer Dienstleistung in seinem Hoheitsgebiet davon abhängig zu machen, dass Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen eingehalten werden, die über die zwingenden Bestimmungen über ein Mindestmaß an Schutz hinausgehen“.

Deze perceptie is echter gewijzigd met de Laval-uitspraak, waarin het hof verklaart dat artikel 3(7) in de terbeschikkingstellingsrichtlijn “cannot be interpreted as allowing the host Member State to make the provision of services in its territory conditional on the observance of terms and conditions of employment which go beyond the mandatory rules for minimum protection”.


– (EN) Herr Präsident! Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass Gewerkschaften vieler Mitgliedstaaten ernsthaft besorgt sind wegen des aktuellen Laval-Urteils des Europäischen Gerichtshofs.

– (EN) Mijnheer de Voorzitter, ik wijs erop dat vakbonden in vele lidstaten echt bezorgd zijn over het recente arrest van het Europees Hof van Justitie in de zaak-Laval.


Es handelt sich allerdings um eine einfache Vermutung, die der Kläger in jeder Weise aufgrund stichhaltiger und schlüssiger Indizien widerlegen kann (vgl. Urteil des Gerichts vom 25. Oktober 2002 in der Rechtssache T‑5/02, Tetra Laval/Kommission, Slg. 2002, II‑4381, Randnr. 95 und die dort zitierte Rechtsprechung).

Het betreft hier echter een gewoon vermoeden, dat door de verzoeker met alle middelen kan worden weerlegd op basis van ter zake dienende en overeenstemmende aanwijzingen (zie arrest van het Gerecht van 25 oktober 2002, Tetra Laval/Commissie, T‑5/02, Jurispr. blz. II‑4381, punt 95, en de aldaar aangehaalde rechtspraak).


Es handelt sich allerdings um eine einfache Vermutung, die der Kläger in jeder Weise aufgrund stichhaltiger und schlüssiger Indizien widerlegen kann (vgl. Urteil des Gerichts vom 25. Oktober 2002 in der Rechtssache T‑5/02, Tetra Laval/Kommission, Slg. 2002, II‑4381, Randnr. 95 und die dort zitierte Rechtsprechung).

Het betreft hier echter een gewoon vermoeden, dat door de verzoeker met alle middelen kan worden weerlegd op basis van ter zake dienende en overeenstemmende aanwijzingen (zie arrest van het Gerecht van 25 oktober 2002, Tetra Laval/Commissie, T‑5/02, Jurispr. blz. II‑4381, punt 95, en de aldaar aangehaalde rechtspraak).


In dem Urteil, mit dem die erste Entscheidung für nichtig erklärt wird, stellt das Gericht fest, entgegen dem Vorbringen von Tetra Laval habe die Kommission das Recht auf Akteneinsicht nicht verletzt.

In het arrest waarbij de eerste beschikking nietig wordt verklaard, is het Gerecht van oordeel dat, anders dan Tetra Laval stelde, de Commissie het recht van toegang tot het dossier niet had geschonden.


Das Gericht erster Instanz erlässt im beschleunigten Verfahren innerhalb einer Frist von neun Monaten zwei Urteile auf die Klagen der Gruppe Tetra Laval BV, des Weltmarktführers im Bereich der Kartonverpackungen.

Het Gerecht van eerste aanleg, dat in een versnelde procedure uitspraak doet, wijst binnen negen maanden twee arresten op de beroepen van de groep Tetra Laval BV, wereldwijd marktleider op het gebied van kartonverpakking.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' laval-urteil' ->

Date index: 2023-08-10
w